mehrhoog

Beiträge zum Thema mehrhoog

Wirtschaft
Bauarbeiten für den dreigleisigen Ausbau zwischen Emmerich und Oberhausen: Ab Freitag, 5. Januar geht das Projektteam erneut in die Vollen und baut zeitgleich an Brücken, Lärmschutzwänden, Oberleitung und Gleisen. | Foto: Archiv

Emmerich – Oberhausen: DB baut weiter
Bauphase vom 5. bis 19. Januar 2024

Die Deutsche Bahn (DB) bündelt auch 2024 weiterhin zahlreiche Bauarbeiten für den dreigleisigen Ausbau zwischen Emmerich und Oberhausen: Ab Freitag, 5. Januar geht das Projektteam erneut in die Vollen und baut zeitgleich an Brücken, Lärmschutzwänden, Oberleitung und Gleisen. Darüber hinaus stehen auch Kampfmittelsondierungen, Kabelarbeiten sowie Vegetationsarbeiten entlang der rund 73 Kilometer langen Strecke zwischen Niederrhein und Ruhrgebiet auf dem Programm. Wann immer möglich, baut die DB...

  • Oberhausen
  • 27.12.23
  • 1
Sport
Die Badmintonspieler/innen der befreundeten Vereine BSC Emmerich 82 e.V. und TV Mehrhoog 1964 e.V. in der Hogenbuschhalle in Mehrhoog

BSC Emmerich in Mehrhoog

Vor kurzem besuchten 13 Badmintonspieler/innen des BSC Emmerich 82 e.V. den befreundeten Badmintonverein TV Mehrhoog 1964 e.V. In der Hogenbuschhalle in Mehrhoog wurden spannende Freundschaftsspiele untereinander ausgetragen, wobei der Spaß dabei nicht zu kurz kam. Anschließend hatten die Hobby-Spieler Gelegenheit, sich an kühlen Getränken zu erfrischen. Ein leckeres Buffet, das die Ausrichter organisiert hatten, rundete den Abend ab.

  • Hamminkeln
  • 01.12.14
Sport
9 Bilder

Badminton-Freundschaftsspiel in Mehrhoog

Vor kurzem wurden die Badmintonspieler des BSC Emmerich 82 e.V. vom befreundeten Verein TV Mehrhoog 1964 e.V. zum Freundschaftsspiel eingeladen. In der Mehrhooger Hogenbuschhalle fanden spannende Spiele statt, wobei Emmericher und Mehrhooger Sportler sowohl gegen- als auch miteinander antraten. Der Spaß am Spiel mit anderen Badmintonbegeisterten stand dabei im Vordergrund. Zum Schluss wurde der gemeinsame Abend von einem leckeren und reichhaltigen Büfett mit geselligem Beisammensein gekrönt....

  • Hamminkeln
  • 02.12.12
Ratgeber

Polizei fahndet mit Foto nach EC-Karten-Dieben von Mehrhoog

Am 3. August 2012 gegen 14.15 Uhr entwendeten unbekannte Täter das Portmonee einer 79-jährigen Frau aus Rees in einem Lebensmittelgeschäft in Mehrhoog. In dem Portmonee befand sich laut Polizeibericht auch die EC-Karte der 79-Jährigen. Die Täter holten um 14.30 Uhr mit dieser EC-Karte bei einem Kreditinstitut in Haldern Bargeld ab. Vermutlich wurde die PIN zuvor durch die Täter an der Kasse ausgespäht. Wer kennt diese Personen? Hinweise bitte an die Kripo Emmerich unter Telefon...

  • Wesel
  • 31.10.12
Überregionales
Bahnübergang Wesel-Feldmark: Mindestens vier Züge mussten die Rad-, Roller- und Autofahrer sowie Fußgänger hier abwarten, bis sie endlich auf die andere Seite durften. | Foto: heli
2 Bilder

Ausbaustrecke Emmerich-Oberhausen - die Maßnahmen

Auf rund 6,3 Kilometern Strecke in Dinslaken und 9,8 km in Hamminkeln sollen Züge künftig drei Gleise nutzen können. Die Deutsche Bahn hat heute beim Eisenbahn-Bundesamt in Essen das fünfte und sechste von insgesamt zwölf Planfeststellungsverfahren für die Abschnitte Dinslaken und Hamminkeln der Ausbaustrecke Emmerich-Oberhausen eingereicht. Der „Planfeststellungsabschnitt“ (PFA) 1.3 umfasst den dreigleisigen Ausbau auf der Strecke im Stadtgebiet Dinslaken, der PFA 2.3 den im Stadtgebiet...

  • Wesel
  • 20.04.12
Überregionales
Ab Montag geht auf der Bundesstraße 8 Richtung Rees gar nichts mehr. Foto: Jörg Terbrüggen

Großbaustelle auf der B 8

Haldern/Mehrhoog. Der Landesbetrieb Straßenbau in Nordrhein-Westfalen, Regionalniederlassung Niederrhein wird ab Montag, den 2. April mit umfangreichen Deckensanierungsarbeiten auf der B8–Reeser Straße zwischen der Kreuzung B8-Reeser Str./ L602-Bahnhofstraße/ K11-Rheinstraße (Bauanfang circa 100 Meter hinter der Kreuzung) und bis Haldern-Sonsfeld hinter dem Bahnweg beginnen. Die Gesamtlänge der Baustelle beträgt etwa 2.500 Meter. Die Bauarbeiten erfolgen unter halbseitiger Sperrung der Fahrbahn...

  • Emmerich am Rhein
  • 29.03.12
  • 7
Politik
Kommt Zug, kommt lärm. | Foto: Jörg Vorholt

Betuwe: Statt Beton - Glas, Wall, Trog

Was hochkarätige Experten jetzt schriftlich niedergelegt haben, wußte der interessierte Bürger schon länger: zu Betonmauern gibt es Alternativen. Aber auch Glaswände und begrünte Wälle bilden eine willkürliche Grenze - schneiden Ortsteile optisch auseinander. Lebensräume sind nicht mehr so, wie sie mal waren. Und selbst bei einer Troglage werden weiterhin Lärmschutzwände benötigt. Die von den Experten erarbeiteten beachtenswerten Besserungen sind aber nicht zum Nulltarif zu erhalten. Von daher...

  • Wesel
  • 14.04.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.