Medizin

Beiträge zum Thema Medizin

LK-Gemeinschaft
Dr. Thomas Rungweber verstärkt das Team der Unfallchirurgie und Orthopädie am Evangelischen Krankenhaus Dinslaken. | Foto: EVKLN

Neuer leitender Oberarzt in Dinslaken
Dr. Thomas Rungweber verstärkt die Klinik

Dr. Thomas Rungweber verstärkt als neuer leitender Oberarzt die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie am Evangelischen Krankenhaus Dinslaken. Damit gewinnt das Team um Chefarzt Dr. Jürgen Schmitz einen Spezialisten auf dem Gebiet auf der Endoprothetik, also dem künstlichen Gelenkersatz. Der 40-jährige ist gebürtiger Düsseldorfer und hat sein Medizinstudium in Erlangen absolviert. Schon früh hat sich dabei die Orthopädie als Schwerpunkt und echte Passion herauskristallisiert. In den...

  • Dinslaken
  • 05.04.22
Ratgeber
Laut der Verordnung gehören die Bewohner von Demenz-WGs nicht der Prioritätengruppe 1 an.  | Foto: Pixabay/ Grafik Sikora

Keine Priorität
Kreis Wesel lässt aufsuchende Impfung in Demenz-Wohngruppen prüfen

Bei der Impfpriorisierung ist der Kreis Wesel an die Vorgaben der aktuellen Corona-Impfverordnung des Bundesgesundheitsministeriums gebunden. Laut der Verordnung gehören die Bewohner von Demenz-WGs nicht der Prioritätengruppe 1 an. Solange nicht genügend Impfstoff zur Verfügung steht, ist aus Sicht des Kreises kein abweichendes Handeln möglich. Daher werden Demenz-WGs bei den aufsuchenden Impfungen im Kreis Wesel aktuell nicht berücksichtigt. „Wir können die Sorge der Betroffenen und deren...

  • Dinslaken
  • 05.02.21
Ratgeber
Bei den Apotheken in Dinslaken, Voerde und Hünxe läuft aktuell eine Informationskampagne, die unter dem Motto steht: „Die Apotheken als wichtige Säule in der medizinischen Notfallversorgung“. Foto: Abda

Wichtige Säule in der medizinischen Notfallversorgung
Apotheken starteten neue Info-Kampagne

Zum Jahresende 2019 starteten die Apotheken in Dinslaken, Voerde und Hünxe eine Informationskampagne, die unter dem Motto steht: „Die Apotheken als wichtige Säule in der medizinischen Notfallversorgung“. Die Apotheker betonen in diesem Zusammenhang ihre patientenorientierte Stellung als zentraler Ansprechpartner in der medizinischen Versorgung vor Ort — an 365 Tagen im Jahr und rund um die Uhr. Durch die Veranschaulichung der Anlaufstellen in der medizinischen Notfallversorgung in einer...

  • Dinslaken
  • 05.01.20
Ratgeber
Dr. Peter Seiffert (Chefarzt Kinderklinik), Karoline Grundmann (Vorsitzende des Vereins Krebshilfe für Kinder) und Dr. Elke Reutershahn (Oberärztin der Kinderklinik) sind zufrieden mit dem neuen Gerät zur Zahnbehandlung. Foto: Krebshilfe für Kinder

Dinslakener Verein Krebshilfe für Kinder ermöglichte Anschaffung
Zahnbehandlungseinheit gespendet

Der Verein Krebshilfe für Kinder mit Sitz in Dinslaken unterstützt in der Hauptsache krebskranke Kinder, aber auch allen anderen hilfsbedürftigen Kindern soll geholfen werden. Vorsitzende Karoline Grundmann: "Wir versuchen Lücken zu schließen, wo die staatlichen Stellen sich nicht für zuständig halten, oder dort, wo einfach die Mittel fehlen.“ An der Kinderklinik St. Helios Klinikum Duisburg bestand schon lange der Wunsch nach einer mobilen Zahnbehandlungseinheit. Kinder, die sich ohnehin in...

  • Dinslaken
  • 18.12.19
Ratgeber
Die Apotheken bieten auch über die Feiertage den gewohnten Notdienst. | Foto: Andrea Rosenthal

Notdienste an Jahreswechsel
Rund-um-die-Uhr-Versorgung mit Arzneimitteln

Auch über die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel sorgen die Apotheken in Dinslaken, Voerde und Hünxe für eine Rund-um-die-Uhr-Versorgung mit Arzneimitteln. „Ob in der Heiligen Nacht oder am frühen Neujahrsmorgen, wer dringend ein Arzneimittel benötigt, wird es in einer Notdienst-Apotheke bekommen“, versichert Werner Heuking, Pressesprecher der Apotheker in Dinslaken, Voerde und Hünxe. Die Dienstbereitschaft der jeweiligen Notdienst-Apotheken dauert grundsätzlich 24 Stunden. Immer von 9...

  • Dinslaken
  • 18.12.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.