Marxloh

Beiträge zum Thema Marxloh

Natur + Garten
Bei der Übergabe des neuen Spielplatzes waren sich die „Offiziellen“ einig: „Der ist richtig toll geworden.“
Foto: Jungbauer

Highlight für den Stadtbezirk Hamborn im Jubiläumshain
Neuer Spielplatz fest in Kinderhand

Es gab nur strahlende Gesichter. Der neue Kinderspielplatz im Marxloher Jubiläumshain ist jetzt offiziell in Betrieb. Und die Kinder haben ihn sofort mit Leben gefüllt. Gemeinsam mit Bürgermeister Manfred Osenger, CDU-Ratsherr Thomas Susen, SPD-Ratsfraktionschef Bruno Sagurna und Uwe Linsen, Vorstand der Wirtschaftsbetriebe (WBD), gab Bezirksbürgermeister Marcus Jungbauer diesen nach Meinung aller Beteiligten „wunderschönen“ Spielplatz zum unbeschwerten Toben frei. Bereits in den Tagen zuvor...

  • Duisburg
  • 12.09.20
Vereine + Ehrenamt
Auch die Erwachsenen hatten Grund zur Freude bei der Schultütenübergabe. Auf dem Foto v.l. Anna Pastor (Leo Club Mitglied), Nico Falk (Leo Club Mitglied), Haris Kondza (Schulleiter, GGS Regenbogenschule Marxloh), Hatice Tekes (Präsidentin Leo Club), Marie Sophie Hassel (Leo Club Mitglied)
Foto: Rukiye Sahin

Schultütenspende des Leo Clubs Duisburg an die Regenbogenschule Marxloh
Lernen geht durch den Magen

35 bunte Schultüten, selbst gebastelt und gefüllt mit leckerem Inhalt, brachten Kinderaugen Marxloh jetzt zum Strahlen. Bei sonnigem Wetter und hohen Temperaturen wurden auch dieses Jahr wieder 78 aufgeregte, wissbegierige Grundschulkinder an der GGS Regenbogenschule eingeschult. Damit sich jedes Kind, unabhängig seiner finanziellen Lage, an dem großen Tag erfreuen konnte, haben sich die Akteure des Leo Clubs Duisburg zusammengesetzt und 35 bunte Schultüten gebastelt und gefüllt. Wie sagte doch...

  • Duisburg
  • 23.08.20
Vereine + Ehrenamt
Der Nikolaus macht sich in Duisburg gerne wieder auf den Weg, um benachteiligten Kindern eine Nikolaustüte zu bringen. | Foto: Nicole Cronauge/Bistum Essen

BDKJ startet Nikolausaktion – rund 1.000 Nikolaustüten werden an sozialen Brennpunkten verteilt
Kindern eine Freude bereiten

Auch in diesem Jahr plant der BDKJ (Bund der Deutschen Katholischen Jugend) Stadtverband Duisburg wieder seine beliebte Nikolausaktion. Wie schon in den vergangenen Jahren werden die jungen Katholiken wieder rund 1.000 Nikolaustüten befüllen und diese in den Tagen vor und nach dem Nikolaustag am 6. Dezember an benachteiligte Kinder verteilen. Die Kinder erwartet wieder so manche Überraschung vom heiligen Nikolaus, der ja in der katholischen Kirche als Schutzpatron vor allem von Kindern und...

  • Duisburg
  • 04.12.19
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Nach dem tollen Ferienspaß in den Sommerferien, geht es nun in den Herbstferien in die nächste Spaßrunde. Die Teilnehmenden Kinder und Jugendliche dürfen mit jeder menge Spaß und tollen Aktionen rechnen. | Foto: Thomas Mielke

Umfangreiches Programm für Kinder und Jugendliche mit und ohne Handicap
Herbstferienspaß in Marxloh

In den Herbstferien heißt es wieder Halligalli beim Verein Runder Tisch Marxloh und "Soziale Dienste gGmbH" ein umfangreiches Programm für Kinder und Jugendliche mit und ohne Handicap ist bereits in vollem Gange. In der ersten Woche geht es auf dem Vereinsgelände in Marxloh rund. Hier ist es mal wieder kreativ und bunt. Das Lichtburg Kinocenter öffnet exklusiv für uns seine Pforten und auf den ganztägigen Ausflug in den "Wildpark Frankenhof" freuen sich alle ganz besonders! In der zweiten Woche...

