Marl

Beiträge zum Thema Marl

Kultur
4 Bilder

Kunst in der Maschinenhalle Scherlebeck
Marion Callies zeigt Bilder der Autowaschanlage - carwash3

An den nächsten beiden Wochenenden (bis 22. Mai)  sind Arbeiten der Künstlerin Marion Callies in der Maschinenhalle der Zeche Scherlebeck zu sehen. Formen und Farben, Figuren umgeben uns täglich. Marion Callies (er)spürt sie auf, hält sie fotografisch fest, kreiert neue Farben, intensiviert die Strukturen um sie hervorzuheben und entdeckt dabei Magisches. Sie gibt uns so einen gänzlich neuen Blick auf ihre Entdeckungen. Die Kunstwerke der aktuellen Ausstellung "carwash3" sind in einer...

  • Herten
  • 09.05.22
  • 1
  • 2
Blaulicht
Am heutigen Vormittag (27. April 2021), gegen 11:30 Uhr, fuhr ein 59-jähriger Autofahrer aus Marl auf der Dülmener Straße (B 58) in Richtung Haltern am See. Er kam von seiner Fahrspur nach links ab und kollidierte im Gegenverkehr mit einem 36-jährigen Autofahrer aus Herten. | Foto: Symbolbild Olaf Hellenkamp

Zwei Schwerverletzte
Auto kollidierte mit Gegenverkehr

Am heutigen Vormittag (27. April 2021), gegen 11:30 Uhr, fuhr ein 59-jähriger Autofahrer aus Marl in Wulfen auf der Dülmener Straße (B 58) in Richtung Haltern am See. Er kam von seiner Fahrspur nach links ab und kollidierte im Gegenverkehr mit einem 36-jährigen Autofahrer aus Herten. Die beiden Fahrer wurden bei dem Unfall schwer verletzt. Sie wurden in Krankenhäuser transportiert. An der Unfallstelle liefen Betriebsstoffe aus. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden wird...

  • Dorsten
  • 27.04.21
Ratgeber
Die Mitarbeiterinnen der Schwangerschaftsberatung (v.l.): Rosemarie Treppe (Marl, RE), Andrea Bochmann (Verwaltung), Monika Brühl (Leitung, RE, PND), Olga Peters (RE), Monika Pallerberg (Herten), Sylvia Knappik (Verwaltung), Julia Kerker (RE, Sexualpädagogik), Maria Anna Gaida (Dorsten, RE, Elterngeld), Hiltrud Bley (Marl, Haltern, RE).  | Foto: Caritasverband Recklinghausen

Ängste und Sorgen
Schwangerschaftsberatung des Caritasverbandes durch Corona stark nachgefragt

Schwanger sein gehört zu den schönsten Erfahrungen im Leben einer Frau. Aber nicht für alle Schwangeren und ihre Familien ist die Zeit der Schwangerschaft unbeschwert: finanzielle Probleme, existenzielle Unsicherheiten, instabile Familienverhältnisse oder Beziehungsprobleme können eine Schwangerschaft stark belasten. Unterstützung und ein offenes Ohr finden sie beim Team der Schwangerschaftsberatung des Caritasverbandes für die Stadt Recklinghausen. „Gerade jetzt in Corona-Zeiten sind die Nöte...

  • Dorsten
  • 10.02.21
Sport
 Der Ortswechsel wurde notwendig, weil der bisherige Trainer Jens Holger Schwarma künftig beruflich kürzertreten will.

Hertener Bürgertraber hat ein neues Zuhause gefunden
Ignatz zieht nach Marl

Bürgertraber „Ignatz von Herten“ hat seine Trainingsstätte gewechselt. Sein bisheriger Trainer Jens Holger Schwarma (Moers) brachte den Siebenjährigen am Samstag zum Schröders Hof nach Marl-Sinsen. Herten/Marl. Im Quartier von Cornelia Schröder wird der Schwarzbraune vom Recklinghäuser Trainer Gerhard Steinhaus auf die Rennen vorbereitet, während Hajo Ressel für die Pflege verantwortlich ist. Der Ortswechsel wurde notwendig, weil Jens Holger Schwarma altersbedingt künftig beruflich kürzertreten...

