Mehrgenerationenhaus

Beiträge zum Thema Mehrgenerationenhaus

Kultur

Mehrgenerationenhaus …
Vandalen im Haus – Teil 2 …

Vielleicht erinnert sich die ein oder andere Leserin oder der ein oder andere Leser an einen Artikel an dieser Stelle anläßlich der Kunstmeile Rü-Art im Jahre 2020. In dem Beitrag wird über den Vandalismus an Bildern im Mehrgenerationenhaus in Rüttenscheid berichtet, in denen die bekannte Zunge der Rolling Stones das zentrale Motiv darstellt. Zur Zeit läuft bekanntlich die Kunstmeile Rü-Art 2021 und es gibt Neues aus dem Mehrgenerationenhaus zu berichten. Doch zunächst noch einmal zurück zu...

  • Essen-Süd
  • 03.06.21
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Liebesspiel und Kriminaltango im Mehrgenerationenhaus
„Lauschgericht“-Abend verbindet spannende Literatur, gutes Essen und aufgeschlossene Menschen

Es ist 17:45 Uhr und der Tag begibt sich langsam zur Ruhe. Die Dämmerung des Abends legt sich mit seiner einsetzenden Dunkelheit über Rüttenscheid. In Mehrgenerationenhaus in der Wittenbergstraße flackert das Licht auf. Die Hausgemeinschaft trifft sich zu einer gemeinsamen Mahlzeit in ihrem Gemeinschaftsraum. Alles ist vorbereitet und alle warten mit Spannung auf ihren, bis jetzt noch unbekannten „Vorleser“, um sich mit ihm in Form einer kleinen literarischen Pause am Küchentisch zu verbinden....

  • Essen-Süd
  • 17.11.19
  • 1
  • 1
Kultur
Das Mehrgenerationenhaus an der Wittenbergstraße 10. | Foto: Peter Marnitz

Generationsübergreifende Feier
Mehrgenerationenhaus an der Wittenbergstraße 10 in Rüttenscheid feierte Einweihung

Bereits im Sommer 2018 zogen die ersten Mieter in die 26 Wohnungen Mehrgenerationenhauses an der Wittenbergstraße 10. Auch die Kita füllte sich zu dieser Zeit mit Leben. Nun fand eine kleine offizielle Einweihungsfeier des Mehrgenerationenhauses, mit Bewohnern, Bauherren, Architekten, AWO und dem Verein für Kinder- und Jugendarbeit (VKJ) statt. Die kleine Feier, für deren kaltes Büffet die Küche des Marie-Juchacz-Hauses der AWO gesorgt hatte, fand im großen „Begegnungs-Café“ im Erdgeschoss des...

  • Essen-Süd
  • 25.03.19
Politik

Wie sich die Weseler Kursanbieter gegenseitig das Wasser abgraben ....

Wenn‘s in einem 3000-Seelen-Dorf schon zwei Frisöre gibt - macht es dann Sinn, ein weiteres Frisörgeschäft zu eröffnen? Bei dieser Frage sollten sich die Weseler Kursanbieter (allgemein gesprochen) mal an die Nase fassen. Bei der allwöchentlichen Flut von Angeboten, die unserer Redaktion zugesandt werden, fällt eines ins Auge: die Palette weist zunehmende Ähnlichkeiten auf. Ob Kirchen, Krankenhäuser, AWO, Familienbildung, Mehrgenerationenhaus, Caritas, Diakonie, VHS, KAB, Frauengruppe, SPIX...

  • Wesel
  • 07.11.12
  • 2
Kultur
Ist zu wenig los rund ums Bürgerzentrum Alte Heid?

Viertel darf nicht einschlafen

„Kannze ma“, das Knappenviertel ist bekannt dafür, dass man sich hilft. Das Viertel ist hervorragend vernetzt, man kennt sich. Herz des Viertels ist das Bürgerzentrum Alte Heid und genau hier rumort es nun. Ursprünglich die Heimat verschiedener Vereine, setzte vor rund zwei Jahren die Awo den Fuß in die Tür, mittlerweile firmiert das Bürgerzentrum unter „Mehrgenerationenhaus“. Doch von dem erhofften Schub durch den großen, mit der Stadt eng verzahnten Verband, ist aus Sicht so mancher Insider...

  • Oberhausen
  • 25.08.10
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.