Marl

Beiträge zum Thema Marl

Politik
Die SPD hätte vor der Wiederholungswahl in Sickingmühle besser mal einen Taschenrechner benutzt.

19 plus 1 = 100.000

Man kann jedes i-Männchen fragen wieviel Äpfel man bekommt, wenn man 19 Äpfel hat und noch einen dazubekommt. Fragt man dies die SPD,FDP oder Grüne Wählergemeinschaft ist die Antwort nicht zu erwarten gewesen. Ein Possenspiel sondergleichen wird zur Zeit in Marl aufgeführt. Durch die Wiederholungswahl in Sickingmühle kam es im Stadtrat zu kuriosen Stimmverhältnissen. Die SPD bekam ihr 20. Mandat, obwohl ihr prozentual nur 19 zustehen. Dadurch mußten Ausgleichsmandate an CDU, FDP und UBP...

  • Marl
  • 16.05.12
  • 1
Politik
Foto: Alexander Hauk / pixelio.de

Hohe Verluste für die CDU auch in Herten und Marl

Hohe Verluste für die CDU, klarer Sieg der SPD und ein fettes Plus für die Piraten: In Herten und Marl spiegelt sich das Ergebnis der Landtagswahl 2012 in eindeutigen Zahlen wieder: Die SPD legt in Herten leicht zu auf 49,56 (vorher 47,25), die CDU kommt auf 20,17 (27,38), FDP holt 5,39 (4,21), die Grünen bleiben fast identisch bei 7,66 (7,64), während die Linke deutlich verliert mit 2,79 (6,92). Die Piraten kommen auf üppige 9,01 (1,19). In Marl gibt es ein nahezu gleiches Ergebnis: SPD 49,78...

  • Herten
  • 13.05.12
Politik
Strahlende Gewinnerin der Neuwahlen in Marl-Sickingmühle. Bettina Hartmann (SPD). Foto: privat | Foto: Foto: privat

Sickingmühle: Hartmann überflügelt Schipper

Bettina Hartmann (SPD) hat die Wiederholungswahl in Marl-Sickingmühle gewonnen. Damit zieht sie neu in den Rat der Stadt Marl ein. Hartmann, Jahrgang 1969, erhielt 478 Stimmen (43,53 Prozent) und setzte sich damit deutlich gegen ihren CDU-Konkurrenten Hans-Peter Schipper (355 Stimmen, 32,33 Prozent) durch, der den Wahlbezirk bei der Kommunalwahl am 30. August 2009 noch für sich entscheiden konnte. Bei der Wahl waren damals allerdings irrtümlich 93 Stimmzettel aus dem benachbarten Wahlbezirk 8...

  • Marl
  • 07.05.12
Überregionales

Messerattacke: Jugendliche in Recklinghausen überfallen

Am Samstag, 5. Mai, befanden sich gegen 18.50 Uhr die beiden 16-jährigen Geschädigten (aus Herten und Marl) in Recklinghausen auf der Kemnastraße vor dem dortigen Kino auf dem Parkplatz. Eine Gruppe von acht männlichen Personen, darunter sechs Jugendliche und zwei Erwachsene, kamen auf die beiden Geschädigten zu und kreisten sie ein. Der Rädelsführer der Gruppe sprach die beiden Jugendlichen an und forderte sie auf, ihr Geld herauszugeben. Nachdem die beiden Geschädigten die Herausgabe des...

  • Recklinghausen
  • 07.05.12
Überregionales

Recklinghausen und Marl: Polizei warnt vor "Wasserwerkertrick"

Am Donnerstag, 3. Mai, wurden in Recklinghausen zwei Seniorinnen, eine 79-Jährige auf der Paulusstraße und eine 91-Jährige auf der Ludwig-Richter-Straße, gegen 11.25 Uhr, Opfer eines Trickdiebstahls. Hier gab sich ein unbekannter Mann als Wasserwerker aus und bekam so Zutritt in die Wohnungen, während eine zweite Person unbemerkt hinzukam. Anschließend bemerkten die Geschädigten den Verlust von Schmuck und Bargeld. Täterbeschreibungen: 1. Person: 25 Jahre alt, 180 bis 185 cm groß, stämmige...

