Martinsumzug

Beiträge zum Thema Martinsumzug

LK-Gemeinschaft
Die Stufenplätze des Schwelgern-Stadions werden wie jedes Jahr auch diesmal nach dem Martinsumzug durch den Stadtteil wieder bestens gefüllt sein.    Foto: Förderverein Marxloh

Förderverein Marxloh lädt ein zu einem der größten Martinszüge
„St. Martin ist für alle da“

Am Freitag, 8. November, ist es wieder soweit. Dann wird St. Martin auch durch Marxloh ziehen, und viele hundert Kinder werden ihm mit ihren bunten Laternen folgen. Organisiert wird der Umzug, der nach Meinung der Veranstalter zu den größten seiner Art gehört, vom Förderverein Marxloh in Kooperation mit den Grundschulen und Kindertagesstätten. Unterstützt werden sie von der Freiwilligen Feuerwehr und der Polizei. Los geht es um 17.30 Uhr auf dem Schulhof der Grundschule Sandstraße. Mehrere...

  • Duisburg
  • 27.10.19
Kultur

Mit Geschwistern und Eltern durch Barkenberg
Martinszug der Grünen Schule

Der diesjährige Martinszug der Grünen Schule Barkenberg startet am Freitag, 8. November, um 18.00 Uhr vom Marktplatz am Gemeinschaftshaus Wulfen. Die Kinder ziehen klassenweise, flankiert von ihren Eltern, musikalisch unterstützt von einer Bläserklasse der Gesamtschule, begleitet von den Jugendlichen der Freiwilligen Feuerwehr über den Napoleonsweg zur Wiese vor der Grünen Schule. Dort wird die Martinslegende vorgelesen, gespielt und gemein­sam werden Martinslieder gesungen. Im Anschluss...

  • Dorsten
  • 17.10.19
Kultur
Foto: Archiv Lokalkompass

Martinsumzug in Büderich am 12. November
Mitglieder des Martingskomitees starten ihre Sammlung an den Haustüren im Ortsteil

In gut sechs Wochen reitet St. Martin wieder durch Büderich. Bereits seit geraumer Zeit ist das Martinskomitee sehr aktiv bei den Vorbereitungen. Nun gehen die Mitglieder des Martinskomitees wieder von Haus zu Haus und bitten um Spenden, damit die Martinstüten finanziert werden können. Alle Kinder vom zweiten Lebensjahr bis hin zur sechsten Schulklasse erhalten die Martinstüte gegen Vorlage eines Gutscheines. Die Senioren ab dem 75. Lebensjahr bekommen die Martinstüte ins Haus gebracht. Am...

  • Wesel
  • 30.09.19
Vereine + Ehrenamt
Foto: Rath
9 Bilder

St.Martin ritt wieder durch das Rumbecker Holz
Samstag fand wieder der Martinsumzug der Siedlergemeinschaft Rumbecker Holz statt

Viele Kinder folgten mit ihren Laternen wieder St.Martin auf seinem Pferd bei seinem Ritt durch das Rumbecker Holz. Begleitet wurden sie von dem Orchester der Neheimer Jäger, die alle Klassiker zum Laternenumzug stimmungsvoll spielten. Der Abschluss fand wieder am Pflegeheim Klostereichen statt, wo die Kinder wieder gespannt von den Bewohnern erwartet wurden. Nachdem die Laternen bestaunt wurden, gab es für alle Kinder eine Martinsbrezel und ein Trinktütchen gegen den Durst. Für die "Großen"...

  • Arnsberg
  • 12.11.18
Kultur
5 Bilder

Martinsumzug von St. Cyriakus

Am Samstag, den 10.11.2018 fand in der Innenstadt wieder einmal der Martinsumzug der Gemeinde St. Cyriakus in Bottrop statt. Der St. Martin war diesmal eine Martina. Die Beteiligten hatten auch mal wieder richtig Glück mit dem Wetter.

  • Bottrop
  • 12.11.18
Kultur
4 Bilder

Riesige Beteiligung beim Oeventroper Martinszug

Ein nicht enden wollender Martinszug setze sich am Freitagabend um 18 Uhr in Gang Fritz Sommer führte den Martinszug an, der auf der Straße Zum Osterfeld begann und sich weiter über die Straßen Oesterfeldweg, Im Oesterfeld, Oesmecke, Forstweg und Dinscheder Straße bis zum Elisabethheim schlängelte. Abgesichert wurde die Strecke vom Malteserhilfsdienst und Pfarrgemeinderat. Das freiwillige Tambourcorps und der Musikverein Oeventrop begleiteten den Umzug musikalisch. Auf dem herrlichen...

