Menden

Beiträge zum Thema Menden

LK-Gemeinschaft

Glosse: Der Name sei individuell

Manche Eltern haben schon seltsame Gedanken. Nicht nur, dass ihr Zögling natürlich etwas ganz Besonderes ist, nein, sie wollen dies auch extrem dokumentieren. Ähnlich wie in dem Lied „A Boy named Sue“, (ein Junge namens Sue), wo der Name den Knaben hart machen soll, muss der Vorname das kleine Lebewesen hervorheben. So weit, so gut. Aber gleich den neuen Erdenbürger „Waldmeister“ nennen? Das ging dann doch dem zuständigen Standesamt zu weit. Begründung: Vornamen müssen individuell seien und...

  • Menden (Sauerland)
  • 06.08.14
  • 3
  • 1
Überregionales
Der Einstieg: die Oldieband Hövel
28 Bilder

Unterhaltung von Senioren für Senioren

Am 5. August 1989 ging das erste Sommerfest für Senioren in Menden im wahrsten Sinne des Wortses „über die Bühne“. Und nach 25 Jahren präsentiert sich die Veranstaltung so jung wie eh und je. „Immer noch beteiligen sich hier die gleiche Anzahl an Vereinen und Verbänden“, zeigte Moderator Bernd Schmidt bei der Begrüßung, dass sich noch keinerlei Abnutzungserscheinungen zeigen. Nachdem die Oldieband Hövel für die musikalische Einstimmung sorgte, brachte die Tanzgruppe „Schwarz, Rot, Gold“...

  • Menden (Sauerland)
  • 02.08.14
  • 2
Überregionales

Glosse: Das wilde NRW

Im Lauf einer Woche treffen viele E-mails in der Redaktion ein. Manche sind nützlich, manche eher weniger, andere sehr informativ, andere wieder nur platz- und zeitraubend. Jetzt lockte das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz mit dem Betreff (für Nicht-PCler: Überschrift): „MKULNV NRV 522/7/2014: In den Sommermonaten das wilde NRW entdecken.“ Gemeint waren Tipps rund um einen Besuch in den Naturparks. Doch um das wilde NRW zu entdecken, muss ich...

  • Menden (Sauerland)
  • 23.07.14
  • 2
  • 1
Überregionales
18 Bilder

1964 - 2014 50 Jahre in Deutschland

1964 kam Sotirios Christou nach Deutschland und fand in Menden eine neue Heimat. „Ich fühle mich hier sehr wohl und bin glücklich“ beschreibt er seine Gefühle. Zu Beginn allerdings hatte er Bauchschmerzen als die Reise von Griechenland nach Mitteleuropa führte. Das Wirtschaftswunder in Deutschland startete in den 50er und 60er Jahren des vergangenen Jahrhunderts voll durch. Arbeitskräfte waren rar und so wurden Anwerbeabkommen der noch jungen Bundesrepublik mit südeuropäischen Staaten...

  • Menden (Sauerland)
  • 23.07.14
  • 2
Überregionales

Nicht alle "Blumen" sind erlaubt

Erntehelfer" der Polizei - ausgerüstet mit einem Durchsuchungsbeschluss - waren in einem Zweifamilienhaus in Menden im Einsatz. Ein 29-jähriger Hausbewohner stand im dringenden Verdacht illegal mit Betäubungsmitteln zu handeln. Sowohl auf dem Balkon als auch in diversen Räumen konnten die Rauschgiftfahnder umfangreiche Beweismittel sicherstellen. Insgesamt wurden rund 30 Pflanzen abgeerntet, darüber hinaus fanden sich diverse Töpfe mit Aufzuchten unterschiedlichster Marihuanaarten. Den...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 31.05.14
  • 1
  • 1
Überregionales
Bei der Arbeit
8 Bilder

Girls Day beim Stadtspiegel

Ein Tag bei der Presse Im Rahmen des Girlsdays 2014 verbrachte ich, Svenja Müller, einen Tag in der Redaktion des Stadtspiegels in Menden. Hier bekam ich einen Einblick in die Aufgaben und Tätigkeiten eines Juornalisten. Ich war im Außenbereich tätig und durfte selber Fotos machen und diese auch bearbeiten. Zu meinen Aufgaben gehörte auch das Studieren der aktuellsten Ausgabe. Meine Erwartungen, die ich vorher hatte, wurden voll und ganz erfüllt. Ich habe gelernt, das für die Tätigkeit eines...

