Marxloh

Beiträge zum Thema Marxloh

Politik
Thomas Mielke (Foto) und Peter Bours, Vorstandsmitglieder des Runden Tisches Marxloh, sind Dienstag beim Bürgerdialog mit Kanzlerin Merkel dabei. Foto: privat

Merkel in Marxloh - Interview mit Thomas Mielke vom Runden Tisch

Am kommenden Dienstag, 25. August, kommt Kanzlerin Angela Merkel zum Bürgerdialog nach Marxloh. Einer der geladenen Gesprächspartner ist Thomas Mielke. Der 1. stellvertretende Vorsitzende des Runden Tisches Marxloh ist im Stadtteil aufgewachsen und fest verwurzelt. Wie ist es um das Quartier bestellt? Welche Maßnahmen müssen ergriffen werden – und wird die Kanzlerin es richten? Ein Gespräch: LK: Herr Mielke, wie lange leben Sie schon im Stadtteil und warum leben Sie hier immer noch? Mielke: Ich...

  • Duisburg
  • 21.08.15
  • 4
  • 1
Sport

1. DTO Lehrgang 2015

Taekwondo & Martial Arts Lehrgang mit 10 Kampfsport-Referenten von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr Weitere Infos auf unserer Homepage www.tkd-duisburg.de * Zuschauer sind Herzlich willkommen *

  • Duisburg
  • 16.08.15
Sport
2 Bilder

Kampfkunst hilft Menschen ohne Krankenversicherung.

Kampfkunst hilft nicht Versicherten. Wieder einmal war es soweit das der Yung Dojang e.V (Taekwondoverein in Du-Neumühl). sich für einen guten Zweck angagierte. Kontakte durch den Sport machten es möglich das der Verein von C. Boes – Greif Fachärztin für Frauenheilkunde in Herne zwei Ultraschallgeräte gespendet bekam. Jetzt ging es darum sie sinnvoll weiterzugeben. Der Vorstand des Verein(M.Kaffee & U.Lenkeit ) versuchten es erst in der Gemeinde Herz Jesu in Duisburg –Neumühl. Dort deutete man...

  • Duisburg
  • 07.08.15
  • 1
Politik

Bürgerbeteiligung wird groß geschrieben - lasst Taten folgen!

Gut leben in Duisburg – gut leben in Deutschland. Das möchte sicher jede Bürgerin und jeder Bürger. Und genauso sicher möchte die Politik den Menschen ein positives Lebensgefühl vermitteln – und sie so für sich gewinnen. Bürgermeinung, Bürgerwille sind daher derzeit stark gefragt, der Bürgerdialog wird ganz groß geschrieben. Was liegt den Menschen am Herzen? Wie möchten sie leben? Sie sollen sich dazu äußern können. So sind die Duisburger aktuell aufgefordert, sich an der Umgestaltung des...

  • Duisburg
  • 07.08.15
  • 2
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die Lehrerstraße in Neumühl um 1915
12 Bilder

"Die Geschichte der Lehrerstraße in Neumühl"

Der Heimatverein Hamborn e.V. hat seit seiner Gründung im Jahre 2011 schon viele gut besuchte Führungen und Ausstellungen veranstaltet. Einer der Höhepunkte war die Führung am und im Hochbunker auf dem Johannismarkt in Marxloh mit über 90 Teilnehmern zum "Tag des offenen Denkmals 2014". Die letzte Führung im „Stehkragenviertel“ am Jubiläumshain in Marxloh gehört nun ebenfalls dazu. Trotz regnerischem Wetter waren zur Führung sage und schreibe 62 Teilnehmer erschienen. Die Führung führte von der...

