Marxloh

Beiträge zum Thema Marxloh

Ratgeber
Zum Abschluss eines Tiergottesdienstes werden alle Tiere gesegnet. Das wird auch am Sonntag so sein. Für ihre Frauchen und Herrchen gibt es zudem, wie auf dem Foto aus dem vergangenen Jahr, aufmunternde Worte von Pfarrerin Anja Humbert und Schwester Mariotte  Hillebrand.
Foto: Reiner Terhorst

Ökumenischer Tiergottesdienst an der Kreuzeskirche
"Ich brauch' meine Streicheleinheiten"

Der Ökumenische Tiergottesdienst in Duisburg hat eine lange Tradition. Im vergangenen Jahr gab es sogar ein Jubiläum, denn da fand er zum 25. Mal statt. Trotz unbeständigen Wetters kamen über 150 Menschen auf das Außengelände der Marxloher Kreuzeskirche an der Kaiser-Friedrich-Straße 40. Nun geht dort die "tierisch-einfühlsame" Erfolgsgeschichte ins nächste Vierteljahrhundert. Am Sonntag, 23. Juni, ist es wieder soweit. Um 12 beginnt er mit einem fröhlichen Begrüßungslied des Chors Vielklang....

  • Duisburg
  • 21.06.24
  • 1
Politik

Fußball-Europameisterschaft
Der Türkeisieg gegen Georgien lässt in Duisburg-Marxloh den Bär steppen

Die deutsche Nationalmannschaft hat am vergangenen Freitag im Eröffnungsspiel der Fußball-Europameisterschaft 5:1 gegen Schottland gewonnen. Auf deutschen Straßen blieb es ruhig. Auch in den Folgetagen blieb die öffentliche Stimmung sehr verhalten.  Heute hat die türkische Nationalmannschaft in ihrem ersten Spiel 3:1 gegen Georgien gewonnen. Auf deutschen Straßen blieb es nun aber nicht überall ruhig, Beispiel Duisburg-Marxloh. Verstopfte Straßen in dem Duisburger Stadtteil. Vermutlich...

  • Duisburg
  • 18.06.24
  • 5
  • 1
Blaulicht
Foto: Egemen Semih Köse
5 Bilder

Galatasaray Istanbul
Fans feiern Meistertitel mit Marsch durch Duisburg

Duisburg. Am Sonntagabend gegen 20 Uhr kam es auf der Weseler und Duisburger Straße zu einem Marsch von Galatasaray-Fans. Anlass der Feierlichkeiten war der Gewinn der Süper Lig, den der türkische Fußballverein Galatasaray an diesem Tag mit 102 Punkten errungen hatte. Es ist der 24. Meistertitel in der Vereinsgeschichte. Die Anhänger zeigten dabei nicht nur ihre Freude, sondern auch ihre Rivalität gegenüber dem zweitplatzierten Verein Fenerbahçe. Galatasaray Spor Kulübü wurde 1905 gegründet und...

  • Duisburg
  • 26.05.24
  • 1
  • 2
Blaulicht
Foto: Egemen Semih Köse

Großeinsatz der Polizei in Marxloh
Gewalt bei Fahrscheinkontrolle auf der Weselerstraße

Duisburg. Am Samstagmittag gegen 13:40 Uhr kam es auf der Weselerstraße in Marxloh zu einem Großeinsatz der Polizei, nachdem ein Schwarzfahrer bei einer Fahrscheinkontrolle gewaltsam auf die Kontrolleure losgegangen war. Laut Augenzeugen endete der Vorfall in einer heftigen Auseinandersetzung, die ein massives Polizeiaufgebot erforderte. Nach einem Angriff auf Kontrolleure rückte die Duisburger Polizei in großer Zahl an zur Weseler Straße und sperrten den Abschnitt von der Ecke Wolfstraße bis...

  • Duisburg
  • 18.05.24
  • 1
  • 4
Blaulicht
Foto: Egemen Semih Köse
2 Bilder

Duisburg Marxloh
Messer-Vorfall sorgt für Besorgnis

Duisburg. Am Montagabend, gegen 18:40 Uhr, erreichten Notrufe die Polizei in Duisburg über einen Vorfall in der Wolfstraße. Laut einer Augenzeugin soll ein Mann, geschätzt zwischen 30 und 40 Jahren alt, mit zwei Messern die Straße auf und ab gegangen sein. Die Augenzeugin sowie eine Gruppe von vier jungen Männern alarmierten daraufhin die Polizei. Die Augenzeugin berichtete, dass sie die Messer erst bemerkte, als die jungen Männer darüber sprachen. Aus Sicherheitsgründen blieb sie in ihrem...

