Medizinische Versorgung

Beiträge zum Thema Medizinische Versorgung

Wirtschaft
Gentjana Lleshi (l.) und Linda Mamedova (r.) strahlen! Sie sind zwei der 55 neu examinierten Pflegefachkräfte, von denen 46 zum 01. März 2023 ihre Arbeit in den Einrichtungen der St. Elisabeth Gruppe aufgenommen haben. | Foto: St. Elisabeth Gruppe

55 Auszubildende legen erfolgreich ihre Examensprüfung ab

52 Auszubildende haben Ende Februar erfolgreich ihre Prüfung als examinierte Pflegefachkraft abgelegt, während drei Auszubildende das Examen Gesundheits- und Kinderkrankenpflege bestanden haben. Die aktuellen Examenskurse sorgten dabei für ein Novum: Ende Februar wurde die Abschlussprüfung zum ersten Mal von Auszubildenden der generalistischen Pflegeausbildung in der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr absolviert. Die neue Ausbildung ist seit dem 01. Januar 2020 an die Stelle...

  • 28.03.23
Politik
Prof. Dr. Christian Timmreck, Präsident der Hochschule für Gesundheit, hält die Kooperation aus dem Jahre 2016 plus die Entfristung in Händen. | Foto: HS Gesundheit/ck
2 Bilder

Zusammenarbeit
Gemeinsame Ausbildung von Ärztinnen und Ärzten mit Fachkräften anderer Gesundheitsberufe

Die Universität Witten/Herdecke (UW/H) und die Hochschule für Gesundheit in Bochum haben nach mehr als zehn Jahren einer erfolgreichen Zusammenarbeit ihren Kooperationsvertrag entfristet, der schon im Studium ein besseres Verständnis für das Zusammenwirken unterschiedlicher Disziplinen in den Gesundheitsberufen verankert. „Es zeigt sich, dass interdisziplinäre Teams im Gesundheitssektor eine Bereicherung für die Patientinnen und Patienten darstellen, weil aus unterschiedlichen Blickwinkeln die...

  • Bochum
  • 18.05.21
Politik
Paul ist ein Frühgeborenen-Simulator. Er stellt detailgetreu ein frühgeborenes Baby in der 28. Schwangerschaftswoche nach und wird jetzt im Studienbereich Hebammenwissenschaften der hsg Bochum eingesetzt. | Foto: hsg Bochum/Schlüter-Cruse

Interprofessionell
Bei Paul setzte an der hsg Bochum die Atmung ein

‚Paul‘ ist neu an der Hochschule für Gesundheit (hsg Bochum). Der Frühgeborenen-Simulator wurde im Rahmen des NRW-Programms ‚FH-Basis‘ finanziert und von hsg-Hebammenwissenschaftlerin Prof. Dr. Martina Schlüter-Cruse eingeworben. „Frühgeburten stellen besondere Anforderungen an die interdisziplinäre Zusammenarbeit der beteiligten Akteur*innen aus dem Gesundheitswesen. Die Anschaffung des Frühgeborenen-Simulators Paul zielt darauf ab, die Handlungskompetenz von Studierenden der Hebammenkunde...

  • Bochum
  • 18.09.20
Ratgeber
8 Bilder

Rückblick auf zwei Messetage
Gesundheits.Messe.Duisburg war ein voller Erfolg

Am 23. und 24. März 2019 fand die Gesundheits.Messe.Duisburg im City Palais statt. Die lokalen Medien berichten bereits über den Erfolg der Messe. Die WAZ titelt „Duisburger Gesundheitsmesse ist längst ein Erfolgsmodell“ – bei Radio Duisburg wurde in den Nachrichten gemeldet „Gesundheitsmesse war wieder ein voller“ Erfolg. Hier finden Sie die Berichterstattung von WAZ, RP Duisburg und Radio Duisburg. Volles Haus bei der Gesundheits.Messe.Duisburg Schon bevor es am Samstag, den 23. März um 11...

  • Duisburg
  • 25.03.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.