Maskenpflicht

Beiträge zum Thema Maskenpflicht

Ratgeber
Corona-Impfung: wirksamer Schutz gegen Corona Infektion, schwere Verläufe und Long-Covid. | Foto: ABDA

Sommer, Urlaub, Open-Air
Apotheker in Wesel raten zu Impfung und Maske

Für viele Menschen ist es befreiend, die Sommertemperaturen zu genießen, wieder Großveranstaltungen zu besuchen und den lang ersehnten Sommerurlaub vorzubereiten. Dennoch sollte man die Augen nicht vor der Realität verschließen: Die Corona- Infektionszahlen steigen wieder. Daher raten die Apotheker in Wesel, den Infektionsschutz zu verstärken und nicht zu vernachlässigen. „Es sind vor allem drei Maßnahmen, die wichtig bleiben: Impfen, testen und in Innenräumen weiterhin eine Maske tragen. Damit...

  • Wesel
  • 23.06.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Im DINamare Dinslaken bleiben die Corona-Maßnahmen vorerst bestehen.  | Foto: Kai Dauvermann

Stadtwerkebad bleibt vorsichtig
DINamare behält Coronaregeln bei

Die Coronaregeln in Nordrhein-Westfalen werden ab Samstag gelockert, im DINamare bleibt man allerdings vorsichtig. „Da wir als Betreiber weiterhin für alle Gäste einen sicheren Betrieb gewährleisten möchten, behalten wir vorerst unsere aktuellen Beschränkungen aufrecht“, erklärt Badleiter Fabian Friese. Maske und 3G bleibt Deshalb bleibt die Maskenpflicht im Stadtwerkebad weiterhin bestehen und auch die 3G-Regel wird nicht ausgesetzt. Somit ist für den Besuch des DINamare auch nach dem 1. April...

  • Dinslaken
  • 04.04.22
Politik

Info aus dem Dinslakener Rathaus
Zum Schutz weiterhin Maskenpflicht in Verwaltungsgebäuden

Die Maskenpflicht in den Gebäuden der Dinslakener Stadtverwaltung bleibt zunächst bestehen. Grund dafür sind die aktuell hohen Corona-Ansteckungswerte in Dinslaken und im gesamten Kreis Wesel. Die Maskenpflicht betrifft beispielsweise das Rathaus, das Stadthaus, das Technische Rathaus, die Bürgerbüros, die Stadtbibliothek, das Museum Voswinckelshof und das Archiv. "Auf diese Weise sollen sowohl Besucher*innen als auch Verwaltungsmitarbeiter*innen besser vor Ansteckungen geschützt werden, als...

  • Dinslaken
  • 01.04.22
Politik
2 Bilder

Maskenpflicht in den Einkaufsstraßen
Für mehr Sicherheit in Dinslakens Shoppingmeilen

Ab Samstag, 29. Januar, gilt in Teilen der Dinslakener Innenstadt und von Hiesfeld sowie auf den Wochenmärkten werktags von 10 bis 20 Uhr eine Maskenpflicht im Freien. Dies teilt die Stadtverwaltung mit. In der Innenstadt betrifft dies die Fußgängerzone vom Neutorplatz bis zum Altmarkt, insbesondere Neutorplatz, Neustraße, Duisburger Straße, Eppinghovener Straße, Altmarkt. In Hiesfeld betrifft es die Einkaufsstraßen von Marschallstraße bis Rolandstraße, insbesondere Sterkrader Straße,...

  • Dinslaken
  • 29.01.22
Politik
(vlnr) Charlotte Quik MdL, Sascha van Beek, Simone-Tatjana Stehr, Julia Zupancic | Foto: CDU Kreis Wesel

SPD macht Wahlkampf auf dem Rücken der Schulen
Die Verbreitung von Halbwahrheiten zum Unterrichtsausfall sorgt für Verunsicherung und spiegelt nicht die Realität wider

Jede Unterrichtsstunde, die ausfällt, ist eine zu viel. Darüber besteht kein Zweifel. Deshalb arbeitet die Landesregierung seit der Regierungsübernahme 2017 daran, Unterrichtsausfall zu vermeiden. Jetzt sind erste Erfolge im Kreis Wesel sichtbar. Lagen im Schuljahr 2018/2019 noch die Schulen in vier von 13 Kommunen beim Unterrichtsausfall durchschnittlich knapp über dem Landesschnitt von 3,9 Prozent, waren es im ersten Halbjahr 2019/2020 nur noch drei von 13 - hauchdünn über dem weiterhin...