  • Duisburg
  • 14.05.24
  • 4
Blaulicht
Symbolbild | Foto: IMAGO

Duisburg Marxloh
Polizei bekämpft organisierten Sozialleistungsmissbrauch

Duisburg. Die Polizei Duisburg hat in Zusammenarbeit mit der Familienkasse West und der Stabsstelle Sozialleistungsbetrug der Stadt Duisburg eine konsequente Maßnahme gegen den organisierten Kindergeldmissbrauch durchgeführt, die vom 15. bis zum 29. April stattfand. Am 19. April begleitete neben Polizeipräsident Alexander Dierselhuis und Oberbürgermeister Sören Link auch Innenminister Herbert Reul die Kontrollen vor Ort im Duisburger Norden. Die Aktion ist Teil des Projekts "MISSIMO", das vom...

  • Duisburg
  • 03.05.24
  • 5
Politik
Foto: Stark im Norden

Duisburg Marxloh
Stark im Norden: Städtebauförderung am 4. Mai

Duisburg. Am 4. Mai findet der Tag der Städtebauförderung statt, und auch das Modellvorhaben "Stark im Norden Alt-Hamborn und Marxloh" ist dabei. Das Vorhaben wird vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen sowie dem Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes NRW gefördert und zielt darauf ab, Modernisierungs- und Anpassungsstrategien zu entwickeln, unter anderem zu den Themen klimagerechte Gestaltung von Stadtraum, neue Mobilitätsformen und...

  • Duisburg
  • 02.05.24
  • 4
Kultur
Für die Konfi-Gruppe der Bonhoeffer Gemeinde Marxloh Obermarxloh steht die Gemeinschaft ganz oben an. In einem respektvollen Miteinander werden Themen besprochen, die für die Jugendlichen wichtig sind.
Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Großes Miteinander bei den Bonhoeffer-Konfis
Vorbereitung auf das weitere Leben

Gut 250 Jugendliche wurden kürzlich oder werden in den nächsten Tagen und Wochen in den 13 Gemeinden des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg konfirmiert. Manche sind im Vorfeld richtig aufgeregt, fiebern „ihrem“ Tag entgegen. Das ist auch in der Bonhoeffer Gemeinde Marxloh Obermarxloh so. Am Sonntag, 21. April, ist es soweit. Der Sonntag heißt im Kirchenkalender Jubilate. Klar, dass im Konfirmationsgottesdienst in der Marxloher Kreuzeskirche und anschließend im Familienkreis gejubelt und...

  • Duisburg
  • 19.04.24
Kultur
Foto: Egemen Semih Köse
2 Bilder

Duisburg Marxoh
Das Schicksal des Windspiels

Duisburg. In der Kaiser-Friedrich-Straße in Duisburg-Marxloh steht eine Skulptur, die trotz ihrer künstlerischen Bedeutung oft von Passanten übersehen wird; Das Windspiel, geschaffen von Walter Richter und errichtet am 26. Januar 1988. Das Werk wurde von der Thyssen Stahl AG gestiftet und in ihrer Ausbildungswerkstatt hergestellt. Obwohl diese Stahlplastik ein Teil der lokalen Geschichte Marxlohs ist, wird sie von den meisten Menschen nur als alltäglicher Anblick wahrgenommen und nicht wirklich...

  • Duisburg
  • 17.04.24
  • 5
Blaulicht
Foto: Egemen Semih Köse

Sturz in Marxloh
Fahrradfahrer schwer verletzt

Duisburg. Die Sanitäter kämpfen nach einem Sturz in Duisburg um die Gesundheit eines Senioren. Er verunglückte in Marxloh mit seinem Fahrrad. Nach einem Sturz in Marxloh kämpfen Mediziner um die Gesundheit eines Senioren, der mit seinem Fahrrad verunglückte. Kurz vor 15 Uhr rückten die Sanitäter zur Kaiser-Wilhelm-Straße aus, wo ein Senior nur kurz zuvor verunglückt war. Dabei zog er sich schwere Verletzungen im Gesicht zu. Gegen 15:10 wurde er mit Blaulicht und Martinshorn ins Krankenhaus...

