Martinszug

Beiträge zum Thema Martinszug

Kultur
Im Sattel führt St. Martin den Umzug am Samstagabend durch den Westfalepark an.  | Foto: Stadt DO

Große Laternzüge im Westfalenpark und durch die Nordstadt
Kinder feiern St. Martin

Jetzt wird gebastelt: Am Samstag müssen die Laternen fertig sein, denn dann starten die großen Umzüge in Dortmund zur Martinslegende. Im Westfalenpark treffen sich die Laternenkinder zum St.Martins-Umzug um 16.45 Uhr am Eingang Ruhrallee und folgen Martin hoch zu Ross zur Seebühne, wo Darsteller der Naturbühne die Legende um die Nächstenliebe aufführen. Vor dem Laternenzug werden im Regenbogenhaus am 8. und 9. November von 12.30 bis 15.30 Uhr Laternen gebastelt. Der Knappenspielmannszug...

  • Dortmund-City
  • 04.11.19
Kultur
Foto: pixabay

Für den Umzug wird gesammelt
St. Martin in Wardt unterwegs

Wardt. Auch im Inseldorf plant das St.-Martin-Komitee den diesjährigen Umzug. Dafür wird nun gesammelt.  Das Komitee bittet um freundliche Aufnahme der ehrenamtlichen Sammler und großzügige Spenden, damit die Tüten für Kinder und Senioren gut gefüllt werden können. Der Umzug findet am Montag, den 11. November statt. Er beginnt erneut vor dem Kindergarten Seestern in der Heinrich-Hegmann-Straße und wird von den Tambourcorps aus Wardt und Lüttingen unterstützt. St. Martin reitet voran. Nach dem...

  • Xanten
  • 07.10.19
Fotografie
11 Bilder

St. Martinszug in Sterkrade

Eine liebenswerte Tradition sind die Martinsumzüge im November. Schon Wochen vorher bereiten sich Kindergärten und Schulen auf den großen Tag vor und basteln liebevoll gestaltete Laternen. Unser Fotograf Carsten Walden war in diesem Jahr beim Martinszug der St. Clemens-Gemeinde. Für die Kinder gab es leckeren Kakao, für die Erwachsenen wartete heißer Glühwein.

  • Oberhausen
  • 12.11.18
Kultur
So wie hier auf dem Rathausplatz in Sundern wird sich St. Martin vielerorts zeigen.
 | Foto: Hans-Jürgen Schauerte

Brauchtum
St. Martin kommt: Zahlreiche Umzüge in Arnsberg und Sundern

"Laterne, Laterne...". In diesen Tagen ziehen die Kinder wieder durch die Straßen. Am 11. November wird der Namenstag des Heiligen St. Martin gefeiert. Der Festtag des Martin von Tours, der im vierten Jahrhundert gelebt hat, ist vor allem für die Kinder ein Ereignis. Neheim Der Neheimer Jägerverein lädt zum Martinszug am Sonntag, 11. November, ein. Los geht es um 17 Uhr am Schulhof der Realschule Neheim. Die Ausgabe der Wertmarken für die kostenlosen Brezeln startet dort bereits um 16.30 Uhr....

  • Arnsberg
  • 09.11.18
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.