  • Alpen
  • 16.01.22
Politik
2 Bilder

Corona-Inzidenz steigt auf 452,6
Dinslakener Stadtverwaltung mahnt geltende Regeln bei öffentlichen Treffen an

Die Corona-Inzidenz in Dinslaken steigt nach Angaben der Stadt auf den bedenklichen Wert von bei 452,6 (vorher: 429,4). Dies entspricht 57 gemeldeten Neuerkrankungen innerhalb eines Tages. Zudem ist Dinslaken eine der Städte am unteren Niederrhein, in denen immer wieder so genannte "Corona-Spaziergänge" stattfinden. Dies nimmt die Stadtverwaltung zum Anlass, eine entsprechende Pressemitteilung zu versenden. In dieser heißt es: Maskenpflicht bei Versammlungen Für Veranstaltungen und...

  • Dinslaken
  • 14.01.22
Politik
4 Bilder

Neue Coronaregelungen ab Freitag, 20. August
Erneute Einschränkungen für private Innenräume, Gastronomie, Sportstätten und andere Orte

Liegt nach den Feststellungen des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) die 7-Tage-Inzidenz der Neuinfektionen in einem Kreis oder einer kreisfreien Stadt oder landesweit an fünf Tagen hintereinander bei dem Wert von 35 oder darüber, treten die folgenden Regelungen in Kraft. Die Weseler Kreisverwaltung informiert: Die 7-Tages-Inzidenz liegt in NRW landesweit bereits seit dem 11.08.2021 über dem Wert von 35, daher treten mit Wirkung von Freitag, 20. August die entsprechenden...

  • Wesel
  • 19.08.21
Ratgeber
Laut Corona-Schutzverordnung des Landes NRW besteht die Verpflichtung zum Tragen einer Alltagsmaske unter anderem auf Märkten und ähnlichen Verkaufsstellen im Außenbereich und im Umfeld von geöffneten Einzelhandelsgeschäften.  | Foto: LK-Archiv

Stadt Dinslaken informiert über Maskenpflicht
Landesregelung gilt unabhängig von städtischer Allgemeinverfügung

Laut Corona-Schutzverordnung des Landes NRW besteht die Verpflichtung zum Tragen einer Alltagsmaske unter anderem auf Märkten und ähnlichen Verkaufsstellen im Außenbereich und im Umfeld von geöffneten Einzelhandelsgeschäften. Darauf weist die Stadt Dinslaken hin. Diese Landesregelung gilt unabhängig zur Frage, ob zum Freitag die städtische Allgemeinverfügung zur Mund-Nase-Bedeckung im öffentlichen Raum auslaufen wird. Diese städtische Verfügung vom Oktober regelt eine lokale Maskenpflicht in...

  • Dinslaken
  • 17.06.21
Blaulicht
Die Lage im Kreis Wesel scheint sich ein wenig zu entspannen. | Foto: LK-Archiv

Inzidenz im Kreis Wesel weiterhin unter 100
Vier von fünf Tagen geschafft

Der Kreis Wesel ist seit vier Tagen in Folge bei einer Inzidenz von unter 100. Aktuell liegt die Inzidenz bei 85,2. Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus (Covid-19) im Kreis Wesel liegt aktuell bei 16.859 (Stand: 11. Mai, 12 Uhr) im Vergleich zu 16.846 Fälle am gestrigen Montag. Fünf Tage in Folge sind nötig, damit ab dem übernächsten Tag nicht länger die Bundesnotbremse greift und damit diverse Lockerungen, unter anderem der...

  • Dinslaken
  • 11.05.21
Politik
2 Bilder

Corona-Notbremse im Kreis Wesel: Diese Regelungen gelten ab Montag
Zum Einkaufen nur mit Negativ-Test, Autofahrt mit Gästen nur noch mit medizinischer Maske möglich

Ab morgen gelten für die Wege außerhalb des eigenen Hausstandes verschärfte und verbindliche Schutzregeln. Am Freitag, 26. März, hat das Ministerium für Arbeit, Soziales und Gesundheit NRW (MAGS) auf Grundlage der neuen Coronaschutzverordnung die Corona-Notbremse für 31 Kreise und kreisfreie Städte in Nordrhein-Westfalen angeordnet. Für die betroffenen Kommunen besteht eine vom MAGS neugeschaffene Option, die ein ausreichendes Angebot für kostenlose Bürgertestungen voraussetzt. Von dieser...

  • Wesel
  • 28.03.21
  • 2
Ratgeber
Dieses Urteil könnte maßgebend sein für andere Kommunen in ganz NRW: Per Eilantrag hatte die Stadt Moers gefordert, die Maskenpflicht im Freien in der Innenstadt auszusetzen. | Foto: PR-Foto Köhring

Maskenpflicht im Freien in der Innenstadt gekippt
Stadt Moers setzt Eilantrag durch

Dieses Urteil könnte maßgebend sein für andere Kommunen in ganz NRW: Per Eilantrag hatte die Stadt Moers gefordert, die Maskenpflicht im Freien in der Innenstadt auszusetzen - zumindest für die Zeit des Lockdowns, wenn erwartungsgemäß deutlich weniger Personen dort unterwegs sind. Diesem Antrag hat das Verwaltungsgericht Aachen nun stattgegeben. In einem zweiten Urteil hat das Oberverwaltungsgericht Münster zudem verfügt, dass auch im unmittelbaren Umfeld des Einzelhandels sowie auf den zum...