  • Duisburg
  • 15.04.24
  • 1
  • 4
Blaulicht
Foto: Egemen Semih Köse
2 Bilder

Duisburg Marxloh
Dritter Feuerwehreinsatz innerhalb kurzer Zeit

Die Duisburger Feuerwehr hatte am Freitag in Marxloh alle Hände voll zu tun: Nach zwei Einsätzen auf der Weseler Straße mussten die Einsatzkräfte am Sonntagabend zu einem weiteren Vorfall ausrücken, diesmal zur Kreuzung Weseler- und Warbruckstraße. Die genauen Umstände des Einsatzes sind derzeit noch unbekannt. Die Feuerwehr arbeitet daran, die Lage zu klären und mögliche Gefahren zu beseitigen. Weitere Informationen zu dem Vorfall werden durch die örtlichen Behörden zeitnah veröffentlicht....

  • Duisburg
  • 14.04.24
  • 2
Blaulicht
Foto: Egemen Semih Köse

Duisburg Marxloh
Update zum Großeinsatz von Feuerwehr und Polizei

Am Freitagabend, dem 12. April, mussten Polizei und Feuerwehr in Marxloh eingreifen: An der Weseler Straße brach ein Brand aus, der den Anbau eines Wohn- und Geschäftshauses betraf. Um 20:40 Uhr wurde die Duisburger Feuerwehr alarmiert, da ein Anbau, der als Lager genutzt wurde, in Flammen stand. Die Feuerwehrkräfte mussten schnell handeln, da die Flammen bereits auf das Dach des Anbaus übergegriffen hatten. Glücklicherweise wurden bei dem Vorfall keine Verletzten gemeldet. Die Polizei war...

  • Duisburg
  • 13.04.24
  • 3
Blaulicht
Foto: Egemen Semih Köse
3 Bilder

Duisburg Marxloh
Großeinsatz von Feuerwehr und Polizei

Ein Großeinsatz von Feuerwehr und Polizei ereignete sich heute vor der Weseler Straße 97 in Duisburg Marxloh. Laut unbestätigten Angaben soll im Hinterhof Müll oder Unrat in einem Hinterhof in Brand geraten sein. Die genaue Ursache des Einsatzes wurde nicht offiziell bestätigt, jedoch äußerte sich ein Polizeibeamter zu dem Vorfall und bestätigte, dass es sich um einen Brand handelt. Obwohl es bisher keine offizielle Bestätigung gibt, wurden Gerüchte über mögliche Verletzte laut....

  • Duisburg
  • 12.04.24
  • 1
  • 3
Ratgeber
In und an der Lutherkirche in Obermarxloh gibt es Vielzahl von Angeboten für Jung und Alt, Groß und Klein. Im dortigen Kinder- und Familienzentrum gibt es am 27. April Gelegenheit zum Trödeln.
Foto: Tanja Pickartz

Kinderkleider- und Spielzeugbörse in Obermarxloh
Gemeinde lädt zum Selbsttrödeln ein

Guterhaltenes für Babys und Kinder, das schick aussieht und Spaße macht, wird es beim Kinderkleidungs- und Spielzeugmarkt am Samstag, 27. April, in der Evangelischen Bonhoeffer Gemeinde Marxloh Obermarxloh von 11 bis 15 Uhr auf den Trödeltischen für wenig Geld geben. Ein Team der Gemeinde hat für diesen Tag mit allen Ideen und Details ein schönes Ereignis im Kinder- und Familienzentrum an der Lutherkirche, Wittenberger Straße 15, organisiert. Verkaufstisch reservieren Wer noch selbst...

  • Duisburg
  • 10.04.24
  • 1
Politik
Das Dach des Woolworth-Gebäudes | Foto: Egemen Semih Köse

Duisburg Marxloh
Kinder erklimmen Dächer

Am Montagnachmittag wurde in Marxloh ein beunruhigendes Bild beobachtet, als ein kleiner Junge auf das Dach des Woolworth-Gebäudes an der Ecke Friedrich-Engels-Straße und August-Bebel-Platz kletterte. Die Eltern schienen sich dabei keine Sorgen zu machen, was Bedenken hinsichtlich der Sicherheit der Gebäude und der Prävention solcher Vorfälle aufwirft. Der Vorfall weckt die Frage nach der Sicherheit der Gebäudestrukturen in Marxloh und wie solche gefährlichen Aktivitäten von Kindern verhindert...