  • Duisburg
  • 02.08.15
  • 2
Politik

No-Go-Areas: Es darf keine Tabuzonen geben

Laut Bericht des Magazins „Der Spiegel“ warnt die Duisburger Polizei in einer vertraulichen Analyse vor der Entstehung rechtsfreier Räume in Ballungszentren, vor so genannten No-Go-Areas unter anderem in Marxloh. Die öffentliche Ordnung sei „langfristig nicht gesichert“. Seit Wochen reagiert die Polizei darauf mit verstärkter Präsenz. Kräfte der Einsatzhundertschaft unterstützen die Kollegen vor Ort. Das Innenministerium verneint die Existenz von No-Go-Areas. Auf Befremden stößt diese...

  • Duisburg
  • 28.07.15
  • 7
  • 5
Vereine + Ehrenamt
Holsteiner Straße am Jubiläumshain

"Im Stehkragenviertel wohnen nur anständige Leute . . . "

Der Heimatverein Hamborn e.V. bietet auch in diesem Jahr historische Führungen durch den Duisburger Norden an. Der kommende Rundgang findet am Dienstag, den 14. Juli 2015 statt. Stadtrundgang Marxloh Die angrenzenden Straßen am Jubiläumshain bezeugen noch heute die herrschaftliche Bebauung. Südlich der Bayernstraße entstand noch vor dem 1. Weltkrieg ein repräsentatives, auf den Park bezogenes Wohnviertel. Im Zusammenhang mit der Anlage des Jubiläumshaines entstand das bürgerliche Wohnviertel,...

  • Duisburg
  • 12.07.15
  • 3
Politik

DVG in Marxloh

DVG-Kundenbetreuung trifft Einzelhandel: Geschäft übernimmt Services in Marxloh Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) hat zum 30. Juni das Kundencenter im Im-Brahm-Center in Duisburg-Marxloh geschlossen. Für die Bearbeitung der Angelegenheiten der DVG-Kunden vor Ort konnte nun mit den Inhabern des Einzelhandelsgeschäfts „Heinze“, im Marxloh-Center, eine Lösung gefunden werden. Die Kunden können Fahrausweise, wie Einzelfahrscheine und Monatskarten dort kaufen. Dienstags und donnerstags...

  • Duisburg
  • 01.07.15
Überregionales
Uschi Glas beim Frühstück in der Regenbogenschule  in Marxloh. Fotos: Florian Boos
16 Bilder

Uschi Glas: Brot geben - Zeit geben

„Hast du bei Shopping Queen mitgemacht?“ Verlegen kichernd stehen die drei Mädchen vor Uschi Glas. Die Schauspielerin lacht: „Nee, aber vielleicht kennt ihr mich aus 'Fack ju Göhte'.“ Nein, haben sie nicht gesehen. Aber egal, schließlich ist Frau Glas heute nicht als Aktrice, sondern als Initiatorin der brotZeit an der Marxloher Regenbogenschule zu Besuch. Gemeinsam mit ihrem Mann Dieter Hermann setzt sie sich bundesweit dafür ein, dass Kinder an Grund- und Lernförderschulen ein Frühstück...

  • Duisburg
  • 11.06.15
  • 1
Überregionales
Die Baumscheibe als Müllhalde: Besonders widerlich, weil sich auch Verderbliches in den Beuteln befindet.
8 Bilder

Wie ein Marxloher die zunehmende Vermüllung seines Stadtteils erlebt

Alle Fotos: privat Eigentlich lebt Otto E. (Name von der Redaktion geändert) gerne in Marxloh. Eigentlich. Aber an Tagen wie am Donnerstag vergangener Woche wünscht er sich in einen anderen Stadtteil. Da stieg er voller Vorfreude auf das Wochenende aus dem Auto – und fand vor seiner Haustür einen riesigen Müllberg vor. Nicht zum ersten Mal. "Seit einem Jahr hat die Verschmutzung des Stadtteils allgemein stark zugenommen. Ständig liegt die Straße voll mit weggeworfenen Kaffeebechern, leeren...