  • Recklinghausen
  • 04.05.12
Politik
v. L. Gabi Kleine - Wienforth, Vorsitzende der Frauen Union, Frau Fischbach, MdB, zusammen mit der Stadtverbandsvorsitzenden der CDU Marl Anke Ronge.

Marler Frauen Union zu Gast in Polsum

"Köpfchen statt Kraft - NRW kann mehr !", so lautete am vergangenen Dienstag das Thema der Marler Frauen Union. Ingrid Fischbach, MdB, (Vorsitzende der Frauen Union NRW) berichtete lebhaft von der aktuellen Lage in NRW und über die bisherige Arbeit der NRW - Minderheitsregierung. So wies sie insbesondere auf den stockenden U3 - Ausbau und die desolate Finanzpolitik von Hannelore Kraft hin. Aber auch die neue Bewegung der Piratenpartei war ein Thema ihres Vortrags. In der anschließenden...

  • Marl
  • 20.04.12
Überregionales

Bewaffneter Überfall in Recklinghausen - Täter gesucht

Am Donnerstag, 19. April, gegen 21.15 Uhr, betraten zwei maskierte Männer einen Kiosk auf der Niederstraße. Sie bedrohten den 47-jährigen Geschädigten und die 61-jährige Angestellte mit einer Schusswaffe und forderten Bargeld. Mit der Beute flüchteten die Täter in einem silbernen VW Kleinwagen. Im Fahmen der Fahndung konnte das Fahrzeug um 22.15 Uhr in Marl auf der Marie-Currie-Straße angehalten und überprüft werden. Der tatverdächtige Fahrzeugführer, ein 28-jähriger Marler, wurde festgenommen...

  • Recklinghausen
  • 20.04.12
Überregionales
9 Bilder

Martin Madeja: "Ich wollte mit der Musik aufhören!"

Hinter Martin Madeja (20) liegen dunkle Monate: Der geliebte Vater des ehemaligen „X-Factor“-Teilnehmers verstarb Anfang des Jahres. Deshalb wollte Martin seine Karrierepläne für immer aufgeben, doch dann nahm alles seinen schicksalshaften Lauf. „Ich wollte mit der Musik aufhören“, erzählt Martin. Er wollte lieber studieren, einen soliden Berufsweg einschlagen und seiner Mutter helfen, wo er nur kann. „Auf der Beerdigung meines Papas habe ich noch einmal gesungen und dachte dann, das wars.“...

  • Marl
  • 19.04.12
Sport

Marl Sly Dogs Baseball: Verbandsliga

Pitcher-Karussell in Holzwickede - Unglücklicher Auftakt lässt Verbandsliga-Team mit Niederlage in die Saison 2012 starten Am vergangenen Sonntag war es endlich so weit: Die Sly Dogs Herren durften zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte Verbandsligaluft schnuppern. Mit viel Vorfreude aber auch angemessenem Respekt trat man die Fahrt zu den Holzwickede Joboxers an. Zwar mussten die Trainer auf vier (!) Stammspieler in Person von Patrick Webb (Short Stop), Björn Kiese (2nd Base; erst zu Spiel...

  • Marl
  • 17.04.12
Ratgeber
Aus der Codierung geht der Besitzer eindeutig hervor, wenn auch nicht im Klartext. Foto: ADFC Frankfurt
4 Bilder

Fahrradcodierung - Schutz vor Langfingern

"Finger weg, mein Rad ist registriert!" - Dieser Aufkleber war in der Vergangenheit ein beliebter Versuch von Fahrradbesitzern, potentielle Diebe fernzuhalten. Aber nützte das was? Nein, denn wo war denn das Fahrrad registriert? Und was war registriert? Die Rahmennummer? Die wird willkürlich von den Rahmenherstellern vergeben und ohne Initiative des Besitzers nirgendwo registriert. Und was nützt es den Zollbeamten, wenn sie eine Wagenladung gestohlener Fahrräder finden, dass das Rad im...

