Medien

Beiträge zum Thema Medien

Ratgeber
Die Stadtteilbibliothek in Duisburg-Ruhrort ist wegen eines Wasserschadens ab sofort und bis auf Weiteres geschlossen.
Foto: Stadt Duisburg

Stadtteilbibliothek Duisburg-Ruhrort
Ab sofort geschlossen - Wasserschaden!

Die Stadtteilbibliothek Duisburg-Ruhrort auf der Amtsgerichtsstraße 5 bleibt wegen eines Wasserschadens bis auf Weiteres geschlossen. Die Leihfristen für in Ruhrort entliehene Medien werden bis zur Wiedereröffnung der Bibliothek verlängert. Die geplanten Veranstaltungen entfallen. Kundinnen und Kunden der Bibliothek können auf alle anderen Standorte der Bibliothek ausweichen. Informationen zu Anschriften und Öffnungszeiten sind im Internet auf www.stadtbibliothek-duisburg.de zu finden. Für...

  • Duisburg
  • 07.02.25
Ratgeber
Die Bezirksbibliothek auf der Händelstraße 6 in Duisburg-Rheinhausen ist trotz der andauernden Sanierungsarbeiten geöffnet. 
Foto: Stadt Duisburg

Bezirksbibliothek Duisburg-Rheinhausen
Trotz Bauarbeiten geöffnet

Die Bezirksbibliothek auf der Händelstraße 6 in Duisburg-Rheinhausen ist trotz der andauernden Sanierungsarbeiten geöffnet. Auch wenn noch nicht alles wieder an seinen angestammten Platz geräumt werden konnte, steht der übliche Service wieder zur Verfügung. Die beliebten Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene, wie Vorleseveranstaltungen, Kabarett und Spieleabend finden ebenfalls wieder statt. Alle Informationen gibt es auch im Internet unter www.stadtbibliothek-duisburg.de. Für Fragen zur...

  • Duisburg
  • 06.02.25
  • 1
Ratgeber
Aufgrund von umfangreichen Sanierungsarbeiten ist die Bezirksbibliothek Homberg-Hochheide ab dem 25. Januar gut drei Monate geschlossen.
Foto: krischerfotografie

Sanierungsarbeiten in Duisburg-Homberg-Hochheide
Bezirksbibliothek drei Monate dicht

Aufgrund von umfangreichen Sanierungsarbeiten bleibt die Bezirksbibliothek Duisburg-Homberg-Hochheide auf der Ehrenstraße vom 25. Januar bis voraussichtlich zum 30. April 2025 geschlossen. Die Arbeiten umfassen die Erneuerung der Sanitäranlagen sowie die Modernisierung der Decken und elektrischen Installationen. Unter dem Motto „Leihen Sie uns leer!“ können Kundinnen und Kunden das Team der Bibliothek im Vorfeld unterstützen. Anfang Januar werden dann auch die Leihfristen für die in der...

  • Duisburg
  • 14.01.25
Ratgeber
Die Sanierungsmaßnahmen in der Bezirksbibliothek Rheinhausen dauern an. Daher wird weiterhin ein eingeschränkter Service angeboten.
Foto: Stadt Duisburg

Bezirksbibliothek Duisburg-Rheinhausen
Sanierung dauert an

Der Service der Bezirksbibliothek Duisburg-Rheinhausen, Händelstraße 6, bleibt leider noch voraussichtlich bis einschließlich 6. Januar eingeschränkt. Die ursprünglich für Ende November geplante Wiedereröffnung der Bibliothek verzögert sich, da wichtige Bauteile für die umfangreiche Sanierung nicht termingerecht geliefert wurden. Besonders bei den maßgefertigten Fenstern kam es zu Verzögerungen. Das Team der Bezirksbibliothek bietet weiterhin den sogenannten „Bib-to-go“-Service an. Hierbei...

