Medikamente

Beiträge zum Thema Medikamente

Ratgeber
Eine nächtliche Beratung gibt es im Kreis bei Apotheken, die auch im Notdienst für ihre Kunden da sind. | Foto: Symbolfoto Apotheken

Gut zu wissen!
Apotheken Notdienste vom 9. bis 15. Juni

APOTHEKEN Mittwoch, 9. Juni Ring-Apotheke Asternstr. 5, Moers Löwen-Apotheke Moerser Str. 220 Kamp-Lintfort Donnerstag, 10. Juni Apotheke am Neumarkt Neumarkt 15, Moers Glückauf-Apotheke OHG Moerser Str. 271 Kamp-Lintfort Freitag, 11. Juni Geissbruch-Apotheke Ferdinantenstr. 12 Kamp-Lintfort Humboldt-Apotheke Humboldtstr. 44, Moers Samstag, 12. Juni Apotheke am Kö Steinstr. 55, Moers Mühlen-Apotheke Rathausstr. 19, Rheurdt Apotheke 35 OHG Neuhoff und Krug Bahnhofstr. 38a, Rheinberg Sonntag, 13....

  • Moers
  • 08.06.21
Ratgeber
Die Apotheken im Kreis sind auch zu später Stunde noch für medizinische Fragen für ihre Kunden da. | Foto: Apotheken

Gut zu wissen!
Apotheken Notdienste vom 1. bis 4. Mai

Apotheken Samstag, 1. Mai Markt-Apotheke, Markt 17, Moers Sonntag, 2. Mai Brunnen-Apotheke, Kurt-Schumacher-Allee 42, Moers Montag, 3. Mai Skarabäus-Apotheke, Niederrheinallee 83, Neukirchen-Vluyn, Linden-Apotheke, Lindenstraßé 116, Moers Dienstag, 4. Mai Ring-Apotheke, Asternstraße 5, Moers, Glückauf-Apotheke OHG, Moerser Straße 271, Kamp-Lintfort ÄRZTLICHER NOTDIENST Arztnotrufzentrale Nordrhein, Tel. 116117 (kostenfrei) Notfalldienstpraxis Krankenhaus Bethanien, Bethanienstraße 21, Moers...

  • Moers
  • 30.04.21
Ratgeber
Die Apotheken sind an den Notdiensten auch mitten in der Nacht für die Kunden da. | Foto: LK

Gut zu wissen!
Apotheken Notdienste vom 10. bis 16. April

Apotheken Samstag, 10. April: Rhein-Ruhr-Apotheke, Essenberger Str. 211A, Neuenkamp, Tel. 0203/311179; Neue Apotheke in Meiderich, Von-der-Mark-Str. 50, Meiderich, Tel. 0203/41044144; Berg- und Hütten-Apotheke, Friedrich-Ebert-Str. 176, Walsum, Tel. 0203/491320; Finken-Apotheke, Blankenburger Str. 32, Ungelsheim, Tel. 0203/998850. Sonntag, 11. April: Blumen-Apotheke, Blumenstr. 27, Neudorf, Tel. 0203/371665; Apotheke am Altmarkt, Hamborner Altmarkt 10, Hamborn, Tel. 0203/553696; Ulmen-Apotheke,...

  • Duisburg
  • 08.04.21
Ratgeber
In den Notdiensten sind die Apotheken auch zu später Stunde für die Kunden da. | Foto: LK

Gut zu wissen!
Notdienste der Apotheken in Duisburg vom 7. bis 13. April

Apotheken Mittwoch, 7. April: Apotheke Brüssermann am Lutherplatz, Mülheimer Str. 123a, Duissern, Tel. 0203/332299; Haus-Knipp-Apotheke, Haus-Knipp-Str. 25A, Beeckerwerth, Tel. 0203/870726; Neue Apotheke in Hamborn, Hamborner Altmarkt 18, Alt-Hamborn, Tel. 0203/47978788; Apotheke am Golfplatz, Weißdornstr. 23, Großenbaum, Tel. 0203/763990. Donnerstag, 8. April: Stern-Apotheke, Koloniestr. 104, Neudorf, Tel. 0203/354372; Ruhr-Apotheke, Fabrikstr. 35, Ruhrort, Tel. 0203/82420; Apotheke...

