Medikamente

Beiträge zum Thema Medikamente

Vereine + Ehrenamt
So wird’s gemacht (v.l.): Vorsitzende Jutta Weidener und Ute Pahnke aus dem SkF-Vorstand, Apotheker Rudolf Strunk und der Koordinator der Medizinischen Hilfe, Pascal Thyron, testen am ersten Tag von „Recklinghausen hilft“ die Aufnahmefähigkeit der SkF-Spendenschweine. Foto: Michael Richter/ SkF Recklinghausen.

„Recklinghausen hilft“ gestartet: 14 Apotheken bitten Kundschaft um Wechselgeld-Spende für die Medizinische Hilfe des SkF
„Aufrunden bitte“

14 Apotheken in Recklinghausen und Herten sammeln seit Donnerstag, 1. August, Geld für die „Medizinische Hilfe Am Neumarkt“. Das Motto lautet „Recklinghausen hilft“. Bis Ende des Monats können die Kundinnen und Kunden ihr Wechselgeld für die ehrenamtlich besetzte Ambulanz in der Trägerschaft des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF) Recklinghausen spenden. „Mit der Aufrunden-Aktion haben Recklinghäuser eine ganz einfache Möglichkeit, anderen Recklinghäusern in einer Notlage zu helfen“, sagt...

  • Recklinghausen
  • 02.08.19
Überregionales
Die beiden Auszubildenden Arik Radojewski und Katrin Mosgol sind mit Leib und Seele bei der Lebenshilfe und ihren Bewohnern engagiert.
4 Bilder

Vom Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) zum Heilerziehungspfleger.

Auszubildende der Lebenshilfe sind mit Leib und Seele dabei. Langenfeld. „Nach meiner Ausbildung zur zahnarztmedizinischen Fachangestellten habe ich gemerkt, dass dies nicht das Richtige für mich ist“, erzählt Katrin Mosgol (23). Sie befindet sich zusammen mit ihrem Kollegen Arik Radojewski (23) im dritten Ausbildungsjahr zur Heilerziehungspflegerin im Wohnheim der Lebenshilfe Langenfeld am Auguste-Piccard-Weg. „Hier konnte ich soziale Kompetenz entwickeln. Früher habe ich Vieles nicht gewusst....

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 26.03.15
  • 5
  • 5
Überregionales
Schon lange vor der Öffnung stehen Schlangen von Bedürftigen vor der Kirchenapotheke.
2 Bilder

Kirchenapotheke ist Anlaufstelle für die Ärmsten.

Reusrather ev. Gemeinde unterstützt Hermannstadt in Rumänien. Langenfeld/Monheim/Hilden. Aus drei Städten kommen die Medikamentenspenden, die vom Arbeitskreis Hermannstadt / Rumänien (heute: Sibiu) der evangelischen Gemeinde in Reusrath eingesammelt und dann nach Rumänien verschickt werden: Ärzte aus Langenfeld, Monheim und Hilden haben seit 1999 geholfen, die Kirchenapotheke der Evangelischen Kirchengemeinde A.B. in Hermannstadt mit Nachschub zu versorgen. Stadtpfarrer Kilian Dörr und seine in...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 26.10.11
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.