  • Duisburg
  • 23.11.24
  • 1
Ratgeber
In der Bezirksbibliothek Rheinhausen stehen umfangreiche Sanierungsmaßnahmen an, die außerhalb des Gebäudes bereits begonnen haben und nun innerhalb der Räume fortgeführt werden.
Foto: Stadt Duisburg

Bezirksbibliothek Duisburg-Rheinhausen
Umfangreiche Sanierung

Der Service der Bezirksbibliothek Rheinhausen, Händelstraße 6, wird ab dem 26. August vorübergehend für drei Monate eingeschränkt. Grund dafür sind umfangreiche Sanierungsmaßnahmen, die außerhalb des Gebäudes bereits begonnen haben und nun innerhalb der Räume fortgeführt werden. Das Team der Bezirksbibliothek bietet ab diesem Datum einen „Bib-to-go“ Service an. Kundinnen und Kunden der Bibliothek können gewünschte Medien im Medienkatalog oder per E-Mail bestellen und während der Öffnungszeiten...

  • Duisburg
  • 25.07.24
  • 1
Ratgeber
In der Bezirksbibliothek Buchholz gibt es von Samstag, 20. Juli, bis Samstag, 3. August, wieder einen großen Bücher- und Medientrödel.
Foto: Stadt Duisburg

Großer Bücher- und Medientrödel in Buchholz
Neue Besitzer gesucht

Beim großen Bücher- und Medientrödel der Bezirksbibliothek Duisburg-Buchholz werden von Samstag, 20. Juli, bis Samstag, 3. August, wieder Romane, Sachbücher sowie Kinder- und Jugendliteratur angeboten. Auch DVDs, Hörbücher, Zeitschriften und englischsprachige Werke sind im Angebot. Das alles gibt es gegen eine Spende ab 1 Euro in den Räumlichkeiten der Bezirksbibliothek Buchholz, Sittardsberger Allee 14. Mengenrabatte sind natürlich möglich. Der Erlös kommt der Duisburger Bibliotheksstiftung...

  • Duisburg
  • 11.07.24
  • 1
Kultur
Das beliebte Schnupperangebot für Senioren gibt es in der Zentralbibliothek Duisburg im Stadtfenster an der Steinschen Gasse am Mittwoch, 8. Mai. Vorher bitte anmelden.
Foto: Hannes Kirchner

Beliebtes Angebot der Zentralbibliothek Duisburg
Senioren können "reinschnuppern"

Seniorinnen und Senioren haben am Mittwoch, 8. Mai, um 9.30 Uhr erneut die Gelegenheit, das Angebot und den Service der Zentralbibliothek Duisburg im Stadtfenster, Steinsche Gasse 26, in der Duisburger Innenstadt, kennenzulernen. Bei dem kostenlosen Schnupperangebot erhalten die Besucherinnen und Besucher einen Überblick über den Medienbestand vor Ort, aber auch über die digitalen Angebote. Schritt für Schritt wird erklärt, wie man gesuchte Titel findet, wie man die Automaten bedient und wo man...

  • Duisburg
  • 06.05.24
  • 1
Kultur
Im Stadtfenster an der Steinschen Gasse in der Innenstadt Duisburg gibt es am 19. April eine kostenlose Entdeckungsreise in die Musikbibliothek, zu der man sich jetzt anmelden kann.
Foto: Hannes Kirchner

Duisburger Musikbibliothek lockt Entdecker
Noten, Bücher und viel mehr

Die Zentralbibliothek Duisburg lädt am Freitag, 19. April, von 15.30 bis 16.30 Uhr, im Stadtfenster an der Steinschen Gasse 26 zu einer kostenlosen Entdeckungsreise in die Musikbibliothek ein. Hier findet jeder, der sich mit mit Musik beschäftigt oder ein Instrument lernt, die richtigen Noten, Bücher, CDs und weitere Medien. Eva Schmelnik-Tommes gibt einen Einblick in den Bestand und dessen Systematik. Vorgestellt wird zudem auch die innovative Plattform Enote, welche Kundinnen und Kunden der...

