Menden

Beiträge zum Thema Menden

Natur + Garten
Die Arche Noah, ein ehemaliges Freibad, inzwischen ein Naturschutzzentrum, wird nun von der Nordrhein-Westfalen-Stiftung mit über 66.000 Euro unterstützt.

NRW-Stiftung fördert drittes Projekt in Menden

Die Nordrhein-Westfalen-Stiftung stellt dem Förderverein Arche Noah in Menden für die Erweiterung des außerschulischen Lernortes im „Kiosk“ des ehemaligen Arche Noah-Freibades insgesamt 66.511 Euro zur Verfügung. Das beschloss jetzt der Vorstand der NRW-Stiftung unter dem Vorsitz von Bundesminister a.D. Jochen Borchert in Düsseldorf. Seit 2006 wird das ehemalige Freibad vom Verein mit Unterstützung der Stadt Menden als Naturschutzzentrum genutzt. Einen Schwerpunkt bilden Kurse und Seminare zur...

  • Menden-Lendringsen
  • 29.07.11
Politik
Heinz Vihrog; Dr. Sigurd Pütter und Franz-Josef Lohmann (v.li.)

...dann erstickt Menden in einem Verkehrskollaps

Jetzt liegt der „Schwarze Peter“ bei den betroffenen Kommunen. Die Landesregierung habe ihren Teil getan. Diese Aussage haben die Autobahnbefürworter vom Besuch beim zuständigen Minister in Düsseldorf, Harry Voigtsberger, mitgebracht. Dr. Sigurd Pütter als Sprecher der Unternehmerinitiative Pro A46 sowie Präsident der Wirtschaftsinitiative Nordkreis, Franz-Josef Lohmann (Geschäftsführer WIN) und Heinz Vihrog, Sprecher der Bürgerinitiative PRO A46, stellten den Standpunkt des zuständigen...

  • Menden (Sauerland)
  • 22.07.11
  • 5
Überregionales

Noch einmal an England und Italien erinnert

Kürzlich fand die Entlassfeier der Höheren Handelsschule und der Fachoberschule am Kaufmännischen Berufskolleg Menden statt. Nachdem alle Anwesenden noch einmal einige Minuten in Erinnerungen an die vergangenen Abschlussfahrten nach England und Italien schwelgen durften, folgten Grußworte an die Absolventen. Eine positive Lebensbilanz möge im Zentrum aller zukünftigen Lebenswege der Absolventen stehen; mit diesen „kaufmännischen“ Worten verabschiedete Schulleiterin Höhn die Schülerinnen und...

  • Menden-Lendringsen
  • 21.07.11
Natur + Garten
Lothar Gerdes und Gaby Adolph
2 Bilder

Hubertus' neue Regenten

Mit dem 315. Schuss fiel bei der Mendener Hubertus Schützenbruderschaft Menden-Nord um Punkt 16.47 Uhr der Vogel von der Stange. Lothar Gerdes, dem bis zum Schluss Stefan Schöttler auf den Fersen gewesen war, war der glückliche Schütze. Er wählte Gaby Adolph zur Mitregentin aus. Bei den Insignien ergab sich folgendes Ergebnis: Krone: Rudolf Schröder, Zepter: Martin Kissmer, Apfel: Reiner Ferber, linker Flügel: Tim Sieberg und rechter Flügel: Mathias Löcken.

  • Menden-Lendringsen
  • 19.07.11
Politik
Im Erdgeschoss sind unter anderem mehrere Shops vorgesehen. Die ausführlichen Päne stellt die ITG heute Abend vor.

Investor informiert Bürger

Heute Abend findet ab 19 Uhr im Mendener Bürgersaal eine öffentliche Informationsveranstaltung zur geplanten "Parkhaus"-Bebauung statt. Der Investor - die Firma ITG aus Düsseldorf - wird ihre Pläne präsentieren und Fragen der Bürger beantworten. Die Mendener Werbegemeinschaft hat ihre Mitglieder aufgerufen, an der Veranstaltung teilzunehmen.

  • Menden-Lendringsen
  • 19.07.11
Vereine + Ehrenamt
32 Bilder

Super gelungen: erstes Platte Heider Sommerfest

Es war ein erster Versuch: In nur dreimonatiger Vorlaufzeit hat die Platte Heide ein Sommerfest auf die Beine gestellt, das sich sehenlassen konnte. Bürgermeister Volker Fleige, der nach Peter Schnurbus, dem Vorsitzenden des Siedler- und Heimatvereins, das Wort ergriff, zog sogar einen Vergleich zu "Menden a la carte". Übrigens gar nicht so abwegig, wenn auch nur im Kleinen. Denn auch beim Sommerfest sorgten ortsansässige Gastronomen in Zelten für die Bewirtung der Gäste. Und drumherum wartete...

