Mehrfamilienhaus

Beiträge zum Thema Mehrfamilienhaus

Blaulicht
 Neun  Verletzte  Personen bei Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in Bulmke-Hüllen  | Foto: Heinz Kolb

Brand im Mehrfamilienhaus
Neun Verletzte Personen bei Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in Bulmke-Hüllen

Am Mittwoch. 22. Mai 2019 wurde kurz vor Mitternacht die Gelsenkirchener Feuerwehr zu einem ausgelösten Heimrauchmelder in den Gelsenkirchener Ortsteil Bulmke - Hüllen alarmiert. Die ersteintreffenden Einsatzkräfte erhöhten umgehend das Einsatzstichwort, da noch Personen in der Brandwohnung im 1. OG und im Treppenraum des insgesamt 6-stöckigen Wohnhauses vermutet wurden. Die betroffene Wohnung im 1. OG brannte in vollem Umfang. Dichter Brandrauch breitete sich aus der Brandwohnung auf den...

  • Gelsenkirchen
  • 23.05.19
Blaulicht
"Hilfe, hier brennt eine Bratpfanne!"  | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen

Feuerwehr Gelsenkirchen
"Hilfe, hier brennt eine Bratpfanne!"

Am Samstag. 09.Februar 2019 wurde die Leitstelle der Feuerwehr über den Notruf 112 von einem Bewohner eines Mehrfamilienhauses an der Barenscheidstraße im Ortsteil Ückendorf „Hilfe, hier brennt eine Bratpfanne!“ Informiert. Außerdem Teilte der Anrufe noch mit, das die Küche schon voller Rauch sei. Umgehend wurden die Einheiten der Feuerwachen "Wildenbruchstr." und "An der Landwehr" zur Einsatzstelle geschickt. Bei Eintreffen wurde dem Einsatzleiter mitgeteilt, dass das Haus bereits komplett...

  • Gelsenkirchen
  • 10.02.19
  • 1
Überregionales
In diesem Haus in der Freytag Straße in Bulmke-Hüllen kam es zu einem Brand | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen
2 Bilder

Bei einem Feuer in einem zweieinhalbstöckigen Mehrfamilienhaus gab es 11. Verletzte, insgesamt wurden 16 Personen durch die Feuerwehr im Gelsenkirchener Stadtteil Bulmke - Hüllen gerettet.

Feuerwehr Gelsenkirchen: Bei einem Feuer in einem zweieinhalbstöckigen Mehrfamilienhaus gab es 11. Verletzte, insgesamt wurden 16 Personen durch die Feuerwehr im Gelsenkirchener Stadtteil Bulmke - Hüllen gerettet. Gelsenkirchen. "Feuer mit Menschenleben in Gefahr" auf dieses Stichwort wurden am Freitagabend. 21. September 2018 gegen 22:18 Uhr die Kräfte der Feuerwehr Gelsenkirchen in die Freytag Straße im Gelsenkirchener Stadtteil Bulmke - Hüllen alarmiert. Bereits die ersten Notrufe, die in...

  • Gelsenkirchen
  • 22.09.18
  • 2
  • 1
Überregionales
Eine frau wurde Vormittags am 08.06.2018 bei einem Wohnungsbrand in Gelsenkirchen schwer verletzt Foto:Feuerwehr

Frau bei Wohnungsbrand in Gelsenkirchen-Buer schwer verletzt

Bei einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in Gelsenkirchen-Buer wurde eine Frau heute Vormittag (8. Juni 2018) schwer verletzt. Das Mehrfamilienhaus befindet sich Am Spritzenhaus. Beim Eintreffen der 25 Einsatzkräfte schlugen schon Flammen und Rauch aus den Fenstern. Die verletzte Frau war zu diesem Zeitpunkt nicht mehr innerhalb der brennenden Wohnung und wurde direkt vor Ort medizinisch versorgt. Anschließend wurde sie mit einem Rettungswagen zu weiteren Behandlungen ins Krankenhaus...

  • Gelsenkirchen
  • 08.06.18
  • 1
Überregionales
Symbolfoto | Foto: Feuerwehr

Wohnungsbrand in Buer 

In einem Mehrfamilienhaus in Buer, Am Spritzenhaus, kam es am heutigen Vormittag zu einem Wohnungsbrand. Eine Bewohnerin wurde dabei schwer verletzt. Flammen und Rauch schlugen schon aus den Fenstern, als die 25 Einsatzkräfte eintrafen. Die Bewohnerin der Brandwohnung befand sich zu diesem Zeitpunkt glücklicherweise nicht mehr in ihrer Wohnung. Sie wurde direkt durch den Rettungsdienst und Notarzt an der Einsatzstelle versorgt und mit dem Rettungswagen zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus...