  • Herten
  • 07.02.21
Blaulicht
Im Kreis Recklinghausen wird geblitzt. | Foto: Gohl (Archiv)

Achtung Geschwindigkeitskontrolle!
Hier blitzt der Kreis Recklinghausen in der Woche vom 4. bis zum 10. Januar

Im Kreis Recklinghausen wird vom 4. bis zum 10. Januar geblitzt. An folgenden Stellen ist Vorsicht geboten. Mobile Geschwindigkeitsmessungen am Dienstag, 5. Januar, in Oer-Erkenschwick: • Ludwigstraße • Buschstraße • Horneburger Straße Am Mittwoch, 6. Januar, in Datteln: • Castroper Straße • Dortmunder Straße • Hochfeld Am Freitag, 8. Januar, in Haltern am See: • Dorstener Straße • Merfelder Straße • Hullerner Straße Semistationäre Geschwindigkeitsmessungen vom 4. bis zum 10. Januar in Waltrop:...

  • Recklinghausen
  • 04.01.21
Ratgeber
Besuche bei stationären Patienten sind in den vier Krankenhäusern der KKRN Katholisches Klinikum Ruhrgebiet Nord GmbH bis auf Weiteres nicht zulässig. Zu den Häusern des KKRN-Klinikverbundes gehören das Dorstener St. Elisabeth-Krankenhaus, das Halterner St. Sixtus-Hospital, das Marler Marien-Hospital sowie das Hertener Gertrudis-Hospital. | Foto: Symbolbild

Krankenhausbesucherregel im Kreis Recklinghausen
Besucher-Stopp mit Ausnahmen im KKRN-Klinikverbund

Ab sofort gilt zunächst bis zum 31. Oktober beim Überschreiten einer 7-Tages-Inzidenz von 35 eine kreisweite Krankenhausbesucherregel (Quelle: Allgemeinverfügung des Kreises Recklinghausen Nr. 1252/2020 vom 12. Oktober 2020). Diese Maßnahme dient dem Schutz von Patienten, Besuchern sowie Mitarbeitern und soll die Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 eindämmen. Besuche grundsätzlich verbotenBesuche bei stationären Patienten sind demnach in den vier Krankenhäusern der KKRN Katholisches Klinikum...

  • Dorsten
  • 13.10.20
Ratgeber
Der Kreis Recklinghausen hat eine Aktualisierung der Corona-Zahlen heraus gebracht. | Foto: Pixabay/ Grafik Sikora

Aktualisierung der Corona-Zahlen im Kreis Recklinghausen
1.236 bestätigte Corona-Fälle - 1.034 Genesene - 36 Todesfälle

Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 1.236. Als genesen gelten inzwischen 1.034 der positiv getesteten Personen. Es gibt 36 Todesfälle. In den letzten sieben Tagen hat es 48 Neuinfektionen gegeben. Die kritische Marke von 50 Neuinfizierten pro Woche auf 100.000 Einwohner liegt umgerechnet auf die Einwohnerzahl im Kreis Recklinghausen bei 308 Neuinfektionen, wird also aktuell nicht erreicht. Aktuell bekannte Fälle /...

  • Recklinghausen
  • 18.05.20
Ratgeber
Im Kreis Recklinghausen wird wieder geblitzt. | Foto: Symbolbild Lokalkompass

Blitzer im Kreis Recklinghausen
Geschwindigkeitsmessungen vom 11. bis zum 17. Mai

Hier blitzt der Kreis Recklinghausen in der Woche von Montag, 11., bis Sonntag, 17. Mai Mobile Geschwindigkeitsmessungen Dienstag: Waltrop • Ickerner Straße • Hochstraße • Dortmunder Straße • Unterlipper Straße • Recklinghäuser Straße Mittwoch: Datteln • Grüner Weg • Böckenheckstraße • Türkenort • Markfelder Straße • Drievener Weg Oer-Erkenschwick • Klein-Erkenschwicker-Straße • Schillerstraße • Ludwigstraße • Steinrapener Weg • Freiligrathstraße Donnerstag: Waltrop • Husemannstraße • Krusenhof...

