Menden

Beiträge zum Thema Menden

Ratgeber

Heißhunger auf Süßes

Manche Menschen halten lange Pausen ohne Essen gut durch. Sie verspüren mit der Zeit vielleicht ein leichtes Hungergefühl, aber sie können warten, auch wenn das geplante Abendessen sich um eine Stunde verzögert. Andere wiederum schaffen das gar nicht. Ihnen knurrt schon zwei Stunden nach dem Essen der Magen. Wenn sie dann nicht bald etwas zwischen die Zähne bekommen, werden sie nervös und unausstehlich. Sie fühlen sich schwach, das hohle Gefühl in der Magengrube quält sie regelrecht. Das kann...

  • Essen-Ruhr
  • 04.08.13
  • 11
Kultur
47 Bilder

Die Perle im Münsterland!

Lüdinghausen, auch als drei Burgen Stadt bekannt, liegt südlich von Münster im Kreis Coesfeld. Was liegt also näher, als die wichtigsten Sehenswürdigkeiten auf einem kleinen Rundgang zu erkunden. Los geht`s zur Burg Lüdinghausen, im 12. Jahrhundert errichtet, wurde sie im 16. Jh. unter Gottfried von Raesfeld zu einer typischen Renaissanceburg umgebaut. Noch heute verweist der Südflügel im Innenhof mit seinen reich verzierten Fenstergiebeln und seiner prächtigen Wappentafel auf das...

  • Essen-Ruhr
  • 03.08.13
  • 11
LK-Gemeinschaft
11 Bilder

Wir tauchen tiefer ein in das große Sommerloch-Rätsel-Spezial für NRW

Nachdem die Kopfweiden und die Namen der Paparazzi allen Lesern nun bekannt sind, geht es weiter am Niederrhein Richtung Kempen. Gesucht wird ein Landschaftsgartenbetrieb, in dem die Gäste noch die Schulbank drücken dürfen. Liebe Renate aus Duisburg - du hast die nächsten Tage andere Dinge im Kopf - du bist hier bitte außen vor!

  • Essen-Ruhr
  • 01.08.13
  • 6
LK-Gemeinschaft
16 Bilder

Eine Geschichte aus der Zukunft

Die Großmutter erzählt ihrer Enkelin eine Gute-Nacht-Geschichte. Es war einmal ein armes, frommes Mädchen, das lebte mit seiner Mutter allein, und sie hatten nichts mehr zu essen. Da ging das Kind hinaus in den Wald, und.... " Omi, was ist ein Wald?" " Kleines, wie soll ich dir das erklären. Du hast doch im Museum das Bäumchen gesehen, dass im Glaskasten stand. Jetzt stell dir mal vor, das Bäumchen wäre so hoch wie unser Haus und noch viel höher und stünde draußen, da wo jetzt die Wüste ist....

  • Essen-Ruhr
  • 31.07.13
  • 10
Natur + Garten
3 Bilder

Indianernessel

Indianernesseln kommen heute in unseren Gärten immer noch selten vor. Sie eignet sich hervorragend als Begleitpflanze in Staudenbeeten. Wer besonders etwas für Bienen oder Schmetterlinge tun möchte, sollte diese Pflanze im eigenen Garten an einem geeigneten Standort pflegen.

  • Essen-Ruhr
  • 30.07.13
  • 8
Natur + Garten
6 Bilder

Die fetzen sich wie die Kesselflicker

Wird ein Katzenstreit jedoch zu einem sich ständig wiederholenden Ereignis, sollte man sich konkret darüber Gedanken machen eine der Katzen abzugeben. Denn selbst wenn der Spruch "Pack schlägt sich, Pack verträgt sich" auch bei Katzen seine Gültigkeit hat, ist es ähnlich wie bei den Menschen: wenn die grundsätzliche Chemie nicht stimmt, wird das mit einem dauerhaften friedlichen Zusammenleben leider nur in den seltensten Fällen etwas.

  • Essen-Ruhr
  • 29.07.13
  • 4
Natur + Garten
19 Bilder

Die Blume, die sich nach der Sonne dreht!

Spanische Seefahrer brachten die Sonnenblume aus Mittelamerika mit nach Europa. Dort fand man bald heraus, dass die Sonnenblume nicht nur schön anzuschauen ist, sondern auch eine wirklich nützliche Pflanze ist. Bereits im 19. Jahrhundert wurde die Sonnenblume in Russland und bald in ganz Osteuropa zur Ölgewinnung angebaut. Selbst heute noch sind die größten Anbaugebiete in Osteuropa, sowie in Frankreich und Nordamerika zu finden. Meine Felder befinden sich am Niederrhein, in der Nähe von...

