Medienscouts

Beiträge zum Thema Medienscouts

Ratgeber
In Zusammenarbeit mit der Landesanstalt für Medien NRW hat das Medienzentrum des Kreises Mettmann in den vergangenen Monaten erneut 40 Schüler und 20 Lehrer aus zehn weiterführenden Schulen im Kreis zu Medienscouts ausgebildet. Hier: Screenshot aus der letzten Zoom-Konferenz. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreis Mettmann

Erfolgreiche Präventionsarbeit in Schulen
Medienscouts aus dem Kreis Mettmann - Schüler als Experten in der digitalen Welt

In Zusammenarbeit mit der Landesanstalt für Medien NRW hat das Medienzentrum des Kreises Mettmann in den vergangenen Monaten erneut 40 Schüler und 20 Lehrer aus zehn weiterführenden Schulen im Kreis zu Medienscouts ausgebildet. Die zehn Medienscout-Teams gehen nun zurück in ihre Schulen und beraten dort schwerpunktmäßig Schüler der 5. und 6. Klassen im verantwortungsbewussten Umgang mit sozialen Medien, Messengerdiensten, Bild- und Persönlichkeitsrechten in der digitalen Welt. Corona-bedingt...

  • Velbert
  • 08.02.22
Kultur
Die "Medienscouts" (von links nach rechts: Philipp Hörne, Anton Wawrzik, Moris Kaletta) machen Schülern die Risiken im Internet bewusst, helfen bei rechtlichen und technischen Fragen, und geben Anleitung zu einem reflektierten Medienverhalten. Dafür wurde das Ratsgymnasium nun ausgezeichnet. Foto: Schule

Ratsgymnasium lehrt bewusste Mediennutzung
Pfadfinder im Online-Dschungel

Bereits seit 2014 gibt es am Ratsgymnasium Medienscouts, also Schülerinnen und Schüler, die nach einer Ausbildung an der Schule als kompetente Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für Fragen im Bereich Medien zur Verfügung stehen. Für die seitdem kontinuierlich erfolgreiche Arbeit hat das Ratsgymnasium nun die Auszeichnung „Medienscouts-Schule NRW“ erhalten. Das Rats gehörte 2014 mit zu den ersten Schulen in Gladbeck, die bei dem Projekt mitmachten. Es war nicht schwer, Interessenten zu...

  • Gladbeck
  • 04.02.21
Politik
Der MINT-Beauftragte Heiko Miele, Schülersprecher Adrian Lorscheider und der stellvertretende Schulleiter Dieter Nientiedt (v. v. l.) freuen sich über die Ehrung. | Foto: Schule

Mit Auszeichnung
Schiller-Gymnasium Witten offiziell „MINT-freundliche Schule“ und „Digitale Schule“

Schiller offiziell „MINT-freundliche Schule“ und „Digitale Schule“ Das Schiller-Gymnasium darf sich ab sofort sowohl als MINT-freundliche Schule als auch als Digitale Schule bezeichnen. Die Ehrung für die MINT-Schwerpunktsetzung fand unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz im Dortmunder Rathaus statt. Die "MINT-freundlichen Schulen" werden für Schüler, Eltern, Unternehmen sowie die Öffentlichkeit durch die Ehrung sichtbar und von der Wirtschaft nicht nur anerkannt, sondern auch...

  • Witten
  • 09.01.19
Überregionales
Holger Richter (rechts) überreichte die Qualifizierungsnachweise, hier an Silja Braun.

Medienscouts warnen nun vor Gefahren im Internet

Die meisten Medien bieten viele Vorteile, helfen zum Beispiel dabei, sich zu vernetzen, unkompliziert zu kommunizieren und ermöglichen einen schnellen Zugriff auf das Internet. Das bringt allerdings auch viele Gefahren mit sich: Cybermobbing, Gewaltvideos auf dem Handy, das Einstellen von urheberrechtlich geschützten Fotos und Videos oder illegale Downloads. Mit genau diesen Themen beschäftigten sich im Rahmen des Projekts „Medienscouts NRW“ der Landesanstalt für Medien jeweils vier Schüler und...

  • Velbert
  • 23.02.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.