  • Duisburg
  • 09.04.24
  • 1
Politik
Kirschblütenbäume | Foto: Egemen Semih Köse

Duisburg Marxloh
Einstige Schönheit verkommt zu Müllhalde

Der Platz an der Feld-, Sand- und Wilhelmstraße in Marxloh, der einst eine kleine Schönheit war, ist mittlerweile zu einem traurigen Anblick verkommen. Trotz des Vorhandenseins eines Springbrunnens und Kirschblütenbäumen, die den Platz einst schmückten, dominiert nun der Müll die Szenerie. Sperrmüll, Abfall und Unrat haben sich um den Platz herum angesammelt und tragen dazu bei, dass dieser einst nette Ort nun sein Ansehen verloren hat. Leider ist auch ein Anstieg an Pöbelein zu verzeichnen,...

  • Duisburg
  • 09.04.24
  • 1
  • 2
Kultur
Foto: Egemen Semih Köse
2 Bilder

Duisburg Marxloh
Ramadan-Basar bei der Zentralmoschee

Während des Ramadan-Monats bietet die Ditib Duisburg Merkez Camii Zentralmoschee in Duisburg Marxloh ein einzigartiges Erlebnis, das Besucher in die lebendige Atmosphäre des Großen Bazars in Istanbul versetzt. Die Moschee hat riesige Zelte errichtet, die dem traditionellen Markt in Istanbul nachempfunden sind und eine Vielzahl von Produkten anbieten, darunter getrocknete Früchte, Gewürze, Gebetsteppiche und Kunstwerke. Der "Mısır Çarşısı" (Ägyptenbasar), benannt nach dem berühmten Ägyptenbasar...

  • Duisburg
  • 07.04.24
  • 2
Kultur
Gläubige verlassen das Gelände der Moschee. | Foto: Egemen Semih Köse
4 Bilder

Duisburg Marxloh
Religiöse Feier zieht tausende Muslime an

Am vergangenen Freitagabend versammelten sich fast 10.000 Muslime aus Duisburg und den umliegenden Städten in der Ditib Duisburg Merkez Camii Zentralmoschee in Duisburg Marxloh, um die religiös bedeutende Kadir-Nacht (Türkisch: Kadir Gecesi, Arabisch: Laylat al-Qadr) zu feiern. Bereits etwa 20 Minuten vor Beginn der Gebete war die Moschee randvoll mit Gläubigen. Um allen Platz zu bieten, wurden draußen auf dem Hof Matten verteilt, auf denen die übrigen Gläubigen beten konnten. Dennoch war der...

  • Duisburg
  • 06.04.24
  • 5
Kultur
Auf dem Bild zu sehen sind (von links nach rechts) unten 1. Reihe: Pfarrerin Anja Humbert, Martina Herrmann (ausgeschieden) , Dana Pfeiffer, Aida Rohanifar, mittlere Reihe: Pfarrer Udo Otten, Tim Bäumken, Benjamin Fürmann (ausgeschieden), Silke Dittberner- Rejek, Kerstin Kräuter, Petra Rettkowski, Edelgard Tum (ausgeschieden), Olaf Pütz, Ernst Kuppe, obere Reihe: Markus Grzella, Christian Pollmann, Dietmar Kaupel, Georg Zeppenfeld (ausgeschieden). Auf dem Foto fehlen: Martin Künstler, Maik Balsam  (ausgeschieden) und Christian Mross (ausgeschieden). 
Foto: www.bonhoeffer-gemeinde.org

Gemeinde würdigt Arbeit der Presbyteriums
Dank für den ehrenamtlichen Einsatz

Für das Gruppenfoto der ehemaligen und neuen Presbyterinnen und Presbyter in der Evangelischen Bonhoeffer Gemeinde Marxloh Obermarxloh war am gestrigen Sonntag die Treppe zur Kreuzeskirche gerade groß genug. Auf dem Erinnerungsbild ist im Hintergrund auch zu sehen, welcher Glaubensspruch alle bei der Arbeit im Leitungsgremium für die Kirchengemeinde leitete: „Suchet den Herrn.“ Anlass für das gemeinsame Foto war der festliche Gottesdienst am Sonntag, 10. März, in dem Marxloher Gotteshaus, in...