  • Menden (Sauerland)
  • 16.07.11
Politik
Die Weichen für das Projekt "Bahnhof" von Investor Gerhard List wurden soeben im Bauausschuss gestellt.

Bebauungsplan "Bahnhof" beschlossen

Mit großer Mehrheit - nur mit zwei Gegenstimmen der USF - hat der Mendener Bauausschuss soeben die öffentliche Auslegung des Bebauungsplans Nr. 190 "Bahnhof" beschlossen. Die USF hatte "erhebliche Bedenken" bezüglich der Erschließung Obere und Untere Promenade sowie bei der Verkehrssituation an der Kreuzung Bahnhofstraße/Walramstraße angemeldet. Die CDU-Fraktion, die zuvor bereits bei der Änderung des entsprechenden Flächennutzungsplans des Bahnhofgeländes (wurde bei zwei Enthaltungen...

  • Menden (Sauerland)
  • 14.07.11
  • 3
Überregionales
Die Walram-Abgänger haben Grund zur Freude. Doch jetzt beginnt der Ernst des Lebens.

Walram, auf Wiedersehen!

Über ihr Abi-Zeugnis freuen sich beim Mendener Walram-Gymnasium: Jan Barton, Veronika Bechthold, Kyra Berger, Marie-Astrid Bönnen, Christina Botta, Carina Brockmeyer, Giulia Castelluzzo, Lena Dickhaut, Kristina Dohle, Sandra Dransfeld, Jana Eberhardt, Florian Fischer, Thorsten Gebbing, Laura Gerdes, Sandra Giertz, Matthias Glasmacher, Josefine Goldmann, Nina Grevener, Kira Grundler, Sumit Gurram, Stella Hammerschmidt, Tim Hanke, Tim Hartmann, Lukas Heidsick, Jessica Heinze, André Hilger, Sascha...

  • Menden-Lendringsen
  • 13.07.11
Überregionales
Die Walburgis-Abiturienten haben's geschafft.

Das Abi geschafft ...

Über ihre Zeugnisse beim Walburgis-Gymnasium freuen sich: Carina Aufenberg, Sonja Christina Bastek, Sergej Berg, Verena Beuse, Christina Isabel, Biela Karolin Biewald, Rebecca Bernadette Böger, Alexander Bomba, Teresa Christina Brandt, Simon Brüning, Sabrina Christiani, Zita Elisabeth Cosack, Lisette Nina Dann, Hans-Peter Drilling, Nadine Eikenbusch, Marie Theresa Evers, Jennifer Exner, Amelie Feldmann, Ann-Kathrin Flöper, Alina Fröndt, Thomas Fröndt, Christopher Fuhrmann, Nora Goeke,...

  • Menden-Lendringsen
  • 13.07.11
Überregionales
Der neue Wochenmarkt reicht von der Vincenz-Kirche bis zur Bahnhofstraße. Der Wechsel soll harmonisch ablaufen: Die Stadtverwaltung hat darauf geachtet, "dass wir nicht gerade einen Blumenstand vor einem Blumengeschäft platzieren".
7 Bilder

Der Countdown läuft: Wochenmarkt wird verlegt

Was die Fröndenberger Werbegemeinschaft vor zwei Wochen angedacht hatte, das wird in Menden jetzt nach längerer Diskussion und vielen Grob- und Feinabstimmungen in der kommenden Woche bereits umgesetzt: Der Wochenmarkt bekommt ein neues Gesicht. Und eine neue Heimat, auf Initiative von Werbegemeinschaft und IMW. "Das ist ein Highlight, ein großer Wurf! Toll, dass alle mitgemacht haben, die irgendwie beteiligt sind!" Manfred Bardtke, Pressesprecher der Mendener Stadtverwaltung und zuständiger...

  • Menden (Sauerland)
  • 09.07.11
  • 2
Überregionales
11 Bilder

Rettungsaktion im Mühlengraben

Am Samstag Nachmittag bot sich den Besuchern der Veranstaltung "Menden bewegt sich" auf dem Heimweg ein außergewöhnliches Ereignis. Zwei Männer mit Keschern befanden sich im Mühlengrabenteich an der Mendener Mühle. Der Grund ihrer Tätigkeit dort war im Auftrag der Stadt Menden das Retten von Döbeln, Forellen und Eschen, die dort gefangen und an der kleinen Hönneinsel wieder ins Wasser frei gelassen wurden, weil der Mühlengraben bald wegen dem Einbau eines Wasserrades trocken gelegt werden...