  • Duisburg
  • 07.04.21
Ratgeber
Foto: LK

Gut zu wissen!
Notdienste der Apotheken vom 3. bis 9. Februar

APOTHEKEN Mittwoch, 3.2. Markt-Apotheke, Markt 17, Moers Donnerstag, 4.2. Kranich-Apotheke, Niederrheinallee 315A, Neukirchen-Vluyn Apotheke am Ostring, Ostring 3, Moers Freitag, 5.2. Antonius-Apotheke, Rheinstr. 6, Kempen Linden-Apotheke, Lindenstr. 116, Moers Samstag, 6.2. easyApotheke Moers, Römerstraße 568, Moers Linden Apotheke, Andreas-Bräm-Straße 16, Neukirchen-Vluyn Sonntag, 7.2. Glückauf-Apotheke OHG Moerser Str. 271, Kamp-Lintfort Aeskulap-Apotheke, Xantener Straße 32, Moers Montag,...

  • Moers
  • 02.02.21
Ratgeber
Über die Feiertage sind die Apotheken für ihre Kunden da. | Foto: LK

Gut zu wissen!
Notdienste der Apotheken vom 23 bis 29. Dezember

APOTHEKEN Mittwoch, 23.12. Rosen-Apotheke, Homberger Str. 355, Moers Adler-Apotheke, Kuhstr. 19, Rheinberg Donnerstag, 24.12. Goethe-Apotheke OHG, Goethestraße 1, Moers Glückauf-Apotheke OHG, Moerser Str. 271, Kamp-Lintfort Freitag, 25.12. Linden-Apotheke, Lindenstr. 116, Moers Samstag, 26.12. Grafschafter-Apotheke, Leineweberplatz 5, Neukirchen-Vluyn Elefanten-Apotheke, Länglingsweg 60, Moers Budberg-Apotheke, Rheinberger Str. 82, Rheinberg Sonntag, 27.12. Regenbogen-Apotheke, Römerstr. 434,...

  • Moers
  • 22.12.20
Ratgeber
Nicht nur in der Krise sind die Apotheker für ihre Kunden da. | Foto: LK

Gut zu wissen!
Notdienste der Apotheken vom 16. bis 22. Dezember

APOTHEKEN Mittwoch, 16.12. Forum-Apotheke, Homberger Straße 71, Moers; Lavendel-Apotheke, Hochstraße 5, Neukirchen-Vluyn Donnerstag, 17.12. Klompen-Apotheke, Niederrheinallee 356, Neukirchen-Vluyn; Humboldt-Apotheke, Humboldtstraße 44, Moers; Elefanten-Apotheke, Freiherr-vom-Stein-Straße 10, Kamp-Lintfort Freitag, 18.12. Residenz-Apotheke, Homberger Straße 69, Moers; Geissbruch-Apotheke, Ferdinantenstraße 12, Kamp-Lintfort Samstag, 19.12. Genius-Apotheke, Lintforter Straße 78, Moers;...

  • Moers
  • 15.12.20
Vereine + Ehrenamt
Da war die Welt auch in Lüttingen noch in Ordnung: Bei der Abholaktion der ausgedienten Weihnachtsbäume arbeitete die Lüttinger Landjugend  noch Hand in Hand. Heute ist das aufgrund der besonderen Situation nicht mehr möglich.  | Foto: KLJB
3 Bilder

Erst mal Brot und Butter besorgt
Lüttinger Landjugend organisiert einen Lieferservice für Lebensmittel oder Medikamente

Als die Katholische Landjugend (KLJB) in Lüttingen gegründet wurde, war der ursprüngliche Gedanke dabei "das Zusammenbringen der Dorfjugend zu fördern", erinnert sich der Vorsitzende, Lukas Rupprich. Das war vor gut zwei Jahren. Jetzt, in den Zeiten der Coronavirus-Krise, hilft man auch denjenigen in Lüttingen, die dringend Unterstützung brauchen. Von Christoph Pries So ganz abwegig von den Ursprungsgedanken ist die Hilfsaktion nicht. "Wir wollten schon immer dem Dorf etwas Gutes tun", meint...

  • Xanten
  • 31.03.20
Ratgeber
Die Kolpingsfamilie Bruchhausen hat ein Hilfsangebot für Bruchhausen ins Leben gerufen. Die Hilfe kann z. B. das Holen von Medikamenten, das Erledigen von Einkäufen und andere einfache Bedürfnisse des täglichen Lebens umfassen.  | Foto: Vereinsring Bruchhausen/ Frank Neuhaus

Corona-Krise: Unterstützung und Solidarität wichtig
Hilfsangebot der Kolpingsfamilie Bruchhausen

Die Kolpingsfamilie Bruchhausen hat ein Hilfsangebot für Bruchhausen ins Leben gerufen. Die Hilfe kann z. B. das Holen von Medikamenten, das Erledigen von Einkäufen und andere einfache Bedürfnisse des täglichen Lebens umfassen. "Die Corona Krise beschränkt unser Leben immer mehr. Wir alle müssen jetzt zusammenhalten und diese schwere Zeit überstehen und die Verbreitung des Virus verhindern.", so Vereinsringvorsitzender Frank Neuhaus. "Wir dürfen, bei allen persönlichen Einschränkungen,...

