Maximilian Friedrich Weyhe

Beiträge zum Thema Maximilian Friedrich Weyhe

Politik
6 Bilder

Müllhalde Hofgarten 2 – menschliches Verhalten unerträglich

Düsseldorf, 9. Juli 2019 Das Frankreichfest an diesem Wochenende tat dem Hofgarten gar nicht gut. Hofgartenfotograf Walter Hermanns stellt fest: „Es ist wohl verständlich, dass bei schönem Wetter mehr Menschen unterwegs sind, aber diese Sauereien in Form von menschlichem Kot zu hinterlassen, ist echt eine Schweinerei. Die Gärtner stehen bis zu den Knöcheln in diesen Hinterlassenschaften und müssen dort das Unkraut entfernen. Es wäre wünschenswert, wenn dort mal einige Hinweisschilder angebracht...

  • Düsseldorf
  • 09.07.19
Politik
Walter Hermanns
2 Bilder

Trauerspiel Hofgarten nimmt kein Ende

Düsseldorf, 18. Juni 2019 Ein Planwagen, gezogen vom Traktor, hält auf der Busspur der Heinrich-Heine-Allee am Hofgarten an. Eine Gruppe stark alkoholisierter, junger Männer, steigt aus und springt in den Ententeich; die Tiere nahmen Reißaus. In dem Moment fährt ein Polizeifahrzeug dort entlang. Walter Hermanns: „Als Beobachter dachten wir, prima, die Polizei ist da, sie wird sich darum kümmern. Mit Erstaunen und Entsetzen sahen wir, dass die Polizei weiterfuhr und gar nichts unternahm. Wenn...

  • Düsseldorf
  • 18.06.19
Politik
Schloss_Kalkum_(c)_www.duesseldorf.de_bv_05

Keine Bebauung rund um's Schloß Kalkum

Düsseldorf, 3. Mai 2019 Die Lokalzeit Düsseldorf berichtete am 2. Mai über das Schloß Kalkum und die, vom Käufer gewünschte, zusätzliche Bebauung. Im Laufe des Beitrags äußerte sich Ratsherr Andreas Auler (CDU): „Eine kulturelle Nutzung bei Offenhaltung von Park und Schloß ist ja eigentlich das, was wir uns für Kalkum wünschen. Die Kröte, die dann vielleicht mitgeschluckt werden muss, ist dann zur Finanzierung der ganzen Geschichten das Thema Bauland.“ (Ergänzung 15.09.2019 = siehe WDR...

  • Düsseldorf
  • 03.05.19
Politik
7 Bilder

Wird der Hofgarten zur No-Go-Area?

Düsseldorf, 2. Mai 2019 Die Verantwortlichen der Stadt Düsseldorf, angefangen bei Oberbürgermeister Thomas Geisel (SPD) und den Beigeordneten, müssen ein gestörtes Verhältnis zum Hofgarten haben. Vorgestern haben Diebe erneut versucht, eine Dachrinne am Schwanenhaus zu entwenden. Die Halterungen wurden schon mit Gewalt geöffnet. Dabei sind Schieferplatten am Dach zerbrochen. Und auch der „Machetenmann“ war wieder da, stutzte unbefugt weitere Hecken und zerstörte erneut ein Zelt vollständig....

  • Düsseldorf
  • 02.05.19
  • 1
Politik
2 Bilder

Flyeraktion: Keine Bebauung rund um das Schloss Kalkum

Düsseldorf, 7. April 2019 In Kalkum verteilten engagierte Bürgermitglieder der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER Flyer „Keine Bebauung rund um das Schloss Kalkum.“ Das Schloss hat eine jahrhundertelange Geschichte als Rittersitz und Stammsitz der Herren von Kalkum, von Ritterhausen und von Hatzfeldt. Unter der Leitung des Landschaftsarchitekten Maximilian Friedrich Weyhe wurde um 1810 der Schlosspark im englischen Landschaftstil angelegt. 1884 wurde die Gesamtanlage, also sowohl das Schloss...

  • Düsseldorf
  • 07.04.19
Politik
wikipedia__Schloss Kalkum mit Park- und Gartenanlagen; Ausschnitt aus einer nicht ganz genauen Karte des Geometers S. Pesch vom Mai 1823__S. Pesch - Walter Bader Ed., Schloss Kalkum, Köln  DuMont, 1968, p. 57

Keine Bebauung ums Schloss Kalkum

Düsseldorf, 28. März 2019 Im Stadtbezirk 5 wird intensiv über den Verkauf des Schlosses Kalkum und seine Folgen diskutiert. Das Schloss hat eine jahrhundertelange Geschichte als Rittersitz und Stammsitz der Herren von Kalkum, von Ritterhausen und von Hatzfeldt. Unter Leitung des Landschaftsarchitekten Maximilian Friedrich Weyhe wurde um 1810 der Schlosspark im englischen Landschaftstil angelegt und 1884 wurde die Gesamtanlage, also sowohl das Schloss und die Gebäude, als auch die Wege, die...

  • Düsseldorf
  • 28.03.19
Politik
4 Bilder

Skandal im Hofgarten – Schandfleck und kein Ende?

Düsseldorf, 27. Oktober 2018 Der Anfang des 19. Jahrhunderts durch Maximilian Friedrich Weyhe umgestaltete Hofgarten, der bis heute in seiner Form im Wesentlichen erhalten ist und zur Erholung der Düsseldorfer und ihrer Besucher gedacht war und ist, verkommt Wochenende für Wochenende zu einer Müllhalde. Am letzten Wochenende gab es wieder Individuen der besonderen Sorte Mensch, die Pflanzen ausrissen, eine Parkbank ins Wasser warfen, die Treppe zum Schwanenhaus mit einem entwendeten Bau-Gitter...

  • Düsseldorf
  • 27.10.18
Politik
(c) Walter Hermanns__Hofgarten_31.08.2018
2 Bilder

Unser Hofgarten soll auch für die Tiere die innerstädtische Oase werden

Düsseldorf, 4. September 2018 Die „Arbeitsgemeinschaft Hofgarten“ des Fachforums „Lebensraum Stadt“ der Lokalen Agenda 21 hat ein Papier mit Vorschlägen zur Erneuerung des Hofgartens erarbeitet. Der Ratsfraktion Tierschutz FREIE WÄHLER fällt auf, dass das Thema der dort lebenden Tiere unterbelichtet wurde. Die Forderungen nach Regulierung der Tierpopulation, dem Einhalten des Fütterungsverbots und nach gedeckelten Mülleimern, damit Vögel den Müll nicht verteilen können gehen am Thema vorbei....

  • Düsseldorf
  • 04.09.18
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.