Meinung

Beiträge zum Thema Meinung

Sport
Jetzt können wir die Stunden zählen bis zum Anpfiff. Grafik: dab
3 Bilder

Noch 1 Tag bis zur WM: Klaus Fischer ist unser WM-Kolumnist

Von Marc Keiterling Einen Vize-Weltmeister von 1982, der außerdem Bundesliga-Rekordtorschütze des FC Schalke 04 ist, vorstellen? Nicht nötig, Klaus Fischer hat in den Fußball-Annalen seine unauslöschlichen Spuren hinterlassen. Nicht nur wegen seiner legendären Fallrückziehertore. Auch im hochdramatischen WM-Halbfinale vor 36 Jahren landete er einen solchen Volltreffer. In der 108. Spielminute glich Fischer zum 3:3 aus und ebnete Deutschland den Weg ins Elfmeterschießen. Hier sorgte Horst...

  • Velbert
  • 13.06.18
  • 2
  • 9
Kultur
Das Ergebnis ist eindeutig! Zwei Drittel der Befragten empfinden einen Dresscode bei hohen Temperaturen als unzumutbar.  Grafik: Stüting

Dresscode im Job bei hohen Temperaturen - angemessen oder unzumutbar? ERGEBNIS

In dem Beitrag: Dresscode im Job bei hohen Temperaturen - angemessen oder unzumutbar? ging es um die Frage, ob es sinnvoll ist, eine Kleiderordnung auch bei hohen Temperaturen aufrecht zu erhalten, oder ob es den Mitarbeitern gegenüber unzumutbar ist. Die Abstimmungsergebnisse seht ihr jetzt hier.Die Mehrheit hat sich eindeutig dafür entschieden, dass ein Dresscode bei hohen Temperaturen unzumutbar ist! Zwei Drittel der Befragten klickten deswegen bei der Befragung auf "Ja, das ist eine...

  • 11.06.18
  • 5
Kultur
Ist es sinnvoll, auf einen Dresscode zu bestehen, wenn es eigentlich viel zu warm dafür ist? Grafik: Stüting

Dresscode im Job bei hohen Temperaturen - angemessen oder unzumutbar?

Die Temperaturen steigen in diesen Tagen immer weiter an. Aber noch hat die Haupturlaubssaison noch nicht begonnen und die arbeitende Bevölkerung muss sich ihrem ganz normalen Arbeitsalltag stellen. Doch wie zieht man sich dem Wetter angemessen an, wenn man an eine Kleiderordnung gebunden ist? Glück hat, wer nicht an einen Dresscode gebunden ist. Man kann beim Anziehen frei wählen, welche Kleidungsstücke man den Tag über tragen möchte und kann sich dem Wetter optimal anpassen. Wer allerdings...

  • 07.06.18
  • 13
  • 3
Politik
Schon wieder wird an der Uhr gedreht. Sagt uns eure Meinung und gewinnt eine Lokalkompass-Kuckucksuhr. Foto: Dabitsch

Wir tauschen Meinung gegen Gewinn: Die Zeitumstellung finde ich..., weil...

In der Nacht zu Sonntag wird wieder an der Uhr gedreht. Um 2 Uhr wird die Uhr auf 3 Uhr vorgestellt - und den Menschen somit eine Stunde "geklaut". Ab dann herrscht in Deutschland wieder die Sommerzeit.  In den vergangenen Jahren häufen sich kritische Stimmen, die die Abschaffung der Zeitumstellung fordern. Eine Umfrage aus dem vergangenen Herbst hier im Lokalkompass hat ergeben, dass nur 11,29 Prozent der User die Zeitumstellung behalten wollen, die große Mehrheit stimmte für die Abschaffung....

  • Velbert
  • 24.03.18
  • 89
  • 19
Sport

VfL Bochum - Meinung: „Schmeißt sie raus!“

„Zieht den Bayern die Lederhosen aus“, schallte es am Freitag in der Schlussphase des Zweitligaspiels des VfL gegen Freiburg durch das Stadion. Darf man so etwas als Journalist, bei aller lokalen Verbundenheit auch zu gewisser Neutralität verpflichtet, auch für sich unterschreiben? Ja, weil auch der Schreiberling in den Tiefen seines Herzens ein glühender Fußballfan ist, der seine Vorlieben und seine Ablehnungen pflegt. Ja, wenn es eine ganz persönliche Meinung ist. Also: „Zieht ihnen die...

  • Bochum
  • 08.02.16
  • 2
Politik
Ist die Beziehung dieses flotten Duos bald schon wieder zerrissen? Foto: TS

Praxisgebühr abschaffen? Was denken Sie?

Sie schwimmen im Geld und wollen dennoch einfach nichts abgeben: Die Rede ist von den deutschen Krankenkassen, die 19,5 Milliarden Euro Überschuss angesammelt haben, aber keine Rückzahlungen an die Versicherten anstreben. Laut Medienberichten wird nun seitens der Bundesregierung geprüft, die ungeliebte Praxisgebühr wieder abzuschaffen. Der anvisierte Rückgang der Arztbesuche sei nicht realisiert worden. Was denken Sie, liebe Bürgerreporter? Ist das ein Weg, um an das Geld zu gelangen, das die...

  • Herten
  • 08.03.12
  • 73
Überregionales

Ein Besuch in Gelsenkirchen

Als Bürger-Reporter kommt man manchmal viel herum. Auch in Gebiete, die kulturell Feinde sind. Wenn man auf den Fussball hört, ist es wohl als Dortmunder gefährlich, zu nahe an Buer zu geraten (Schalke). Aber mir ist das egal. Ich berichte, was sich lohnt. Manchmal auch Gelsenkirchen. So, aber mit Fussball habe ich derzeit nichts im Sinn. Wichtiger sind mir die Leute und die Kultur. Was unterscheidet 2 so wichtige Großstädte? Kann Gelsenkirchen überhaupt mithalten, wo ihnen doch eine eigene...

  • Wattenscheid
  • 06.03.12
Kultur

Alles moralisch

Ohne fremde Hilfe könne man nicht über das Wasser gehen eine wahre Antwort zur praktizierten Moral die alles sagt nichts offen lässt außer Augen die fragend blicken Gedanken kennen keine Grenzen und so ist es nicht verwunderlich dass Moral ein Risiko für die Herrschenden ist nicht unähnlich dem Klang der sieben Schofaren die Jerichos Mauern zum Einsturz brachten (c) by Heike Kreitschmann, Februar 2012

  • Wattenscheid
  • 18.02.12
Kultur

Durch die Presse

Erlebt nicht jeder eine gelebte Bunte-Kulturbühne voller Bild-hafter Meinungen wobei zum Gala-Weltenduft Gehirnnaschwerk auf receyceltem Papier gereicht wird Eine Nachrichten-Flut vielleicht Todesanzeigen wohlmöglich aus der letzten Woche sind nicht mehr sichtbar sind verebbt zerrissen, zerschreddert, zerpflückt Werden zum Druckacker für geistige Nahrung zahlreicher Blätterwald-Bauern wobei Neues scheinbar auf Altem wächst und es Schriften aus 1984 sein könnten Wer liest hat VERSTANden? Bild...

  • Wattenscheid
  • 18.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.