Marxloh

Beiträge zum Thema Marxloh

Kultur
Hier ein Foto von einem evangelischen Friedhof in Duisburg.
Foto: Andreas Reinsch

Buß- und Bettag und Ewigkeitssonntag in Duisburg
Der Tod hat nicht die letzte Macht

Zum Ende des Kirchenjahres stehen bei evangelischen Christinnen und Christen zwei besondere Tage im Mittelpunkt: der Buß- und Bettag als Tag der Besinnung und Neuorientierung und der Ewigkeitssonntag - oft „Totensonntag“ genannt. Die Gemeinden des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg laden zu beiden Tagen zu zahlreichen Gottesdiensten und Andachten ein.  In den Gemeinden des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg gibt es am diesjährigen Buß- und Bettag, Mittwoch, 22. November, neun...

  • Duisburg
  • 19.11.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Über 1500 Menschen folgen ihm...
St.Martin reitet durch Marxloh

Auch in diesem Jahr gab sich St.Martin in Marxloh die Ehre. Gemeinsam mit dem Förderverein Marxloh wurden bereits Monate im Vorfeld die ersten Pläne geschmiedet. Klassisch, aber auch irgendwie neu war es - So liefen die Marxloher Schulen, KiTa`s und Anwohner mit ihren Kindern quer durch das Stadtgebiet. Angeführt von St-Martin, hoch auf seinem Ross und zweierlei klassischer Kapellen, begleitet von der freiwilligen Feuerwehr Marxloh. Laut wurden die guten alten Lieder gesungen und stolz die...

  • Duisburg
  • 11.11.23
  • 2
Kultur
3 Bilder

zugunsten des Runden Tisch Marxloh
Benefizkonzert mit JESTIC

Der renommierte Duisburger Rapper JESTIC feiert dieses Jahr sein 20-jähriges Bühnenjubiläum und hat sich für diesen Anlass etwas Besonderes überlegt: Ein großes Hip-Hop Konzert, dessen gesamte Erlöse dem Verein Runder Tisch Marxloh e.V. zugute kommt. Der Verein setzt sich intensiv und mit großem Engagement für Kinder und Jugendliche aus dem Stadtteil Marxloh ein. Ein Benefizkonzert, das nicht nur das Herz jedes Rap-Fans höherschlagen lässt, sondern vor allem den jungen Generationen in...

  • Duisburg
  • 17.10.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Unsere Kinder machen es vor!
In unserer Welt - Ein Lied zum Nachdenken...

"Du kannst alles werden wenn, du fest an dich glaubst" macht Maja (10Jahre) Mut. Sie hat mit mit Kinderliedermacher Buddy Ollie und Antonete Dugayo-Holz ihre Gedanken niedergeschrieben und über die Probleme unserer Welt nachgedacht. Viele weitere Kinder schlossen sich an und wollten den großen mal etwas sagen! "Es wird Zeit etwas zu tun" meint die 9 jährige Kyra und Nele wünscht sich einfach Ort den die Kinder auch verdienen! Zusammen mit den beiden erfahrenen Liedermachern wurden diese...

  • Duisburg
  • 22.09.23
  • 1
Natur + Garten
Foto: Egemen Semih Köse
7 Bilder

Duisburg Marxloh
Der Majestätische Admiral-Schmetterling

In den Gärten von Duisburg offenbart sich ein Schmetterling von beeindruckender Schönheit und Farbenpracht, der nicht nur Naturliebhaber, sondern auch Fotografen an sich zieht. Der Admiral-Schmetterling (Vanessa atalanta) zeigt sich in dieser Jahreszeit in voller Pracht und belebt die Stadt mit einem Hauch von Eleganz und Farbe. Herkunft und Verbreitung des AdmiralsDer Ursprung des Admirals liegt in weiten Teilen Europas und Asiens, und zwar sowohl in gemäßigten als auch subtropischen Regionen....

