Medien

Beiträge zum Thema Medien

Kultur
Von wegen ruhig weg.
6 Bilder

Da ist Musik 🎶 drin
Glückwunsch: Radio Bochum auf Quotenhoch 🎶

Radio 📻 Bochum Wir Menschen in Bochum lieben es heiß und innig unser Radio Bochum. Das belegen die Zahlen der Elektronischen Medienanalyse, kurz EMA, NRW, die gerade veröffentlicht wurde. Danach verfolgen... 111.000 Bochumer*innen täglich während der Woche das Programm. Erreicht wird somit ein Marktanteil von 35 Prozent. Jeder dritte in Bochum hört Radio Bochum. Pst... Damit liegt Radio Bochum weit vor der öffentlichen Konkurrenz wie WDR2 mit 24,7 und 1Live mit 14,2 Prozent und WDR4 mit 2,2...

  • Bochum
  • 23.02.23
  • 3
  • 1
Ratgeber
Lokalkompass immer am Puls der Zeit.
8 Bilder

Stand: 2.Mai.2021
Corona : Schlagzeilen am Sonntag+Bochum Inzidenz

RKI meldet Sonntagmorgen bundesweit eine Inzidenz von 146,5 Quelle: Spiegel.de Bochum: Aktuell infiziert : 1.005 (+28) Gesamt: 14.585(+85) Verstorben: 215 (+2) RIP. Impfungen: 141.584 (+1.890) 7-Tage Inzidenz: 153,2 (+13,2) Quelle: Gesundheitsamt Bochum  Corona-Virus-Pandemie: ++Indien meldet 3689 Todesfälle an einem Tag++ Quelle: Tagesschau. de Viel tödlicher als Grippe.Jeder tausendste Deutsche stirbt an oder mit Corona. Quelle ntv. Frau bei Schnelltest verletzt- Hirnwasser läuft aus....

  • Bochum
  • 02.05.21
  • 7
  • 3
Kultur
Neues Logo
7 Bilder

Das Berufskolleg Wesel auf dem neuesten digitalen Stand

Von der Idee bis zur vollständigen Umsetzung ist es dem Medienteam mittlerweile gelungen, flächendeckend nahezu alle Klassenräume und Fachräume, die noch nicht mit PCs, Beamern, multimedialen Smartboards, AppeTvs, MacMinis ausgerüstet waren auf einen neuen gehobenen medialen Bildungsstandard zu bringen. Fast zwei Jahre sind ins Land gezogen. Durch eine intensive Planung, Beratung, der intensiven Erforschung des Marktes der Möglichkeiten und Beantragung ist schließlich die Umsetzung des Konzepts...

  • Wesel
  • 19.05.17
Ratgeber
Medienscouts sind Ansprechpartner auf Augenhöhe (v.l.n.r.): die Borbecker Vanessa Hoch, Helena Jürgens und Simon Bähner. Fotos: Müller/JHE
8 Bilder

Medientage: jetzt in 3D!

Was steckt alles in Handy, Tablet und Co? Diese Frage beantworteten Jugendamt und Jugendhilfe Essen in dieser Woche knapp 1.000 Jugendlichen aller Schulformen auf den „Medientagen 2016“. Die Teenager konnten ihr eigenes Knowhow unter Beweis stellen, sich wertvolle Tipps holen und dabei jede Menge Spaß haben. Als Experten für Facebook, WhatsApp und Datenschutz ebenfalls am Start waren „Medienscouts“ der Gesamtschule Borbeck. Das Ziel der Veranstaltung ist, Jugendlichen den verantwortungsvollen...

  • Essen-Borbeck
  • 25.11.16
Ratgeber
14 Bilder

Achtung Glosse: Hilfe Deutschland, die Hammer-Hitzewelle mit über 40 Grad rollt an!

