Medaillen

Beiträge zum Thema Medaillen

Sport
In Huckingen war die Ziellinie, die Läufer wurden von zahlreichen Zuschauern empfangen und durften mit ihren Medaillen jubeln. | Foto: Oliver Müller / FUNKE Foto Services

Fünfter Rhein-City-Run mit 2.200 Teilnehmenden
Joleen Gedwart und Üzeyir Söylemez entschieden den Halbmarathon für sich

Der Neustart des Rhein-City-Runs nach zwei Jahren Corona-Pause bescherte nicht allein ein neues Ziel. Es gab auch zwei neue Sieger. Der türkische Spitzenläufer Üzeyir Söylemez (HAN Group) gewann in 1:07,13 Stunden bei den Männern den Halbmarathon von Düsseldorf nach Duisburg. Bei den Frauen war Joleen Gedwart nicht zu schlagen. Nach 1:20,26 Std hatte die Mitfavoritin vom Ayyo Team Essen die neu gezogene Ziellinie auf der Sieglinde-Ahlers-Straße in Huckingen überquert. Joleen Gedwart ließ...

  • Duisburg
  • 17.10.22
Sport
Bei den ersten Ruhr Games im Landschaftspark im Jahr 2019 wurden in der Kraftzentrale die Sportarten Tischtennis, Streetsoccer, Fechten, Judo und Skateboard ausgetragen. | Foto: Marcel Faßbender

"Ein echtes Highlight"
Ruhr Games kommen 2023 zurück in den Landschaftspark

Die Ruhr Games starten im nächsten Jahr in die fünfte Runde: Vom 8. bis 11. Juni findet Europas größtes Sport- und Kulturfestival für Jugendliche erneut im Landschaftspark Duisburg-Nord statt. Der Regionalverband Ruhr (RVR) als Veranstalter und das Land NRW als Förderer haben die Fortsetzung der Finanzierung für vier weitere Ausgaben in den kommenden Jahren zugesagt. RVR-Regionaldirektorin Karola Geiß-Netthöfel betont: "Der große Erfolg der Ruhr Games in den vergangenen Jahren bei Verbänden und...

  • Duisburg
  • 28.01.22
Sport
Virtuell gingen die Läufer am Wochenende beim Rhein-Ruhr-Marathon am Start, die Verantwortlichen sind mit den Meldungen zufrieden und hoffen, dass es im kommenden Jahr wieder auf die Strecke geht, mit vielen tausend Läufern. | Foto: Archivfoto Hannes Kirchner

1.028 Gemeldete beim #RRM2021AtHomeAgain des SSB Duisburg am Wochenende
„Ich bin total begeistert"

Der Sololauf #RRM21AtHomeAgain bewegte die Läuferszene in Duisburg und weit darüber hinaus. Insgesamt 1.028 Läufer hatten für die virtuelle Alternative zum Rhein-Ruhr-Marathon am Samstag und Sonntag gemeldet. Mit dabei waren Homerunner aus mehr als zehn Ländern, unter anderem aus Italien, Österreich und den USA. Die Rückmeldung der Teilnehmenden waren durchweg positiv. Verbunden waren die Nachrichten mit dem Wunsch, im kommenden Jahr wieder ganz echt durch Duisburg laufen zu können. Annika...

  • Duisburg
  • 07.06.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.