Mathematik

Beiträge zum Thema Mathematik

Kultur

Vergessene Helden .2.

Vergessene Helden .2. Wir benutzen es täglich tausendfach und doch weis kaum jemand, woher es eigentlich stammt. Im Römischen als auch im arabischen Zahlensystem gab es dieses Zeichen nicht. Bis zu seiner Erfindung wurde eine Gleichheit mit »est egale - ist gleich« in Worten ausgeschrieben, was auf Dauer ziemlich nervig war. Das heute so unverzichtbare Gleichheitszeichen (=) wurde erst im 16. Jahrhundert von dem aus Wales stammenden Mathematiker Robert Recorde eingeführt. In seinem Werk „The...

  • Witten
  • 08.02.14
  • 1
  • 13
Kultur

Vergessene Helden .1.

Vergessene Helden Wir kennen, zumindest vom Namen nach, sehr viele bedeutende Personen aus der Vergangenheit, die sich ihre Ehre durch herausstechende Taten verdient haben. Zum Beispiel: Alfred Nobel, Marie Curie, Albert Einstein, Robert Koch, Konrad Zuse, Karl Benz, Gottlieb Daimler und viele mehr. Doch eine wichtige Person, die wir so oft im alltäglichen Sprachgebrauch benutzen, ist fast völlig vergessen. Gleichwohl hat „Er“ durch Sein schaffen unser Leben, wie fast kein Zweiter beeinflusst....

  • Witten
  • 07.02.14
  • 3
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.