Martinszug

Beiträge zum Thema Martinszug

Ratgeber

Übrigens
„Licht der Hoffnung“

„Ich geh' mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir“! „Normalerweise“ wäre dieser Gesang jetzt an verschiedenen Tagen bis zum „eigentlichen“ Martins-Tag wieder lautstark zu hören gewesen, wenn sich Kindergärten, Schulen oder sogar ganze Stadtteile auf den Weg gemacht hätten, das Licht der Hoffnung, unterstützt von fröhlichen Liedern, leuchten zu lassen. Das geht in diesem Jahr natürlich nicht! Aber wie wäre es denn, wenn Eltern und Großeltern mit ihren Kinder trotzdem Laternen basteln und...

  • Duisburg
  • 04.11.20
Kultur
Die Martinskomitees in allen Alpener Ortsteilen sagten schweren Herzens die Martinszüge ab. (Symbolfoto) | Foto: LK-Archiv Dirk Bütefür

Aufruf: An den eigentlichen Terminen leuchtende Laternen ins Fenster oder in den Vorgarten hängen
Absage der Martinszüge in allen Alpener Ortsteilen

Unter normalen Umständen würden die Martinskomitees in allen Alpener Ortsteilen ab September mit der Planung der Martinszügein beginnen. In diesem Jahr hat man unter Corona Umständen versucht, Alternativen zu kreieren oder ldeen zu finden, die einen Martinszug ermöglichen. "Alle Verantwortlichen haben aber alles wieder verworfen und schweren Herzens entschlossen, alle Martinszüge in den Ortsteilen ausfallen zu lassen. Wir hoffen, dass alle Beteiligten auf Grund der aktuellen Lage, Verständnis...

  • Alpen
  • 15.09.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.