Ich weiß echt nicht, was wir alle im Moment ohne die hilfreiche und allumfassende Aufklärung durch die Wetterdienste, Medien, Facebook & Co. machen würden. Fest steht, ich wäre rettungslos verloren! Gerade noch werde ich darüber informiert, dass in sechs Monaten Weihnachten und Neujahr schon wieder Schnee (!) von gestern sind, rollt sie jetzt an - die Bedrohung, die Geißel, der Schrecken der Menschheit - auch Sommerhitze genannt! Wenn ich in nächster Zeit noch einmal lesen muss, dass man bei...

  • Kleve
  • 01.07.15
  • 7
  • 18
Kultur
Fast 123 000 Besucher kamen 2014 ins Dortmunder U.
33 Bilder

Gute Aussichten für das Dortmunder U - Besucherrekorde und frische Pläne

Es rumort im Dortmunder U. Doch was hier gärt ist diesmal nicht Kritik, sondern ein gewisser Stolz der Kulturmacher auf ihr Publikum. Besonders jung und zahlreich sind - laut Jahresbilanz - die Besucher ins Zentrum für Kunst und Kreativ gekommen. Knackige zehn Prozent mehr Besucher kamen im vergangenen Jahr für das Kunst- und Kulturprogramm in die ehemalige Union-Brauerei. Es scheint so, als ob die Kunst im Turm nicht nur bei Kunstexperten, sondern mit 122 679 Gästen auch in der breiten...

  • Dortmund-City
  • 25.02.15
  • 2
Überregionales
Dr. Frauke Gerlach leitet das wichtigste deutsche Medien-Institut. Die sportliche Dame kommt mit wenig Schlaf aus.
5 Bilder

Ganz schön ausgeschlafen: Dr. Frauke Gerlach leitet das Grimme-Institut

Von ihrem Büro aus blickt Dr. Frauke Gerlach auf herbstlich-bunte Bäume, hört Vogelgezwitscher und genießt die Ruhe. „Das Grimme-Institut ist ein Ort der hohen Konzentration.“ Was der neuen Chefin der obersten deutschen Wächter für Medien-Qualität noch gefällt: „Wir sind ein kleines, aber sehr schlagkräftiges Team mit 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Hier wird kreativ gearbeitet.“ Seit Mai hat die gebürtige Kielerin das Kommando und sie pendelte jeden Tag - „mal mit der Bahn, mal mit dem...

  • Marl
  • 16.11.14
  • 3
Kultur
copy & waste untersuchen in einer Hösrpielinstallation die Architektur urbaner Räume und das menschliche Zusammenleben in "Enid Blytons Geheimnis um den unsichtbaren Reichtum einer Gesellschaft, die nur sich will" am 27.10 im MAO | Foto: Börn Stock
12 Bilder

Theaterfestival Favoriten gibt erste Einblicke in sein Mammut-Programm und seine Dortmunder Spielorte

Ein großes Fest des Theaters soll die dreißigste Auflage der Schauspielwerkschau „Favoriten “ werden, die ab dem 25. Oktober vom Ostwall aus alle Dortmunder zum Entdecken des zeitgenössischen Theaters bei freiem Eintritt einlädt. 1985 als „Theaterzwang“ gegründet sind die „Favoriten“ das älteste Kunstfestivals Dortmunds und die führende Veranstaltung für die freie Theaterszene Deutschlands. Unter neuer künstlerischer Leitung hat man sich vom Wettbewerbscharakter des Festivals verabschiedet und...

  • Dortmund-City
  • 11.09.14
Politik
30 Bilder

Joachim Gauck: Besuch in Hamminkeln-Marienthal

Der designierte Bundespräsident läuft sich warm. Nachdem Joachim Gauck auf Landesebene bereits die ersten Lobesworte ehemaliger Ablehner empfangen durfte (wie vom NRW-CDU-Frakionsvorsitzenden Karl Laumann), traute er sich heute in ein verträumtes Hamminkelner Ortsteilchen. Dort hatte der "Marienthaler Kreis" zur Klausurtagung geladen. Und es kamen über 100 Christdemokraten, die vom Hamminkelner CDU-Chef Norbert Ness und seinem Marienthaler Parteikollegen Karl-Heinz Elmer empfangen wurden. Mit...

  • Wesel
  • 25.02.12
  • 7
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.