  • Menden (Sauerland)
  • 09.04.14
  • 3
Kultur
Bei strahlend blauem Himmel tanzten die Witch Hunter Menden und ihre Gäste auf dem Platz vor dem Alten Rathaus.
37 Bilder

Pure Lebensfreude

„Hello, Mary Lou“, schallte es laut über den Platz vor dem Alten Rathaus in Menden. „SquareDanceCaller“ Peter Gertischke war in seinem Element, verpackte seine Anweisungen an die Tänzer in die Melodie. In vier Gruppen, zu jeweils vier Damen und vier Herren, wirbelten die Tänzer über das Pflaster und zeigten pure Lebensfreude bei herrlichem Sonnenschein. Die heimischen „Witch-Hunter“ hatten zum „Eliot-Dance“ geladen. Eröffnet wurde der Samstag mit einem „Open-Air Dance“ vor begeisterten...

  • Menden (Sauerland)
  • 29.03.14
  • 2
  • 2
Politik

Zur Diskussion frei gegeben: Und noch mal die Rente

Vor kurzem hat sich unser Nachbar Karl aufgeregt, dass er, wenn er demnächst in Rente geht, die Zukunft der heutigen Generationen total vor die Wand fahren würde. Er. Weil er es wagt, mit 63 aus dem Berufsleben auszuscheiden. Da macht er aber eine ganz andere Rechnung auf. Mit erhobenen Zeigefinger doziert er am Stammtisch. „Heute“, sagt Karl, „heute ist es doch so. Mein Kreuz kaputt, die Knie angeschwollen, die Augen sehen schlecht. Wenn ich dann mit 63, nach 47 Renten-Beitragsjahren, meinen...

  • Menden (Sauerland)
  • 07.02.14
  • 5
  • 1
Politik

Wer zockt wen ab?

Nachbar Karl hat sich richtig in Rage geredet. „Was sagen die so genannten Experten? Die Zeche bei der Rente mit 63 zahlen die Kinder?“ „Wir zocken künftige Generationen hab“, geht‘s weiter. Da hat er aber eine ganz andere Auffassung. „Unser Nachwuchs hat es doch gut.“ Seinen ersten Urlaub hat er mit 43 Jahren gemacht.Da stand das Haus, das Auto war abbezahlt, die Kinder groß. Seine beiden Zöglinge hingegen haben Deutschland und Europa schon in jungen Jahren kennen gelernt. Gespielt wurde bei...

  • Menden (Sauerland)
  • 07.02.14
  • 1
LK-Gemeinschaft
"Und hiermit eröffne ich die 7. Mendener Eisspiele", Bürgermeister Volker Fleige
40 Bilder

Rein ins Eiswasser

Gleich in fünf Gruppen stürzten sich die Teilnehmer am eiskalten Dreikönigsschwimmen in der Mendener Leitmecke in das Wasser. Zwar fehlten diesmal die Eisschollen, trotzdem waren klappernde Kiefer bei denen, die wieder aus den Fluten krabbelten, zu beobachten. Der Spaß stand wieder im Mittelpunkt, wie die buntkostümierte Truppe zeigte. Natürlich war auch die MKG Kornblumenblau in großer Sollstärke, nicht nur im Becken, auch am Rand, vertreten. Und so hatten alle Spaß: die Schwimmer, die was für...

  • Menden (Sauerland)
  • 04.01.14
  • 2
  • 4
Überregionales
Schwarz auf Weiß: ich habe erfolgreich teilgenommen
3 Bilder

Die Lust am Lesen wecken

Das fanden die Grundschüler aber gar nicht fair: die Sache mit dem Sommerleseclub. Dass das Lesen von spannenden Büchern nur ab dem 5. Schuljahr mit einer Urkunde belohnt wurde. Bei den Mitarbeiterinnen der Dörte-Hilleke-Bücherei in Menden stießen diese Klagen auf offene Ohren. Vom 15. Oktober bis 9. November konnten sich die jungen „Leseratten“ ihre Lieblingslektüre ausleihen. Und wer mindestens zwei Bücher gelesen hatte, bekam seine Leistung schwarz auf weiß dokumentiert. „96 Teilnehmern...

  • Menden (Sauerland)
  • 16.11.13
  • 2
  • 5
Überregionales
Josef Hesse
7 Bilder

Unsere Einschulung

Die Redaktion war überwältigt, wieviel Resonanz der Aufruf, uns Einschulungsfotos zukommen zu lassen, gebracht hat. Nun möchten wir die Bilder auch hier in unserem Lokalkompass präsentieren. Wenn Sie auch noch ein Einschulungsfoto haben - immer her damit. Der Name, das Jahr, die Schule, in welchem Ort und vielleicht ein, zwei Anekdoten dabei wären schön. Und hier nun die nächsten ABC-Schützen. Josef Hesse 1960 war es, als Josef Hesse in die Bonifatius-Schule „einrückte“. So wie der Junge...