  • Duisburg
  • 13.04.24
  • 1
Ratgeber
In der Open Library können Nutzer die Räume nun täglich von 7 bis 22 Uhr selbständig mit ihrem Bibliotheksausweis öffnen, sich dort aufhalten, Medien ausleihen oder zurückgeben.
Foto: Stadtbibliothek Duisburg

Stadtbibliothek Duisburg geht weiter neue Wege
Zusätzliche "Open Library" eröffnet

Mit der Stadtteilbibliothek Beeck, Lange Kamp 5, steht ab sofort eine weitere Zweigstelle der Stadtbibliothek Duisburg auch außerhalb der Servicezeiten als Open Library zur Verfügung. Nach den Stadtteilbibliotheken Vierlinden und Wanheimerort wurden auch in Beeck die Öffnungszeiten deutlich ausgeweitet. Kundinnen und Kunden können die Räume nun täglich von 7 bis 22 Uhr selbständig mit ihrem Bibliotheksausweis öffnen, sich dort aufhalten, Medien ausleihen oder zurückgeben, ohne dass...

  • Duisburg
  • 08.04.24
  • 1
Ratgeber
Sogar ein Stand-Up-Paddle-Board kann man sich jetzt an drei Standorten der Duisburger Stadtbibliothek ausleihen, stellen Bibliotheks-Chef Dr. Klaus-Pieter Barbian und Bildungsdezernentin Astrid Neese freudig-staunenden fest.
Foto: Stadtbibliothek Duisburg
2 Bilder

Neue „Bibliothek der Dinge“ in Duisburg
Vom Schwungtuch bis zur Karaoke-Maschine

Ab sofort gibt es in Duisburg in den Bezirksbibliotheken Buchholz und Rheinhausen sowie in der Schul- und Stadtteilbibliothek Gesamtschule Süd neben einer großen Vielfalt an Medien auch eine Auswahl von nützlichen Dingen für die praktische Lebensgestaltung ausleihen. Dabei haben sich die drei Standorte spezialisiert. In der Schul- und Stadtteilbibliothek an der Großenbaumer Allee 168-174 findet man Bewegungsspiele: etwa ein Cross-Boule-Set, ein Schwungtuch neben Outdoor-Geräten, eine Slackline...

  • Duisburg
  • 25.03.24
  • 1
Ratgeber
Den landesweiten Warntag hat die Stadt Duisburg dazu genutzt, einen Notsender auf der Rockelsberghalde in Rheinhausen zu errichten, der im Fall eines Falles für schnellen Informationsfluss sorgen soll.
Foto: Stadt Duisburg

Duisburger Warntag-Bilanz - Nicht alles klappte
Notsender auf Rheinhauser Halde funktioniert

Den gestrigen landesweiten Warntag hat die Stadt Duisburg dazu genutzt, neben verschiedenen Warnmitteln auch einen Notsendebetrieb des Lokalradios zu testen. Im Beisein von Stadtdirektor und Feuerwehrdezernent Martin Murrack sowie des Leiters der Feuerwehr, Oliver Tittmann, wurde auf der Rockelsberghalde in Rheinhausen zu Testzwecken ein mobiler Sendemast errichtet, der von Radio Duisburg bespielt und nach dem erfolgreichen Probelauf wieder abgebaut wurde. „Das A und O im Krisenfall sind...

  • Duisburg
  • 15.03.24
  • 1
Ratgeber
Bücher, aber auch viele andere Medien, gehören zum Bestand der Stadtbibliothek Duisburg. Darüber und über den Umgang mit den digitalen Angeboten, gibt es bei beim informativen Rein-Schnuppern für Senioren Tipps und Hinweise.
Foto: Stadtbibliothek Duisburg

Zentralbibliothek Duisburg
Schnupperangebot für Seniorinnen und Senioren

Die Zentralbibliothek im Stadtfenster, Steinsche Gasse 26 in der Duisburger Innenstadt, lädt am Mittwoch, 6. März, um 9.30 Uhr zu einem Schnupperangebot für Seniorinnen und Senioren ein. Die Besucherinnen und Besucher erhalten einen Überblick über den Medienbestand vor Ort, aber auch über die digitalen Angebote. Schritt für Schritt wird erklärt, wie man gesuchte Titel findet, wie man die Automaten bedient und wo man bei Bedarf Hilfe bekommt. Die Einführung endet im Café, wo noch einmal...

