Martinsumzug

Beiträge zum Thema Martinsumzug

Überregionales

Große Übersicht: St.-Martins-Züge in Velbert und Heiligenhaus

Fleißig wird gebastelt, denn in der kommenden Woche starten die St.-Martins-Umzüge, und da dürfen hübsche Laternen nicht fehlen. Die Vorfreude steigt! Hier alle Umzüge in der Übersicht: Velbert Dienstag, 4. November, 17.15 Uhr: Kindertagesstätte Kunterbunt, Treffpunkt: Südstraße 38. Mittwoch, 5. November, 17.30 Uhr: Kindertagesstätte Junior Welt, Treffpunkt: Ahornstraße 17. Mittwoch, 5. November, 18 Uhr: Kindertagesstätten St. Marien und St. Nikolaus, Treffpunkt: Nikolaus-Ehlen-Straße 9....

  • Velbert
  • 01.11.14
Überregionales
Viele Kinder und auch viele Erwachsene gehen in den nächsten Tagen wieder mit ihren bunten Laternen durch die Straßen der Stadt. | Foto: Ulrich Bangert

Bunte Laternen, singende Kinder und St. Martin hoch zu Ross

"Ich geh mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir. Da oben leuchten die Sterne, da unten leuchten wir", klingt es in den kommenden Tagen wieder auf vielen Martinszügen in Velbert und Heiligenhaus. Wann, wer, wo mit seinen bunten Laternen langläuft, zeigt der folgende Überblick: Velbert. Das Evangelische Familienzentrum Dalbecksbaum veranstaltet am Freitag, 9. November, mit den Kitas Sonnenblume und Wordenbeck seinen Martinsumzug. Beginn ist um 17 Uhr in der Apostelkirche. Der Martinsumzug...

  • Velbert
  • 02.11.12
Überregionales
Foto: Ulrich Bangert
6 Bilder

Glühweinduft liegt in der Luft

Jetzt wird es vorweihnachtlich im historischen Stadtkern Langenbergs. Die LWV lädt zum Martinsmarkt auf den alten Kirchplatz ein. Wie schon im vergangenen Jahr findet dieser nun an den ersten beiden November-Wochenenden statt. In den Kindergärten und Schulen werden bereits fleißig Laternen gebastelt und auch Sankt Martin steht gestiefelt und gespornt in den Startlöchern, um sein Pferd aus dem Stall zu holen. Höchste Zeit also für ein beliebtes Event, das erste vorweihnachtliche Gefühle...

  • Velbert
  • 01.11.12
  • 1
Kultur
4 Bilder

Martinszug als Besuchermagnet

Wer hätte gedacht, dass sich der beschauliche Langenberger Martinszug zur Massenveranstaltung entwickeln würde? Am frühen Freitagabend versammelten sich wahre Menschenmengen am und um den Froweinplatz, um dem offiziellen Martinszug beizuwohnen, darunter auch viele Besucher von auswärts. Vor lauter Eltern, Kindern, Kinderwagen und Laternen verlor man bald Sankt Martin hoch zu Ross aus den Augen, viele kürzten daher den Weg ab und warteten auf dem eigentlichen Rückweg auf der Hauptstraße darauf,...

  • Velbert-Langenberg
  • 11.11.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.