  • Gelsenkirchen
  • 08.06.18
Überregionales

Brand in einem Hausflur im Gelsenkirchener Ortsteil Schalke

Schalke. Gegen 20:30 Uhr, geriet am Donnerstagabend, 25. Januar 2018 in einem Mehrfamilienhauses an der Blumendelle ein Kinderwagen in Brand, der im Hausflur abgestellt war. Die Feuerwehr löschte das Feuer. Im Treppenhaus entstand ein leichter Sachschaden. Ein 55-jähriger Hausbewohner erlitt eine leichte Verletzung aufgrund der Rauchgasintoxikation. Ein Rettungswagen brachte ihn zur Untersuchung in ein örtliches Krankenhaus, welches er nach ambulanter Behandlung wieder verlassen konnte. Die...

  • Gelsenkirchen
  • 26.01.18
  • 1
Überregionales

Zimmerbrand im dritten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses

Kurz nach Mitternacht kam es am ersten Weihnachtsfeiertag 25.12.2015 zu einem Zimmerbrand im dritten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Skagerrakstraße im Gelsenkirchener Ortsteil Bulmke - Hüllen. Wie schon in der vergangenen Woche konnten auch dieses Mal die ausgelösten Heimrauchmelder Schlimmeres verhindern. Durch sie alarmiert, konnte sich die Wohnungsinhaberin selber aus der Brandwohnung retten. Die Feuerwehr konnte den Entstehungsbrand innerhalb kürzester Zeit löschen und führte...

  • Gelsenkirchen
  • 25.12.16
  • 1
Überregionales
Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen
2 Bilder

2- jähriges Kind stürzt aus dem Fenster des ersten Obergeschoss – Rettungshubschrauber Transportierte es ins Krankenhaus. -

Am Donnerstagnachmittag 14. April 2016 wurde gegen 16:31 Uhr der Rettungsdienst der Gelsenkirchener Feuerwehr alarmiert, bei einem tragischen Unfall im Gelsenkirchener Ortsteil Rotthausen an der Achterbergstraße wurde ein zweijähriger Junge lebensgefährlich verletzt. Das Kind war aus noch ungeklärter Ursache aus einem Fenster eines Mehrfamilienhauses im ersten Obergeschoss gefallen. Für den Transport ins Krankenhaus wurde ein Rettungshubschrauber alarmiert. Dabei wurde das Kind lebensgefährlich...

  • Gelsenkirchen
  • 15.04.16
  • 5
Ratgeber
Einheiten der Haupt- und Altstadtwache waren im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen

Kellerbrand im Stadtteil Horst endet glimpflich.

Am frühen Freitagmorgen 15. Januar 2016 wurde die Leitstelle der Gelsenkirchener Feuerwehr über eine Rauchentwicklung im Kellerbereich in einem Mehrfamilienhaus Zum Bauverein im Gelsenkirchener Ortsteil Horst Informiert. Der Leitstellendisponent entsandte darauf hin Einheiten der Hauptfeuerwache und der Wache Altstadt. Die ersteintreffende Rettungswagenbesatzung bestätigte eine leichte Rauchentwicklung im Kellerbereich, konnte die Bewohner des Gebäudes aber gefahrlos ins Freie führen. Mit einem...

  • Gelsenkirchen
  • 15.01.16
  • 1
Überregionales

Mehrere Verletzte bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus.

Aus bisher ungeklärter Ursache kam es am Sonntag. 20. Dezember 2015 gegen 03:18 Uhr in einem Mehrfamilienhaus auf der Karl-Marx-Straße in Marl zu einem Kellerbrand, der sich bis in das Erdgeschoss des Hauses ausbreitete. Im Rahmen der zuerst eingeleiteten Rettungsmaßnahmen durch Einsatzkräfte der Polizei wurde ein 45 jähriger Polizeibeamter der Polizeiwache Marl durch eine Rauchgasintoxikation leicht verletzt, als er eine Anwohnerin aus dem Erdgeschoss des Hauses rettete. Die Einsatzkräfte der...

  • Marl
  • 20.12.15
  • 2
Überregionales

Drei rauchverletzte Personen bei Zimmerbrand in Horst.

Bei der Gelsenkirchener Feuerwehr ging am Sonntag. 08. November 2015 gegen 17:40 Uhr die Meldung eines Zimmerbrandes in der Ekertstraße im Gelsenkirchener Ortsteil Horst ein. Bei Eintreffen der Einheiten wurde ein Feuer im 1. Obergeschoß eines Sechsfamilienhauses festgestellt. Zur Brandbekämpfung kamen zwei Trupps unter Atemschutz mit einem C-Rohr zum Einsatz. Eine Person mit Rauchgasintoxikation, die bei Eintreffen vor dem Haus stand, ist vom Rettungsdienst versorgt und später unter...

  • Gelsenkirchen
  • 09.11.15
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.