Maskenpflicht

Beiträge zum Thema Maskenpflicht

Ratgeber
Die Maskenpflicht bleibt innerhalb städtischer Verwaltungsgebäude und Kultureinrichtungen bestehen. | Foto: Pixabay

Maskenpflicht bleibt bestehen
In Bottroper Stadtverwaltung und Kultureinrichtungen

Die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske bleibt auch nach den Lockerungen innerhalb städtischer Verwaltungsgebäude und Kultureinrichtungen bestehen. Die Stadt Bottrop hat dies mit einer Allgemeinverfügung festgelegt und folgt damit dem Beispiel anderer Städte und Kreise. Die Anordnung ist befristet und gilt bis zum Ablauf des 24. April. Wie auch bereits zuvor gilt dies nicht für noch nicht schulpflichtige Kinder sowie Personen, die aus medizinischen Gründen keine solchen Masken tragen...

  • Bottrop
  • 05.04.22
Kultur
3 Bilder

Auch Figuren tragen Masken
Kirchhellener Krippenlandschaft zeigt Brauchtum mit aktuellen Hinguckern

Die Krippe der Johanneskirche in Kirchhellen vereint regionaltypische und orientalische Kulissen. Aktuell mit Pandemiesymbolen ausgestattet, lädt die Modelllandschaft zum Entdecken für Groß und Klein ein. Seit den 1980er Jahren wächst das Miniaturensemble beständig und wird laufend liebevoll erweitert oder variiert. Die Szene zeigt die christliche Weihnachtsgeschichte mit historischem Flair - punktuell zeitgeschichtlich aktualisiert. Zu sehen sind die Figuren bis zum 30. Januar. Hingucken lohnt...

  • Bottrop
  • 08.01.22
Ratgeber
Am Samstag und Sonntag wird auf dem Streckenabschnitt zwischen Essen Hbf und Dorsten ein Schienenersatzverkehr der RE 14 mit Bussen eingerichtet.  | Foto: lokalkompass

Schienenersatzverkehr für RE 14
Samstag und Sonntag fahren Busse zwischen dem Essener Hauptbahnhof und Dorsten

Aufgrund von Bauarbeiten der DB Netz passt die NordWestBahn den Fahrplan der Linie RE 14 „Emscher-Münsterland-Express“ an. Vom Samstag, 8., bis Sonntag, 9. Januar, wird auf dem Streckenabschnitt zwischen dem Essener Hauptbahnhof und Dorsten ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Auf dem Streckenabschnitt von Essen Hbf nach Dorsten steht den Fahrgästen ein Schienenersatzverkehr mit Bussen zur Verfügung. Die Abfahrt der Busse mit Halt an allen Unterwegsbahnhöfen zum Ein- und Ausstieg...

  • Essen
  • 04.01.22
Ratgeber

Aktuell 3.630 Corona-Infektionen im Regierungsbezirk Münster
Inzidenzwert im Kreis Recklinghausen bei 64 - Bottrop liegt bei 65,5

Münster. Die Zahl der aktuell Infizierten im Regierungsbezirk Münster ist von Dienstag auf Mittwoch von 3.860 auf 3.630 (Stand: 19.05.2021, 0 Uhr) gesunken. Die Zahl der insgesamt labordiagnostisch bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus (COVID-19) im Regierungsbezirk Münster hat sich von gestern auf heute von 105.909 auf 106.187 erhöht. Nach den vom Landeszentrum Gesundheit (LZG) vorliegenden Zahlen und den Meldungen aus den Kreisen und kreisfreien Städten stellt sich die Lage für den...

  • Bottrop
  • 19.05.21
Ratgeber

Aktuell 5.430 Corona-Infektionen im Regierungsbezirk Münster
Inzidenzwert im Kreis Recklinghausen bei 135,5 - Bottrop liegt bei 80

Münster. Die Zahl der aktuell Infizierten im Regierungsbezirk Münster ist von Freitag auf Montag 5.230 auf 5.430 (Stand: 12.04.2021, 0 Uhr) gestiegen. Die Zahl der insgesamt labordiagnostisch bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus (COVID-19) im Regierungsbezirk Münster hat sich von Freitag auf heute von 87.150 auf 88.528 erhöht. Nach den vom Landeszentrum Gesundheit (LZG) vorliegenden Zahlen und den Meldungen aus den Kreisen und kreisfreien Städten stellt sich die Lage für den...

  • Bottrop
  • 12.04.21
LK-Gemeinschaft
Maskenpflicht auf dem Spielplatz 2021 | Foto: Stefanie Vollenberg

Rien ne va plus
Gefangen im Labyrinth des Wahnsinns

Überall liegen sie herum und nahezu überall müssen sie mittlerweile getragen werden, auch hier: Auf ausgewählten Spielplätzen in Bottrop herrscht jetzt Maskenpflicht. Der Regen hat sich verzogen, die Wolken lichten sich, warum dann nicht noch mal eben raus mit den Kind? Am späten Nachmittag noch ein Stündchen an der frischen Luft spielen, bevor es dunkel wird: Endlich raus aus dem Homeshooling, mit den Gedanken komplett weg von der Pandemie und einfach nur mal durchatmen! Also wird freudig die...

  • Bottrop
  • 05.02.21
  • 1
LK-Gemeinschaft
Meine neue Sammelleidenschaft... Mundschutzfotos... wäre ich ohne Corona im Leben nicht drauf gekommen...  | Foto: Stefanie Vollenberg

2020
Ein Jahresrückblick

Bestimmt gab es bei jedem von uns viele schöne Momente, Erlebnisse und Erfahrungen in diesem Jahr. Dennoch dominierte 2020 vor allem eines unseren Alltag und unser momentanes Leben. DAS Accessoire, welches bei keinem Outfit fehlen darf, das absolute MUST-HAVE des Jahres: Vielseitig einsetzbar, ob im Gesicht, als Stirnband, als Armband, als Highlight, welches aus der Hosentasche schaut, als Duftbaumersatz im Auto, als Lenkeranhänger am Fahrrad, selbst Sträucher und Gehwege lassen sich mit ihm...