  • Essen-Ruhr
  • 27.07.13
  • 14
LK-Gemeinschaft
Rose Nostalgie
8 Bilder

Nostalgie

Schon die Entfaltung und das Öffnen der dunklen, roten und runden Knospe der Edelrose Nostalgie lässt Großartiges erwarten. Für die Auszeichnung „schönste Rose 2000“ war mit Sicherheit ihre außergewöhnliche Blütenfarbe entscheidend! Dazu kommen ein angenehmer Duft und das kontrastreiche, schwarzgrüne Laub. Gemeint ist das erste Exemplar, die weiteren habe ich so benannt!.

  • Essen-Ruhr
  • 26.07.13
  • 3
Kultur

Nackte Haut und pralle Sonne

"Nichts als Nackte! Kunst? Das ist doch Sünde!" Irgendwann hatte Michelangelo sie satt, die Nörgelei des Zeremonienmeisters von Papst Paul III. an seinen Deckenfresken der Sixtinischen Kapelle. Kurzerhand versah Michelangelo beim Jüngsten Gericht (1536–1541) einen Teufel mit des Kritikers Angesicht, verlieh ihm Eselsohren – und stellte ihn nackt dar, ganz nackt . . . mit Billigung des Papstes! Man sieht: Immer schon lag es im Auge des Betrachters, ob Nacktheit als ästhetisch-sinnlich, erotisch...

  • Essen-Ruhr
  • 24.07.13
  • 15
Natur + Garten
6 Bilder

Schmetterlingsfüße riechen gut!

Wussten sie, dass Schmetterlinge mit den Füßen riechen und schmecken können? Schmetterlinge besitzen, wie alle Insekten, Sinneshaare und -borsten, sogenannte Sensillen. Abertausende dieser Sensillen sind beim Schmetterling vor allem an den Fühlern, Mundwerkzeugen, Füßen und der Hinterleibspitze in besonders hoher Dichte angeordnet. Mit den Sinneshaaren riechen und schmecken sie Nahrungspflanzen oder finden auch so ihre Partner. Eier legende Weibchen können mit den Sensillen entsprechende...

  • Essen-Ruhr
  • 23.07.13
  • 7
Natur + Garten
6 Bilder

Wer stirbt schon gerne unter Linden?

Seit Jahren kommt es im Hochsommer unter Silber- und Krimlinden zu Massensterben von Hummeln. Wissenschaftler, Naturschützer und die besorgte Öffentlichkeit standen lange vor einem Rätsel. Manche Autoren bezweifelten gar, dass es überhaupt ein spezielles Hummelsterben unter Linden gebe, dieses sei vielmehr eine Art optische Täuschung. Die Tiere würden genauso häufig in Wiesen oder Äckern sterben, fielen dort aber nicht ins Auge. Nachsuchungen und Zählungen widerlegten diese Annahme...

  • Essen-Ruhr
  • 22.07.13
  • 12
Ratgeber
4 Bilder

Echinacea

Der Rote Sonnenhut, Echinacea purpurea, wird häufig - insbesondere von den Herstellern entsprechender Präparate - zur Vorbeugung von grippalen Infekten empfohlen. Und tatsächlich konnten mehrere Studien belegen, dass die Inhaltstoffe der Heilpflanze die Dauer von Erkältungsinfekten verkürzen können. Das liegt daran, dass Echinacea die Fresszellen der Immunabwehr aktiviert, so dass diese die eingedrungenen Viren besser unschädlich machen können. Allerdings funktioniert diese natürliche "Waffe"...

  • Essen-Ruhr
  • 21.07.13
  • 15
Vereine + Ehrenamt
Der neue Schützenkönig Heinz-Dieter Ludwig
357 Bilder

Heinz Dieter Ludwig regiert die Lendringser Schützen

15.Juli 2013 Lendringsen/Bei schönem Wetter war heute das Vogelschießen Auf der Heide in Lendringsen. Mit den 166 Schuss wurde Dennis Lehrmann der neue Jungschützenkönig mit Katharina Schröder an seiner Seite. Vizekönig wurde Stephanie Gerber. Der neue König vom Bürger-Schützenverein 1857 e.V. wurde mit dem 221 Schuss Heinz Dieter Ludwig mit seiner Ehefrau Susanne Liegel-Ludwig. Vizekönig wurde Peter Tille. Gegen 18.30 Uhr marschierten die Schützen zum Festzelt auf den Lendringser Platz zurück....

  • Menden (Sauerland)
  • 15.07.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.