  • Duisburg
  • 13.05.15
  • 4
Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Koreanische Kampfkunst

Wenn Sie oder Ihr/e Kind/er Interesse an Taekwondo haben, dann besuchen Sie uns mal beim Training. Trainingsort und Trainingszeiten können Sie auf unseren Flyer sehen oder Sie besuchen unsere Homepage. www.tkd-duisburg.de Wir nehmen Kinder ab 3 Jahren. Die Minis lernen bei uns spielerisch Taekwondo. Wir wollen mittels Spaß unsere Kinder fordern und fördern. Teamgeist, Sportlichkeit, Zusammengehörigkeitsgefühl stehen bei uns an erster Stelle.

  • Duisburg
  • 22.04.15
Überregionales
Die Gruppe "Piratennest" mit Tagesmutter Vanessa von Coll.
8 Bilder

Little Kids: Kinderbetreuung läuft wieder in geregelten Bahnen

Alle Fotos: Hannes Kirchner Draußen ist es nasskalt und uselig. Drinnen, im gelben Zechenhaus an der Schwartzkopffstraße 13-15 in Marxloh, riecht's nach Essen, Tee und feuchten Anoraks. Fröhlich bunt ist es hier, von der Decke baumelt eine Pappmachee-Ente, die Wände hängen voll mit Bildern und Pinnwänden. „Kommen Sie doch rein“, bittet uns Guido Volkmann, 1. Vorsitzender des Vereins Little Kids am Niederrhein e.V, einer Großtagespflege für Kinder von vier Monaten bis drei Jahre. Die vergangenen...

  • Duisburg
  • 27.03.15
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Taekwondo Duisburg-Hamborn 2001 e.V.

Koreanische Kampfkunst von Erfahrenen Trainern lernen * Grundschule * Vollkontakt & Semikontakt * Formenlauf * Selbstverteidigung Trainiert mit mehrfachen Deutsche, Internationale und Europameister mit... Wenn Sie Interesse haben, dann schauen Sie mal bei einem Probetraining vorbei. Weitere Infos ( Trainingszeiten & Sporthalle) auf unserer Homepage : www.tkd-duisburg.de Wir würden uns sehr freuen.

  • Duisburg
  • 07.01.15
Politik

Aus fürs Outlet - oder nicht?

Erinnern Sie sich noch? Da, wo noch immer die Siedlung Zinkhüttenplatz steht, sollten eigentlich längst große Marken zu kleinen Preisen verkauft werden. Doch dann gab es erhebliche Zweifel an der Liquidität des Investors – und schließlich ward es ruhig um das Factory Outlet Center. Man munkelte gar, die Stadt werde von ihrem Rücktrittsrecht Gebrauch machen und das umstrittene Bauvorhaben kippen. Diese Woche nun war zu lesen, dass sowohl CDU als auch SPD nach wie vor am FOC festhalten und die...

  • Duisburg
  • 05.09.14
Sport

Tag der offenen Tür des Vereins

Liebe Besucher der Homepage, wir werden am 06.09.2014 einen Tag der offenen Tür veranstalten. Hierzu laden wir alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein. Weitere Informationen erhaltet Ihr auf den Flyer oder auf unserer Homepage. www.tkd-duisburg.de Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

  • Duisburg
  • 05.07.14
Kultur
24 Bilder

Mit fröhlichem Hüftschwung

TANZ CAFÉ ORIENTAL im RIZ bei Amira in Duisburg Seit 21 Jahren eine wunderbare Tradition - dieses Tanzcafé nur für Frauen. Auch an diesem Sonntag Nachmittag konnte Frau bei Kaffee und Kuchen wunderbare Tänze, von Anfängern bis Profis dargeboten, genießen. Ich bedanke mich bei allen Tänzerinnen, deren Namen mir leider nicht von allen bekannt ist, dass ích diese Bilder veröffentlichen darf. Der Orientalische Tanz ist eine Tanzform, die ihren Ursprung in Ägypten hat, und bezeichnet den dortigen...