  • Menden (Sauerland)
  • 04.09.13
  • 1
Überregionales
Gertrud Friedrich

Unsere Einschulung

Der Stadtspiegel Menden/Fröndenberg hat in seinen Ausgaben die Serie "Unsere Einschulung" gestartet. Die Redaktion war überwältigt, wieviel Resonanz der Aufruf, diese Fotos uns zukommen zu lassen, gebracht hat. Nun möchten wir die Bilder auch hier in unserem Lokalkompass präsentieren. Wenn Sie auch noch ein Einschulungsfoto haben - immer her damit. Der Name, das Jahr, die Schule, in welchem Ort und vielleicht ein, zwei Anekdoten dabei wären schön. Und hier nun der nächste ABC-Schütze: Gertrud...

  • Menden (Sauerland)
  • 04.09.13
  • 1
  • 1
Überregionales

Meine Einschulung

Der Stadtspiegel Menden/Fröndenberg hat in seinen Ausgaben die Serie "Unsere Einschulung" gestartet. Die Redaktion war überwältigt, wieviel Resonanz der Aufruf, diese Fotos uns zukommen zu lassen, gebracht hat. Nun möchten wir die Bilder auch hier in unserem Lokalkompass präsentieren. Wenn Sie auch noch ein Einschulungsfoto haben - immer her damit. Der Name, das Jahr, die Schule, in welchem Ort und vielleicht ein, zwei Anekdoten dabei wären schön. Und hier nun der erste ABC-Schütze: Ferdinand...

  • Menden (Sauerland)
  • 28.08.13
  • 1
Überregionales

Zur Diskussion frei: Vom Abhören und Einwerfen

Eigentlich sollte hier etwas stehen über diesen Abhörskandal. Wie uns der große Bruder USA belauscht. Was der so alles abfängt von uns. Ich wollte mich darüber aufregen, wie gleichgültig wir Deutschen darauf reagieren. So nach dem Motto: „Ich habe nichts zu verbergen.“ Ach, wirklich? Nichts zu verbergen? Dann können Sie mir ja mal mitteilen, wie Sie ihr Auto finanziert haben. Warum das Finanzamt ein Gespräch mit Ihnen wünschte. Was denn in der E-Mail an die Urlaubsbekantschaft gestanden hat....

  • Menden (Sauerland)
  • 03.08.13
  • 3
Politik

Zur Diskussion frei gegeben: Neugierde oder Schnüffelei?

Nachbar Karl ist tief getroffen. „Meine Erna meint, ich wäre der neugierigste Mensch, den sie kennt“, empört sich unser Freund. „Hat sie dir dies gesagt?“, fragt mitfühlend Rentner Paul. „Nee, dass habe ich in ihrem Tagebuch gelesen“, schnaubt der Schnüffler. Neugierde ist ein notwendiges Übel der Menschheit. Denn wenn unsere Vorfahren nicht neugierig gewesen wären, gäbe es so manch schöne Errungenschaft nicht. Aber wenn in der eigenen Straße die Fensterbank-Stasi immer genau beobachtet, wann...

  • Menden (Sauerland)
  • 15.06.13
  • 6
Überregionales

Zur Diskussion frei gegeben: Wer schreibt die Abmahnungen?

Schon mal vom „Blauen Montag“ gehört? Dies beschreibt mit saloppen Worten ein unentschuldigtes Fernbleiben vom Arbeitsplatz. Da hat der Mensch, aus welchen Gründen auch immer, sein Wochenende eigenständig verlängert. Schlicht und ergreifend bedeutet dies, dass der Arbeitnehmer nicht zur vereinbarten Zeit an seinem Platz erschienen ist. Wie sagt doch der Jurist? Es besteht eine „Störung im Leistungsbereich“. Und was sind nun die Folgen? Es folgt eine Abmahnung. Im Wiederholungsfall kommt die...

