meinanzeiger

Beiträge zum Thema meinanzeiger

Überregionales

Mein Wirken in Internetportalen

Erste Etappe: [“Thüringer Tagebuch“ der „Thüringer Allgemeine“ ] Von der Tageszeitung „Thüringer Allgemeine“ wurde ich eingeladen, mitzumachen in dem im Aufbau begriffenen „Thüringer Tagebuch“. Es war eine wunderbare Zeit mit vielen Autoren, die ein lebendiges Leben mit ihren Beiträgen ins Internet brachten und sich auch trafen (davon 2x in Gotha). Da dieses Internetportal seitens der Redaktion meines Erachtens etwas links liegen gelassen wurde, haben sich die meisten Autoren verabschiedet und...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 15.09.14
Überregionales
Ausgabe zum Thüringer Feiertag "Reformationstag" (Mittwoch, den 31.10.2012)
2 Bilder

Wo und was kann man vom „lokalkompass“ (LK) in der Presse lesen ?

*********** Interessant, dass hierzu keine Antwort / kein Hinweis kommt *********** Wenn ich den heutigen Thüringer Feiertags-„Allgemeinen Anzeiger“ (AA) ansehe, schaue ich auf eine halbe 1. Seite und sehe eine Reihe Beiträge von 12 verschiedenen BürgerReportern. Hauptthema ist „Martin Luther und der Reformationstag“. So stark und gleich auf der ersten Seite hervorgehoben, das ist schon beachtlich und freilich toll werbewirksam für die Verbindung der Presse (AA) mit seinem Internetauftritt...

  • Alpen
  • 31.10.12
Überregionales
Auf der Gruppen-Suche

Thüringer "Randerscheinungen“

Im LK gibt es nahezu zahllose Gruppen, welche sicher die wenigsten kennen. Im mA („meinAnzeiger.de“ = Thüringer Variante des LK) gibt es da eine überschaubare Anzahl. Im LK gibt es keine Gesamtübersicht der Gruppen. Im mA gibt es das offiziell auch nicht. Dennoch kann man eine Übersicht einsehen: „Randerscheinungen“ in den Mittelpunkt gestellt – Gruppen im mA ! Es wird wohl an der geringen Anzahl der Gruppen im mA liegen, dass es da noch keine Inhalts-Überschneidungen gibt, während dies beim LK...

  • Alpen
  • 15.06.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.