  • Recklinghausen
  • 11.05.20
Ratgeber
Die Bezirksregierung Münster hat die neuesten Corona-Zahlen heraus gegeben. | Foto: Pixabay/ Grafik Sikora

Up-Date der Corona-Zahlen im Regierungsbezirk Münster
Aktuell 5.523 bestätigte Corona-Infektionen

Die Zahl der labordiagnostisch bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus (COVID-19) im Regierungsbezirk Münster hat sich von gestern auf heute von 5.479 auf jetzt 5.523 Fälle (Stand: 07.05.2020, 12.10 Uhr) erhöht. Das entspricht einem Anstieg von 0,80 Prozent zur Meldung von gestern. Aktuell (Stand: 07.05.2020, 12.10 Uhr) werden 105 COVID-19-Patienten in Krankenhäusern behandelt, davon 53 intensivmedizinisch. Zurzeit sind 280 zusätzliche Intensivbetten (mit Beatmungsmöglichkeit) im...

  • Recklinghausen
  • 07.05.20
Ratgeber
Der Kreis Recklinghausen hat die neuesten Corona-Zahlen heraus gegeben. | Foto: Pixabay/ Grafik Sikora

Aktualisierung der Corona-Zahlen im Kreis Recklinghausen
1.126 bestätigte Corona-Fälle - 905 Gesundete - 28 Todesfälle

Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 1.126. Als gesundet gelten inzwischen 905 der positiv getesteten Personen. Es gibt 28 Todesfälle. Aktuell bekannte Fälle / Gesundete / Todesfälle Castrop-Rauxel 123 / 79 / 1 Datteln 48 / 45 / 1 Dorsten 150 / 142 / 4 Gladbeck 187 / 125 / 18 Haltern am See 79 / 73 / 0 Herten 86 / 80 / 0 Marl 92 / 84 / 0 Oer-Erkenschwick 162 / 119 / 2 Recklinghausen 144 / 114 / 2 Waltrop 55 / 44 / 0...

  • Recklinghausen
  • 07.05.20
Ratgeber
Die Gebäude der Kreisverwaltung dürfen nur noch mit Maske betreten werden. | Foto: I. Lücke

Maskenpflicht in Gebäuden des Kreises Recklinghausen
Betretung nur noch mit Mund-Nase-Bedeckung

Besucher der Kreisverwaltung dürfen das Kreishaus und die Nebenstellen bis auf Weiteres nur noch mit einer Maske betreten, die Mund und Nase bedeckt. Das kann beispielsweise ein Mund-Nase-Schutz, eine Alltagsmaske oder ein Schal sein. Damit wird die Verbreitung von Viren über Tröpfchen reduziert. Weiterhin gilt: Besucher dürfen die Verwaltungsgebäude nur mit vorab vereinbartem Termin betreten. Soweit möglich, werden Anliegen ohne den direkten persönlichen Kontakt schriftlich, per E-Mail oder...

  • Recklinghausen
  • 06.05.20
Ratgeber
Der Kreis Recklinghausen hat die neuen Corona-Zahlen bekannt gegeben. | Foto: Pixabay/ Grafik Sikora

Aktualisierung der Corona-Zahlen im Kreis Recklinghausen
1.090 bestätigte Corona-Fälle - 853 Gesundete - 26 Todesfälle

Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 1.090. Als gesundet gelten inzwischen 853 der positiv getesteten Personen. Es gibt 26 Todesfälle. Ein Todesfall, der in unserer Statistik der Stadt Datteln zugeordnet war, zählt tatsächlich aber zur Stadt Oer-Erkenschwick. Der Umzug einer Person war verspätet gemeldet worden, was zu der falschen Zuordnung geführt hat. Dies wird mit der heutigen Statistik korrigiert. Aktuell bekannte...