  • Duisburg
  • 11.09.23
  • 2
  • 3
Blaulicht
Foto: Egemen Semih Köse

Duisburg Marxloh
Ruhestörungen durch Hotel Montan: Anwohner fordern Ruhe

Seit einer langen Zeit sind die Anwohner rund um den Saal von Hotel Montan einer anhaltenden Folter ausgesetzt. Diese Tortur, verursacht durch eine unaufhörliche Ruhestörung, ist mittlerweile zu einem Dauerzustand geworden. Die Beschwerden der Anwohner beim Ordnungsamt und der Polizei scheinen keinerlei Abhilfe zu schaffen. Diese schier endlose Belastung beschränkt sich nicht auf wenige Momente, sondern erstreckt sich gnadenlos sowohl in der Woche als auch am Wochenende, ohne Rücksicht auf...

  • Duisburg
  • 09.09.23
  • 7
  • 4
Kultur
5 Bilder

DEPECHE
Wo dieses Wir spürbar wird.

Marxlohland - Film und Talk in der Cubus-Kunsthalle Rückblick 2022 Duisburg Filmforum. „Wo dieses Wir spürbar wird, merkt man in Marxloh.“ „Tief beeindruckt“.“ „Keine Über-Kommentare, kein erhobener Zeigefinger, ehrliche Stadtteilszenen.“ „Regt eine Diskussion an, wie wir in Zukunft zusammenleben wollen.“ „Authentisch.“ „Ein Film, der nichts verschönt.“ „Starke Protagonisten.“ „Klasse Film.“ „Der einfühlsame Blick hat mich berührt.“ „Einfach klasse.“ „Berührender Film.“ Das waren erste Stimmen...

  • Duisburg
  • 30.08.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Das neue Neumühler Königspaar Manfred Schilling und Bettina Knüppel (2. u. 3. v.l.) wird unterstützt von Adjutant Christian Woiczinski und dem Marschallpaar Hans und Martina Niesta.
Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Schützenfeste im August lockten viele Menschen an
Neue Majestäten in Marxloh und Neumühl

Im Juli feierte die Hubertus-Schützengesellschaft Hamborn ihr Schützenfest (der Hamborner Anzeiger berichtete darüber ausführlich) und in diesem Monat folgten die Schützen aus Marxloh und aus Neumühl. Für alles drei Traditionsfeste gilt: Gelungen, mitnehmend, fröhlich und sportlich. Marxloh hat einen „neuen alten“ Schützenkönig. Für Rolf Kroppen ging ein Herzenswunsch in Erfüllung. Mit dem 243. Schuss setzt er sich gegen seinen Mitbewerber Jürgen Szemait durch. Im Schützenjahr 2012/13 war er...

  • Duisburg
  • 26.08.23
Natur + Garten
Zum Abschluss eines Tiergottesdienstes werden alle Tiere gesegnet. Für ihre Frauchen und Herrchen gibt es zudem, wie auf dem Foto aus dem Jahr 2019, aufmunternde Worte von Pfarrerin Anja Humbert und Schwester Mariotte Hillebrand. | Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

25. Ökumenischer Tiergottesdienst in Marxloh
Deutliche Signale

Der Ökumenische Tiergottesdienst in Duisburg hat Tradition. Seit einigen Jahren findet er stets auf dem Außengelände der Kreuzeskirche in Duisburg-Marxloh an der Kaiser-Friedrich-Straße 40 statt und lockt immer zahlreiche Menschen mit tierischer Begleitung an. Nach zwei Jahren Corona-Pause und einem erfolgreichen Neustart im vergangenen Jahr steht nun sogar ein Jubiläum an. Am Sonntag, 27. August, 12 Uhr, wird er zum 25. Mal gefeiert. Anja Humbert, Pfarrerin der Evangelischen Bonhoeffer...

  • Duisburg
  • 25.08.23
LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt Petra Pollmann (l.) mit ihrer Pfarrerin und unterstützenden Wegbegleiterin Anja Humbert vor Altar und Kanzel der Marxloher Kreuzeskirche.
Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Prädikantin Petra Pollmann wird Sonntag ordiniert
Frischer Wind für Marxloh und die Bonhoeffer Gemeinde

Wenn Petra Pollmann am Sonntag, 20. August, im Gottesdienst um 11 Uhr in der Marxloher Kreuzes-Kirche, Kaiser-Friedrich-Straße 40, von Superintendent Dr. Christoph Urban als Prädikantin ordiniert wird, hat sie ein dankbares Bekenntnis zur evangelischen Kirche, zur Bonhoeffer Gemeinde und zu Marxloh im Herzen. Denn: „Ich möchte ein Stück von dem zurückgeben, was ich hier bekommen habe.“ 2013 ist Petra Pollmann mit ihrem Mann Christian, Kirchenmusiker und Lehrer an der Rheinhauser...