  • Menden-Lendringsen
  • 03.07.11
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Hubertus-Kapelle in der Lürbke
71 Bilder

Die Dorfpräsentation vom 27.Juni 2011 "Unser Dorf hat Zukunft“ in der Lürbke

Die Lürbker konnten ihr Dorf im Sonnenschein präsentieren Lürbke/ Die Vertreter der Lürbke – Ulrich Ostermann, Reinhold Schulte und Josef Schulte konnten bei herrlichem Sommerwetter ihre Lürbker Heimat mit den entsprechenden Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten so wie Planungen für die Zukunft bei der Dorfbereisung der Kreiswettbewerbskommission 2011 „Unser Dorf hat Zukunft“ präsentieren. Die Rundreise startete um 10.15 Uhr am Ortseingang Lürbker Str., verlief über den Bieberhof, Schützenplatz,...

  • Menden (Sauerland)
  • 27.06.11
  • 1
Natur + Garten
Radfahren ist wie Schule: am schönsten sind die Pausen. | Foto: Axmann

ADFC – Senioren auf dem Ölmühlenweg

Die Seniorentour des Allgemeinen Deutschen Fahrrad Clubs Fröndenberg – Menden ist auch durch kühles Aprilwetter im Juni nicht zu stoppen. Es gibt bekanntermaßen kein schlechtes Wetter, sondern nur unangemessene Kleidung. Am Dienstag, dem 21.6., hatte sich die kleine Gruppe den Haarstrang als Herausforderung vorgenommen. Über den Ölmühlenweg führte der erste Teil der Etappe auf die Höhe, die an dieser Stelle verhältnismäßig leicht zu überwinden ist. Oben angekommen stellte sich die Frage, ob man...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 22.06.11
Natur + Garten
Es wächst schon was im Hönnebett
16 Bilder

Die Hönne im schönen Hönnetal ist total trocken

Die Hönne im schönen Hönnetal ist total trocken Teil 2 Parkt man an der alten Steinbrücke im Hönnetal unter den sieben Jungfrauen Felsen kann man von dort aus ins Hönnebett Geht man Flussaufwärts Richtung Binolen kommt die Stelle wo die Hönne versickert. Dicke Geröll Steine liegen hier im Flussbett. Ein altes Mauerwerk stützt das Gelände vom Bahnhof Binolen. Auch ein Mofa und eine Bierkiste findet man hier. Ein Naturschauspiel bis der große Regen wieder einsetzt. Infos zum Hönnetal gibts es...

  • Balve
  • 17.06.11
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Privat Burkhard Wendel
2 Bilder

Jahreshauptversammlung beim Ortsclub Sauerland des Automobil-Club Verkehr (ACV) – Mitgliederstärkster Verein der Stadt Balve

Jahreshauptversammlung beim Ortsclub Sauerland des Automobil-Club Verkehr (ACV) – Mitgliederstärkster Verein der Stadt Balve Balve. Lukas Schröder, 1.Vorsitzender, informierte auf der Jahreshauptversammlung des Balver ACV Ortsclub Sauerland die Anwesenden über die sehr erfreuliche Mitgliederentwicklung des Ortsclubs. Bis Ende Mai 2011 ist der Mitgliederstand auf 2.286 gestiegen. „Damit ist der ACV Ortsclub wohl der mitgliederstärkste Verein in der Stadt Balve“, so Lukas Schröder. Im vergangenen...

  • Balve
  • 16.06.11
  • 1
Ratgeber
66 Bilder

Meine ersten Eindrücke von der Mendener Pfingstkirmes

Ich bin am Samstag Nachmittag ab der Eröffnung über die Pfingstkirmes geschlendert, und habe mal in Bildern festgehalten, was mir gefiel. Das ist hauptsächlich buntes und glitzerndes, aber auch leckeres, lecker aussehendes, oder einfach auch anderes für mich interessantes. Natürlich gibt es dort noch viel mehr zu verköstigen, anzuschauen und zu erleben.

  • Menden-Lendringsen
  • 12.06.11
  • 4
Überregionales
Jetzt gibt's keinen Weg zurück mehr.
6 Bilder

Keine Angst vorm Schleudersitz!

Da sich sicherlich viele Bürgerreporter mit der Mendener Pfingstkirmes beschäftigen werden, möchte ich mich auf einen Nebenaspekt konzentrieren, der auch in der Sonntagsausgabe des Stadtspiegels zu finden ist. Hut ab - ganz ehrlich gemeint! Ex-Bürgermeister Rudi Düppe hat wirklich Mut bewiesen, als er zum "Flug mit dem Phönix" angetreten war. Es passierte im Rahmen der offiziellen Begehung der Pfingstkirmes durch die "Offiziellen". Zunächst hatten Volker Fleige, Rudi Düppe und einige mehr im...

