Meisterschaft

Beiträge zum Thema Meisterschaft

Sport
Der Moerser Verein StreetGrown richtet dieses Jahr erstmalig eine NRW Meisterschaftsserie im Pumptrack Rennen aus.  | Foto: StreetGrown

Made in Moers
NRW Meisterschaftsserie im Pumptrack Rennen

Der Moerser Verein StreetGrown richtet dieses Jahr erstmalig eine NRW Meisterschaftsserie im Pumptrack Rennen aus. Viele Kinder und Jugendliche nutzen die neu geschaffenen asphaltierten Wellenbahnen mit Fahrrädern, Scootern und auch Skateboards. Selbst den jüngsten Laufrad-Kindern, zaubern diese attraktive Bewegungsflächen ein breites Lachen ins Gesicht. Und neben alledem, gibt es auch neuerdings echten Rennsport (Made in Moers) auf den Pumptracks in NRW zu erleben. Deutschlandweit der erste...

  • Rheinberg
  • 04.08.22
SportAnzeige
Foto: Maik Schönfisch
8 Bilder

Sowohl Mitglieder als auch Trainer
Cheerleader suchen Verstärkung

Cheerleading ist weit mehr als das Klischee „Puschel schwingen“ und am Spielfeldrand stehen“. Es ist ein leistungsorientierter Sport, wie bei den entsprechenden Meisterschaften deutlich wird. Bei den Teams des United Cheer Sports liegt der Fokus genau darauf. Für alle Sportler hier, ist das Ziel an einer Meisterschaft teilzunehmen und dort möglichst gut abzuschneiden. Dass sie das können wurde in der Vergangenheit bereits häufig deutlich. Denn der Verein hat schon einige Teilnahmen und Titel an...

  • Dortmund
  • 20.07.22
SportAnzeige
3 Bilder

Cheerleader beenden Saison
Erfolgreiche Meisterschaft zum Saisonende

Die Cheerleader vom United Cheer Sports haben die Saison 2021/2022 erfolgreich beendet. Am 19. Juni ging es für drei der sieben Teams nach Düsseldorf zur Summer All Level Meisterschaft. Bei einem sehr großen Starterfeld konnten sich die Silver Smarties, die kleinsten Cheerleader, in der Kategorie Peewee Cheer Level 0 Platz 17 sichern. Für die Mädchen im Alter von 5 – 11 ein toller Erfolg. Für die beiden Juniorteams gab es sogar Treppchenplätze. Das Team Supreme ging als Junior Groupstunt auf...

  • Dortmund
  • 30.06.22
Sport
Die U21 Herren Mannschaft wurde letztes Wochenende Westdeutscher Meister im Kanupolo in Essen. | Foto: Meidericher Kanu Club

Finals in Berlin ab Donnerstag
Die U21 Herren Mannschaft des ersten Meidericher Kanu Clubs wird Westdeutscher Meister im Kanupolo

Am vergangenen Wochenende fand auf dem Baldeneysee in Essen die Westdeutsche Meisterschaft im Kanupolo statt. Nach einer langen Corona-Pause ging es bei bestem Wetter an der Regattabahn wieder ordentlich zur Sache. Der Meidericher Kanu Club hatte dabei gleich zwei Teams am Start - die U21 Herren und die zweite Damenmannschaft. Nach einem fast makellosem Start konnte sich das U21 Herren Team bis ins Finale kämpfen und dieses mit einem spannenden Ergebnis von 5:4 gegen den KSV Glauchau gewinnen....

  • Duisburg
  • 20.06.22
  • 1
Sport
Am Pfingst-Wochenende richtet Club die German Open in der Flying-Junior-Klasse aus. Dann werden auch Boote aus Belgien und den Niederlanden im Duisburger Süden zu Gast sein.
Foto: DUYC

DUYC im "Segelsport-Rampenlicht"
Stolzer Gastgeber der German Open

Beim Duisburger Yacht-Club (DUYC) sind im wahren Sinn des Wortes die Segel gehisst. Neue Ausbildungskurse für Kinder und Jugendliche wurden gestartet, die ersten Regatten absolviert und auf dem Vereinsgelände am Masurensee einiges auf Vordermann gebracht. Und dann gibt es noch etwas, was sowohl für reichlich Arbeit als auch für Stolz und Freude sorgt. Am Pfingst-Wochenende richtet Club die German Open in der Flying-Junior-Klasse aus. Das ist die inoffizielle Deutsche Meisterschaft dieser...

