Mehrgenerationenhaus

Beiträge zum Thema Mehrgenerationenhaus

Überregionales

Regenschirm vom Mehrgenerationenhaus "Kauf und Spende"

Bei uns kann man ab heute einen MGH-Regenschirm kaufen!!! Das Besondere ist: Wer ihn kauft, spendet einen großen Teil seines Erlöses für einen guten Zweck. Mit diesen Spenden werden die Projeke im Mehrgenerationenhaus gefördert!! hre Spende hilft weiter, Kinder gut zu betreuen und zu fördern, Jugendliche zu begeistern und einzubinden, Familien zu unterstützen und den Alltag älterer Menschen zu erleichtern. Bitte melden Sie sich bei uns, wenn Sie "kaufen und spenden" wollen!!!

  • Wesel
  • 13.05.14
  • 2
Überregionales
Vlnr. sind Oma Stefanie Hellingrath-Logan (45), Maria Loef (99) mit ihrem Ur-Ur-Enkel Elias John Logan (22 Tage), seine Mutter Isabell Logan (22) und Uroma Hanni Loef (72) zu sehen. | Foto: PR-Foto Köhrign/JA

99 Jahre Altersunterschied

Fünf Generationen unter einen Hut zu bekommen, das ist wohl nicht so einfach. Es dürfte eine absolute Seltenheit sein, dass die Ur-Ur-Oma ihren Ur-Ur-Enkel, der ganze 99 Jahre jünger ist als sie selbst, in den Armen hält. Bei den Loefs steht die Familie seit je her im Mittelpunkt. „Es ist wunderschön, eine so große Familie zu haben“, erklärt Stefanie Hellingrath-Logan, geborene Loef (45). Doch manchmal, so gesteht sie, sei es auch sehr anstrengend. „Ein Vorteil ist es, dass man immer jemanden...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.05.13
Ratgeber
2 Bilder

Notinseln - Wo wir sind, bist Du sicher

Vor etwa zwei Jahren hat das Mehrgenerationenhaus das Projekt „Notinseln“ für Wesel ins Leben gerufen. Die Projektidee stammt von der „Hänsel und Gretel“ Stiftung, die diese Idee in der ganzen Bundesrepublik verbreitet hat und Unterstützung dazu gibt. Das Mehrgenerationenhaus Wesel hat über 50 Mitstreiter für Wesel gefunden – Apotheken, Geschäfte in und außerhalb der Innenstadt aber auch Banken – die sich durch einen Aufkleber mit dem Schriftzug „Wo wir sind, bist du sicher“ als Notinseln...

  • Wesel
  • 21.11.12
LK-Gemeinschaft

Ton-Werkstatt im Mehrgenerationenhaus

Modelliert Euer eigenes Kunstwerk aus Ton! In unserer "Ton-Werkstatt" lernen Kinder ab 8 Jahren das freie Modellieren mit dem Werkstoff Ton unter der professionellen Anleitung von Magrit Zeppen. Alle 14 Tage können die Kinder hier ihrer Kreativität freien Lauf lassen und mit viel Spaß eigene Ideen verwirklichen. Ob lustige Figuren oder außergewöhnliche Geschenke - mit Ton ist (fast) alles möglich! Beginn ist am Donnerstag, den 6. September von 16.00 bis 17.30 Uhr. Danach ist der Einstieg immer...

  • Wesel
  • 24.08.12
LK-Gemeinschaft
Foto: fotolia.de

Kinder-Kalligraphie im Mehrgenerationenhaus

In lockerer Atmosphäre erlernen Kinder ab dem 4. Schuljahr in unserem Kalligraphiekurs das Schönschreiben. Alle vierzehn Tage ab dem 7. September experimentieren wir hier mit verschiedenen Federn, Tinte und Farben und lernen unterschiedliche Schönschreibtechniken kennen. Ob mit verschnörkelten Buchstaben oder fremden Schriftzeichen, der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Nach kurzer Zeit haben die Kinder so selber kunstvolle Bilder gestaltet und Schriftstücke verziert. Dieses Angebot...

