Medien

Beiträge zum Thema Medien

Ratgeber
"Das waren mal wieder 'Merkels Goldstücke' - da muss sich niemand wundern!", oder: "Früher hätte man solche Idioten 'vor die Wand gestellt'!" Sie haben so etwas schon mal auf Facebook, TikTok oder Instagram gelesen? Auch die Kreispolizeibehörde Mettmann nimmt wahr, dass in den sozialen Netzwerken eine zunehmende Verrohung stattfindet. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Kreispolizei Mettmann klärt am 8. Februar auf
Hasskriminalität im Internet

"Das waren mal wieder 'Merkels Goldstücke' - da muss sich niemand wundern!", oder: "Früher hätte man solche Idioten 'vor die Wand gestellt'!" Sie haben so etwas schon mal auf Facebook, TikTok oder Instagram gelesen? Auch die Kreispolizeibehörde Mettmann nimmt wahr, dass in den sozialen Netzwerken eine zunehmende Verrohung stattfindet. Die vermeintliche Anonymität verleitet den einen oder die andere dazu, Dinge zu schreiben, die andere beleidigen, diffamieren und herabwürdigen. Doch welche...

  • Hilden
  • 02.02.22
  • 2
  • 1
Ratgeber

VHS-Kurse rund um die neuen Medien

Die VHS bietet ab Mittwoch, 4. Oktober, verschiedene Kurse rund um die neuen Medien an. Neben einer Einführung in Facebook steht eine Grundlagenschulung zu einem Fotobuch sowie ein Einführungskurs in Windows 10 auf der Agenda. Die VHS bietet vom 4. bis 11. Oktober einen Einführungskurs zur Nutzung von Facebook in Unna an.Millionen von Menschen vernetzen sich und kommunizieren über Facebook. Freunde, Familienangehörige und Bekannte tauschen schnell Nachrichten, Medien, Veranstaltungen und...

  • Unna
  • 26.09.17
Ratgeber
Medienscouts sind Ansprechpartner auf Augenhöhe (v.l.n.r.): die Borbecker Vanessa Hoch, Helena Jürgens und Simon Bähner. Fotos: Müller/JHE
8 Bilder

Medientage: jetzt in 3D!

Was steckt alles in Handy, Tablet und Co? Diese Frage beantworteten Jugendamt und Jugendhilfe Essen in dieser Woche knapp 1.000 Jugendlichen aller Schulformen auf den „Medientagen 2016“. Die Teenager konnten ihr eigenes Knowhow unter Beweis stellen, sich wertvolle Tipps holen und dabei jede Menge Spaß haben. Als Experten für Facebook, WhatsApp und Datenschutz ebenfalls am Start waren „Medienscouts“ der Gesamtschule Borbeck. Das Ziel der Veranstaltung ist, Jugendlichen den verantwortungsvollen...

  • Essen-Borbeck
  • 25.11.16
Ratgeber
14 Bilder

Achtung Glosse: Hilfe Deutschland, die Hammer-Hitzewelle mit über 40 Grad rollt an!

Ich weiß echt nicht, was wir alle im Moment ohne die hilfreiche und allumfassende Aufklärung durch die Wetterdienste, Medien, Facebook & Co. machen würden. Fest steht, ich wäre rettungslos verloren! Gerade noch werde ich darüber informiert, dass in sechs Monaten Weihnachten und Neujahr schon wieder Schnee (!) von gestern sind, rollt sie jetzt an - die Bedrohung, die Geißel, der Schrecken der Menschheit - auch Sommerhitze genannt! Wenn ich in nächster Zeit noch einmal lesen muss, dass man bei...

  • Kleve
  • 01.07.15
  • 7
  • 18
Überregionales
2 Bilder

Medienkompetenz für Schüler, Eltern und Lehrer der Waldorfschule Gladbeck

Die Schulgemeinschaft an der Horster Straße hat sich zwei Tage lang mit den Gefahren, Fallstricken und dem angemessenen Umgang mit dem Internet befasst. In lebendigen Vorträgen und Workshops haben Lehrer, Schüler und Eltern der Schule viel Neues über das World-Wide-Web gelernt. Fast alle Finger schießen in die Höhe. Medienfachmann Uwe Buermann aus Neuwied fragt seine jungen Zuhörer im Festsaal der Waldorfschule Gladbeck an der Horster Straße gerade, wer denn ein Smartphone besitze. Wer daran...

  • Gladbeck
  • 15.01.14
Ratgeber
Premiere in Essen.
2 Bilder

Medientage: Facebook, Datenschutz und Cyber-Romanzen

Die modernen Medien sind für Erwachsene und Kinder schon lange ein Alltagsphänomen. Per Tablet, Computer und Smartphone werden pausenlos neue Freundschaften geschlossen, Fotos hochgeladen und Events organisiert. Aber das World Web Web birgt gerade für junge Nutzer erhebliche Gefahren. Dem tragen jetzt die „Medientage Essen 2013“ Rechnung: Schüler und Pädagogen haben dort Gelegenheit, sich einen kompetenten Umgang mit dem Web 2.0 anzueignen. Zum ersten Mal veranstalten die Jugendhilfe Essen...

  • Essen-West
  • 18.06.13
Ratgeber

Per Privatphäre-Einstellungen entspannt twittern und posten ...

Im Social Web kennt jeder jeden. Freudschaften werden hier ziemlich zügig geschlossen. Außerdem zeigt man seine Begeisterung für ein Unternehmen, eine Marke oder seine sportliche Traummannschaft. Borussia Dortmund beispielsweise bietet auf seiner Web- und Facebook-Seite seinen Fans Informationen rund um die Teams und vermarktet so die eigene Marke, was zu einer Verbesserung der eigenen Verkaufszahlen führt. Als Fan beispielsweise in Facebook ist es nur ein einziger Klick ... der BVB ist geliked...

  • Dortmund-City
  • 12.02.13
Natur + Garten

Obdachlose in Deutschland: Was macht eigentlich Max Bryan?

Er ist Deutschlands bekanntester Obdachloser. Ein Mann mit Laptop, Handy und Facebook und gut 400 Anhänger lieben was er tut. Max Bryan ist Denker, Seinsforscher und Visionär und seit gut 2 Jahren auch ein obdachloser Solcher, der auf Hamburgs Straßen nur versuchte zu überleben. Sein Schlafplatz im Hafen ist längst Geschichte, denn im November letzten Jahres hat der bärtige Mann von der Elbe die Hansestadt verlassen. (TNN) Schon vor einiger Zeit hatten wir über den Obdachlosen Max Bryan...

  • Düsseldorf
  • 23.03.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.