  • Arnsberg
  • 10.11.18
LK-Gemeinschaft
Kunterbunte Vielfalt bei der Laternenausstellung der Ludgerusschule. 
Foto: Henschke
7 Bilder

Die Laternenausstellung der Ludgerusschule bot wieder kunterbunte Vielfalt
„Schaut her, was wir gebastelt haben“

Der Nachwuchs zupft die Eltern am Ärmel und zerrt sie ins romantisch verdunkelte Klassenzimmer. Festlich geschmückte Räume, überall Lichterglanz und mächtig stolze Kinder: „Schaut her, was wir gebastelt haben!“ Da sind Geister, Skelette, Katzen, leuchtende Giraffen, Krabben, Quallen, Lampenhäuschen aus Milchtüten. Last but not least ein Laternenumzug samt Heiligem Martin hoch zu Ross. Die Laternenausstellung der Ludgerusschule bietet eine kunterbunte Vielfalt selbstfabrizierter Kreationen. Raus...

  • Essen-Werden
  • 07.11.18
Kultur
In diesen Tagen starten wieder die Martinszüge. | Foto: LK Dortmund/ Schmälzger

St. Martin
Übersicht aller 142 St. Martinszüge in Düsseldorf

Am heutigen Dienstag geht es in Düsseldorf wieder so richtig rund: Etliche Martinszüge stehen in den Startlöchern. Nachdem der EKO Kindergarten in Niederkassel am Halloweenabend, Mittwoch, 31. Oktober, den ersten Martinszug 2018 in Düsseldorf veranstaltet hat, zogen die Volker-Rosin-Schule in Düsseldorf-Vennhausen am Freitag, 2. November und der Gartenverein in Gerresheim am Samstag, 03. November, nach. Heute starten neun weitere Stadtteile in die Martinszeit: Angermund, Benrath, Bilk,...

  • Düsseldorf
  • 06.11.18
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Der St. Martinsumzug ist besonders beliebt bei den Kindern und das nicht nur weil es Brezel gibt. Foto: LK-Archiv

Martins- und Laternenumzüge 2018
"Laterne, Laterne...": Übersicht der Martinsumzüge und Lichterfeste 2018

"... Sonne, Mond und Sterne. Brenne auf mein Licht, brenne auf mein Licht, aber nur meine liebe Laterne nicht." Am Sonntag, 11. November, teilt St. Martin wie jedes Jahr an diesem Tag seinen Mantel mit den Armen. In Andenken an seine gute Tat finden in der kommenden Woche unzählige Martinumzüge und Lichterfeste statt. Hier ein kleiner Überblick (alle Termine sind ohne Gewähr): Dienstag, 6. November:  SÜDKAMEN. Wortgottesdienst mit Martinsspiel, Kindertageseinrichtung "St....

  • Kamen
  • 02.11.18
LK-Gemeinschaft
Der Höhepunkt des Bulmker Martinsfestes ist alle Jahre wieder der Laternenumzug, der angeführt wird von St. Martin hoch zu Ross. | Foto: Gerd Kaemper

Bulmker Martinsfest

Schon zum 15. Mal startet am Samstag, 3. November, ab 14 Uhr wieder das große Bulmker Martinsfest auf dem großen „Drachenspielplatz“ im Bulmker Park in der Nähe der Hohenzollernstraße. Über 20 Gruppen und Organisationen aus dem Stadtteil füllen den Platz mit bunten Ständen. Mit dabei sind wieder viele Kitas, Kirchengemeinden, Schulen, Jugendorganisationen und Parteien, die mit Ständen, Mitmachaktionen, Bastelarbeiten, Speisen und Getränken für einen kurzweiligen Nachmittag sorgen werden. Ein...

  • Gelsenkirchen
  • 31.10.18
LK-Gemeinschaft
Wie im vergangenen Jahr, so wird auch diesmal der große Meidericher Martinsumzug am Bahnhofsvorplatz enden, wo die Mantelteilung am offenen Feuer vonstatten geht.
Fotos: City-Management Meiderich
4 Bilder

Martinsumzug, Feuerwerk und Karneval - Der traditionelle Meidericher Martinsmarkt startet bereits an Allerheiligen

Seit fast dreieinhalb Jahrzehnten gehört der Meidericher Martinsmarkt zu den beliebten und stets bestens besuchten Veranstaltungen im Stadtbezirk. Vom morgigen Donnerstag, 1, November, Allerheiligen, 18 Uhr, bis einschließlich Montag, 5. November, bietet das City-Management Meiderich e.V. wieder viele Attraktionen auf der gesamten Von-der-Mark-Straße und dem Bahnhofsvorplatz. Auch in diesem Jahr wird das Meidericher City-Management wieder tatkräftig von Schausteller Walter Söhngen bei der...

