Medien

Beiträge zum Thema Medien

Ratgeber
Die Stadtteilbibliothek in Duisburg-Ruhrort ist wegen eines Wasserschadens ab sofort und bis auf Weiteres geschlossen.
Foto: Stadt Duisburg

Stadtteilbibliothek Duisburg-Ruhrort
Ab sofort geschlossen - Wasserschaden!

Die Stadtteilbibliothek Duisburg-Ruhrort auf der Amtsgerichtsstraße 5 bleibt wegen eines Wasserschadens bis auf Weiteres geschlossen. Die Leihfristen für in Ruhrort entliehene Medien werden bis zur Wiedereröffnung der Bibliothek verlängert. Die geplanten Veranstaltungen entfallen. Kundinnen und Kunden der Bibliothek können auf alle anderen Standorte der Bibliothek ausweichen. Informationen zu Anschriften und Öffnungszeiten sind im Internet auf www.stadtbibliothek-duisburg.de zu finden. Für...

  • Duisburg
  • 07.02.25
Ratgeber
Die Bezirksbibliothek auf der Händelstraße 6 in Duisburg-Rheinhausen ist trotz der andauernden Sanierungsarbeiten geöffnet. 
Foto: Stadt Duisburg

Bezirksbibliothek Duisburg-Rheinhausen
Trotz Bauarbeiten geöffnet

Die Bezirksbibliothek auf der Händelstraße 6 in Duisburg-Rheinhausen ist trotz der andauernden Sanierungsarbeiten geöffnet. Auch wenn noch nicht alles wieder an seinen angestammten Platz geräumt werden konnte, steht der übliche Service wieder zur Verfügung. Die beliebten Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene, wie Vorleseveranstaltungen, Kabarett und Spieleabend finden ebenfalls wieder statt. Alle Informationen gibt es auch im Internet unter www.stadtbibliothek-duisburg.de. Für Fragen zur...

  • Duisburg
  • 06.02.25
  • 1
Ratgeber
In der Bezirksbibliothek Rheinhausen stehen umfangreiche Sanierungsmaßnahmen an, die außerhalb des Gebäudes bereits begonnen haben und nun innerhalb der Räume fortgeführt werden.
Foto: Stadt Duisburg

Bezirksbibliothek Duisburg-Rheinhausen
Umfangreiche Sanierung

Der Service der Bezirksbibliothek Rheinhausen, Händelstraße 6, wird ab dem 26. August vorübergehend für drei Monate eingeschränkt. Grund dafür sind umfangreiche Sanierungsmaßnahmen, die außerhalb des Gebäudes bereits begonnen haben und nun innerhalb der Räume fortgeführt werden. Das Team der Bezirksbibliothek bietet ab diesem Datum einen „Bib-to-go“ Service an. Kundinnen und Kunden der Bibliothek können gewünschte Medien im Medienkatalog oder per E-Mail bestellen und während der Öffnungszeiten...

  • Duisburg
  • 25.07.24
  • 1
Ratgeber
In der Bezirksbibliothek Buchholz gibt es von Samstag, 20. Juli, bis Samstag, 3. August, wieder einen großen Bücher- und Medientrödel.
Foto: Stadt Duisburg

Großer Bücher- und Medientrödel in Buchholz
Neue Besitzer gesucht

Beim großen Bücher- und Medientrödel der Bezirksbibliothek Duisburg-Buchholz werden von Samstag, 20. Juli, bis Samstag, 3. August, wieder Romane, Sachbücher sowie Kinder- und Jugendliteratur angeboten. Auch DVDs, Hörbücher, Zeitschriften und englischsprachige Werke sind im Angebot. Das alles gibt es gegen eine Spende ab 1 Euro in den Räumlichkeiten der Bezirksbibliothek Buchholz, Sittardsberger Allee 14. Mengenrabatte sind natürlich möglich. Der Erlös kommt der Duisburger Bibliotheksstiftung...

  • Duisburg
  • 11.07.24
  • 1
Kultur
Im Stadtfenster an der Steinschen Gasse in der Innenstadt Duisburg gibt es am 19. April eine kostenlose Entdeckungsreise in die Musikbibliothek, zu der man sich jetzt anmelden kann.
Foto: Hannes Kirchner

Duisburger Musikbibliothek lockt Entdecker
Noten, Bücher und viel mehr

Die Zentralbibliothek Duisburg lädt am Freitag, 19. April, von 15.30 bis 16.30 Uhr, im Stadtfenster an der Steinschen Gasse 26 zu einer kostenlosen Entdeckungsreise in die Musikbibliothek ein. Hier findet jeder, der sich mit mit Musik beschäftigt oder ein Instrument lernt, die richtigen Noten, Bücher, CDs und weitere Medien. Eva Schmelnik-Tommes gibt einen Einblick in den Bestand und dessen Systematik. Vorgestellt wird zudem auch die innovative Plattform Enote, welche Kundinnen und Kunden der...