  • Duisburg
  • 02.06.14
  • 25
  • 11
Vereine + Ehrenamt
Gruppenbild mit Auszubildenden der Duisburger Werkkiste | Foto: Duisburger Werkkiste
9 Bilder

Duisburger Werkkiste - Gelungene Zusammenarbeit mit türkischer Berufsschule aus Karabük

Sechs Wochen haben 10 Auszubildende aus Karabük in der Türkei zusammen mit Lehrern der berufsbildenden Schule Karabük Ticaret Meslek Lisesi im Rahmen des Leonardo-da-Vinci- Mobilitätsprojektes der Europäischen Union „E-Commerce-Anwendungen aus Europa in die Türkei“ Duisburg besucht. In enger Kooperation mit der Duisburger Werkkiste haben sich die Jugendlichen durch Praktika in Duisburger Unternehmen intensiv über Ausbildungsinhalte und berufliche Anforderungen informieren können. Im...

  • Duisburg
  • 10.04.14
Kultur
Blick von der linken Rheinseite auf das ThyssenKrupp-Stahlwerk Schwelgern
4 Bilder

Blick von der linken Rheinseite auf das ThyssenKrupp-Stahlwerk Schwelgern

Das ThyssenKrupp-Stahlwerk Schwelgern in Duisburg-Marxloh ist eines der größten Stahlwerke in Deutschland. Seine beiden 250 Meter hohen Kamine, die zur Sinteranlage gehören, sind die höchsten Kamine eines Stahlwerks in Deutschland. Die Anlage verfügt über zwei Hochöfen: Einer der beiden Hochöfen, der 1993 in Betrieb ging und ein Nutzvolumen von rund 4.800 Kubikmetern hat, hat nach Firmenangaben in den ersten zehn Betriebsjahren rund 38 Millionen Tonnen Roheisen produziert. Im April 2005 hatte...

  • Duisburg
  • 30.03.14
  • 5
  • 5
Kultur
Chor "Ahava" der Jüdischen Gemeinde Duisburg-Mülheim/R.-Oberhausen
4 Bilder

"Jüdischer Abend" in der Ev. Kreuzeskirche in Marxloh

Im Rahmen der Ausstellung "Jüdische Spuren. Geschichte der Synagogengemeinde Hamborn mit Schwerpunkt Marxloh" fand ein stimmungsvoller "Jüdischer Abend" statt. Gemeinsame Gastgeber des Abends waren die Geschichtswerkstatt der Ev. Kreuzeskirche und der Heimatverein Hamborn e.V. . Im Mittelpunkt stand ein umfassender und interessanter Vortrag vom Historiker Dr. Ludger Heid. Er referierte aus seinem Standardwerk über die "Ostjuden" in Duisburg und dem Duisburger Norden. Vor, während und nach dem...

  • Duisburg
  • 17.02.14
  • 2
Überregionales
Mit Latexhandschuhen und Kamera unterwegs: Stefan Steckenborn und Markus Brix (v.l.) untersuchen unangemeldet abgekippten Sperrmüll auf Hinweise nach dem Verursacher und fotografieren den Unrat.
5 Bilder

Auf Streife mit den Mülldetektiven

Alle Fotos: Hannes Kirchner Darüber hat sich wohl jeder schon einmal geärgert: Bei Nacht und Nebel hat jemand seinen Unrat vor der Haustür abgeladen, vom Übeltäter keine Spur. In solchen Fällen kommen Markus Brix und Stefan Steckenborn ins Spiel. Sie sind zwei von insgesamt 18 städtischen Mülldetektiven, die die Verursacher aufspüren. Mit Latexhandschuhen und Kamera ausgerüstet sind sie – wie hier in Marxloh – in den Stadtteilen unterwegs, denn: „Müllabladen ist kein Kavaliersdelikt.“ Und kann...

  • Duisburg
  • 11.02.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.