Materborn

Beiträge zum Thema Materborn

Überregionales

St. Marien Kindergarten unterwegs mit dem Förderverein

Kürzlich besuchten die 2-5 jährigen Kinder des Kindergartens St. Marien Materborn mit ihren Erzieherinnen, Geschwistern und Eltern den Klever Tierpark. Bei strahlendem Sonnenschein und guter Laune wurde ein Quiz gelöst, gespielt, gelacht und viel Neues gelernt. Es war rundum ein gelungener Nachmittag. Unterstützt und organisiert wurde diese Aktion vom Förderverein der Einrichtung.

  • Kleve
  • 06.05.15
Überregionales

Wiedersehen nach 60 Jahren

Vor 60 Jahren feierten Sie gemeinsam den Abschluss von der Volksschule in Materborn. Am gestrigen Samstag trafen sich die ehemaligen Schülerinnen und Schüler im Ratskrug Materborn um gemeinsam ein Klassentreffen nach 60 Jahren zu feiern. Zur fröhlichen Wiedersehensfeier in den Materborner Ratskrug kamen: Renate Bergmanns-Berson, Ursula Bongartz-Bodden, Agnes Poorten-Quartier, Ingrid Nielen-Paus, Trudi van den Burgt-Hagen, MArianne Huybers-Siebers, Angelika Ripkens-Schulz, Hanni...

  • Kleve
  • 19.04.15
Vereine + Ehrenamt

Musikalisch auf allen Wegen, dank 'Mom' jetzt auch im Regen

Der Spielmannszug Materborn bedankt sich bei seinem Sponsor Bernd Zevens, Geschäftsführer des Rilano Hotels in Kleve, für die neuen Winterjacken. Die Mitglieder und Angehörigen des Spielmannszuges, sofern sie nicht von der Grippewelle erfasst wurden, trafen sich im Rilano City Hotel Kleve zu einem leckerem Frühstück um sich bei 'Mom' für seine großzügige Spende zu bedanken. „Bernd ist immer für uns da.“, so Ernst Peters, Tambourmajor des Spielmannszuges: „Auch bei unseren Uniformjacken und...

  • Kleve
  • 04.03.15
Politik

Hauptschule Materborn: Bis zu 130 zusätzliche Flüchtlinge sollen hier leben

Die Stadt Kleve plant weitere Teile der ehemaligen Hauptschule Materborn für die Aufnahme von Asylbewerbern und ausländischen Flüchtlingen herzurichten. Bisher leben hier 40 Flüchtlinge. "Letztendlich ist geplant, für die Unterbringung von ca. 120 – 130 Personen geeignete Möglichkeiten in der ehemaligen Hauptschule Materborn zu schaffen," teilte die Stadt Kleve mit. Nach dem Willen des Gesetzgebers soll die Unterbringung von Asylbewerbern in der Regel in Gemeinschaftsunterkünften erfolgen. Der...

  • Kleve
  • 04.12.14
Politik

OVG Münster: Bebauungsplan Dorfstraße (Lebenshilfe) rechtmäßig

Das Oberverwaltungsgericht Münster (OVG) hat den Bebauungsplan Nr. 4-292-0 für den Bereich Dorfstraße im Ortsteil Materborn für rechtmäßig erkannt. Ein Anlieger hatte den Bebauungsplan u.a. wegen des Bauvorhabens der „Lebenshilfe“, die auf dem ehemaligen Kirchengrundstück in Materborn eine Mehrgenerationen-Wohnanlage mit Verwaltung und Tiefgarage errichtet, angefochten und ein Normenkontrollverfahren beantragt. In der mündlichen Verhandlung am 18.11.2014 hat das Oberverwaltungsgericht...

  • Kleve
  • 21.11.14
Natur + Garten
2 Bilder

Die Bäume an der Erikastraße in Materborn sind schon gefällt

Die Umweltbetriebe der Stadt Kleve haben insgesamt acht Bäume auf der Erikastraße in Materborn gefällt. „Die Bäume sind teilweise abgängig oder die Gehwege in hohem Maße beschädigt“, so die Stadt Kleve. Im Frühjahr sollen davor neun Amberbäume neu gepflanzt werden. In den nächsten Wochen werden auch auf der Van-de-Locht-Straße, Bresserbergstraße und In de Kamp die Baumbestände ausgetauscht.

