Medaille

Beiträge zum Thema Medaille

Wirtschaft
Auf dem Foto: Franz-Josef Britz, OB Thomas Kufen, Karin Klesper-Leuer, Helmut Schiffer und Norbert Kleine-Möllhoff nach der offiziellen Verleihung der Dr.-Johann-Christian-Eberle-Medaille. | Foto: Sven Lorenz, Essen, www.svenlorenz.com

Dr.-Johann-Christian-Eberle-Medaille
Sparkasse Essen ehrt drei Mitglieder

Mit der Dr.-Johann-Christian-Eberle-Medaille - die höchste Auszeichnung der deutschen Sparkassen-Organisation - werden großes Engagement und hohe Verdienste um das Sparkassenwesen gewürdigt. Im Rahmen ihrer Verwaltungsratssitzung hat die Sparkasse Essen drei Mitglieder für ihr langjähriges Engagement mit dieser Medaille geehrt. Thomas Pennartz, Geschäftsführer des Rheinischen Sparkassen- und Giroverbandes, überreichte die Dr.-Johann-Christian-Eberle-Medaille an Karin Klesper-Leuer und...

  • Essen-Süd
  • 03.11.20
Vereine + Ehrenamt
Landrat Michael Makiolla ehrte nun im Kreishaus in Unna die Mitglieder des "Crash Kurs NRW". Foto: Kreispolizeibehörde Unna

Ehrensache
Landrat und Behördenleiter Michael Makiolla zeichnet "Crash Kurs NRW"-Mitglieder aus

Landrat Michael Makiolla, Leiter der Kreispolizeibehörde Unna, ehrte vergangenen Dienstag, 15. September, die Mitglieder des "Crash Kurs NRW" im Kreishaus in Unna. Kreis Unna. Dabei ist der "Crash Kurs NRW"  ein Verkehrsunfallpräventionsprogramm für junge Erwachsene, bei dem unter anderem die Polizei NRW die Bildungseinrichtungen im Rahmen ihrer Mobilitätserziehung unterstützt. Das Programm richtet sich speziell an Jugendliche der 10. und 11. Jahrgangsstufen sowie an Berufsschülerinnen und...

  • Kamen
  • 21.09.20
Sport
32 Bilder

Ehrungen verdienter Athleten und Funktionäre im Campus der Stadtwerke
Die Stadt Arnsberg denkt an ihre Sportler

"Wer seine Ziele erreicht, ist ein Gewinner", freute sich Arnsbergs Bürgermeister Ralf Paul Bittner bei der Sportlerehrung des Stadtsportverbandes. "Und er soll auch der Leistung entsprechend geehrt werden.“ 56 Sportlerinnen und Sportler sowie vier Mannschaften aus elf Vereinen wurden mit Medaillen für ihre besonderen Leistungen bedacht. Bittner stellte in seiner Rede die große Kraft des Sports heraus: "Die Gesellschaft driftet oft aus den unterschiedlichsten Gründen auseinander. Der Sport hält...

  • Arnsberg
  • 23.02.19
Vereine + Ehrenamt
Von Marion Hardt und Heinz Pasterny (beide links) wurden (v.l.) Helga Westerfeld, Bernd Stangl, Marlis Bornmann, Andreas Edelstein, Heinz Lindenblatt sowie Gabi und Wolfgang Nippert mit der Scharnhorst-Medaille geehrt. | Foto: Schmitz

98. Scharnhorst-Medaille wurde vergeben
Sieben Ehrenamtler erhielten Auszeichnung

Bürgerliches Engagement im Stadtbezirk Scharnhorst wird seit 2005 mit der Scharnhorst-Medaille belohnt. Sieben Preisträger bekamen nun die Auszeichnung aus Meißener Porzellan. Bei der 14. Verleihung der Scharnhorst-Medaille nähert sich die Lenkungsgruppe Stadtbezirksmarketing langsam der dreistelligen Zahl an Trägern: „Wir vergeben heute die 98. Medaille“, erklärte Marion Hardt, Geschäftsführerin des Stadtbezirksmarketings. Sieben engagierte Bürger wurden im Begegnungszentrum Scharnhorst...

  • Dortmund-Nord
  • 14.11.18
Überregionales
Marvin Schräder, Günter Oelscher (Direktor des Franz Sales Hauses), Andrea Rothfuss, Karin Poppinga (Hoteldirektorin), Eva Bussiek und Katharina Koitka freuten sich über den Besuch der Aktion Mensch.
4 Bilder

Goldmedaillengewinnerin ehrt Hotelmitarbeiter

Bei der Sommertour der Soziallotterie "Aktion Mensch" besuchte die paralympische Goldmedaillengewinnerin Andrea Rothfuss das Hotel Franz und überreicht einigen Mitarbeitern mit Handicap symbolisch Medaillen für ihre Leistungen. Im Rahmen der Tour würdigte die Aktion Mensch vorbildliche Förderprojekte, die Menschen mit und ohne Behinderung zusammenbringen. Allein im vergangenen Jahrzehnt hat die Aktion Mensch in Essen 853 Projekte mit insgesamt 13,2 Millionen Euro bezuschusst. Dazu gehören...

  • Essen-Süd
  • 24.07.14
  • 1
  • 3
Überregionales
8 Bilder

Schlag in die Magengrube

„Ich komme gern zu diesem schönen, beliebten, in der Durchführung traditionell und liebevoll arrangierten Neujahrsempfang im Wickeder Bürgerhaus“, lobte Landtagspräsident und Ehrengast Eckhard Uhlenberg und begrüßte die zahlreichen Anwesenden. Zuvor war Bürgermeister Hermann Arndt ein wenig von der gewohnten Linie der Empfänge abgewichen. Die Ankündigung des Hospitalverbundes Hellweg, einen Investor für das Marienkrankenhaus Wimbern zu suchen, empfand er als einen Schlag in die Magengrube....

  • Wickede (Ruhr)
  • 18.01.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.