Mehrwertsteuersenkung

Beiträge zum Thema Mehrwertsteuersenkung

Politik
"Spar Dich reich" : Statt 19 Prozent werden dann nur noch 16 Prozent Steuern fällig, der ermäßigte Steuersatz sinkt von 7 auf 5 Prozent.  | Foto: Archiv

Übrigens!
Spar, Baby, spar!

Übrigens "Steuer kannste Dir spar'n" – so lautet der Werbe-Slogan eines Lebensmittel-Discounters seit Anfang der Woche, wurde doch die Mehrwertsteuer gesenkt. Die reduzierten Steuersätze gelten seit Mittwoch, 1. Juli. Statt 19 Prozent werden dann nur noch 16 Prozent Steuern fällig, der ermäßigte Steuersatz sinkt von 7 auf 5 Prozent. Für viele Verbraucher ist das Einkaufen im Supermarkt nun wieder ein "Mekka für Schnäppchenjäger", denn das, was ich in dieser Woche erlebt habe, glich den...

  • Duisburg
  • 06.07.20
Wirtschaft
Kommt die Mehrwertsteuersenkung bei den Kunden an? Foto: pixabay

Frage der Woche
Spürt ihr die Mehrwertsteuer-Senkung?

Seit Mittwoch ist die temporäre Mehrwertsteuersenkung in Kraft: Bis Ende des Jahres werden 16 statt 19 Prozent Steuer für Produkte fällig, für reduzierte Warengruppen wie Lebensmittel müssen Verbraucher fünf statt sieben Prozent zahlen - zumindest theoretisch.  "Wir haben ohnehin schon niedrige Preise und werden die nicht anpassen", sagt ein Berliner Bäcker vor laufender Kamera. Ein Einzelfall? Steuersenkung im Supermarkt kaum spürbar Der Westdeutsche Rundfunk hat einen Warenkorb aus 30...

  • Velbert
  • 03.07.20
  • 8
  • 1
Wirtschaft

Konjunkturpaket beschlossen
Wird das wirklich etwas bringen?

Konjunkturpaket beschlossen Der Bundestag hat wichtige Teile des Konjunkturpakets beschlossen, das Konsum und Wirtschaft in der Corona-Krise wieder ankurbeln soll. Wird das wirklich etwas bringen? Der Mehrwertsteuersteuersatz sinkt demnach im zweiten Halbjahr befristet von 19 auf 16 Prozent, der ermäßigte Steuersatz von sieben auf fünf Prozent. Viele Supermärkte, Auto- und Möbelhäuser haben bereits angekündigt, die Ersparnis eins zu eins an ihre Kunden weiterzugeben. Aber es gibt auch andere...

  • Essen-Süd
  • 30.06.20
Ratgeber
Die Stadtwerke Duisburg geben die Mehrwertsteuersenkung an ihre Kunden weiter. | Foto: SWDU

Stadtwerke Duisburg geben Senkung weiter
Weniger Mehrwertsteuer für Strom, Gas und Wasser

Die Stadtwerke Duisburg werden die halbjährige Mehrwertsteuersenkung im Rahmen des Konjunkturpakets der Bundesregierung ab 1. Juli voll an ihre Kunden weitergeben. Wer Strom, Gas oder Wasser von den Stadtwerken bezieht, zahlt damit im zweiten Halbjahr 2020 nur 16 statt 19 beziehungsweise 5 statt 7 Prozent Mehrwertsteuer auf die Grund- und Verbrauchspreise. „Wir werden diese temporäre Steuersenkung selbstverständlich an unsere Kunden weitergeben und in deren Rechnung berücksichtigen. Eine...

  • Duisburg
  • 30.06.20
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.