Mathematik

Beiträge zum Thema Mathematik

Kultur
Diese lachenden Gesichter sprechen Bände: Die Körner Matthäus-Kindergartenkinder hatten offensichtlich einen Riesenspaß beim Mathe-Musical „Der kleine Zahlenteufel“, das sie in der Turnhalle der nahen Uhland-Grundschule verfolgten. | Foto: Günther Schmitz
2 Bilder

Zacharias Zahlenteufel begeistert Körner Matthäus-Kindergartenkinder

Die rund 80 Kinder des evangelischen Matthäus-Kindergartens waren sichtlich begeistert: In der Turnhalle der nahgelegenen Uhland-Grundschule verfolgten die Kleinen das freche Mathe-Musical „Der kleine Zahlenteufel“, aufgeführt vom Team der Nimmerland Theaterproduktion aus Hannover. Sind Zahlen wirklich völlig unnötig? Quatsch! – Auf humorvolle Art und Weise verdeutlichte die Schlusserkenntnis des kleinen Zahlenteufels Zacharias, dass es mit Zahlen in unserer Welt einfach besser bestellt ist als...

  • Dortmund-Ost
  • 17.02.14
Überregionales
28 Bilder

Lichterfest vor der "Schloss Einstein"-Miniphänomenta

Rappelvoll war es beim Lichterfest am und im "Schloss Einstein", der städtischen Kindertagesstätte in der Iserlohner Heide. Grund war die Eröffnung der Miniphänomenta, die dank der großzügigen 27000 US Dollar-Spende der Alcoa-Foundation in Letmathe realisiert werden konnte. Alcoa-Vertreterin Petra Wileczelek zeigte sich sehr angetan: "Das ist das bisher beeindruckendste Projekt, das ich begleitet habe." Eltern, Geschwister und Großeltern waren gekommen, um sich zunächst von der "Schloss...

  • Iserlohn
  • 10.11.13
Überregionales
Kleine Rechenspiele fördern spielerisch das Verständnis für Zahlen und Mengen.
4 Bilder

Mathe - spielend leicht! Rotarier spenden Lernmaterialien an Essener Kitas

Zahlreiche hölzerne Mathe-Kisten aus der Schreinerei der Franz Sales Werkstätten sind bereits in Kindergärten im Einsatz - nun startet die Initiative des Rotary Distrikts 1900 auch in Essen: Der Rotary Club Essen-Baldeney stattet fünf städtische Kindertagesstätten aus Essen mit den Lernmaterialien aus. Durch die Kisten sollen die Kinder die Freude an der Mathematik spielerisch entdecken. Das behutsame Heranführen soll helfen, späteren schulischen Defiziten vorzubeugen. Die Kinder aus der Kita...

  • Essen-Steele
  • 20.06.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.