Medizinische Versorgung

Beiträge zum Thema Medizinische Versorgung

Ratgeber

Onkologisches Kompetenzzentrum Niederrhein
Spitzenmedizin in der Krebsbehandlung

Onkologisches Kompetenzzentrum Niederrhein blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück 30.08.2023 Knapp ein Jahr ist es her, dass das Onkologische Kompetenzzentrum Niederrhein (OKZN) am Evangelische Krankenhaus Wesel (EVK) für seine seine hervorragende Behandlungs- und Versorgungsqualität durch die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) als einziges seiner Art am oberen Niederrhein ausgezeichnet und zertifiziert wurde. Nun waren die sogenannten Auditoren der größten wissenschaftlich-onkologischen...

  • Wesel
  • 06.09.23
Kultur
40 Medizinische Fachangestellte feierten am Berufskolleg Wesel ihren Abschluss | Foto: BK Wesel
4 Bilder

Feierliche Zeugnisübergabe am Berufskolleg Wesel
40 Medizinische Fachangestellte mit erfolgreichem Abschluss

Am vergangenen Mittwoch wurden am Berufskolleg Wesel im Rahmen einer schulischen Verabschiedung die Berufsschulabschlusszeugnisse der Medizinischen Fachangestellten und das Prüfungszeugnis der Ärztekammer Nordrhein feierlich überreicht. Nahezu alle der 40 jetzt ausgebildeten Medizinischen Fachangestellten (MFA) erschienen mit jeweils zwei Angehörigen zu der Verabschiedungsfeier. Auch einige unterrichtende Lehrkräfte aus dem Bildungsgang MFA, der derzeitige kommissarische Schulleiter Markus...

  • Wesel
  • 18.06.22
  • 1
Kultur
Workshop über Selbsthilfe für die angehenden Medizinischen Fachangestellten  am Berufskolleg Wesel | Foto: Berufskolleg Wesel

Praxisnaher Unterricht am Berufskolleg Wesel
Fachberatung informierte angehende MFA über Selbsthilfe

Am 04. Mai 2022 konnten sich die Schülerinnen der Unter- und Oberstufe des Ausbildungsgangs zu Medizinischen Fachangestellten (MFA) am Berufskolleg Wesel über das Thema Selbsthilfe im Kreis Wesel informieren. Selbsthilfe kann neben der ambulanten, stationären und der rehabilitativen Versorgung als vierte Säule des Gesundheitssystems gesehen werden. Die Selbsthilfe- Kontaktstellen nehmen in der Selbsthilfe dabei eine wichtige Aufgabe wahr: Sie vermitteln Selbsthilfeinteressierte an...

  • Wesel
  • 09.05.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
„Corhelper“ werden aktiv, wenn in ihrem Umkreis ein Notfall mit Herz-Kreislauf-Stillstand eintritt. Der Corhelper nimmt die Alarmierung an und leistet erste Hilfe, bis der Rettungsdienst eintrifft. | Foto: Symbolfoto

659 Corhelper im Kreis Wesel aktiv
Bei Notfall mit Herz-Kreislauf-Stillstand

Seit gut zwei Monaten ist die Ersthelfer-App „Corhelper“ im Kreis Wesel offiziell im Einsatz. Die App alarmiert registrierte Nutzerinnen und Nutzer, die als „Corhelper“ aktiv werden, wenn in ihrem Umkreis ein Notfall mit Herz-Kreislauf-Stillstand eintritt. Der Corhelper nimmt die Alarmierung an und leistet erste Hilfe, bis der Rettungsdienst eintrifft. Seit dem Start des Projekts am 14. September wurden von 179 Alarmierungen 111 von einem Corhelper begleitet. Aktuell sind 659 Menschen im...

  • Wesel
  • 25.11.21
Überregionales

Augen auf im Menschverkehr!

Ach du liebe Güte! Wir werden überschwemmt! Tausende kommen und kommen und kommen!
 Angst macht sich in mir breit…so viele Flüchtlinge…wohin nur? 
Ich lasse mich gedankenlos treiben von den Berichterstattungen.
Was passiert eigentlich, wenn sie auch noch in meinem Dorf auftauchen?
 Die Angst vor … ja was eigentlich? … lähmt mich. 
Und doch gibt es einen Teil in mir, der anfängt, nachzudenken… zu fühlen.
Was kann ich denn tun? Wie helfen? 
Irgendwie weiss ich es nicht so recht.
Der Zufall bringt...

  • Hamminkeln
  • 07.09.15
  • 9
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.