  • Duisburg
  • 23.02.24
  • 1
Kultur
Im Stadtfenster Duisburg gibt es am Mittwoch einen informativen Rundgang für Senioren durch die dortige Zentralbibliothek.
Foto: Stadt Duisburg

Zentralbibliothek Duisburg lädt ein
Kreatives Reinschnuppern für Senioren

Die Zentralbibliothek Duisburg lädt am Mittwoch, 7. Februar, um 9.30 Uhr im Stadtfenster an der Steinschen Gasse 26 in Duisburg-Mitte, Seniorinnen und Senioren zu einem Rundgang durch die Räumlichkeiten ein. Hier bietet sich eine gute Gelegenheit, die Bibliothek (neu) kennenzulernen. Die Besucherinnen und Besucher erhalten einen Überblick über den Medienbestand vor Ort, aber auch über die digitalen Angebote. Schritt für Schritt wird erklärt, wie man gesuchte Titel findet, wie man die Automaten...

  • Duisburg
  • 03.02.24
  • 2
Kultur
Der Bibliobus des Institut Français macht künftig alle vier Wochen Halt auf dem Theatervorplatz in Duisburg. Am gestrigen Dienstag war Premiere. Mit dabei waren u.a. der französische Generalkonsul Etienne Sur, Oberbürgermeister Sören Link, Bürgermeisterin Edeltraud Klabuhn, die Beigeordnete Astrid Neese, Bibliotheksdirektor Dr. Klaus-Pieter Barbian und Repräsentanten der Deutsch-Französischen Gesellschaft Duisburg.
Foto: Stadt Duisburg
3 Bilder

„Bibliobus“ des Institut Français auf Tour
Alle vier Wochen in Duisburg

Der Bibliobus des Institut Français macht künftig alle vier Wochen Halt auf dem Theatervorplatz in Duisburg. Der französische Generalkonsul Etienne Sur hat den Bibliobus gemeinsam mit Oberbürgermeister Sören Link, Bürgermeisterin Edeltraud Klabuhn, der Beigeordneten für Bildung, Arbeit und Soziales, Astrid Neese, Repräsentanten der Deutsch-Französischen Gesellschaft Duisburg e.V. sowie Freundinnen und Freunden der französischen Sprache vorgestellt. Seit mehr als 20 Jahren fungiert der Bibliobus...

  • Duisburg
  • 10.01.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Tag der offenen Tür an der Leibniz-Gesamtschule war ein voller Erfolg. | Foto: Thomas Facklam
3 Bilder

Tag der offenen Tür an der Leibniz-Gesamtschule
Neugierige Viertklässler und ihre Eltern erkunden die Leibniz-Gesamtschule

Bis auf den letzten Stuhl war die Aula der Leibniz-Gesamtschule am 25.11.2023 gefüllt. Im Rahmen des Tages der offenen Tür besuchten an der gymnasialen Oberstufe Interessierte sowie Viertklässler mit ihren Eltern die Leibniz-Gesamtschule, um sich über das vielfältige Angebot zu informieren. Hier präsentierte die Leibniz-Gesamtschule ihr besonderes Bildungskonzept, mit klaren Regeln, kostenlosem Frühstück und großer Bewegungspause. In drei Veranstaltungsblöcken wurden die Besucher, die sich...

  • Duisburg
  • 11.12.23
  • 2
Kultur
7 Bilder

DEPECHE
„Mit jedem Werk, zeige ich einen Teil meiner Seele“

DIE WELT DER KUNST UND LITERATUR. DER TALK-Juli 2023 Zu Gast in der Sendung der Autor und Künstler Reiner Langer Am 05.10. 1955 erblickte Reiner Langer in Duisburg das Licht der Welt. Seine ersten Arbeiten für sein Projekt AGAINST WAR begannen schon 19 73. Sechs Jahre später hatte er seine erste Ausstellung am Mühlenbusch in Neuss. Dann ging es mit dem Künstler rapide aufwärts. Nach Ausstellungen in Deutschland wie z B. in Düsseldorf, Frankfurt , Hamburg und Berlin, folgten Länder wie Indien,...

