medizinische Masken

Beiträge zum Thema medizinische Masken

Blaulicht
Fahrzeugführer, Fußgänger und Nutzer des öffentlichen Personennahverkehrs müssen wegen den Demos in der Innenstadt mit Staus, Wartezeiten und Umleitungen rechnen. Die Polizei informiert über die Lage über ihren Twitter Account. | Foto: Frank Usche

Demo und Gegendemo am Hauptbahnhof
Polizei informiert zur Versammlungslage am Samstag in der Innenstadt

Die Polizei Duisburg informiert anlässlich in der Innenstadt stattfindender Versammlungen am kommenden Samstag (22. Januar) ab der Mittagszeit: "PEGIDA" hatte bereits am 9. Januar eine Versammlung für Samstag angezeigt, diese dann aber vergangenen Montag (17. Januar) wieder abgesagt. Am Mittwoch, 19. Januar, zeigte "PEGIDA" erneut eine Demonstration für den 22. Januar mit einer Auftaktkundgebung am Bahnhofsvorplatz (Portsmouthplatz) an. Eine Gegendemonstrationen wurde ebenfalls angekündigt....

  • Duisburg
  • 21.01.22
Politik
Die mehr als 206.000 Masken stellt das Land NRW kostenlos zur Verfügung. | Foto: Symbolbild pixabay

Coronavirus in Duisburg
Stadt verteilt medizinische Masken an mehr als 20.600 bedürftige Menschen

Wie die Stadt Duisburg mitteilt, versorgt sie mit dem heutigen Tag mehr als 20.600 bedürftige Menschen in Duisburg mit medizinischen Masken zum Schutz gegen das Coronavirus. Bedürftige Personen, zu denen zum Beispiel Bezieherinnen und Bezieher von Sozialhilfe und Wohngeld zählen, erhalten jeweils zehn Masken der Kategorie FFP2 beziehungsweise KN95. Die mehr als 206.000 Masken stellt das Land Nordrhein-Westfalen kostenlos zur Verfügung.

  • Duisburg
  • 16.02.21
Ratgeber
35 Bußgelder mussten Mitarbeiter des Ordnungsamtes im Rahmen der Kontrollen zur Einhaltung der Maskenpflicht in Bussen, Bahnen und an Haltestellen verhängen. | Foto: Archivfoto Hannes Kirchner

22.916 Fahrgäste kontrolliert, Ordnungsamt verhängt 35 Bußgelder
Einhaltung der Maskenpflicht

Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) und die Stadt Duisburg kontrollieren seit Mitte Juni 2020 intensiv die Einhaltung der Tragepflicht einer Mund-Nasen-Bedeckung in Bussen, Bahnen und an Haltestellen. Täglich sind Mitarbeiter des Bürger- und Ordnungsamtes gemeinsam mit den Kontrolleuren der DVG unterwegs. Seit dem 25. Januar ist das Tragen von medizinischen Masken in Bussen, Bahnen und an Haltestellen durch die Coronaschutzverordnung verpflichtend festgelegt. Die Ordnungsbehörden...

  • Duisburg
  • 09.02.21
Politik
Bei Kontrollen der DVG wurden durch das Ordnungsamt neun Bußgelder verhängt. Seit Montag gilt die neue Schutzverordnung, Fahrgäste müssen seitdem medizinische Masken tragen. | Foto: Archivfoto Hannes Kirchner

DVG kontrollierte 24.289 Personen, neun Bußgelder verhängt
Alle Fahrgäste waren einsichtig

Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) und die Stadt Duisburg kontrollieren seit Mitte Juni intensiv die Einhaltung der Tragepflicht einer Mund-Nasen-Bedeckung in Bussen, Bahnen und an Haltestellen. Täglich sind Mitarbeiter des Bürger- und Ordnungsamtes gemeinsam mit den Kontrolleuren der DVG unterwegs. Die Ordnungsbehörden verhängen gegen Fahrgäste ohne Mund-Nasen-Schutz oder nicht korrekt angelegtem Schutz sofort ein Bußgeld. Seit Montag, 25. Januar, gilt in Bussen, Bahnen und an...

  • Duisburg
  • 25.01.21
Politik
Die Ausweitung der Maskenpflicht (wie hier aktuell in Dortmund) ist eine Maßnahme, die Städte und Kreise ab Montag auch beschließen können, wenn die Inzidenz unter 200 liegt. Foto:  Antje Geiß

Lockdown verlängert
Neue Verordnung macht regionale Beschränkungen bei Inzidenz unter 200 möglich

Nach den Ankündigungen von Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) am Dienstag zur Verlängerung des Lockdowns tritt am Montag, 25. Januar, die neue Corona-Schutzverordnung für NRW in Kraft - einige Überraschungen inklusive. So sieht die Verordnung vor, dass Kreise und kreisfreie Städte mit einer 7-Tages-Inzidenz von weniger als 200 weitere Schutzmaßnahmen prüfen sollen, wenn nach Einschätzung der zuständigen Behörden ohne solche Maßnahmen ein Absinken der Inzidenz unter 50 bis zum 14. Februar...

  • Velbert
  • 22.01.21
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.