Martinstag

Beiträge zum Thema Martinstag

Vereine + Ehrenamt
Foto: KiTa Postreitweg/Diakoniewerk Essen
4 Bilder

St. Martin
KiTa Postreitweg: Wenn wir teilen, was wir haben...

Zum zweiten Mal haben die Kinder der KiTa „Postreitweg“ in Frohnhausen, eine Einrichtung des Diakoniewerks Essen, ihr Laternenfest zu St. Martin ohne Eltern gefeiert. Bischof Martin, der sieht, was anderen Menschen fehlt und danach handelt, hat die Kinder auch in diesem Jahr sehr fasziniert und beschäftigt. Sie haben darüber nachgedacht, was sie selbst teilen können: * Paulin möchte Spielzeug mit anderen Kindern teilen und sie wünscht sich zu Weihnachten ein Martinskostüm, dass sie dann teilen...

  • Essen-West
  • 16.11.21
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Mit St. Martin durch die Kluterthöhle: Da leuchten die Lampen schon schön, auch wenn es draußen noch hell ist.  | Foto: Foto: Kluterthöhle

Bunter Laternenumzug durch die Kluterthöhle - 2x2 Tickets gewinnen
St. Martin in der Höhle

Leuchtend bunte Laternen und strahlende Kindergesichter in der dunklen Kluterthöhle: Die traditionellen St. Martins-Führungen mit Laternenumzug durch die Höhle sind jedes Jahr ein ganz besonderes Highlight und vor allem auch völlig witterungsunabhängig. Während der Führung wird die Geschichte von St. Martin erzählt und Kinder und Erwachsene singen bei herrlicher Akustik gemeinsam Laternenlieder. Pferde und Kerzen dürfen nicht mit in die Höhle, aber das tut der Stimmung sicherlich keinen...

  • Schwelm
  • 06.11.19
Überregionales
Foto: Biene

Laterne, Laterne: Morgen ist Martinstag

Sonntag ist Martinstag. Der Legende nach teilte der spätere Bischof Martin von Tours seinen warmen Mantel mit einem armen Bettler. Das wird am Martinsfeuer nachgespielt und der Weg dorthin mit den Martinslaternen ausgeleuchtet. Auch Lotta (4) und Lina (7) freuen sich schon darauf.

  • Hattingen
  • 09.11.12
Überregionales
17 Bilder

St. Martin, St. Martin...

Martinslieder singend zogen die Kinder Donnerstagabend durch das Dichterviertel. Die Grundschule an der Schillerstraße hatte zum Zug eingeladen, bei dem – wie es sich gehört – St. Martin hoch zu Ross vorantrabte. Einige waren schon und weitere Züge folgen. Am Sonntag (11. November), dem Martinstag zum Beispiel in St. Joseph, Hauptstraße 140 und Heilige Familie, Rottbruchstraße (beide 17 Uhr) sowie St. Barbara, Hofstraße 13 (17.30 Uhr). Foto: Detlef Erler

  • Herne
  • 09.11.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.