  • Duisburg
  • 15.08.23
Vereine + Ehrenamt
Die St. Hubertus-Schützengesellschaft hat als erster Verein im Stadtbezirk Hamborn ihr Schützenfest durchgeführt. Wie schon vor einigen Jahren schoss Erwin Reich den Vogel ab und bildet mit seiner Frau Karin das neue Regentenpaar der Traditionsschützen, die nun seit 140 Jahren das Brauchtum pflegen.
Foto: Reiner Terhorst
5 Bilder

Hubertus startete - Marxloh und Neumühl folgen
Schützen in Hamborn setzen Zeichen

Die Schützenvereine im Stadtbezirk Hamborn haben zurzeit Hochkonjunktur und vor allem die Zukunft fest im Visier. Zwar gibt es aus finanziellen Gründen kein gemeinsames Kooperations-Schützenfest mehr, doch die individuellen Schützenfeste der weiterhin eng und freundschaftlich miteinander verbundenen Vereine hatten und haben es in sich. Die St. Hubertus Schützengesellschaft Hamborn machte in diesem Monat den Anfang und hat einen neuen Schützenkönig. Mit dem 321. Schuss fiel der Rest des...

  • Duisburg
  • 28.07.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Mädchenpower in Duisburg Marxloh
JUNGS VERBOTEN

"Aha, über uns Mädels wird nicht so schön geschrieben" beschwert sich Lina etwas ironisch, als sie zwei der Berichte über die vergangenen Ferienfreizeiten im Verein aushängen sah. Also war es klar, die dritte Ferienfreizeit 2023 -Das Mädchencamp- braucht eine eigene Berichterstattung. Jungs verboten hies es diesmal - Die hatten auch ihr Camp! Und so wurde es auch knallhart durchgezogen. Drei Tage Mädels Zeltcamp bedeutet, es wird Pink mit Glitzer und einem Hauch von Lila! Vom Beautytag mit...

  • Duisburg
  • 25.07.23
  • 1
Kultur
8 Bilder

Duisburg Marxloh
Zeitreise nach Marxloh in den 90ern

Marxloh, ein Stadtteil im Norden von Duisburg, hat eine spannende Geschichte. Schauen wir uns an, wie es hier in den 90er Jahren aussah und wie es sich im Vergleich dazu heute präsentiert. Begeben wir uns auf eine Reise in die Vergangenheit und erkunden die Veränderungen, die diesen Ort geprägt haben. Marxloh in den 90er In den 90er Jahren gab es in Marxloh viele verschiedene Geschäfte. Friseursalons wie Kablitz und Maulder waren beliebt für trendige Haarschnitte. Deutsche Boutiquen und...

  • Duisburg
  • 24.07.23
  • 6
Politik

Duisburg Marxloh
Unzumutbare Zustände auf Gehwegen und Verschwinden der Läden

Die Situation der Gehwege in der Weseler Straße und Kaiser-Friedrich-Straße sorgt für Empörung und Unmut bei den Bewohnern. Was einst als lebendiges Einkaufsviertel galt, gleicht nun einem Hindernisparcours voller Wühltische und Marktstände, die den Weg der Passanten blockieren. Die Bürgersteige sind derart überladen mit Obstständen und anderen Hindernisse, dass ein normales Durchkommen, insbesondere für Eltern mit Kinderwagen, Senioren mit Rollatoren und Personen mit Einkaufswagen, nahezu...