  • Menden (Sauerland)
  • 08.06.13
  • 2
Überregionales

Zur Diskussion frei gegeben: Ein Raser war er nicht

Da lief er wieder, der Blitzmarathon. Groß angekündigt in der Presse gehen den Polizisten trotzdem immer wieder ein paar Bleifüße in die Falle. Innenminister Ralf Jäger will damit die Straßen sicherer machen und die Verkehrsteilnehmer aufrütteln, mehr auf die Geschwindigkeit zu achten. Doch wie sieht es eigentlich mit dem Tempo aus? Wie schnell darf der Autofahrer beispielsweise auf einer als „Spielstraße“ gekennzeichneten Fahrbahn unterwegs sein? Schrittgeschwindigkeit ist dann angesagt....

  • Menden (Sauerland)
  • 05.06.13
  • 1
Überregionales
Die Vorsitzende des vkm, Marie-Ellen Krause, begrüßte die Gäste und hoffte auf regen Besuch beim Aktionstag.
14 Bilder

"Inklusion darf kein Stückwerk sein"

Mit dem Wetter hatte der Verein für körper- und mehrfachbehinderte Menschen (vkm) ein bisschen Pech, als am Samstagmorgen der Aktionstag zur Inklusion für Menschen mit Behinderung startete. Die Kälte trübte die Stimmung aber kein bisschen. „Wenn die Inklusion nicht von der Bevölkerung unterstützt wird, bleibt alles nur Stückwerk“, eröffnete die Bundestagsabgeordnete Dagmar Freitag die Veranstaltung. „Da muss die Politik die Rahmenbedingungen schaffen.“ Alle Schichten und Altersgruppen zu...

  • Menden (Sauerland)
  • 27.04.13
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Aua, aua. Wie nach einem Kampf gegen Klitschko
2 Bilder

So gefährlich ist das Reporterleben

Wer viel arbeitet, muss viel trinken. Wer viel trinkt, muss auch schon mal auf die Toilette. Und der saubere Journalist wäscht sich danach die Hände. Und legt sich gleich mal mit der Spenderbox für die Papierhandtücher an. Zack, klappt die Füllklappe auf und trifft zielsicher das Nasenbein vom Roland. Naja, er ist doch BVB-Fan. Da kann er sich bei Schmelzer abgucken, wie so eine komische Maske aussieht. Ach, ich vergaß zu erwähnen, dass die Klappe aus Plastik ist und etwa 25 Gramm wiegt....

  • Menden (Sauerland)
  • 09.04.13
  • 10
Überregionales
48 Bilder

Zeitung in Schülerhänden

„Schüler machen Zeitung“. So war die Kooperation zwischen dem Stadtspiegel und der Gesamtschule Menden überschrieben. Doch wie sollte dies werden? Es gab keine Erfahrungswerte. Doch dann wurde es eine Aktion, die beiden Seiten Spaß brachte. Doch lassen wir die Schüler zu Wort kommen. „Die Gesamtschule Menden veranstaltete einen Tag der offenen Tür. Hier hatten wir von der Schülerzeitung einen Klassenraum. Unseren Besuchern haben wir erklärt, wie eine Zeitung aufgebaut wird. Gemeinsam bereiteten...

  • Menden (Sauerland)
  • 22.03.13
  • 1
Überregionales

Zur Diskussion frei gegeben: Eigentum verpflichtet

„Die Gesamtheit von ethisch-sittlichen Normen, Grundsätzen, Werten, die das zwischenmenschliche Verhalten einer Gesellschaft regulieren, die von ihr als verbindlich akzeptiert werden.“ So wird der Begriff Moral im Duden erklärt. Oder zweitens: „sittliches Empfinden, Verhalten eines Einzelnen, einer Gruppe, Sittlichkeit.“ Diese Erläuterungen mal vorneweg. Jetzt zum Kern der Sache. Im (deutschen) Grundgesetz (Artikel 14) steht geschrieben: „Eigentum verpflichtet. Sein Gebrauch soll zugleich dem...

  • Menden (Sauerland)
  • 06.03.13
  • 4
Überregionales

Zur Diskussion frei gegeben: Wasser ist ein hohes Gut

Wie wichtig Trinkwasser ist, zeigt die Sorge in der Bevölkerung nach der Meldung aus Hemer, dass hier „coliforme Keime“ in dem wichtigen Nass gefunden wurden. Diese Krankheitserreger bringen „Durchfall“ mit sich. Da wurden auch die Menschen überall in der Region hellhörig. Der Fall scheint weit weg, aber die Angst vor Verunreinigung ist eben da. Die entspechenden Verantwortlichen beruhigten umgehend: „Es besteht keine Gefahr.“ Aber die Tatsache, dass die Bürger reagieren und Fragen stellen,...

  • Menden (Sauerland)
  • 04.03.13
  • 3