  • Duisburg
  • 16.10.19
Politik
Tanja Junkers (l.) und Ilka Heipcke: „Die Weichen für die Zukunft werden jetzt gestellt. Die bestmögliche Bildung von Kindern und Jugendlichen muss im Zentrum stehen. Ohne den Bau zahlreicher neuer Schulen hat Bildung in Duisburg keine Zukunft.“
Foto: Reiner Terhorst

Rapider Anstieg der Schülerzahlen – Kein ausreichender Schulraum vorhanden
Duisburgs Schulen platzen aus allen Nähten

Schon vor den Sommerferien hatten die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), die Schulleitungen der Duisburger Schulen und die Elternschaft Duisburger Schulen (EDUS) auf den bevorstehenden Lehrermangel in unserer Stadt hingewiesen. Jetzt legen sie noch einen drauf: „Ohne den Bau zahlreicher neuer Schulen hat Bildung in Duisburg keine Zukunft.“ Der Lehrermangel sei noch schlimmer ausgefallen als befürchtet. Der Raummangel an Duisburger Schulen steuere ebenfalls auf eine „hausgemachte...

  • Duisburg
  • 10.09.19
  • 2
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Für die Kinder aus der Nachbarschaft wurde die Sommerparty veranstaltet. Ab dieser Woche startete die zweite Halbzeit der Ferienmaßnahme mit weiteren drei Wochen Abenteuer- und Entdeckungsprogramm für Kinder und Jugendliche mit und ohne Handicap. | Foto: Sandra Hentschel
2 Bilder

Kinder luden Kinder aus der Nachbarschaft ein zur Mega-Sommerparty
Der Armut entgegenwirken

Drei Tage lang gingen die Partyvorbereitungen beim Runden Tisch Marxloh e.V. und den Sozialen Diensten Marxloh gGmbH. Zur Sommerferien-Halbzeit planten die Kinder der Ferienmaßnahme eine Überraschungsparty für Kinder aus der Nachbarschaft, ihre Eltern und Betreuer. Für die Ehrengäste wurde ein Bühnenprogramm einstudiert, gekocht, gebacken und gebastelt. Anfang August war es dann endlich soweit. Die Sommerparty mit zahlreichen Mitmachaktionen, jede Menge Wasserspaß und einer Show aus Akrobatik,...

  • Duisburg
  • 21.08.19
LK-Gemeinschaft
Genau vor zehn Jahren wurde dieses Foto beim Ökumenischen Tiergottesdienst auf dem Gelände des AWO-Bauspielplatzes in Neumühl, aufgenommen. Noch viel früher war Pfarrerin Anja Humbert mit von der Partie.
Foto: Reiner Terhorst
5 Bilder

Ökumenischer Tiergottesdienst im Duisburger Norden hat eine lange Tradition – Kindergartenkinder gestalten ihn diesmal mit
Gottes Segen für Mensch und Tier

Der Ökumenische Tiergottesdienst im Duisburger Norden hat Tradition, denn er wurde schon 22. Mal gefeiert, und jedes Mal unter freiem Himmel. Seit drei Jahren findet er stets auf dem Außengelände der Marxloher Kreuzeskirche statt und lockt immer zahlreiche Menschen mit tierischer Begleitung und Freude an. In diesem Jahr werden die zwei- und vierbeinigen kleinen und großen Gäste ihn am Sonntag, 7. Juli, auf dem Außengelände der Kreuzeskirche, Kaiser-Friedrich-Straße 40, um 12 Uhr feiern. Viele...