  • Duisburg
  • 21.07.23
  • 5
Politik
Foto: Egemen Semih Köse
3 Bilder

Duisburg Marxloh
Behörden reagieren auf Ruhestörungen und Trinkgelage in Parks

In den vergangenen Wochen wurden wiederholt Ruhestörungen und Trinkgelage in den Parks von Marxloh beobachtet. Die Behörden haben nun Maßnahmen ergriffen, um diesem Problem entgegenzuwirken. Heute Morgen zwischen 7 und 8 Uhr wurden die großen Steine, auf denen die Menschen normalerweise saßen, entfernt. Die Parks sind Orte für die Menschen, um sich zu entspannen und die Natur zu genießen. Leider haben einige Personen diese öffentlichen Räume missbraucht, indem sie Lärm verursachten und exzessiv...

  • Duisburg
  • 19.07.23
  • 1
  • 4
Politik
Foto: Egemen Semih Köse

Duisburg Marxloh
Ungezügelter Alkoholkonsum und ausnutzen von Schlupflöchern

Ein skandalöses Spektakel entfaltet sich in den Parks von Marxloh, als Trunkenheit und Ruhestörung die Ruhe der Bewohner zunichte machen. Doch die schockierenden Enthüllungen zeigen, dass diese Exzesse nur an den Eingängen und vor den "Öffentlichen Grünanlagen"-Schildern stattfinden - als geschickt genutztes Schlupfloch, um den Regeln zu entgehen. An den Parkzugängen versammeln sich rücksichtslose Individuen, um in aller Öffentlichkeit Alkohol zu konsumieren und Ruhestörung zu verbreiten. Es...

  • Duisburg
  • 19.07.23
  • 1
  • 4
Politik
Foto: Egemen Semih Köse
7 Bilder

Duisburg Marxloh
Müllheiden und kaputte Bäume in Marxlohs Parks

Ein düsteres Bild offenbart sich in den Parks von Marxloh, wenn man sich in sie wagt. Hier herrscht eine wahre Müllhalde, in der Abfälle aller Art herumliegen und es in einen Ort des Grauens verwandeln. Doch das ist noch nicht alles - schockierenderweise werden die Bäume selbst von gierigen Menschen beschädigt, die sich rücksichtslos an ihren Ästen zu schaffen machen, um an Früchte zu gelangen. Das Bild ist beängstigend: Müll erstreckt sich über die Wege der Parks. Plastikflaschen, benutze...

  • Duisburg
  • 18.07.23
  • 4
  • 2
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Die totale Ferienfreizeitpower in Marxloh
Ein buntes Programm für Kinder ab 5 jahren

Aller guten Ferienfreizeiten sind 3! "So, oder so ähnlich hieß doch das alte Sprichwort oder?" scherzt Antonette-Dugayo Holz während sie das aktuelle Zeltcamp - Nur für Mädchen - vorbereitet. Hier sind Jungs verboten! Es gibt ein Beautyprogramm - Es wird getanzt und am Ende präsentieren alle Kids ihre große Modenschau! Die Jungs hatten bereits zu Ferienbeginn ihr Camp, in dem sie gewerkelt - Fußball gespielt und gemeinsam gegrillt haben. Jungskram eben! Darauf folgte eine gemischte...

  • Duisburg
  • 18.07.23
  • 1
  • 1
Politik
Foto: Egemen Semih Köse
2 Bilder

Duisburg Marxloh
Lärm, Trunkenheit und Müll in Marxlohs Parks

Die Parks in Marxloh sollten ein Ort der Ruhe sein, an dem Bürger die Natur genießen können. Bedauerlicherweise haben sich einige der Parks zu Schauplätzen des Lärms und der Trunkenheit entwickelt. Menschen, die sich dort auf Steinen niederlassen, betrinken sich in rücksichtsloser Art und Weise und stören mit ihren lauten Unterhaltungen diejenigen, die eigentlich nach Ruhe suchen. Dieses Verhalten geht weit über eine bloße Müllproblematik hinaus und führt zu einer erheblichen Belastung für...