  • Arnsberg
  • 23.03.20
Politik
So eine Resonanz haben wir auf eine WAP-Umfrage noch nie erhalten: 158 Bürger nahmen online bei unserer Umfrage zur Aufhebung des Paragraphen 217 und somit des Verbots der Sterbehilfe teil. Das Ergebnis war mindestens genauso überraschend.  | Foto: Sikora/Pixabay
2 Bilder

Bundesgericht kippt Sterbehilfe-Paragrafen
Selbstbestimmung bis zum Ende - 158 Meinungen zu § 217

Gedacht war es von der Politik ganz anders, doch am Ende bestätigte die Aufhebung des Paragrafen 217 im Strafgesetzbuch das Recht auf selbstbestimmtes Sterben. von Nina Sikora Friedlich einschlafen dürfen, wenn der Schmerz oder das Leid zu groß wird, das wünschen sich viele Schwerkranke. In Deutschland war die Erfüllung dieses Wunsches bisher legal kaum möglich. Viele Betroffene reisten deshalb beispielsweise in die Schweiz, um beim Sterbehilfe-Verein "Dignitas" gegen Bezahlung sterben zu...

  • Schwelm
  • 28.02.20
LK-Gemeinschaft
Thailand soll einen ersten Schritt im Kampf gegen den Corona-Virus gemacht haben.
3 Bilder

Die Hoffnung kommt aus Thailand
Medikamentencocktail gegen Corona-Virus

Ein Mix aus Grippe - und HIV - Medikamenten soll einen ersten Behandlungserfolg bei einer mit dem Coronavirus infizierten Frau haben. Thailand meldet diesen ersten Erfolg. Das Gesundheitsministerium in Bangkok meldete dies am vergangenen Sonntag. 48 Stunden nach Beginn einer Behandlung - zeigte ein Impfstoff einen ersten Erfolg im Kampf gegen den Corona - Virus. Nach diesem Medikamentencocktail - sei der Virus bei einer Patientin nicht mehr nachweisbar -  laut Aussage der Mediziner. Schön ......

  • Bochum
  • 03.02.20
  • 9
  • 4
Ratgeber
Über 900 Angehörige von Alkohol- und Medikamentenabhängigen und Menschen mit Glücksspielproblemen suchten seit 2013 die Beratungsstelle auf.  | Foto: Caritas Verband Dortmund

Berater der Caritas helfen auch den oft sich hilflos fühlenden Angehörigen von Abhängigen
Die vergessene Seite der Sucht

 "Die Situation von Angehörigen eines Suchtabhängigen ist häufig durch Sorgen und Ärger, Selbstvorwürfe und Ängste geprägt. Der ständige Druck lässt oft keinen Raum für eigene Bedürfnisse und Interessen.“ Über diesen ersten Satz in der Info-Broschüre des Projektes „Familien stärken“ der Caritas Dortmund brach Frau H. unvermittelt in Tränen aus, als ihr der Flyer in einem Wartezimmer in die Hände fiel. Was erst mit einer verschämten Flucht aus dem Raum endete, führte dann zu einem Besuch der...

  • Dortmund-City
  • 16.03.19
Überregionales
Lucilla leidet unter chronischen Entzündungen. Fotos (2): Refugium
2 Bilder

Wer hilft Lucilla und Emil?

Hündin Lucilla (14 Jahre) leidet unter chronischen Entzündungen an verschiedenen Körperstellen. Eselwallach Emil (15) ist durch eine verschleppte Infektion seit seinem neunten Lebensmonat chronisch lungengeschädigt. Das Refugium für Tiere in Not e.V. sucht nun dringend Paten für beide Tiere. "Die medizinische Versorgung ist finanziell sehr aufwändig", sagt Vereinsgründerin Elke Balz. "Es gibt nur ein wirksames Antibiotikum, das Lucilla mit kurzen Unterbrechungen dauerhaft verabreicht werden...