  • Duisburg
  • 13.04.24
  • 1
Ratgeber
Bücher, aber auch viele andere Medien, gehören zum Bestand der Stadtbibliothek Duisburg. Darüber und über den Umgang mit den digitalen Angeboten, gibt es bei beim informativen Rein-Schnuppern für Senioren Tipps und Hinweise.
Foto: Stadtbibliothek Duisburg

Zentralbibliothek Duisburg
Schnupperangebot für Seniorinnen und Senioren

Die Zentralbibliothek im Stadtfenster, Steinsche Gasse 26 in der Duisburger Innenstadt, lädt am Mittwoch, 6. März, um 9.30 Uhr zu einem Schnupperangebot für Seniorinnen und Senioren ein. Die Besucherinnen und Besucher erhalten einen Überblick über den Medienbestand vor Ort, aber auch über die digitalen Angebote. Schritt für Schritt wird erklärt, wie man gesuchte Titel findet, wie man die Automaten bedient und wo man bei Bedarf Hilfe bekommt. Die Einführung endet im Café, wo noch einmal...

  • Duisburg
  • 23.02.24
  • 1
Kultur
Der Bibliobus des Institut Français macht künftig alle vier Wochen Halt auf dem Theatervorplatz in Duisburg. Am gestrigen Dienstag war Premiere. Mit dabei waren u.a. der französische Generalkonsul Etienne Sur, Oberbürgermeister Sören Link, Bürgermeisterin Edeltraud Klabuhn, die Beigeordnete Astrid Neese, Bibliotheksdirektor Dr. Klaus-Pieter Barbian und Repräsentanten der Deutsch-Französischen Gesellschaft Duisburg.
Foto: Stadt Duisburg
3 Bilder

„Bibliobus“ des Institut Français auf Tour
Alle vier Wochen in Duisburg

Der Bibliobus des Institut Français macht künftig alle vier Wochen Halt auf dem Theatervorplatz in Duisburg. Der französische Generalkonsul Etienne Sur hat den Bibliobus gemeinsam mit Oberbürgermeister Sören Link, Bürgermeisterin Edeltraud Klabuhn, der Beigeordneten für Bildung, Arbeit und Soziales, Astrid Neese, Repräsentanten der Deutsch-Französischen Gesellschaft Duisburg e.V. sowie Freundinnen und Freunden der französischen Sprache vorgestellt. Seit mehr als 20 Jahren fungiert der Bibliobus...

  • Duisburg
  • 10.01.24
  • 1
Kultur
Dieses und das weitere Foto zeigen Dr. Jan-Pieter Barbian, Direktor der Stadtbibliothek Duisburg (l.) mit Yaromyr Bozhenko vom Verein Ridne Slowo bei der Übergabe der gespendeten Bücher. 
 | Foto: Stadtbibliothek Duisburg
2 Bilder

Ridne Slowo spendet Medien
Ukrainische Bücher für Kinder und Jugendliche

Duisburg-Düsseldorf. Ridne Slowo ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Düsseldorf, der sich für die Förderung der ukrainischen Sprache, Literatur und Kultur einsetzt. Zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen, die vor dem Krieg in ihrer Heimat nach Deutschland geflohen sind, hat der Verein eine große Anzahl von Kinder- und Jugendbüchern in der Ukraine gekauft und der Stadtbibliothek Duisburg sowie weiteren Bibliotheken in der Region gespendet. „Wir möchten den Kindern und Jugendlichen,...

  • Duisburg
  • 10.03.23
Kultur
Der Jugendleseclub in der Buchholzer Stadtteilbibliothek bietet immer reichlich Gelegenheit zum Gedankenaustausch.
Foto: Stadtbibliothek

Buchholzer Jugendleseclub in der Bibliothek
Lieblingstitel in der Tasche?

Der Buchholzer Jugendleseclub lädt am Samstag, 4. Februar, um 11 Uhr zum nächsten Treffen in die Bezirksbibliothek an der Sittardsberger Allee 14 ein. Jugendliche Bücherfans ab 13 Jahren haben hier Gelegenheit, sich über neuen Lesestoff und andere Medien auszutauschen. Wer möchte, kann seinen aktuellen Lieblingstitel vorstellen. Außerdem bestimmt der Club darüber mit, welche Jugendbücher die Bezirksbibliothek Buchholz in der nächsten Zeit neu anschafft. Die Treffen des Jugend-Leseclubs finden...

  • Duisburg
  • 20.01.23
Ratgeber
Die Duisburger Zentralbibliothek im Stadtfenster, Steinsche Gasse 26, bleibt zwischen den Feiertagen am Jahresende geöffnet.
Archivfoto: Hannes Kirchner

Zentralbibliothek zwischen den Feiertagen geöffnet
Gute Nachricht für Duisburgs "Leseratten"

Die Duisburger Zentralbibliothek im Stadtfenster, Steinsche Gasse 26, bleibt zwischen den Feiertagen am Jahresende geöffnet. Duisburgerinnen und Duisburger können sie zu den gewohnten Zeiten besuchen und sich mit Lesestoff, Spielen, Zeitschriften, Filmen und anderen Medien versorgen. Auch der Aufenthalt vor Ort ist möglich. Die Bibliothek öffnet von Dienstag, 27., bis Freitag, 30. Dezember, täglich von 11 bis 19 Uhr. Auch die Kinderbibliothek kann bereits ab 11 Uhr besucht werden. Die Bezirks-...