  • Duisburg
  • 29.06.19
Politik
Jetzt fiel der Startschuss zum vom Land NRW und der EU geförderten Projekt „Teilhabezentrum Marxloh – Bewegung schafft Begegnung“, das nach wissenschaftlicher Auswertung Signalwirkung für die Stadt und die Region haben soll.
Fotos: Reiner Terhorst
4 Bilder

Neues Teilhabezentrum in Marxloh soll die Interesssen der Jüngsten erforschen
„Gebt den Kindern das Kommando!“

Es hatte einen Hauch von den Fimfestspielen in Cannes oder der Berlinale, als einige Marxloher Kinder bei ihrer ganz persönlichen Filmpremiere gefeiert wurden. Ihr Filmpalast war die „Arche“ an der Pauluskirche. Dort wurde zugleich das Teilhabezentrum Marxloh offiziell eingeweiht, das ein Pilot- und Vorzeigeprojekt für Duisburg und die Region werden könnte. Die Kinder waren stolz wie Oskar. Sie durften in dem Streifen etwas sagen, sie sollten etwas sagen und sie hatten etwas zu sagen. Und genau...

  • Duisburg
  • 10.06.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Einladung Sommerfest 2018

Sommer, Sonne, Sonnenschein, was kann schöner sein? Drum laden wir dich herzlich ein, Beim Sommerfest dabei zu sein. Am 14.07.2018 soll die Feier starten, wo wir den Sonnenschein erwarten, und sollte doch mal Regen kommen, wird ein Schirm dazu genommen. Ab 12:00 Uhr geht es los. Seit dabei und Feiert mit. Weitere Informationen https://www.tkd-duisburg.de/sommerfest-2018/

  • Duisburg
  • 24.06.18
Überregionales
Uschi Glas beim Frühstück in der Regenbogenschule  in Marxloh. Fotos: Florian Boos
16 Bilder

Uschi Glas: Brot geben - Zeit geben

„Hast du bei Shopping Queen mitgemacht?“ Verlegen kichernd stehen die drei Mädchen vor Uschi Glas. Die Schauspielerin lacht: „Nee, aber vielleicht kennt ihr mich aus 'Fack ju Göhte'.“ Nein, haben sie nicht gesehen. Aber egal, schließlich ist Frau Glas heute nicht als Aktrice, sondern als Initiatorin der brotZeit an der Marxloher Regenbogenschule zu Besuch. Gemeinsam mit ihrem Mann Dieter Hermann setzt sie sich bundesweit dafür ein, dass Kinder an Grund- und Lernförderschulen ein Frühstück...

  • Duisburg
  • 11.06.15
  • 1
Überregionales
Die Gruppe "Piratennest" mit Tagesmutter Vanessa von Coll.
8 Bilder

Little Kids: Kinderbetreuung läuft wieder in geregelten Bahnen

Alle Fotos: Hannes Kirchner Draußen ist es nasskalt und uselig. Drinnen, im gelben Zechenhaus an der Schwartzkopffstraße 13-15 in Marxloh, riecht's nach Essen, Tee und feuchten Anoraks. Fröhlich bunt ist es hier, von der Decke baumelt eine Pappmachee-Ente, die Wände hängen voll mit Bildern und Pinnwänden. „Kommen Sie doch rein“, bittet uns Guido Volkmann, 1. Vorsitzender des Vereins Little Kids am Niederrhein e.V, einer Großtagespflege für Kinder von vier Monaten bis drei Jahre. Die vergangenen...

  • Duisburg
  • 27.03.15
  • 1
  • 1
Überregionales

Aus dem Gleis gelaufen

Geistesgegenwärtig reagierte ein Straßenbahnfahrer in Höhe der Marxloher Haltestelle Pollmann, als eine Dreijährige die Schienen kreuzen wollte: Ihm gelang in letzter Sekunde die Vollbremsung. So blieb die Kleine, die zudem vor Schreck hingefallen war und sich dabei leicht verletzt hatte, von Schlimmerem verschont. „Prima“, werden Sie sagen, „da kann man dem Mann nur auf die Schulter klopfen und sich bedanken.“ Es kam aber ganz anders. Zwar suchten im Anschluss einige Menschen Körperkontakt zum...

  • Duisburg
  • 23.08.13
  • 4
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.