  • Castrop-Rauxel
  • 22.09.18
Ratgeber
Sonnenlicht und bestimmten Wirkstoffe von Medikamenten verursachen in Kombination Hautprobleme. | Foto: Magalski

Apothekerin warnt vor Nebenwirkungen

Ferienzeit ist Reisezeit und für viele Urlauber geht es ab in die Sonne. Wer Medikamente nimmt, muss aber Vorsicht walten lassen, denn manche Wirkstoffe sind in Kombination mit den Sonnenstrahlen eine tückische Mischung für die Haut. Die Inhaltsstoffe mancher Medikamente vertragen sich nicht mit dem Sonnenlicht und dann drohen Nebenwirkungen wie bei einem Sonnenbrand. „Ob ein Arzneimittel Hautreaktionen auslöst, hängt unter anderem von Wirkstoff, Hautzustand und der Lichtmenge ab“, erklärt...

  • Lünen
  • 13.07.16
Ratgeber
Die Landfrauen hatten zur Diskussion des Themas „Palliatv-Netzwerk Niederrhein“ ins Kolpinghaus Kleve eingeladen.

Palliativ-Netzwerk kümmert sich um schwerstkranke Patienten

Eingeladen hatten die Landfrauen. Ihr Thema: Die Versorgung schwer kranker Menschen und die Möglichkeiten, die das neu gegründete Palliativ-Netzwerk Niederrhein bei der Versorgung bieten kann. Das Interesse am Thema war groß. Nicht nur Mitglieder der Landfrauen, sondern viele weitere Interessierte verfolgten die Ausführungen im Kolpinghaus. Marlene Linke, langjährige Medizinjournalistin, macht sich seit vielen Jahren für schwerkranke und sterbende Menschen stark. Unter anderem gründete sie den...

  • Kleve
  • 19.10.12
  • 1
Ratgeber
Pillen gibt's viele - aber was gehört in die Reiseapotheke? | Foto: Magalski

Diese Pillen gehören in den Koffer

Ich packe meinen Koffer und nehme mit...wer denkt bei aller Urlaubsvorfreude schon gerne an Krankheiten? Doch auch Medikamente gehören ins Gepäck, damit die Reise nicht im Krankenbett endet. Stehen die Sommerferien vor der Tür, beginnt die große Planung. Die Lieblingshose muss mit, der Badeanzug natürlich auch. Batterien für die Kamera nicht vergessen. Und wie sieht es mit Medikamenten aus? Eine Reiseapotheke ist Pflicht, meint die Amtsapothekerin des Kreises, Birgit Habbes. Sie hat gute Tipps,...

  • Lünen
  • 03.07.12
Ratgeber

Neue Notfallnummer für den ärztlichen Bereitschaftssdienst

Bundesweit ist seit dem 16. April eine einheitliche Telefonnummer für den Ärztlichen Bereitschaftsdienst in der Nacht, am Wochenende und an Feiertagen eingeführt worden. Neben der 110 (Polizeinotruf) und der 112 (Feuerwehr- und Rettungsdienst) gibt es nun die 116 117. Wer nachts oder am Wochenende dringend einen Arzt braucht, kann überall in Deutschland diese kostenlose Telefonnummer anrufen. Sie funktioniert ohne Vorwahl.Über die Festnetznummer wird sofort der Standpunkt des Anrufers...

  • Monheim am Rhein
  • 23.04.12
Ratgeber
Christel Botterbusch ist Trainerin bei der Diakonie, Fachstelle Sucht | Foto: privat

Moderate Wege aus der Sucht

Viele Menschen befürchten insgeheim, zu viel Alkohol zu trinken. Hilfestellung zur Klärung liefert  Christel Botterbusch, eine "Trainerin  für kontrolliertes Trinken" der Diakonie Fachstelle Sucht. In einem vertraulichen Gespräch bietet sie Hilfen zur Einschätzung des Alkoholkonsums an. Bei bedenklichem Umgang mit Alkohol gibt die Sozialtherapeutin unterstützende Hilfe, um zu einem verantwortungsvollen Alkoholkonsum zurückzufinden, ohne ganz verzichten zu müssen. Wenn die Hilfe zur Selbsthilfe...

  • Dortmund-City
  • 22.03.12
Überregionales

Hilfe für Pakistan

Hilfe muss koordiniert werden: Für den Oberhausener Rot-Kreuzler Jörg Fischer beginnt am 14. September sein fünfter Auslandseinsatz. Zuvor war er auf den Philippinen, auf Malta, in der Ukraine und während des Balkankrieges in Kroatien tätig. Wenn Jörg Fischer heute aus seinem Flugzeug im pakistanischen Karachi steigt, dann beginnt für den 46-Jährigen eine der spannendsten Aufgaben seiner bisherigen Karriere. Helfen, da wo es nötig ist, ist eines der Prinzipien des Deutschen Roten Kreuzes. Und...

  • Oberhausen
  • 13.09.11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.