  • Wesel
  • 24.08.12
Überregionales
Allbau-Vorstand Dirk Miklikowski (v.li.), Kinderhaus-Leiterin Conny Lang und VKJ-Geschäftsführer Oliver Kern vor dem künftigen Kinderhaus, das sie uns schon einmal zeigten.
2 Bilder

"Kleine Füße" ziehen bald schon um!

Es ist fast vollbracht: Die neue Fassade des VKJ-Kinderhaus der kleinen Füße strahlt an der Märkischen Straße in Freisenbruch bereits in leuchtenden Tönen und der Anbau, der den Kids ab Mai einen großen Turnraum, Räume fürs Familienzentrum und eine traumhafte Dachterasse mit Blick über Freisenbruch bietet, ist auch schon fast einzugsbereit. Die Allbau AG hat hier für den Verein für Kinder- und Jugendarbeit in sozialen Brennpunkten Ruhrgebiet e.V. (VKJ) umgebaut und modernisiert . Wir waren beim...

  • Essen-Steele
  • 24.02.12
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Oliver Kern setzt auf den Nachwuchs und macht sich für Kinder und Jugendliche stark.

Oliver Kern und die VKJ-Pläne 2012: "Nicht reden, sondern machen!"

Viele Projekte hat der VKJ (Verein für Kinder- und Jugendarbeit in sozialen Brennpunkten Ruhrgebiet) in diesem Jahr gestartet. Auch für 2012 ist die Liste der Vorhaben lang - Geschäftsführer Oliver Kern verriet dem KURIER pünktlich zum Jahreswechsel, worauf sich Eltern, Kinder und auch Jugendliche in 2012 freuen dürfen. Herr Kern, das alte Jahr liegt hinter uns. Wie sieht Ihr Fazit aus? Haben Sie das erreicht, was Sie sich für den VKJ gewünscht haben? Oliver Kern: Auf jeden Fall. Wir haben vier...

  • Essen-Nord
  • 03.01.12
  • 1
Ratgeber

Starke Eltern - Starke Kinder - ein Elternkurs

Meistern Sie mit Hilfe des Elternkurses „Starke Eltern - Starke Kinder“ ® Ihren Familienalltag gelassener und souveräner! Dieser Kurs für Eltern bietet Raum zum Nachdenken und zum Austausch mit anderen Müttern und Vätern. Er zeigt Ihnen Chancen auf, Freiräume für sich selbst zu schaffen und Kräfte aufzutanken. Zudem bekommen Sie - mit viel Spaß - Informationen über allgemeine Erziehungsthemen. Inhalte sind unter anderem: - Werte- und Erziehungsvorstellungen in der Familie - Selbstkenntnis und...

  • Wesel
  • 23.12.10
Ratgeber
3 Bilder

Projekt Notinsel - jetzt auch in Wesel

Am 11.09.2010 fiel offiziell der Startschuss für das Notinsel-Projekt in Wesel. Mit einem Infostand in der Innenstadt hat das Mehrgenerationenhaus mit Unterstützung der Werbegemeinschaft das Projekt für Wesel vorgestellt. Notinseln sind Anlaufstellen und Zufluchtsorte für Kinder, die sich bedroht fühlen und Hilfe benötigen. Dabei geht es nicht immer um die große Gefahr oder Bedrohung für Kinder, auch mit alltäglichen Nöten und Wehwehchen werden Kinder bei den „Notinseln“ ernst genommen. Die...

  • Wesel
  • 15.09.10
Ratgeber
2 Bilder

Projekt Notinsel - Wo wir sind, bist du sicher

Gewalt und Übergriffe gegenüber Kindern sind ein wachsendes Problem. Sie begegnen Kindern leider überall – in der Schule, auf dem Spielplatz oder auf dem Weg nach Hause. Aus diesem Grund sollen in Wesel so genannte „Notinseln“ entstehen. Gemeinsam mit der Weseler Werbegemeinschaft (WWG) möchte das Mehrgenerationenhaus (MGH) Anlaufstellen und Zufluchtsorte für Kinder schaffen und darüber hinaus ein deutliches Zeichen für den Kinderschutz und für Zivilcourage setzen. Dazu hat das...

  • Wesel
  • 15.06.10
  • 2
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.