Medien

Beiträge zum Thema Medien

Überregionales
Filmbegeisterte Jugendliche können im U auf der Etage UZWEI eigene Ideen entwickeln und auch praktisch umsetzen. | Foto: Stadt DO
3 Bilder

Junge Dokumentarfilmer

Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 15 und 23 Jahren machen Dokumentarfilme. Unterstützt werden sie dabei von Regisseurin Vera Schöpfer und zahlreichen freien Kamerafrauen und Filmschaffenden. Das ist das Konzept der jungen AKademie im Dortmunder U. Seit anderthalb Jahren wird dort an dem Dokumentarfilm „Young Dogs“ auf der Etage UZWEI im Dortmunder U gearbeitet. Entstanden sind schließlich Clips und Kurzfilme zwischen drei und 20 Minuten Länge, darunter Filme über die früheren...

  • Dortmund-City
  • 19.01.16
Kultur
Fast 123 000 Besucher kamen 2014 ins Dortmunder U.
33 Bilder

Gute Aussichten für das Dortmunder U - Besucherrekorde und frische Pläne

Es rumort im Dortmunder U. Doch was hier gärt ist diesmal nicht Kritik, sondern ein gewisser Stolz der Kulturmacher auf ihr Publikum. Besonders jung und zahlreich sind - laut Jahresbilanz - die Besucher ins Zentrum für Kunst und Kreativ gekommen. Knackige zehn Prozent mehr Besucher kamen im vergangenen Jahr für das Kunst- und Kulturprogramm in die ehemalige Union-Brauerei. Es scheint so, als ob die Kunst im Turm nicht nur bei Kunstexperten, sondern mit 122 679 Gästen auch in der breiten...

  • Dortmund-City
  • 25.02.15
  • 2
LK-Gemeinschaft

Bundespreis für Kinderworkshop im Dortmunder U

„Die Welt ist nicht genug“, ein Projekt mit Kindern im Rahmen der Workshops der U2_kulturelle Bildung im Dortmunder U unter Leitung der Filmemacherin Ulrike Korbach mit Kindern im Alter zwischen acht zehn Jahren, hat beim bundesweiten Wettbewerb „MB21“ einen Anerkennungspreis in der Sonderkategorie Medienkunst gewonnen. Insgesamt wurden 26 Preisträger in sechs Kategorien aus rund 200 bundesweiten Einsendungen ausgezeichnet. Stolz nahm eine achtjährige Teilnehmerin des Dortmunder Projekts den...

  • Dortmund-City
  • 03.12.14
Kultur

Wie die Buchstaben laufen lernten

Nicht nur Bilder, auch Buchstaben lernten im Film laufen. Das veranschaulicht auf vielfältige Weise die interaktive Medienausstellung „Moving Types – Lettern in Bewegung“. Sie ist vom 28. September bis zum 2. März auf der Ebene 6 des Dortmunder U zu sehen. Die Ausstellung wird von der U_2 Kulturelle Bildung im Rahmen des New Industries Festivals gezeigt. Die Besucher erwartet eine Retrospektive von den Anfängen des Films bis heute. Neben Kurz- und Kinderfilmen, Vor- und Abspännen oder...

  • Dortmund-City
  • 24.09.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.