  • Moers
  • 16.02.21
Blaulicht
Vor diesem Hintergrund hat die Stadt Dinslaken bereits an einzelne Vereine Masken ausgegeben, damit diese Betroffenen zur Verfügung gestellt werden. | Foto: LK-Archiv

Stadt Dinslaken verteilt 16.700 Masken zum Schutz vor Coronavirus
Hilfe für Bedürftige

Menschen mit geringem Einkommen werden in der Corona-Krise besonders belastet. Darauf weisen Wohlfahrtsverbände und Studien immer wieder hin. Vor diesem Hintergrund hat die Stadt Dinslaken bereits an einzelne Vereine Masken ausgegeben, damit diese Betroffenen zur Verfügung gestellt werden. Nun soll Dinslaken im Rahmen einer Soforthilfe des Landes NRW über 16.700 weitere Masken erhalten. Das hat der Kreis Wesel der Dinslakener Stadtverwaltung angekündigt. Mit der Lieferung von KN95/FFP2- und...

  • Dinslaken
  • 04.02.21
Ratgeber
In Voerde wird es keine erweiterte Maskenpflicht geben. | Foto: Geralt/pixabay

Corona in Voerde
Stadt sieht aktuell von weiteren Maßnahmen ab

Grundsätzlich sieht die derzeit geltende Coronaschutzverordnung vor, dass ab einem Inzidenzwert von über 200 erweiterte lokale Maßnahmen ergriffen werden können, soweit diese angemessen und zielführend sind. Für die Stadt Voerde als kreisangehörige Kommune findet zunächst der Wert des Kreises Wesel (195,0; Stand heute, 4. Dezember) Anwendung. Da der kommunenspezifische Inzidenzwert in Voerde derzeit über 300 liegt, hat der Stab für außergewöhnliche Ereignisse in seiner heutigen Sitzung intensiv...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 04.12.20
Politik

Inzidenzwert in Dinslaken erreicht die Rekordmarke von 65,4
Maskenpflicht zwischen Neutor und Altmarkt - und auf der Sterkrade Straße im Hiesfelder Ortskern

In Dinslaken liegt die aktuelle 7-Tage-Inzidenz am 16.10.2020 bei 65,4 und damit am zweiten Tag in Folge über dem kritischen Wert von 50. Darüber informiert das Team der Dinslakener Stadtverwaltung. Rechtlich vorgeschrieben wird die Ermittlung des Inzidenz-Wertes auf Ebene der Kreise und kreisfreien Städte. Sie ergibt sich aus der Zahl der gemeldeten Neuinfektionen bezogen auf jeweils 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner. In Dinslaken wird der Wert entsprechend für die Bevölkerungszahl von...

  • Dinslaken
  • 16.10.20
  • 1
Politik

7-Tage-Inzidenz über 35: Diese Corona-Regeln gelten jetzt im Kreis Wesel
Maskenpflicht wird verschärft, Begrenzung bei Zuschauerveranstaltungen

Jetzt wird's ernst am Niederrhein: Am Donnerstag, 15. Oktober, hat die 7-Tages-Inzidenz für den Kreis Wesel den Wert von 35 überschritten. Die Pressestelle der Kreisverwaltung teilt mit: Die Corona-Schutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen gibt vor, dass durch den Kreis Wesel weitere Regelungen zu dieser getroffen werden müssen, um der Ausbreitungsdynamik entgegen zu wirken. Nach der Coronaschutzverordnung NRW sind im Hinblick auf die 7-Tages-Inzidenz die täglichen Veröffentlichungen des...

  • Wesel
  • 16.10.20
  • 3
Politik
Ministerpräsident Armin Laschet sprach sich am Mittwochnachmittag in Düsseldorf gegen die Maskenpflicht aus. Foto: Carsten Walden
2 Bilder

Coronavirus verdoppelt sich in NRW alle 8,9 Tage - Steigerung leicht abgeschwächt
Spahn und Laschet gegen Maskenpflicht

In NRW haben sich bis heute Nachmittag über 15.200 Menschen mit dem Coronavirus infiziert, die Quote verdoppelt sich alle 8,9 Tage. "Damit liegen wir leicht unter dem Bundesdurchschnitt. Es gilt, diese Zeit zu vergrößern", sagte Ministerpräsident Armin Laschet heute in Düsseldorf. Gemeinsam mit Bundesgesundheitsminister Jens Spahn sprach er sich dabei gegen eine Maskenpflicht aus. Das verpflichtende Tragen von Schutzmasken sei momentan nicht notwendig, sagte Jens Spahn, der zuvor an einer...

  • Essen-Süd
  • 31.03.20
  • 15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.