  • Duisburg
  • 26.06.23
Kultur
Dieses und das weitere Foto zeigen Dr. Jan-Pieter Barbian, Direktor der Stadtbibliothek Duisburg (l.) mit Yaromyr Bozhenko vom Verein Ridne Slowo bei der Übergabe der gespendeten Bücher. 
 | Foto: Stadtbibliothek Duisburg
2 Bilder

Ridne Slowo spendet Medien
Ukrainische Bücher für Kinder und Jugendliche

Duisburg-Düsseldorf. Ridne Slowo ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Düsseldorf, der sich für die Förderung der ukrainischen Sprache, Literatur und Kultur einsetzt. Zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen, die vor dem Krieg in ihrer Heimat nach Deutschland geflohen sind, hat der Verein eine große Anzahl von Kinder- und Jugendbüchern in der Ukraine gekauft und der Stadtbibliothek Duisburg sowie weiteren Bibliotheken in der Region gespendet. „Wir möchten den Kindern und Jugendlichen,...

  • Duisburg
  • 10.03.23
Kultur
Der Jugendleseclub in der Buchholzer Stadtteilbibliothek bietet immer reichlich Gelegenheit zum Gedankenaustausch.
Foto: Stadtbibliothek

Buchholzer Jugendleseclub in der Bibliothek
Lieblingstitel in der Tasche?

Der Buchholzer Jugendleseclub lädt am Samstag, 4. Februar, um 11 Uhr zum nächsten Treffen in die Bezirksbibliothek an der Sittardsberger Allee 14 ein. Jugendliche Bücherfans ab 13 Jahren haben hier Gelegenheit, sich über neuen Lesestoff und andere Medien auszutauschen. Wer möchte, kann seinen aktuellen Lieblingstitel vorstellen. Außerdem bestimmt der Club darüber mit, welche Jugendbücher die Bezirksbibliothek Buchholz in der nächsten Zeit neu anschafft. Die Treffen des Jugend-Leseclubs finden...

  • Duisburg
  • 20.01.23
Ratgeber
Die Duisburger Zentralbibliothek im Stadtfenster, Steinsche Gasse 26, bleibt zwischen den Feiertagen am Jahresende geöffnet.
Archivfoto: Hannes Kirchner

Zentralbibliothek zwischen den Feiertagen geöffnet
Gute Nachricht für Duisburgs "Leseratten"

Die Duisburger Zentralbibliothek im Stadtfenster, Steinsche Gasse 26, bleibt zwischen den Feiertagen am Jahresende geöffnet. Duisburgerinnen und Duisburger können sie zu den gewohnten Zeiten besuchen und sich mit Lesestoff, Spielen, Zeitschriften, Filmen und anderen Medien versorgen. Auch der Aufenthalt vor Ort ist möglich. Die Bibliothek öffnet von Dienstag, 27., bis Freitag, 30. Dezember, täglich von 11 bis 19 Uhr. Auch die Kinderbibliothek kann bereits ab 11 Uhr besucht werden. Die Bezirks-...

  • Duisburg
  • 18.12.22
  • 1
Kultur
So sehen sie aus, die kleinen Lernroboter die den Unterricht an Duisburger Schulen etwas anders gestalten sollen. Mit moderner Technik ausgestattet können die Schulen sich im Stadtgebiet die drei verschiedenen Modelle ausleihen. | Foto: Bartos Galus

"Unsere Zukunft"
Die Sparkasse stiftet Lernroboter für Duisburger Schulen

Die Stiftung der Sparkasse Duisburg „Unsere Kinder - Unsere Zukunft“ unterstützt den Verein zur Förderung der Bildungsregion Duisburg mit 150.000 Euro. In enger Absprache mit dem Schulmedienzentrum der Stadtbibliothek und dem Amt für schulische Bildung wurden davon 132 Klassensätze mit Lernrobotern angeschafft. Diese werden nun an Schulen verliehen, um den Unterricht in den Fächern Technik- und Informatik zu fördern. Von Sascha Mangliers Roboter sind keine Neuheiten mehr in unserem Alltag. Sie...

