Mayors for Peace

Beiträge zum Thema Mayors for Peace

Politik
Wie schon in den Vorjahren wird auch an diesem 8. Juli vor dem Ratinger Rathaus die Flagge der Mayors for Peace wehen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Stadt Ratingen

“Mayors for Peace" am Freitag, 8. Juli
Ratingen zeigt vor dem Rathaus wieder Flagge für den Frieden und gegen Atomwaffen

Ratingen setzt ein sichtbares Zeichen für eine friedliche Welt ohne Atomwaffen: Als Mitgliedsstadt der „Bürgermeister für den Frieden“ (Mayors for Peace) wird am Freitag, 8. Juli, vor dem Rathaus die Flagge der Mayors for Peace wehen. Mit dem russischen Angriff auf die Ukraine im Februar dieses Jahres wurde auch die europäische Sicherheitsordnung angegriffen. Die nuklearen Drohgebärden Russlands sind ein Tabubruch, die atomare Bedrohung ist so präsent wie lange nicht mehr. Mehr als 500 Städte...

  • Ratingen
  • 01.07.22
Politik

Städtepartnerschaft Moskau – OB Keller
Aufgebaute Mauer wieder einreißen!

Am frühen Morgen des 24. Februar begannen die Streitkräfte der Russischen Föderation mit der Invasion der Ukraine. Stunden später war in der Presse (Quelle 1) zu lesen: „Mit Blick auf die seit 30 Jahren bestehende Partnerschaft zwischen der Stadt Düsseldorf und Moskau will man weiter im Austausch mit der Bevölkerung in Russlands Hauptstadt bleiben. "Der bewaffnete Angriff auf ein Nachbarland ist aber auf jeden Fall eine schwere Belastung auch für städtepartnerschaftliche Kontakte", so...

  • Düsseldorf
  • 27.02.22
  • 1
Politik
„Bürgermeister für den Frieden“: Die Fahne des Netzwerkes Mayors for Peace hängt vor dem Rathaus ist Kamen.

Kamen gedenkt der Menschen in der Ukraine
Bürgermeisterin für den Frieden

Die Stadt Kamen ist in Gedanken bei den Menschen in der Ukraine. Viele Ratsmitglieder, Bürgerinnen und Bürger zeigen sich gegenüber Bürgermeisterin Elke Kappen entsetzt über den völkerrechtswidrigen Angriff auf das osteuropäische Land. Gemeinsam mit ihren Amtskolleginnen und -kollegen im Kreis Unna sowie Landrat Mario Löhr blickte Kappen gestern im Rahmen der Bürgermeisterkonferenz mit Sorge auf die militärische Konfrontation: „Unsere Gedanken und unsere Solidarität sind jetzt bei den Menschen...

  • Kamen
  • 26.02.22
  • 1
  • 2
Politik
Als weiteres sichtbares Zeichen der Solidarität für die Ukraine hat die Stadt Bochum heute die ukrainische Flagge gehisst.  | Foto: Stadt Bochum

Solidarität mit der Ukraine
Friedenswache vor dem Bochumer Rathaus

Vor dem Bochumer Rathaus fand am 25. Februar um 11.55 Uhr eine Friedenswache statt, um Solidarität mit den Menschen in der Ukraine zu bekunden. Rund 200 Menschen hatten sich auf dem Rathausplatz versammelt. Serdar Yüksel, Vorstandsvorsitzender der SPD Bochum, begrüßte die Teilnehmenden und dankte ihnen für ihr zahlreiches Erscheinen, um ein Zeichen für den Frieden und den europäischen Zusammenhalt zu setzen, denn: „Für ein Leben in Freiheit, dafür stehen wir in Deutschland und Europa.“...

  • Bochum
  • 25.02.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.