  • Duisburg
  • 03.06.22
  • 1
Sport
Die Spieler von Hamborn 07 beendeten die erfolgreiche Spielzeit mit einem 3:1-Auswärtssieg bei der GSG Duisburg. | Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services

Krönender Abschluss
Hamborn 07 löst das letzte Ticket für den Niederrheinpokal

Im Spiel um Platz drei des Kreispokals konnten sich die Sportfreunde Hamborn 07 mit 3:1 beim Bezirksligisten GSG Duisburg durchsetzen und damit das letzte Ticket des Fußballkreises neun für den Niederrheinpokal ergattern. Die Löwen zeigten sich nach der Aufstiegsparty am letzten Sonntag gut erholt und gaben sich beim klassentieferen Bezirksligisten keine Blöße. Für den frisch gebackenen Landesliga-Meister trafen Kevin Menke (12.) und Pascal Spors mit einem Doppelpack (15. und 42.). Die...

  • Duisburg
  • 27.05.22
Sport
Der dritte überlegene Turniersieg für Sunshine in Bochum. | Foto: TSV Kastell Dinslaken e.V.
2 Bilder

Ticket zur Meisterschaft ertanzt
Sunshine zum dritten Mal in Folge auf Platz 1

Sunshine (TSV Kastell Dinslaken e.V.) holte sich in der Jugendverbandsliga West am vergangenen Wochenende (21. Mai) in Bochum mit dem dritten überlegenen Turniersieg in Folge das Ticket zur norddeutschen Meisterschaft. Dazu präsentierte Sunshine eine spektakuläre Choreographie, die die Wertungsrichter überzeugte: erneut einstimmig sahen sie die herausragende Mannschaft von Ljalja Horn-Ivanisenko auf Platz 1. Damit ist Sunshine, wie der Moderator des Turniers dem begeisterten Publikum mitteilte,...

  • Dinslaken
  • 23.05.22
  • 1
  • 2
Sport
Nach den drei Toren und vor allem nach dem Abpfiff im Derby beim DSV 1900 war der Jubel bei den Hamborner Löwen mehr als begreiflich. Der Aufstieg in die Fußball-Oberliga ist in trockenen Tüchern.
Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services

Die Oberliga ruft - Die Löwen kommen
Des einen Freud, des andern Leid

Dass die Hamborner Löwen am Ende einer durchaus wechselhaften Landesliga-Saison in die Fußball-Oberliga aufsteigen, hatten selbst Insider nicht auf dem Schirm. Auch nicht die traurige Tatsache, dass der Duisburger SV 1900 nach 16 Jahren Landesliga den bitteren Weg in die Bezirksklasse antreten muss. Am letzten Sonntag hatte das Derby zwischen den beiden Teams in Wanheimerort die sportlichen Fakten geschaffen. Die Gelb-Schwarzen aus dem Duisburger Norden jubeln, die Schwarz-Roten aus der Mitte...

  • Duisburg
  • 21.05.22
  • 1
Sport
4 Bilder

Neues vom LAC Veltins Hochsauerland
NRW Langstreckenmeisterschaften in Rheine

Kraus souverän zu 10.000m Gold (M45) - Bourgund holt Bronze über 2.000m (W14)Am Samstag, 30.04.2022, fanden im Jahnstadion von Rheine die NRW Langstreckenmeisterschaften für die Altersklassen ab U16 statt.Das LAC wurde durch Lya Bourgund, Carolin Rörig, Luca Grobbel, Sarah Schäperklaus und André Kraus erfolgreich vertreten. Dabei waren Lya Bourgund und Carolin Rörig (beide TV Schmallenberg) als erste am Start. Um 11 Uhr fiel der Startschuss für die 2.000m der W14. Eigentlich die 800m gewohnt,...

  • Arnsberg
  • 07.05.22
Vereine + Ehrenamt
Mannschaft des TV Jahn Hiesfeld vor der Jugendherberge in Wolfsburg. Foto: Verein

TV Jahn berichtet aus dem Trainingslager
Täglich 12 Kilometer schwimmen

Die Schwimmer des TV Jahn Hiesfeld verbrachten die erste Woche der Osterferien in Wolfsburg. Hier bereiteten sich 12 Aktive nebst 2 Trainern intensiv auf die kommenden NRW Meisterschaften in Wuppertal und Dortmund vor. Trainiert wurde auf der Langbahn im Badeland Wolfsburg, einem der modernsten und größten Freizeitbäder Deutschlands. Neben einem sehr früh beginnenden und harten Trainingsalltag, an dem rund 10 bis 12 Kilometer täglich schwimmend zurückgelegt wurden, kamen auch andere...