  • Recklinghausen
  • 04.05.20
Ratgeber
Im Kreis Recklinghausen wird wieder geblitzt. | Foto: Symbolfoto Lokalkompass

Blitzer im Kreis Recklinghausen
Geschwindigkeitsmessungen vom vom 4. bis zum 10. Mai

Hier blitzt der Kreis Recklinghausen in der Woche von Montag, 4., bis Sonntag, 10. Mai Mobile Geschwindigkeitsmessungen Montag: Datteln • Wagnerstraße • Hagemer Kirchweg • Zechenstraße • Kreuzstraße • Markfelder Straße Oer-Erkenschwick • Klein-Erkenschwicker Straße • Stimbergstraße • Ludwigstraße Dienstag:   Waltrop • Brambauerstraße • Dortmunder Straße • Unterlipper Straße • Berliner Straße • Hochstraße Datteln • Hachhausener Straße • Böckenheckstraße • Türkenort Mittwoch: Waltrop •...

  • Recklinghausen
  • 04.05.20
Natur + Garten
Auch in Zeiten von Corona gilt: Rücksicht nehmen auf die wilde Kinderstube.
 | Foto: LJV NRW_J. Rügahn

Kreisjägerschaft weist auf die Brut- und Setzzeit hin
Wilde Kinderstube

In der aktuellen Situation zieht es die Menschen vermehrt in die Natur, denn frische Luft, der beginnende Frühling und ein Ausgleich zur #stayathome-Notwendigkeit sind Grund genug, die Zeit im Wald und in der Flur zu genießen. Doch gerade jetzt ist die heimische Natur besonders sensibel: Viele heimische Wildtiere bringen im Frühjahr ihren Nachwuchs zur Welt. "Wir verstehen nur zu gut, dass viele Menschen in Coronazeiten ihre Zeit in der Natur verbringen", sagt Petra Bauernfeind-Beckmann,...

  • Recklinghausen
  • 03.05.20
Ratgeber
Der Kreis Recklinghausen hat die neusten Corona-Zahlen veröffentlicht. | Foto: Pixabay/ Grafik Sikora

Aktualisierung der Corona-Zahlen im Kreis Recklinghausen
1.043 bestätigte Corona-Fälle - 754 Gesundete - 26 Todesfälle

Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 1.043. Als gesundet gelten inzwischen 754 der positiv getesteten Personen. Es gibt 26 Todesfälle. Bei dem neu hinzugekommenen Todesfall handelt es sich um eine 79-jährige Frau aus Gladbeck. Aktuell bekannte Fälle / Gesundete / TodesfälleCastrop-Rauxel 106 / 70 / 0 Datteln 47 / 40 / 2 Dorsten 149 / 138 / 4 Gladbeck 163 / 96 / 17 Haltern am See 77 / 70 / 0 Herten 83 / 76 / 0 Marl 88 / 78...

  • Recklinghausen
  • 30.04.20
Ratgeber
Die Bezirksregierung Münster hat die neuen Corona-Zahlen bekannt gegeben. | Foto: Pixabay/ Grafik Sikora

Aktualisierung der Corona-Zahlen im Regierungsbezirk Münster
Aktuell 5.161 bestätigte Corona-Infektionen

Die Zahl der labordiagnostisch bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus (COVID-19) im Regierungsbezirk Münster hat sich von Montag auf Dienstag von 5.087 auf jetzt 5.161 Fälle (Stand: 28.04.2020, 12.10 Uhr) erhöht. Das entspricht einem Anstieg von 1,45 Prozent zur Meldung von gestern. Aktuell (Stand: 28.04.2020, 12.10 Uhr) werden 147 COVID-19-Patienten in Krankenhäusern behandelt, davon 95 intensivmedizinisch. Zurzeit sind 303 zusätzliche Intensivbetten (mit Beatmungsmöglichkeit) im...