  • Duisburg
  • 30.10.18
Kultur
Laternen leuchten im November bei vielen Martinszügen. | Foto: Magalski / Archiv

Laternenumzüge im Überblick
Sankt Martin reitet durch Lünen und Selm

Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne! Wenn Kinder dieses Lied singen, dann ist Sankt Martin ganz in der Nähe. Im November reitet der heilige Mann auch wieder durch Lünen und Selm und wir haben die Martinszüge auf einen Blick. Sankt Martin war, so berichtet es die Legende, ein römischer Soldat. Martin war eines Tages im Winter hoch zu Ross unterwegs, da sah er einen Bettler am Wegesrand vor der Stadtmauer. Martin hatte ein gutes Herz, er stoppte sein Pferd bei dem armen Mann, teilte mit dem...

  • Lünen
  • 28.10.18
LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Martinsumzug der AWO Kitas in Bergkamen!

Bergkamen. Am Freitag, 17. November, hat wieder einmal der große Martinsumzug der AWO Kindertageseinrichtungen Wackelzahn, Flohzirkus, Vorstadtstrolche, Traumland, Sonnenblume und Villa Kunterbunt stattgefunden. Ca. 650 Menschen sind bei schönem Herbstwetter gekommen um gemeinsam ein großes Martinsfest zu feiern. Ein großer St.Martin hoch zu Ross führte die riesige Menge vom Stadtmarkt durch den wunderschön beleuchteten Wald, vorbei an den Posaunisten der Musikschule. Zuvor gab es nach der...

  • Kamen
  • 20.11.17
Politik

„Ausfallende Martinszüge sorgen für einen Sturm der Entrüstung“

Jedes Jahr im Herbst, nach Anbruch der Dunkelheit sehen wir an einem Tag hunderte Kindergarten- & Grundschulkinder durch die Straßen Wesels laufen. Zusammen mit Eltern, Geschwister, Verwandten und Lehrern wird der Martinstag gefeiert. Aufgrund von Sicherheitsvorkehrungen, Auflagen und sonstigen Verwaltungsakten fallen immer mehr dieser Umzüge aus. Dazu äußert sich Patrick te Paß, Vorsitzender der SPD Bislich-Flüren und Sachkundiger Bürger im Ausschuss für Bürgerdienste, Sicherheit und Verkehr...

  • Wesel
  • 15.11.17
Überregionales
Foto: Herner Förderturm
2 Bilder

Martinsumzug durch den Schlosspark Strünkede

Sankt Martin ritt auch in diesem Jahr wieder durch den Schlosspark Strünkede. Ihm folgten mehr als 300 Kinder mit ihren Eltern, Großeltern und Freunden. Die musikalische Begleitung kam dabei vom Posaunenchor Röhlinghausen. Nach dem Umzug wurde den Kindern die Geschichte vom Heiligen Sankt Martin vorgespielt. Anschließend konnten sich alle Beteiligten bei Grillwürstchen und heißen Getränken aufwärmen. Quelle: Herner Förderturm

  • Herne
  • 13.11.17
Vereine + Ehrenamt
10 Bilder

Martinsumzug der "Siedlergemeinschaft Rumbecker Holz" wieder mit großer Beteiligung

Am 11.11. fand wieder der alljährliche Martinsumzug im Rumbecker Holz statt. Über eine große Beteiligung freute sich der Vorstand der Siedlergemeinschaft Rumbecker Holz beim Martinsumzug. Über 40 Kinder in Begleitung der Eltern, Großeltern und Freunde begleiteten mit ihren Laternen und Fackeln St-Martin auf seinem Pferd. Pünktlich um 18 Uhr hörte der Regen auf und die Laternen der Kinder konnten so unbeschadet beim Umzug leuchten. Anschließend traf Martin -sehnlichst von den Bewohnern...