  • Dinslaken
  • 23.04.22
Sport
Angelique Engler (Lüner SV Judo) und Jörg Bräutigam (DJB-Vizepräsident Jugend) begrüßten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Lünen
2 Bilder

DJB-Ranglistenturnier an der Dammwiese
Judoka kämpfen in Lünen um wichtige Ranglistenpunkte

Hochkarätige Kämpfe und spannende Entscheidungen gab es am vergangenen Wochenende in der Turnhalle an der Dammwiese: In Lünen fand das dritte DJB-Ranglistenturnier statt. Dort bestand die letzte Möglichkeit, Punkte für die nationale Rangliste zu sammeln und sich hierdurch für die Deutschen Einzelmeisterschaften der Frauen und Männer zu qualifizieren. Insgesamt traten 122 Judoka, davon 49 Frauen und 73 Männer, aus ganz Deutschland an und kämpften um die begehrten Ranglistenpunkte. Auf drei...

  • Lünen
  • 15.04.22
Sport
Foto: (c) Bogensportgilde Rhein-Wupper e.V.
2 Bilder

Bogensportgilde Rhein-Wupper e.V.
Vereinsmeisterschaft am 03.04.2022

Der Frühling ist da, die Obstbäume blühen, und wenn die Sonne lacht, dann macht das Bogenschießen wieder Spaß. Schon im März waren Scheiben repariert und Scheibenständer frisch gestrichen worden, und damit kann jetzt der Schießplatz von den Mitgliedern der Bogensportgilde wieder uneingeschränkt genutzt werden.  Zwar war es an diesem Sonntag noch spätwinterlich kalt, aber das hat die Bogenschützen nicht davon abgehalten die Vereinsmeisterschaft auszutragen. Warm angezogen und mit viel guter...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 04.04.22
  • 1
Sport
Am vorletzten Spieltag setzte sich Tabellenführer Hamborn 07 klar gegen den SV Genc Osman durch. Morgen empfangen die Löwen den Tabellenzweiten ESC Rellinghausen, während Genc den Mülheimer FC 97 zu Gast hat. Beide Spiele sind entscheidend, in welche Richtung es für die Teams geht.
Frank Opitz / FUNKE Foto Services
2 Bilder

Morgen gilt's für Duisburgs Landesligisten
Update: 07-Spitzenspiel abgesagt!

Aktuelles Update Spielabsage Hamborn 07 - ESC Rellinghausen Das für morgen (Sonntag, 3. April, 15 Uhr) angesetzte Spitzenspiel in der Landesliga Gruppe 3 zwischen dem Tabellenführer Sportfreunde Hamborn 07 und dem Zweitplatzierten ESC Rellinghausen fällt aus. Aufgrund einiger Corona-Fälle im Kader des ESC Rellinghausen musste die Partie kurzfristig abgesagt werden. Ein Nachholtermin steht noch nicht fest ---------------- Am morgigen Sonntag, 3. April, steht der 20. Spieltag in der Gruppe 3 der...

  • Duisburg
  • 02.04.22
Sport
Der TSV Hagen kann für das Wochenende mit 1.000 Zuschauern planen. Das sind rund 250 Besucher mehr, als die NRW-Regelung im vorigen Monat vorsah.   | Foto: Ulrich Rabenort

"1.000 Zuschauer dürfen in die Halle"
Deutsche Hallenfaustball Meisterschaft 2022 in der Krollmann Arena

Nach 29 Jahren hat die Deutsche Faustball Liga der Abteilung des TSV Hagen 1860 wieder die Ausrichtung der deutschen Hallenmeisterschaft übertragen. In der Hagener Krollmann-Arena werden die finalen Faustballspiele der Herren um den Titel eines deutschen Meisters am Samstag und Sonntag (12. und 13. März) stattfinden. Zu sehen sind Weltpokalsieger, Europapokalsieger und deutsche Nationalspieler, die "Crème de la Crème" des Deutschen Faustballsports. Die qualifizierten Mannschaften der Endrunde...