  • Kleve
  • 09.11.14
Überregionales

Materborn: Die Einbrecher kamen am Vormittag

Und das am hellichten Tage: Freitag (10. Oktober 2014) zwischen 09.30 und 13.10 Uhr schlugen unbekannte Täter die Scheibe der Terrassentür eines Einfamilienhauses an der Straße Esperance ein. Anschließend durchsuchten sie mehrere Räume und entwendeten drei digitale Kompaktkameras der Marke Fuji, ein Laptop der Marke Medion sowie ein Apple Ipad Tablet. Hinweise bitte an die Kripo Kleve unter Telefon 02821/5040.

  • Kleve
  • 13.10.14
Überregionales

Radfahrerin (15) in Materborn leicht verletzt

Am Freitag (04.07.2014) befuhr eine 15jährige Radfahrerin gegen 13:25 Uhr den Saalweg in Richtung Saalstraße. An der Kreuzung Saalweg/Saalstraße missachtete sie die Vorfahrt eines 19jährigen Pkw Fahrers, der in Richtung Dorfstraße unterwegs war. Durch den Zusammenstoß der Beteiligten kam die Radfahrerin zu Fall und verletzte sich leicht.

  • Kleve
  • 04.07.14
Überregionales
Die Materborner Sankt-Georg-Pfadfinder besuchten ein internationales Lager im Westerwald. | Foto: Sankt Georg Pfadfinder Materborn

Materborner Pfadfinder besuchten internationales Lager

Pfingsten in Westernohe/Westerwald – auf dem Gelände des Bundeszentrums der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg DPSG, dass ist der Traum eines jeden deutschen Georgspfadfinders. Dieser wurde in diesem Jahr für die Pfadfinderinnen und Pfadfinder des DPSG Stammes St. Georg Materborn wahr. Zusammen mit mehr als 4.000 Pfadfindern aus 211 Stämmen Deutschlands, und mit englischen, französischen, südafrikanischen, bolivianischen, tschechischen, polnischen Pfadfindern, verbrachten die 25 Kinder und...

  • Kleve
  • 13.06.14
Vereine + Ehrenamt

Gemeinsamer Krönungsball in Materborn beschlossen

MATERBORN. Der Schützenverein 1953 Materborn e.V. und die Materborner Schützengesellschaft 2006 e.V. trafen sich jetzt nach ihren Jahreshauptversammlungen, auf denen die Zusammenlegung der Krönungsbälle beschlossen wurde. Nach mehreren Vorgespächen der Vorstände werden die Vereine ihre Krönungsbälle zukünftig gemeinsam feiern. Der BSV 1924 Materborn e.V. der zu Anfang auch im Boot war, ist aus dieser Vereinbarung leider ausgestiegen. Die beiden Vereine beschlossen trotzdem weiterhin zusammen zu...

  • Kleve
  • 18.04.14
  • 1
Überregionales

Langjährige Streitereien zwischen Opfer (43) und den Tatverdächtigen

Am Dienstag (1. April 2014) fand in der Gerichtsmedizin Duisburg die mehrstündige Obduktion des 43-jährigen Mannes statt, der am Montag in einem Discounter niedergestochen wurde. Der Rechtsmediziner stellte über 40 Schnitt- und Stichverletzungen fest, die zu todesursächlichen inneren und äußeren Blutungen führten. Über 15 Schnitt- und Stichverletzungen befanden sich im Brust- und Bauchraum, wobei auch ein Stich zu einer Herzkammerverletzung führte. Die Kriminaltechnische Untersuchungsstelle...

  • Kleve
  • 02.04.14
Überregionales
Am Dienstag blieb der Discounter erst einmal geschlossen. Die Polizeibeamten informierten die Kunden vor Ort.
2 Bilder

Nach Messerstecherei: Tatverdächtige stellten sich der Polizei - Die Hintergründe

Messerstecherei in Materborn: Gestern Abend (31. März 2014) starb ein 43-Jähriger nach einer Messerstecherei in einem Supermarkt in Materborn. Polizei und Staatsanwaltschaft teilten am Dienstag (1. April) mit: "Am Montag (31. März 2014) gegen 17.50 Uhr wurde ein 43-jähriger Klever im Kassenbereich eines Discounters durch Messerstiche getötet. Zwei tatverdächtige Männer flüchteten mit einem schwarzen Mercedes der A-Klasse mit Klever Kennzeichen von der Materborner Allee und später über die...

