Medien

Beiträge zum Thema Medien

LK-Gemeinschaft

In den Nachrichten wieder mal der herbste und dümmste Müll

Auf der Autobahn raste heute morgen ein betrunkener Geisterfahrer mit 180 km/h in einen vollgeladenen Tanklaster, die Feuersäule erfasste mehr als nur die Stadt. Der Schaden ist noch nicht absehbar, aber es kommt einer Apokalypse gleich. Die Friedensverhandlungen sind gescheitert und die Waffenlieferungen sprengen die Kapazitäten der korrupten Regierungen in den Nachbarländern. Den Lotto-Jackpott knackte wie die letzten Male unsere Daten-Krake. Unwetterwarnungen in den ländlichen Gegenden....

  • Dortmund-City
  • 05.01.13
  • 1
Ratgeber

Medienausleihe für Demenz-Betreuer

Bei der Betreuung von Demenzkranken ist häufig der Einsatz einfacher Materialien, die Erinnerungen wachrufen, der Schlüssel zum Gespräch und zum gemeinsamen Tun. Doch was ist geeignet? Und wo zu finden? Eine Gruppe von ehrenamtlich engagierten Menschen im Eugen-Krautscheid-Haus, Lange Str. 42, hat etwa eineinhalb Jahre lang Materialien gesammelt bzw. selbst hergestellt, die in der Betreuung Einzelner und auch in Gruppen eingesetzt werden können. So findet man nach der Eröffnung am 13. September...

  • Dortmund-City
  • 29.08.12
WirtschaftAnzeige

In eigener Sache: Wir suchen eine(n) Online-Praktikant(in)

Wir wollen unser Online-Portal Lokalkompass.de stetig weiterentwickeln und gleichzeitig jungen Menschen einen interessanten Einblick in ein modernes lokales Medienunternehmen bieten: Sie sind StundentIn im Bereich BWL, Medienwissenschaft, Wirtschaftsinformatik oder einem vergleichbaren Studiengang? Sie interessieren sich für die Weiterentwicklung lokaler Medien von Print in den digitalen Bereich? Sie bewegen sich sicher in verschiedenen sozialen Netzwerken, sind geübt in der Online-Recherche...

  • Essen-Süd
  • 06.08.12
Kultur

Kreatives Potenzial stärken

In der Kreativwirtschaft spielt Dortmund bereits „in der ersten Liga“: Leitprojekte wie das Konzerthaus oder das Dortmunder U gelten international als gelungene Beispiele für Stadt- und Quartiersentwicklung. Diese Entwicklungen soll der Masterplan „Kreatives Dortmund“ weiter vorantreiben. Der Masterplan gibt Einschätzungen und Empfehlungen für das gesamte Spektrum der lokalen Kreativwirtschaft, wie Udo Mager, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Dortmund, und Stadtdirektor und...

  • Dortmund-City
  • 31.05.12
Kultur

Kunst-Mediathek im U

Die Fachbibliothek des Museum Ostwall ist ab sofort für die Öffentlichkeit zugänglich, und zwar in der neuen Mediathek im Dortmunder U. Der Bestand umfasst rund 20.000 Bücher und Kataloge aus allen Richtungen der modernen und zeitgenössischen Kunst. Bislang war er nicht öffentlich zugänglich. Die Mediathek befindet sich im 5. Stock des Dortmunder U. Sie ist eine Präsenzbibliothek mit Arbeitsplätzen in einem hellen Lesesaal. Durch eine elektronische Verbindung zur Stadt- und Landesbibliothek...

  • Dortmund-City
  • 07.03.12
Ratgeber

Fernsehen, Handy, Internet?

Nach der sehr erfolgreichen Startphase führen das Gesundheitsamt und das Jugendamt ihre Kooperation im Pilotprojekt der Initiative „Eltern + Medien“ jetzt im dritten Jahr fort. Damit greifen sie den deutlich gestiegenen Orientierungs-, Beratungs- und Informationsbedarf von Eltern in der Medienerziehung auf. Das Pilotprojekt ist ein Angebot der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM). Die Initiative „Eltern + Medien“ hat die Fachkräfte im Adolf-Grimme-Institut qualifiziert und stellt...

  • Dortmund-City
  • 15.02.12
Kultur

Kino in den Schulen

Vom 19. Januar bis zum 8. Februar heißt es bei den SchulKinoWochen NRW wieder: „Mit Filmen sehen lernen.“ Drei Wochen lang erhalten dann Schulklassen in ganz Nordrhein-Westfalen die Gelegenheit, an einem ungewöhnlichen Lernort ihre Medienkompetenz zu stärken. In Dortmund sind die Camera, das CineStar, die Schauburg, das sweetSixteen und das Kino im U beteiligt. Bei den SchulKinoWochen NRW 2011 waren mehr als 75.000 Schüler und Lehrer dem Aufruf von „Visin Kino – Netzwerk für Film- und...

  • Dortmund-City
  • 04.01.12
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.