  • Hagen
  • 10.03.22
Sport
GSG-Trainer Dietmar Schacht, Teammanager Kai-Uwe Otto und Spielführer Michele Mastrolonardo (hintere Reihe v.l.) freuen sich über die Neuverpflichtungen  Jonis Youssef,  Mamadou Billo Kante, George Michael Wiedemann und Darwin Schäfer (vorne, v.l.).
Foto: GSG

Die GSG freut sich auf die kommenden Punktespiele
„Das Team arbeitet sehr gut“

Seit Dietmar „Didi“ Schacht im Oktober letzten Jahres den Trainerposten bei der GSG in Großenbaum übernommen hat, weht ein frischer Wind beim Fußball-Bezirksligisten. Der altbekannte Spruch „Neue Besen kehren gut“ scheint sich hier zu bewahrheiten. Schacht schwärmt regelrecht vom guten Miteinander im Verein und meint damit sowohl die Mannschaft als auch die Verantwortlichen. Der Trainer ist mit der Entwicklung und den Leistungen seines Teams durchaus zufrieden. Die Fakten geben ihm Recht. Seit...

  • Düsseldorf
  • 26.01.22
Sport
Wimpeltausch der Kapitäne: August Gottschalk (l.) und Fritz Walter vor dem Meisterschafts-Endspiel 1955. | Foto: RWE-Archiv

Zum 100. Geburtstag von August Gottschalk
Dirigent und Sturmtank von RWE

August Gottschalk war der unumstrittene Chef auf und neben dem Platz und zugleich der verlängerte Arm von Vereinsboss Georg Melches. Als Dirigent, Spielführer und Kopf der Mannschaft führte er Rot-Weiss Essen 1953 zum DFB-Pokalsieg und 1955 zur Deutschen Meisterschaft. Am 14. Dezember wäre er 100 Jahre alt geworden. August Gottschalk kam am 14. Dezember 1921 in Altenessen zur Welt. Seine stattliche Figur wurde dem jüngsten Sohn einer dem Gewichtheben verschriebenen Familie gleichsam in die...

  • Essen
  • 14.12.21
  • 1
Sport
8 Bilder

Jason Andre Schäfer wird NRW-Meister 2021 im Boxen
Jason Andre Schäfer aus Duisburg wird krachend NRW-Meister 2021 im Boxen

Dieses Jahr stellte der Schwarz-Weiss Westende e.V. mehrere Boxer zur U15 NRW-Meisterschaft im Boxen. Die Meisterschaft für Schüler und Kadetten wurde am 20.-21.11.2021 in Düsseldorf ausgetragen. Der junge Boxer Jason Andre Schäfer, über welchen der Wochenanzeiger schon mal im Jahr 2019 berichtet hat ging nun als Kadett für den Boxverein Schwarz-Weiss Westende e.V. an den Start. Da Jason Andre Schäfer ein enormes Talent aufzeigte und so eine besondere Betreuung notwendig war, wechselte der...

  • Duisburg
  • 01.12.21
  • 1
Sport
8 Bilder

LAC Veltins Hochsauerland
Es ist die Zeit für Cross Meisterschaften

Westf. Cross: Kraus Sieger / Schäperklaus 2.eAm vergangenen Wochenende fanden in Breckerfeld die Westfälischen Crosslaufmeisterschaften statt. Auf der 7,96 km extrem selektiven Strecke, kam André Kraus unter 51 Startern der Senioren mit großem Vorsprung als Gesamtsieger dieses Laufes ins Ziel. Damit holte er den Westfalenmeistertitel in der AK M45. Siegerzeit 25:42 Min. Aber auch Sarah Schäperklaus und Luca Grobbel standen auf dem Treppchen. Ergebnisse der LAC Athleten: Meisterschaftsprogramm:...

  • Arnsberg
  • 15.11.21
Sport
Laurens Kiani in Aktion bei der DJM 2021

Poolbillard beim BC Colours Düsseldorf
Deutsche Jugendmeisterschaft 2021: Laurens Kiani zweimal Fünfter

Zum zweiten Mal hatte sich Laurens Kiani vom BC Colours Düsseldorf für die Deutsche Jugendmeisterschaft (DJM) qualifiziert. Diese fanden vom 22.10. – 28.10. in Bad Wildungen statt. Erstmals war er ihm Jahr 2019 als 10jähriger dabei. Im letzten Jahr hatte ihm die Corona-Pandemie einen Strich durch die Rechnung gemacht. Die Pandemie zeigte auch bei der Jugendmeisterschaft Nachwirkungen. Normalerweise wird diese in den Osterferien in der Bad Wildunger Sporthalle ausgetragen. Pandemiebedingt...

