Wo laufen sie denn?
Die zu den Niederlanden gehörende Insel Vlieland ist eine der fünf bewohnten Westfriesischen Inseln. Eine Fährverbindung zum Festland existiert zwischen Oost-Vlieland und Harlingen. Außerdem gibt es im Sommer eine Fährverbindung von Texel nach Vlieland. Dabei legt die Fähre an der Sandbank „Vliehors“ an, welche sich westlich an Vlieland anschließt, wo die Fahrgäste mit einem watfähigen Geländefahrzeug abgeholt und über die Sandbank auf die Insel gebracht werden. Vlieland hatte am 1. Januar 2014...
Urlaub machen, da wo selbst Fuchs und Hase sich nicht treffen wollen!
Und außer Sandkörner zu zählen, kommt man hier auch wieder dazu ein oder mehrere Bücher zu lesen.
Wenn die Kapitäne der Schiene und der Lüfte streiken, dann....
gibt es zum Glück noch die Kapitäne zur See. Haken sie sich ein!
Ich glaub mal, dass hier unser lieber Kumpel...
Jürgen Daum bereits seinen Anteil abgeholt hat.
Ahoi
Muss i denn, muss i denn zum Städtele hinaus, Städtele hinaus, Und du, mein Schatz, bleibst hier? Wenn i komm’, wenn i komm’, wenn i wiedrum komm’, Kehr’ i ein, mein Schatz, bei dir. Kann i glei net allweil bei dir sein, Han i doch mein Freud’ an dir! Wenn i komm’, wenn i komm’, wenn i wiedrum komm’, Kehr’ i ein, mein Schatz, bei dir.
Das Wochenend-Rätsel II - Nur für Profis und Kenner der Insel..
Texel! An welchem Paal befinden wir uns und warum?
»Howgh, ich habe gesprochen«
Den "Karneval der Tiere“, mit dem Untertitel "Grande fantaisie zoologique", komponierte Camille Saint-Saëns im Januar 1886. Mein Kandidat, den ich soeben am Strand von Texel gefunden habe, wollte sich unbedingt als Akteur einbringen. Leider hat er überhaupt keine Chance, da Indianer schon reichlich vorhanden sind.
Weg vom Euro und hin zur Muschel
...könnte mich augenblicklich zum Muschelmillionär machen. Muschelgeld bezeichnet verschiedene vormünzliche Formen von einfachem Geld, die bei Ureinwohnern vor allem in Afrika, Asien und im Südpazifik verwendet wurden. Bei einigen Völkern dient Muschelgeld heute als eine Komplementärwährung neben der offiziellen Geldwährung.
Es geht schon wieder los - im Schneckentempo gen Süden und Norden
Macht nix! In gleicher Geschwindigkeit geht es in 3 Wochen wieder zurück. Hauptsache alle kommen gesund und heil wieder nach Hause. Ich wünsche allen Urlaubern eine gute Erholung und mir freie Autobahnen in NRW!
"ln Linie zu einem Glied (Brüll) - antreten (Brüll) !"
"Das geht auch schneller, Kameraden (Brüll) !"
Segelquallen kennen keinen " Blauen Peter "
Am Strand der mallorquinischen Ortschaft von Cala Millor wurde Alarm ausgelöst, nachdem zehntausende Segelquallen angespült wurden, und in der Folge zunehmend für erhebliche Unruhe bei Touristen und Einheimischen sorgten. Die meisten der Exemplare waren nur wenige Zentimeter groß und hatten eine schwarze Farbe. Einige Touristen waren derart geschockt, dass sie ihren Urlaub sofort ab- und Richtung Heimat aufbrachen. Das war im April 2010! Vor einer Woche, es war bei einer spätabendlichen...
Leinen los!
Aber welche nur? Die Achterleine, den Vor- oder Achterspring, den Tampen, das Geitau, den Gording, den Niederholer, die Schot, den Vor- oder Achterstag? Bestimmt nicht das Bändsel, auch nicht den Hülsing und schon gar nicht das Zeising, dann schon eher den Steert. Wer will das denn eigentlich wissen?
Was sehen wir hier?
... im Ruhrgebiet nur selten zu sehen, aber wer weiß wie dies in 5000 Jahren aussieht?
- 1
- 2