  • Duisburg
  • 25.06.22
Kultur
5 Bilder

DEPECHE
Brainfood - Futter fürs Gehirn nimmt wieder Fahrt auf

„Brainfood – Der Jugend-Podcast Duisburg“ lädt ein zum Offenen Casting Duisburg. Gerade nahm die Podcast-Jugendredaktion von „Brainfood“ richtig Fahrt auf, da kam der Lockdown. „Brainfood – Der Jugend-Podcast Duisburg“, das ist der Podcast von Duisburger Kindern und Jugendlichen für Duisburg. Ein offenes Angebot für Medieninteressierte, die nicht nur zuhören, sondern selbst aktiv werden wollen. Im Jahr 2021 sind bereits einige Folgen von „Brainfood – Der Jugend-Podcast Duisburg“ produziert und...

  • Duisburg
  • 27.04.22
  • 1
Ratgeber
Medien können in der Bezirksbibliothek Buchholz für drei Monate nicht mehr ausgeliehen werden. Kunden werden gebeten auf andere Standorte auszuweichen. | Foto: Kerstin Bögeholz / Funke Foto Services GmbH

Brandschutzmängel sorgen für Schließung
Bezirksbibliothek Buchholz ab sofort geschlossen

Die Bezirksbibliothek Buchholz auf der Sittardsberger Allee 14 ist ab sofort für voraussichtlich drei Monate geschlossen bleiben. Bei Bauarbeiten wurden Brandschutzmängel innerhalb des Gebäudes festgestellt. Die Leihfristen für dort entliehene Medien werden automatisch entsprechend verlängert. Kunden werden gebeten, auf die Schul- und Stadtteilbibliothek Gesamtschule Süd auszuweichen. Diese ist aktuell freitags von 10 bis 13 Uhr und von 14 bis 18 Uhr sowie samstags von 10 bis 13 Uhr geöffnet....

  • Duisburg
  • 08.03.22
  • 1
Ratgeber
Die Bezirksbibliothek in Hamborn bleibt den Rest der Woche aufgrund von Personalengpässen geschlossen. | Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services

Medien werden automatisch verlängert
Bezirksbibliothek Hamborn bis Ende dieser Woche geschlossen

Die Bezirksbibliothek Hamborn bleibt von Mittwoch, 2. Februar, bis Samstag, 5. Februar, geschlossen. Grund sind Personalengpässe. Die Leihfristen für die dort entliehenen Medien werden automatisch verlängert. Kunden können die Bezirksbibliotheken Walsum oder Meiderich besuchen. Sie sind dienstags bis donnerstags von 10.30 bis 13 Uhr und von 14 bis 18.30 Uhr geöffnet, samstags von 10 bis 13 Uhr. Die Öffnungszeiten aller anderen Standorte gibt es im Internet unter www.stadtbibliothek-duisburg.de...

  • Duisburg
  • 01.02.22
Ratgeber
Viele unterschiedliche Medien werden beim Büchertrödel in der Bezirksbibliothek Buchholz verkauft. | Foto: Stadt Duisburg

Stöbern und kaufen
Großer Büchertrödel in der Bezirksbibliothek Buchholz

Die Bezirksbibliothek Buchholz und die Bibliotheksstiftung laden ab sofort bis Freitag, 25. Februar, in der Zweigstelle Sittardsberger Allee 14 in Großenbaum zu einem große Bücher- und Medientrödel ein. Nicht nur Bücherfreunde werden hier zu kleinen Preisen fündig. Neben Romanen, Sachliteratur und Kinderbüchern sind Zeitschriften, Videos, Filme, CDs, Puzzle und Computerspiele erhältlich. Interessierte sind herzlich eingeladen, während der Öffnungszeiten der Bibliothek zu stöbern und zu kaufen....

  • Duisburg
  • 21.12.21
  • 1
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.