  • Düsseldorf
  • 30.10.21
Sport
Phil Bieler, Lukas Kipka (von links) waren bei den Internationalen Belgischen Meisterschaften im Finswimming erfolgreich.
 | Foto: Leo Runge

Der DJk VfR Saarn Sportler zum Silver Lake Cup
Phil Bieler und Lukas Kipka schwammen neue Bestzeiten

Zu den Internationalen Belgischen Meisterschaften/ Silver Lake Cup reiste der DJk VfR Saarn, Abteilung Finswimming (Flossenschwimmen) mit den beiden Sportlern Phil Bieler und Lukas Kipka nach Belgien zum Langstreckenschwimmen über 4000 Meter. Phil Bieler (Monoflosse, Jahrgange 2005) ging gleich nach dem Massenstart in Führung und hat die Position weiter ausgebaut, sie bis ins Ziel gehalten und hat als erster im Gesamtfeld, mit neuer Bestzeit in 38.31.84 Minuten angeschlagen. Lukas Kipka...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 11.10.21
Sport
Platz fünf und drei sprangen für AMC-Pilot Maximilian Götz  am Wochenende auf dem Hockenheimring heraus. | Foto: TSP / Motorracetime.de

AMC-Pilot Maximilian Götz nach Platz 5 und Platz 3 auf dem Hockenheimring weiter im Titelkampf
"Wir sind dran und geben nicht auf"

Bei den Läufen 13 und 14 der DTM auf dem Hockenheimring sicherte sich Maximilian Götz vom AMC Duisburg e. V. im Rennen am Samstag Platz fünf. Im Sonntagsrennen fuhr er mit Platz drei auf das Siegerpodest und bleibt damit weiter im Rennen um den Meistertitel in der DTM. Mit 206 Punkten führt Liam Lawson im Red Bull Ferrari die Gesamtwertung an. Rang zwei belegt mit 192 Punkten Kelvin van der Linde im Audi R8 gefolgt vom AMC-Piloten mit 180 Punkten im Mercedes AMG GT3 und dem BMW-Piloten Marco...

  • Duisburg
  • 06.10.21
Sport

Steele 11 aktiv in Wuppertal

Am Freitag, Samstag und Sonntag, 01.-03.10.2021, starteten Maria Ulrike Lenk, Timo Rotter (beide 2008) und Lukas Linka (2007) auf den NRW Jahrgangsmeisterschaften 2007-2009 weiblich und 2006-2009 männlich in Wuppertal. Für die drei Aktiven war es die erste Teilnahme bei den NRW Meisterschaften der jüngeren Jahrgänge und wurden von ihren Trainern Ronald Freyenberg und Markus Linka durch das Wochenende begleitet. Beide zeigten sich zufrieden mit den Leistungen ihrer Schwimmer. Dabei zahlte sich...

  • Essen-Steele
  • 05.10.21
  • 2
Sport
Neuzugang im Team des BC Colours: Titus Beermann | Foto: Privat
2 Bilder

Poolbillard beim BC Colours Düsseldorf
Geglückter Saisonstart für den BC Colours 1 / Erfolg bei den Baltic Open in Tostedt

Geglückter Saisonstart für den BC Colours 1 In der Verbandsliga startete die 1. Mannschaft des BC Colours mit einem Sieg und einem Unentschieden. Nachdem es am Samstag bei der PSG Köln zu einem Unentschieden gereicht hatte, gewannen die Düsseldorfer ihren Heimauftakt gegen die Remscheider Löwen mit 5-3. An beiden Tagen war Fabian Breuer der überragende Spieler des Colours-Teams. Er steuerte jeweils 2 Siege bei und blieb damit ohne Niederlage und ein wichtiger Faktor für den Düsseldorfer...

  • Düsseldorf
  • 04.10.21
Sport
Tolle Leistungen erzielte der 1. Budokan Hünxe bei den  inklusiven ID-Judo Kata-Meisterschaften. | Foto: Budokan Hünxe

ID-Judo Kata-Meisterschaften
Titel der Landesmeister NRW verteidigt

1. Budokan Hünxe: Kürzlich gingen in Essen-Kupferdreh fünf Kata-Paare bei den inklusiven ID-Judo Kata-Meisterschaften von Special Olympics NRW an den Start. Erfolgreich konnten in der Stand-Kata Andreas Gramsch mit Nina Völkel ihren Titel der  Landesmeister NRW verteidigen und sich über ihre Goldmedaillen freuen. In der Boden-Kata gelang Bastian Wind mit Mirco Meinecke auch die erfolgreiche Titelverteidigung und ihre coolen Goldmedaillen verzauberten sie in Dauerlächler. Thorben von Kneten ging...

  • Hünxe
  • 04.10.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.