  • Duisburg
  • 11.03.24
  • 1
Kultur
Jetzt besuchten Oberbürgermeister Sören Link, Bildungsdezernentin Astrid Neese und der Leiter des Amtes für Schulische Bildung Ralph Kalveram, die Regenbogenschule in Marxloh, an der die Angebote von der AWO Familienbildung realisiert werden.
Foto: Stadt Duisburg
3 Bilder

Familiengrundschulzentrum Regenbogenschule
„Für die Menschen in Marxloh nutzen“

2021 gab es den Startschuss für die ersten Familiengrundschulzentren in Duisburg. Seitdem gibt es sie an sieben Standorten in den Stadtteilen Marxloh, Hochfeld und Meiderich. Jetzt besuchten Oberbürgermeister Sören Link, Bildungsdezernentin Astrid Neese und der Leiter des Amtes für Schulische Bildung Ralph Kalveram die Regenbogenschule in Marxloh, an der die Angebote von der AWO Familienbildung realisiert werden. Anika Saliver, Fachbereichsleiterin der AWO Familienbildung, erläuterte das...

  • Duisburg
  • 02.03.24
  • 1
  • 1
Blaulicht
Foto: Egemen Semih Köse

Duisburg Marxloh
Update zum Großeinsatz auf der Wilfriedstraße

Der Großeinsatz von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst in der Wilfriedstraße und Diesterwegstraße in Marxloh, der die Bewohner in Atem hielt, wurde aufgeklärt. Laut einer offiziellen Mitteilung der Stadt bzw. Feuerwehr Duisburg handelte es sich um einen Brand in einem leerstehenden Gebäude in der Diesterwegstraße, der gestern gegen 19.30 Uhr gemeldet wurde. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass in der ersten Etage des Gebäudes etwas Unrat (Abfall) brannte....

  • Duisburg
  • 01.03.24
  • 4
Blaulicht
Foto: Egemen Semih Köse
5 Bilder

Duisburg Marxloh
Großeinsatz auf der Wilfriedstraße

Ein Großeinsatz von Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst hält zurzeit die Bewohner der Wilfriedstraße in Marxloh in Atem. Die Einsatzkräfte sind vor Ort, jedoch wurde bisher keine offizielle Auskunft über die Hintergründe des Einsatzes gegeben. Die Straße ist voll mit Rettungsfahrzeugen, während Anwohner besorgt aus sicherer Entfernung das Geschehen beobachten. Die genaue Natur des Einsatzes und mögliche beteiligte Parteien bleiben vorerst unbekannt. Weitere Informationen zu diesem Vorfall...

  • Duisburg
  • 29.02.24
  • 1
  • 4
Vereine + Ehrenamt
Das ZDF-Team filmte Hector bei einem Fußballspiel. | Foto: privat
Video 4 Bilder

TV-Doku
ZDF-Reportage „37 Grad“ berichtet über Pater Tobias‘ Engagement

Hector wohnt mit seiner Mutter und seinen drei Geschwistern im Duisburger Stadtteil Marxloh. Finanzielle Sorgen bestimmen den Alltag der Familie. So kann es sich die Mutter nicht leisten, Hector ein Paar Fußballschuhe zu kaufen. Pater Tobias Breer kennt die Familie aus Nigeria, die seit 2016 in Deutschland lebt. Der Geistliche leitet die Herz-Jesu-Gemeine in Neumühl. Hector unterstützt ihn bei Gottesdiensten als Messdiener. Über Pater Tobias‘ Engagement für den zwölfjährigen Jungen geht es auch...

  • Duisburg
  • 27.02.24
  • 1
  • 3
Politik
Foto: Egemen Semih Köse

Duisburg Marxloh
Jugendliche treten Straßenbahntüren ein

In einem Vorfall zwischen den Haltestellen Wolfstraße und Marxloh Pollmann auf der Weseler Straße wurden die Türen einer Straßenbahn der Linie 903 der DVG von zwei unbekannten Jugendlichen von außen eingetreten. Die genauen Motive für ihr Handeln sind unbekannt. Die Jugendlichen sollen sich während des Vorfalls gegenseitig etwas zugerufen haben, bevor sie die Szene verließen. Der Vorfall verdeutlicht die Bedeutung der Sicherheit in öffentlichen Verkehrsmitteln und die Notwendigkeit, gegen...

  • Duisburg
  • 05.02.24
  • 1
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.