martin-luther-straße

Beiträge zum Thema martin-luther-straße

Wirtschaft
Warum fuhr der Linienbus über die durchgezogene Fahrbahnlinie und über die Gegenspur ?
2 Bilder

en-reporter
Busfahrer blockiert Martin-Luther-Straße

Da staunten viele Autofahrer, als sie heute vormittag auf der Martin-Luther-Straße in Richtung Reschop-Kreuzung fuhren und der Verkehr stoppte. Grund für den Verkehrsstau war das Abbiegen eines doppelzügigen Linienbusses, der an einer Stelle die Zufahrt zum Busbahnhof suchte, die dafür nicht vorgesehen war. Erst unter Hilfestellung einer Autofahrerin konnte der Bus nach einiger Zeit auf den Busbahnhof abbiegen, ohne den Begrenzungszaun zu beschädigen. Die BOGESTRA in Bochum hatte auf Nachfrage...

  • Hattingen
  • 21.06.19
Überregionales
Zur "I Gemelli" Band extra auf die Bühne geholt: Einige wichtige Helfer/innen, stellvertretend für alle im gut funktionierenden Team um Werner Hülsermann. Auch Bürgermeister Ulrich Roland, selbst Rentforter und Mitglied in der Siedlergemeinschaft, durfte mit Gattin Christa natürlich nicht fehlen. Foto: Kariger
51 Bilder

Grandioses Siedler- und Nachbarschaftsfest in Alt-Rentfort

Gladbeck:Siedlergemeinschaft Rentfort | Rund um den Rentforter-Hof, der extra gesperrten Martin-Luther-Straße und dem Böcklersfeld, feierten am Samstag, den 21. Juli 2018 ca. 450 Siedler gegen Abend ihr Straßen-Sommerfest in Alt-Rentfort. Party Total war angesagt, denn bei schönstem Sommerwetter sorgte musikalisch die italienische Band und Gladbecker Kultformation "I Gemelli", allen voran "Pappa" Toni mit seinen Zwillingen Riccardo & Salvatore Vaccalluzzo für ausgelassene Stimmung bis zum...

  • Gladbeck
  • 22.07.18
  • 3
  • 2
Natur + Garten
(Foto: Lukas Bartoszak)
22 Bilder

Holsterhausener Kinderkarneval trotzt dem Regen

Am gestrigen Sonntag (19.02.2012) fand der bereits 40 Jahre bestehende Kinderkarnevalsumzug im Holsterhausener Dorf statt. Um 15.00 Uhr kam der Zug ins rollen. Der Weg ging, von der Heroldstraße aus, über Hauptstraße, Martin-Luther-Straße und Mittelstraße bishin zur Gaststätte "Adolf". Kurz nach dem Start begann es zu regnen. Die Besucher waren davon sichtlich unbeeindruckt und spannten kurzerhand ihre Regenschirme auf. Die Formationen des Zuges ließen sich wieder viele bunte Verkleidungen...

  • Dorsten
  • 20.02.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.