  • Arnsberg
  • 12.11.17
Kultur
8 Bilder

Glänzende Augen im Laternenlicht - Martinsbummel Holzwickede

Der Martinsbummel gilt als feste Größe im Kalender der Holzwickeder. Besonders für die Kleinen, die nicht nur mit ihren Laternen dem St.-Martin hoch zu Ross auf einem kleinen Rundweg durch die Emschergemeinde folgten. Mit dem Verkaufsofenen Sonntag zeigten sich die Händler zufrieden, das trübe Wetter mit NIeselregen brachte wohl viele Kunden auf die Idee zu einem Bummel. Dabei stempelten die Kleinen fleißig ihre Teilnahmekarten für die Tombola ab, bei der als Hauptpreis ein Riesenteddy winkte....

  • Holzwickede
  • 12.11.17
Kultur
9 Bilder

St. Martin am Rathaus

Düsseldorf stand am Freitagabend (10. November) ganz im Zeichen von St. Martin. Dem alten Brauch folgend, zog St. Martin hoch zu Ross gefolgt von einer großen Kinderschar durch die engen Straßen und Gassen der Düsseldorfer Altstadt. 1886, vor mehr als 125 Jahren, wurde dieser Zug erstmals organisiert. Der Zug durch die Altstadt begann um 17 Uhr an der Ratinger Straße/Ecke Ursulinengasse und zog über die Straße "Altestadt" weiter über Ratinger-, Neubrück -, Mühlenstraße, Burgplatz, Kurze-,...

  • Düsseldorf
  • 11.11.17
Kultur
16 Bilder

Oeventroper Martinszug endete mit Martinsspiel am Elisabethheim

Knapp 400 Kinder beteiligten am Martinsumzug der Pfarrgemeinde Hl. Familie Oeventrop Trotz durchwachsenem Wetter sammelten sich knapp 400 Kinder mit Begleitung um 18:00 Uhr auf dem Schulhof der Grundschule Dinschede zum Martinszug. Fritz Sommer führte den Martinszug an, der auf der Straße Zum Osterfeld begann und sich weiter über die Straßen Oesterfeldweg, Im Oesterfeld, Oesmecke, Forstweg und Dinscheder Straße bis zum Elisabethheim schlängelte. Abgesichert wurde die Strecke vom...

  • Arnsberg
  • 10.11.17
  • 1
Überregionales
15 Bilder

Martinsumzug vom Kindergarten Rappelkiste

Am Freitagabend trafen sich um 17:00 Uhr, 43 Kinder mit Begleitung vom Kindergarten Rappelkiste zu Ihrem kleinen Martinsumzug  Mit selbst gebastelten Laternen, zog man trotz Regen, vom Kindergarten bis zum Segelflugplatz und wieder zurück. Zwischendurch wurden kleine Pausen eingelegt, um die eingeübten Martinslieder zu singen. Das Team um Leiterin Nicole mit Ihren Erzieherinnen Britta, Anja, Svenja, Janine sowie den Praktikantinnen Miriam und Jenny hatten fleißig mit den Kindern die Lieder...

  • Arnsberg
  • 10.11.17
  • 1
Überregionales

Laternen-Umzug begeistert Oberlinschüler

Da war einiges los: Rund 90 Mädchen und Jungen mit Behinderung gingen begeistert mit beimMartinszug der Oberlinschule. Mit Laternen zogen sie rund um die Förderschule der Evangelischen Stiftung Volmarstein. Für die passende Musik sorgte einmal mehr derPosaunenchor aus Herdecke-Kirchende. Besonders freuten sich die Kinder über einen riesigen Stutenkerl, den wieder die Bäckerei Stolte aus Hiddinghausen gespendet hatte. Ganz im Sinne von St. Martin teilten die Volmarsteiner Schüler den Stutenkerl...

  • Hagen
  • 10.11.17
Kultur
Der Ritter Martin am Schloss.
5 Bilder

Sankt Martin an Schloss Benrath

Gestern war Regen angesagt, blieb aber, Gott sei Dank, aus. Auch die Temperatur war angenehm wie selten bei einem Martinszug. Viele, viele Kinder mit ihren Eltern oder Klassen, sowie Eltern mit Kinderwagen zogen mit dem Ritter Martin und dem Bischof Martin durch Benrath. Viele Kinder hatten selbst gebastelte Fackeln dabei. Am Schloss wurden dann erst Martinslieder gesungen, danach wurde die Geschichte des heiligen Martins vorgelesen. Abschließend wurde die Mantelteilung nachgespielt. Leider...

  • Düsseldorf
  • 10.11.17
  • 11
  • 21