  • Bottrop
  • 29.12.20
  • 1
  • 3
Ratgeber
Überall liegen gebrauchte Mundschutze, aber bitte NICHT "pflücken" und benutzen!! | Foto: Stefanie Vollenberg

Hygiene geht anders
Zutritt nur mit Maske? Ich pflücke mir eine!

„Hier gilt Maskenpflicht“ und „Zutritt nur mit Einkaufskorb“, Hinweise, die wir derzeit überall lesen können. Nach über einem halben Jahr nach Einführung der Maskenpflicht haben wir uns mehr oder weniger daran gewöhnt, eine Mund-/Nasenbedeckung immer bei uns zu tragen. Anlaufstellen für Mundschutze gibt es mittlerweile sehr viele: Von Einwegmasken, bishin zu mehrfach verwendbaren Designerstücken, es sollte für jeden das Passende dabei sein. So trendig diese Mund-/Nasenbedeckungen gerade auch...

  • Bottrop
  • 10.11.20
  • 1
LK-Gemeinschaft
So sieht es seit Monaten in den Bussen der Vestischen aus: Kontakt zu den Fahrern ist zu deren Schutz nicht erwünscht. Es gibt nur zwei Ausnahmen, darunter die stark frequentierte Linie SB20 (Recklinghausen-Herne). | Foto: Kerstin Halstenbach
3 Bilder

Bußgeld für Masken-Verweigerer, Vordereinstieg, Fahrplanwechsel
Die Vestische im Kreis Recklinghausen rüstet Busse um - hohe Verluste durch Corona

Seit Montag, 10. August, gilt die Pflicht, in Bus und Bahn einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen,. Verweigerern droht ein Bußgeld von 150 Euro - und der Rausschmiss. Daran müssen wir uns noch gewöhnen - aber folgende Prozedur kennen alle Fahrgäste der Vestischen: Seit Samstag, 14. März, ist der vordere Einstieg bei den Busfahrern der Vestischen geschlossen. Welche Erfahrungen das Verkehrsunternehmen des Kreises Recklinghausen damit gemacht hat, darüber hat sich der Stadtspiegel mit Ewelin Reclik...

  • Herten
  • 10.08.20
  • 1
  • 1
Ratgeber

Mund- und Nasen-Schutz beim Einkaufen sowie in Bussen und Bahnen Pflicht
Ab Montag nur noch bedeckt

Ab Montag gilt in Bottrop das verpflichtende Tragen einer Mund- und Nasen-Bedeckung. Foto: PR-Foto Köhring/AK Auch die Bottroper sind verpflichtet, ab dem kommenden Montag eine Mund- und Nasen-Bedeckung zu tragen. Alle Bürger sollen beim Einkaufen, bei Inanspruchnahme oder Erbringung einer Dienstleistung sowie im öffentlichen Personennahverkehr ihre Nase und ihren Mund bedecken. Diese Maßnahme soll eine Ausbreitung von übertragungsfähigen Tröpfchen durch Husten, Niesen und Aussprache im...

  • Bottrop
  • 23.04.20
Ratgeber
Angesichts der schrittweisen Lockerungen der Ausgangsbeschränkungen und dem damit verbundenen Anstieg der Fahrgastzahlen im ÖPNV rät die Vestische im Bus dringend zu einem Mund-Nasen-Schutz oder einer sogenannten Community-Maske.  | Foto: PR-Foto Köhring/AK

Geste gegenseitiger Rücksichtnahme
Vestische rät zu Masken im ÖPNV

Angesichts der schrittweisen Lockerungen der Ausgangsbeschränkungen und dem damit verbundenen Anstieg der Fahrgastzahlen im ÖPNV rät die Vestische im Bus dringend zu einem Mund-Nasen-Schutz oder einer sogenannten Community-Maske. „Dies ist eine Geste gegenseitiger Rücksichtnahme“, betont Geschäftsführer Martin Schmidt. „So schützen Sie unser Fahrpersonal und alle anderen im Bus.“ Zudem ist die Bedeckung eine wichtige Erinnerung: Der Kampf gegen Corona geht weiter. Und jeder Einzelne ist mit...

  • Herten
  • 22.04.20
Politik
Ministerpräsident Armin Laschet sprach sich am Mittwochnachmittag in Düsseldorf gegen die Maskenpflicht aus. Foto: Carsten Walden
2 Bilder

Coronavirus verdoppelt sich in NRW alle 8,9 Tage - Steigerung leicht abgeschwächt
Spahn und Laschet gegen Maskenpflicht

In NRW haben sich bis heute Nachmittag über 15.200 Menschen mit dem Coronavirus infiziert, die Quote verdoppelt sich alle 8,9 Tage. "Damit liegen wir leicht unter dem Bundesdurchschnitt. Es gilt, diese Zeit zu vergrößern", sagte Ministerpräsident Armin Laschet heute in Düsseldorf. Gemeinsam mit Bundesgesundheitsminister Jens Spahn sprach er sich dabei gegen eine Maskenpflicht aus. Das verpflichtende Tragen von Schutzmasken sei momentan nicht notwendig, sagte Jens Spahn, der zuvor an einer...

  • Essen-Süd
  • 31.03.20
  • 15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.