  • Recklinghausen
  • 28.04.20
Ratgeber
Der Regierungsbezirk Münster hat die neuen Corona-Zahlen bekannt gegeben. | Foto: Pixabay/ Grafik Sikora

Aktualisierung der Corona-Zahlen im Regierungsbezirk Münster
Aktuell 5.087 bestätigte Corona-Infektionen

Die Zahl der labordiagnostisch bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus (COVID-19) im Regierungsbezirk Münster hat sich von Samstag, 25. April, auf Montag, 27. April, von 5.024 auf jetzt 5.087 Fälle (Stand: 27.04.2020, 12.10 Uhr) erhöht. Das entspricht einem Anstieg von 1,25 Prozent zur Meldung vom Samstag. Aktuell (Stand: 27.04.2020, 12.10 Uhr) werden 168 COVID-19-Patienten in Krankenhäusern behandelt, davon 97 intensivmedizinisch. Zurzeit sind 504 zusätzliche Intensivbetten (mit...

  • Recklinghausen
  • 27.04.20
Ratgeber
Der Kreis Recklinghausen hat die neuesten Corona-Zahlen bekannt gegeben. | Foto: Pixabay/ Grafik Sikora

Aktualisierung der Corona-Zahlen im Kreis Recklinghausen
991 bestätigte Corona-Fälle - 695 Gesundete - 21 Todesfälle

Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 991. Als gesundet gelten inzwischen 695 der positiv getesteten Personen. Es gibt 21 Todesfälle. Aktuell bekannte Fälle / Gesundete / Todesfälle Castrop-Rauxel 86 / 67 / 0 Datteln 47 / 37 / 1 Dorsten 147 / 129 / 3 Gladbeck 152 / 81 / 14 Haltern am See 76 / 70 / 0 Herten 83 / 74 / 0 Marl 89 / 70 / 0 Oer-Erkenschwick 134 / 53 / 1 Recklinghausen 127 / 91 / 2 Waltrop 50 / 23 / 0 Hinweis: Es...

  • Recklinghausen
  • 27.04.20
Ratgeber
Im Kreis Recklinghausen wird wieder geblitzt. | Foto: Symbolfoto Lokalkompass

Blitzer im Kreis Recklinghausen
Geschwindigkeitsmessungen vom 27. April bis zum 3. Mai

Hier blitzt der Kreis Recklinghausen in der Woche von Montag, 27. April, bis Sonntag, 3. Mai:   Mobile GeschwindigkeitsmessungenMittwoch: Datteln • Türkenort • Castroper Straße • Dortmunder Straße • Dahltraße • Hochfeld Oer-Erkenschwick • Klein-Erkenschwicker Straße • Ludwigstraße • Stimbergstraße Donnerstag: Oer-Erkenschwick • Ludwigstraße • Stimbergstraße • Buschstraße • Horneburger Straße • Ewaldstraße Waltrop • Husemannstraße • Krusenhof • Nordring • Egelmeer • Berliner Straße Datteln •...

  • Recklinghausen
  • 27.04.20
Ratgeber
Die Bezirksregierung Münster hat die neusten Corona-Zahlen heraus gegeben. | Foto: Pixabay/ Grafik Sikora

Aktualisierung der Corona-Zahlen der Bezirksregierung Münster
Aktuell 4.883 bestätigte Corona-Infektionen

Die Zahl der labordiagnostisch bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus (COVID-19) im Regierungsbezirk Münster hat sich von Mittwoch auf Donnerstag von 4.814 auf jetzt 4.883 Fälle (Stand: 23.04.2020, 12.30 Uhr) erhöht. Das entspricht einem Anstieg von 1,43 Prozent zum Vortag. Das ist eine Steigerung von 69 labordiagnostisch bestätigen Infektionen. 165 infizierte Menschen sind seit der Meldung von gestern wieder gesund. Aktuell (Stand: 23.04.2020, 12.30 Uhr) werden 181 COVID-19-Patienten in...