  • Duisburg
  • 18.12.22
  • 1
Ratgeber
Viele unterschiedliche Medien werden beim Büchertrödel in der Bezirksbibliothek Buchholz verkauft. | Foto: Stadt Duisburg

Stöbern und kaufen
Großer Büchertrödel in der Bezirksbibliothek Buchholz

Die Bezirksbibliothek Buchholz und die Bibliotheksstiftung laden ab sofort bis Freitag, 25. Februar, in der Zweigstelle Sittardsberger Allee 14 in Großenbaum zu einem große Bücher- und Medientrödel ein. Nicht nur Bücherfreunde werden hier zu kleinen Preisen fündig. Neben Romanen, Sachliteratur und Kinderbüchern sind Zeitschriften, Videos, Filme, CDs, Puzzle und Computerspiele erhältlich. Interessierte sind herzlich eingeladen, während der Öffnungszeiten der Bibliothek zu stöbern und zu kaufen....

  • Duisburg
  • 21.12.21
  • 1
  • 1
Kultur
Die Duisburger Stadtteilbibliotheken sollen durch die Arbeit von Netzwerkerinnen  ihre soziale Komponente stärken. Auf den Weg bringen wollen das unter anderem Pia Klaumann, Beigeordnete Astrid Neese, Petra Machoczek, Bibliotheks-Direktor Dr. Jan-Pieter Barbian und Ezgi Köse (v.l.) | Foto: Stadtbibliothek
3 Bilder

Netzwerkerinnen verstärken die Stadtteilbibliotheken in Duisburg und werten ihre Arbeit auf
Mehr Raum für neues Engagement

Lesen hat immer etwas mit Bildung zu tun, und Bildung ist nicht zuletzt eine Grundlage für soziale Kompetenz. Nicht zuletzt aus dieser hat die Stadtbibliothek Duisburg im Frühjahr des vergangenen Jahres beschlossen, die Stadtteilbibliotheken zu sozialen Anlaufstellen zu entwickeln und auszubauen. Dort soll, so beschreibt Bibliotheks-Direktor Dr. Jan-Pieter Barbian, die Idee, „eine neue Begegnungskultur geschaffen werden, die den Interessen und dem Engagement von Menschen in ihrer unmittelbaren...

  • Duisburg
  • 24.08.21
Kultur
Korbweise stehen die Medienwünsche der Bibliothekskunden zur Abholung bereit.  | Foto: Stadtbibliothek

Abholservice „Bib to go“ der Stadtbibliothek ist gestartet
Kontaktlose Übergabe

Die Stadtbibliothek hat ihren Service ausgeweitet. Die Bibliotheken bleiben weiterhin geschlossen und auch der Bücherbus in der Garage. Kunden können aber erneut den „Bib to go“-Service nutzen und Medien in der Zentralbibliothek und den Bezirksbibliotheken vorbestellen und später dort abholen. Bestellt werden können bis zu zehn konkrete Titel aus dem Medienkatalog der Bibliothek, die am Abholort vorrätig sind. Interessierte können aber auch allgemein angeben, welche Medien sie sich wünschen,...

  • Duisburg
  • 14.01.21
  • 1
Kultur
Die Duisburger Stadtbibliothek - hier auf dem Foto Amtsleiter Dr. Jan-Pieter Barbian, hat einen Medienbotenservice eingeführt. | Foto: F. Krischer

Neuer Medienbotenservice
Stadtbibliothek Duisburg lässt Bücher und Hörbücher kostenlos nach Hause bringen

Wer die Duisburger Stadtbibliothek nicht selber besuchen kann, hat nun die Möglichkeit, einen Medienbotenservice zu nutzen. Durch das Angebot - in Kooperation mit dem jobcenter Duisburg und der PIA-Stadtdienste gGmbH Mülheim - können sich Kundinnen und Kunden Bücher und Hörbücher kostenlos per Boten nach Hause bringen lassen. „Durch diese Kooperation kann die Stadtbibliothek einen weiteren Service für die Duisburgerinnen und Duisburger anbieten. Dieses Angebot ist gerade jetzt wichtig, damit...

  • Duisburg
  • 27.10.20
Ratgeber
Foto: Stadt Duisburg

Großer Büchertrödel

Die Bezirksbibliothek Buchholz und die Bibliotheksstiftung laden von Samstag, 3. Februar bis Samstag, 24. Februar, in der Zweigstelle auf der Sittardsberger Allee 14 in Großenbaum erneut alle Bücherfans zu einem Büchertrödelmarkt ein. Angeboten werden Medien zu Minipreisen. Ob Kind oder Erwachsener, jeder wird etwas finden: Romane, Taschenbücher, Sachbücher, Kinderbücher, Zeitschriften, DVDs und CDs sind im Angebot. Dabei handelt es sich um Geschenke von Duisburger Bürgern und Bürgerinnen, die...

  • Duisburg
  • 30.01.18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.