  • Kleve
  • 31.03.14
Kultur
Rund 200 Frauen folgten Martin Buchholz in der Mehrzweckhalle Materborn beim Frühstückstreffen für Frauen. | Foto: Heinz Holzbach

"Ich habe neulich mal festgestellt"

Samstag Vormittag trafen sich mehr als 200 Frauen in der Mehrzweckhalle Materborn, um gemeinsam den Weltfrauentag zu begehen. Die Organisatoren des in Kleve inzwischen schon traditionellen „Frühstückstreffen für Frauen“ wartetenmit einem besonderen Gast auf: Der aus Funk und Fernsehen bekannte und beliebte Martin Buchholz, Kabarettist, Filme- und Liedermacher, verstand es, die Frauen sowohl in nachdenkliche als auch vergnügliche Stimmung zu versetzen. Auf der Suche nach Antworten auf die Frage...

  • Kleve
  • 15.03.14
  • 1
Überregionales
52 Bilder

CKH: Seniorensitzung war ein großer Erfolg

Große Materborner Seniorensitzung in der Mehrzweckhalle. Das CKH konnte mit tadellosen Aktiven aufwarten. Neben Jopi, Hilla Heien, Hermann Seeger, dem Humus Ballett und diversen Tanzeinlagen spielte der aus Goch ausgeliehene Achim Verrieth einen schwulen Friseur mit dem neuesten Klatsch aus der Gegend.

  • Kleve
  • 02.02.14
Überregionales

Stadt Kleve bringt Flüchtlinge in einem Gebäudeteil der Materborner Hauptschule unter

Die der Stadt Kleve zugewiesenen Asylbewerber und ausländischen Flüchtlinge leben seit Jahren im Übergangsheim Stadionstraße. Dieses Heim ist für die Belegung bis zu 120 Einzelpersonen konzipiert. Da im vergangenen Jahr mehr als doppelt so viele Asylbewerber wie im Jahre 2012 zugewiesen wurden, leben derzeit 110 Personen in diesem Übergangsheim. Um die wohnungsmäßige Unterbringung der Asylbewerber und ausländischen Flüchtlinge zu verbessern, ist die Stadt Kleve insoweit zum Handeln gezwungen....

  • Kleve
  • 14.01.14
Überregionales
Das ist er, der kommende Klever Karnevalsprinz, Dieter Timmer, der als Dieter, der Taktvolle, durch die Session führen wird.
33 Bilder

Dieter Timmer trägt jetzt Prinzenmütze

Was für den einen ein aufregender, wunderschöner Tag, war für den anderen mit Wehmut besetzt. Prinzenvorstellung in der Materborner Mehrzweckhalle: Viele Klever, viele Närrinnen und Narren hatten sich am Sonntagmorgen auf den Weg gemacht, um beim Klever Karnevalsauftakt dabei zu sein. Noch einmal ließ Prinz Jens, der Tönende, die Puppen tanzen, verbreitete beste Laune. Frank Konen, Präsident des Klever-Rosenmontags-Komitee, bat den „Noch-Prinzen“ auf die Bühne: „Es gilt, Abschied zu nehmen....

  • Kleve
  • 10.11.13
  • 1
Überregionales

Gleich zwei Tageseinbrüche in Materborn

Ein bisher unbekannter Täter brach am Samstag (02.11.2013) in der Zeit zwischen 10 und 21:30 Uhr in zwei Wohnungen in Materborn auf dem Kiefernweg und auf der Fichtenstr. ein. Er hebelte an beiden Objekten ein auf Kipp stehendes Fenster auf und gelangte so in die Wohnungen. Er durchsuchte die Schränke in den Schlaf- und Wohnzimmern. Bargeld und Schmuck waren seine Beute. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Kleve, Tel. 02821/5040

  • Kleve
  • 03.11.13
Vereine + Ehrenamt
Feierten im Kreis der Vereinsmitglieder und Freunde 50 Jahre Heimatfreunde Materborn:  Thea und Gerd Derks (v.), 2. Vorsitzender Günter Kohlmann, Jubilar Franz Derksen und Vorsitzende Birgit Walterfang (hi. v.li). | Foto: Heinz Holzbach
14 Bilder

"Es geht um die Verpflichtung gegenüber der Heimat"

50 Jahre Heimatfreunde Materborn - gestern Abend wurde in der Mehrzweckhalle Jubiläum gefeiert. Dass dabei auch ein Blick in die Geschichte des Vereins geworfen wurde, dass sich Gäste und Vereinsmitglieder an die Anfänge erinnerten - für die 1. Vorsitzende der Heimatfreunde Materborn, Birgit Walterfang, war das eine Selbstverständlichkeit. 1963: Sechs Materborner Bürger schlossen sich zusammen, entwickelten den Plan, einen Garten- und Heimatverein zu gründen. Rund 60 Personen kamen zur...

  • Kleve
  • 13.10.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.