  • Recklinghausen
  • 23.04.20
Ratgeber
Der Kreis Recklinghausen hat die aktuellen Corona-Zahlen bekannt gegeben. | Foto: Pixabay/ Grafik Sikora

Aktualisierung der Corona-Zahlen im Kreis Recklinghausen
932 bestätigte Corona-Fälle - 612 Gesundete - 18 Todesfälle

Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 932. Als gesundet gelten inzwischen 612 der positiv getesteten Personen. Es gibt 18 Todesfälle. Bei den hinzugekommenen Todesfällen handelt es sich um eine 94-jährige Frau aus Gladbeck und einen 89 Jahre alten Mann aus Recklinghausen. Aktuell bekannte Fälle / Gesundete / Todesfälle Castrop-Rauxel 80 / 66 / 0 Datteln 46 / 35 / 1 Dorsten 147 / 120 / 3 Gladbeck 142 / 68 / 11 Haltern am...

  • Recklinghausen
  • 23.04.20
Ratgeber
Der Regierungsbezirk Münster hat die aktuellen Corona-Zahlen bekannt gegeben. | Foto: Pixabay/ Grafik Sikora

Aktualisierung der Corona-Zahlen der Bezirksregierung Münster
Aktuell 4.721 bestätigte Corona-Infektionen

Die Zahl der labordiagnostisch bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus (COVID-19) im Regierungsbezirk Münster hat sich von Montag auf Dienstag von 4.608 auf jetzt 4.721 Fälle (Stand: 21.04.2020, 12 Uhr) erhöht. Das entspricht einem Anstieg von 2,45 Prozent zum Vortag. Aktuell (Stand: 21.04.2020, 12 Uhr) werden 197 COVID-19-Patienten in Krankenhäusern behandelt, davon 127 intensivmedizinisch. Zur Zeit sind 330 zusätzliche Intensivbetten (mit Beatmungsmöglichkeit) im Regierungsbezirk Münster...

  • Olfen
  • 21.04.20
Natur + Garten
Die Mitarbeiter des Kreisbauhofs besprühen die Blätter der Eichen. | Foto: I. Lücke

Kreisbauhof bekämpft Eichenprozessionsspinner
Etwa 300 Eichen werden im Kreis Recklinghausen vorsorglich eingesprüht

Da die Raupen des Eichenprozessionsspinners in den letzten Sommern für viel Ärger gesorgt haben, geht der Kreis Recklinghausen, um dem in diesem Jahr entgegen zu wirken, vorbeugend gegen den Schädling vor und besprüht zwischen Mittwoch, 22. April, und Freitag, 24. April, rund 300 Eichen an Kreisstraßen. Die Einsatzorte sind die Lembecker Straße/Lippramsdorfer Straße (K55) und der Neue Kamp (K22) in Haltern am See, die Bestener Straße (K24) in Dorsten, An der Wienbecke (K41) in Dorsten und die...

  • Recklinghausen
  • 21.04.20
Ratgeber
Der Kreis Recklinghausen hat die Zahl der Anträge auf Soforthilfe bekannt gegeben. | Foto: Pixabay/ Grafik Sikora

Über 11.000 Anträge auf Soforthilfe aus dem Kreis Recklinghausen
Antragstellung ist ab sofort wieder möglich

Die gute Nachricht für Solo-Selbstständige, Freiberufler, Existenzgründer sowie kleine und mittlere Unternehmen, die von der Corona-Krise betroffen sind ist, dass können wieder Anträge auf die NRW-Soforthilfe gestellt werden können. Bislang gingen bei der Bezirksregierung 11.081 Anträge aus dem Kreis Recklinghausen ein. Die meisten davon kommen aus dem Bereich der Dienstleitungen (2.932) gefolgt von den technischen Dienstleistungen (2.150). Die Zahl Anträge aus dem Kreis Recklinghausen sortiert...

  • Recklinghausen
  • 21.04.20