  • Menden (Sauerland)
  • 11.06.11
Überregionales
17 Bilder

Die Pfingstkirmes in Menden ist Eröffnet

Die Pfingstkirmes 2011 in Menden ist Eröffnet Die Mendener Pfingstkirmes wurde heute vom Bürgermeister Volker Fleige eröffnet. Damit ist ein großes Volksfest wieder in der Stadt zu Gast. Bis Dienstagabend können die Besucher über die Kirmes bummeln. Der Höhepunkt der Mendener Pfingstkirmes ist zum Abschuss gegen 22:00 Uhr ein großes Feuerwerk. Infos zur Mendener Pfingstkirmes unter: http://www.menden.de/lim/kf/vg/pk/117130100000082760.php http://www.menden.de Die Webcam von der Neugestaltung...

  • Menden-Lendringsen
  • 11.06.11
Vereine + Ehrenamt
Foto: Burkhard Wendel

Ein Ausflug vom der Stiftung Bahn-Sozialwerk Fröndenberg/Menden

Ein Ausflug von der Stiftung Bahn-Sozialwerk Fröndenberg/Menden Insgesamt 55 Mitglieder der Stiftung Bahn-Sozialwerk Fröndenberg/Menden haben sich am Mittwoch auf große Fahrt begeben. Sie besuchten das sehenswerte Städtchen Hannoversch Münden im südlichen Weserbergland mit seinen über 700 beeindruckendem Fachwerkhäusern. Natürlich gehörte zu dem Ausflug eine Schifffahrt über Fulda, Werra und Weser. Auf dem Foto ein Teil der Gruppe beim Ausstieg vom Ausflugsdampfer.

  • Menden (Sauerland)
  • 10.06.11
Überregionales
Gegen 21.45 Uhr war es endlich soweit. Der große Moment war gekommen: Es ward Licht!
11 Bilder

Und es ward' Licht ...

Mit einer bunten und abwechslungsreichen Feier wurde soeben der Alte Rathausplatz in neuem Glanz eingeweiht. Dieses Ereignis wollten sich viele, viele Mendener nicht entgehen lassen. Im Gegensatz zum Ersten Spatenstich und dem Beleuchtungsprobelauf vor einigen Monaten waren die Gäste diesmal in großer Zahl gekommen. Anfangs scheuten sie sich aber noch, den Platz auch mit den Füßen zu betreten und bildeten drumherum ein weitgezogenes "Zuschauerrechteck". Bürgermeister Fleige richtete in seiner...

  • Menden (Sauerland)
  • 08.06.11
Überregionales
19 Bilder

Abseilen aus schwindelerregenden 22 Metern

„Sicher“, ertönt das vorgeschriebene Kommando von unten. „Haken lösen“, kommt die Antwort aus luftiger Höhe. 15 Kameraden des Löschzugs Nord aus Menden haben sich im SEK-Übungsgelände bei Oberrödinghausen eingefunden, um das Abseilen zu üben. Zugführer Lutz Schneider: „Hier sind einfach die besten Voraussetzungen gegeben.“ Aus 22 Metern, der normalen Absetzhöhe von Hubschraubern, lassen sich die Blauröcke in freiem, aber gebremsten Fall ab. Mit dem eigenen Körpergewicht und entsprechenden...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 08.06.11
Kultur
Sie stellten das Programm vor: Bürgermeister Volker Fleige, Ulrich Hackl (Mendener Bank), Helmut Heidenbluth (Stadtwerke), Hauptorganisatorin Ute Müller und Kulturbüro-Chef Michael Roth.

Umsonst und draußen!

Nur noch vier Wochen, dann ist es wieder soweit: Der "Mendener Sommer" lädt zu Freiluftkonzerten der Spitzenklasse ein. Zum Nulltarif! „Der ‚Mendener Sommer‘ ist immer noch das Aushängeschild der Stadt Menden. Er repräsentiert diese Stadt wie keine andere Veranstaltung und hat Identitäts stiftenden Charakter.“ Bürgermeister Volker Fleige, lange Zeit selbst Mendener Kulturchef in Menden, fand gestern bei der Präsentation des Programms von „Mendener Sommer“ und „Jazz geht‘s los“ die lobendsten...

  • Menden (Sauerland)
  • 08.06.11
Politik
Welches sind Ihrer Meinung nach derzeit die drei heißesten Themen in Menden und Umgebung?

Ihre Meinung!!!

Wenn Sie wählen müssten: Welches sind zurzeit die drei heißesten Themen in Menden und Umgebung? Schreiben Sie einfach hinter diesen Artikel einen kurzen Kommentar mit Ihrer "Top 3" und ein paar Stichpunkten, weshalb Sie dieser Meinung sind. Übrigens: Natürlich interessieren uns auch Meinungen aus Wickede, Fröndenberg und Balve. Mit etwas "Abstand" hat man ja bekanntlich häufig sogar die bessere Perspektive ...

  • Menden-Lendringsen
  • 06.06.11
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.