  • Duisburg
  • 16.07.23
  • 3
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Am heutigen Freitagabend endet für das Hubertus-Königspaar Thomas und Melanie Wittfeld mit dem großen Abschiedsball eine so nicht geplante vierjährige Amtszeit.
Foto: Reiner Terhorst
5 Bilder

St. Hubertus Schützengesellschaft Duisburg-Hamborn
Jubiläums-Schützenfest am Wochenende

Vom heutigen Freitag, 7. Juli, bis Sonntag, 9. Juli, eröffnet die St. Hubertus-Schützengesellschaft Hamborn von 1883 die Reihe der diesjährigen Schützenfeste im Stadtbezirk Duisburg-Hamborn auf dem Geländes KGV Schacht III an der Gartenstraße. Einiges läuft dann „etwas anders“ als ursprünglich geplant. Nach vier Jahren statt einem endet nun die Amtszeit von König Thomas Wittfeld und seiner Königin und Ehefrau Melanie. „Schuld war nicht der Bossa Nova, sondern Corona“, lachen die Majestäten. Ihr...

  • Duisburg
  • 07.07.23
Kultur
Foto: Blasorchester Lohmühle e.V.

Blasorchester Lohmühle im Jubiläumshain
Diesjährige Parkkonzertreihe endet morgen

Zum Abschluss der diesjährigen, wieder einmal mega-erfolgreichen und bestens besuchten Parkkonzertreihe lädt das Blasorchester Lohmühle e. V. 1964 am morgigen Sonntag, 2. Juli, um 11 Uhr in den Jubiläumshain an der Ziegelhorststraße in Duisburg-Hamborn. Das Blasorchester Lohmühle e. V. 1964 ist in diesem Jahr erstmalig bei den Parkkonzerten dabei. Das Musikprogramm ist vielfältig und bunt gemischt und reicht von Märschen über Polkas bis hin zur Unterhaltungsmusik. Auch in diesem Jahr wurden die...

  • Duisburg
  • 01.07.23
Kultur
Der Shanty-Chor Duisburg ist am morgigen Sonntag musikalischer Gast beim Parkkonzert im Jubiläumshain.
Foto: Shanty-Chor Duisburg

Parkkonzert mit dem Shanty-Chor Duisburg
Lieder von Wind und Meer im Jubiläumshain

Das vorletzte Parkkonzert der diesjährigen Reihe im Jubiläumshain an der Ziegelhorststraße in Duisburg-Hamborn findet am morgigen Sonntag, 25. Juni, um 11 Uhr mit dem Shanty Chor Duisburg-WSP NRW statt. Der Chor singt von der harten Arbeit auf See, den unzähligen Häfen, der Ferne, von Wellen, Wind und Meer. Auch in diesem Jahr werden die Parkkonzerte wieder finanziell vom Lions Club Duisburg-Hamborn unterstützt. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen gibt es im Internet unter...

  • Duisburg
  • 24.06.23
  • 1
Kultur
Foto: Egemen Semih Köse (Im Auftrag der AktuElly AG)
7 Bilder

Wettkämpfe in der Schule
MINT-Spiele am Elly-Heuss-Knapp-Gymnasium in Duisburg Marxloh

Am 16.06.2023 fanden in diesem Jahr am Elly-Heuss-Knapp-Gymnasium die MINT Games statt. Dieses außergewöhnliche Ereignis markierte einen Meilenstein in der Geschichte der Schule und bot den Schülerinnen und Schülern eine aufregende Gelegenheit, ihre Fähigkeiten in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) unter Beweis zu stellen. Die MINT Games kamen bei den teilnehmenden Schülerinnen und Schülern gut an. Die Jahrgangsstufen 5, 8 und EF stellten sich den...

  • Duisburg
  • 23.06.23
  • 3
Kultur
Foto: Egemen Semih Köse (Im Auftrag der AktuElly AG)

Gymnasium feiert in der Walter-Schädlich-Halle
Die Elly-Awards 2023

Das Elly-Heuss-Knapp-Gymnasium in Duisburg, Marxloh, veranstaltete heute, am 20. Juni 2023, von 09:45 bis 12:00 Uhr die Elly-Awards. Diese Veranstaltung hatte zum Ziel, herausragende schulische und außerschulische Leistungen anzuerkennen und zu ehren. Die Zeremonie wurde von Pia Dunkelmann (Q1) und Maxima Schlütter (EF) eröffnet, die als Moderatorinnen durch den Tag führten. Nach der Begrüßungsrede trat Holger Rinn, der Schulleiter des Elly-Heuss-Knapp-Gymnasiums, auf die Bühne. Rinn scherzte...

  • Duisburg
  • 20.06.23
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.