  • Marl
  • 15.04.12
  • 1
Überregionales

Dreister Dieb klaut 86-Jähriger die Handtasche

Die Raubserien auf dem Marler Asphalt nehmen spürbar zu. Wie die Polizei jetzt mitteilte, riss auf der Schumannstraße an der Ecke Beethovenstraße ein unbekannter Mann am Karsamstag gegen 16.40 Uhr einer 86-jährigen Marlerin die Handtasche aus der Hand. Anschließend flüchtete er in Richtung Schumannstraße. Täterbeschreibung: etwa 20 Jahre, 1,75 Meter, trug eine schwarze Jacke, ein blaues Kapuzenshirt und eine Jeans. Hinweise erbittet das Regionalkommissariat in Marl unter Telefon...

  • Marl
  • 10.04.12
Überregionales

Zu Ostern sind nicht nur die Eier blau - fünf Lappen weg

Ostern ist offenbar nicht nur das Fest des übersteigerten Eierkonsums, sondern auch des überhöhten Drogengebrauchs. Klartext: Viele gefärbte Hühnerprodukte waren blau - und eine Reihe von Autofahrern ebenfalls. Denn gleich drei Frauen und zwei Männer, die sich an den Feiertagen in ihre Autos ans Steuer setzten, sind ihren Führerschein erst einmal los. Den Startschuss machte eine 42-jährige Fahrerin. Die ging Freitagmorgen um 2.30 Uhr der Verkehrskontrolle auf der Bergstraße ins Netz - und...

  • Marl
  • 10.04.12
Politik
Wohin weht es die Schulbücher der Eckerland-Realschule ? Bislang sieht's nicht so aus, als ob der beschlossene Umzug an die Kampstraße wirklich umgesetzt wird.

In der Sackgasse: Umzug Eckerland-Realschule

Das Thema bleibt heikel und umstritten. Denn trotz Ratsbeschluss für den Umzug der Günther-Eckerland-Realschule an die Kampstraße liegt die Zukunft der Einrichtung längst noch nicht in trockenen Tüchern. Das machte jetzt noch einmal der dazu eigens initiierte runde Tisch mehr als deutlich. Die Vertreter der Schulpflegschaft und der Leitung der Eckerland-Realschule signalisierten den Willen zum Umzug. Natürlich nur, wenn die leer stehenden Schulräume für einen ordnungsgemäßen Unterricht...

  • Marl
  • 09.04.12
Überregionales
Materialversagen könnte die Ursache des schlimmen Unfalls im Chemiepark gewesen sein. | Foto: Foto: INFRACOR

Chemiepark-Unfall: Materialversagen könnte Ursache sein

Die Staatsanwaltschaft Essen und eine Ermittlungskommission der Polizei Recklinghausen ermitteln derzeit, was die Ursache des schrecklichen Unfalls im Chemiepark Marl gewesen ist. Bei dem Unglück wurden ein 45-Jähriger und ein 31-Jähriger, beide aus Herten, tödlich verletzt. Erste vorläufige Ergebnisse schließen nun ein Fremdverschulden von Außerhalb aus. Auch die verstorbenen Mitarbeiter trifft keine Schuld. Dagegen wird die Unglücksursache durch ein Materialversagen vermutet. Weitere...

  • Herten
  • 04.04.12
Überregionales
Wer dem Stadtspiegel ein schönes Osterrbild malt und einschickt, kann einen der tollen Preise gewinnen. Das Mitmachen lohnt sich, meint auch Lena beim Besuch in der Redaktion. Foto: Thorsten Seiffert | Foto: Foto: Thorsten Seiffert

Ostermal-Aktion: 52 tolle Preise winken!

Liebe Mädchen und Jungen aus Herten und Marl: Wer ein schönes, selbstgemaltes Bild mit einem Ostermotiv beim Stadtspiegel einschickt, hat die Chance auf einen von vielen tollen Preisen. So einfach ist das Mitmachen: Ob Ihr Wasserfarbe oder bunte Stifte verwendet, große oder kleinformatige Bilder malt, dass bleibt allen jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern selbst überlassen. Auf jeden Fall sollte das gemalte Bild von Ostern handeln, also von (bunten) Eiern und Osterhasen oder ähnlichen...

  • Herten
  • 26.03.12
Kultur
107 Bilder

48. Grimme-Preis: Zweite Flanier-Etappe am Theater

Nach dem Autogramm-Intermezzo vor dem Rathaus, ging's zwei Stunden später vor dem Theater mit dem Flanieren der Stars und Sternchen auf dem Roten Teppich vor dem Marler Theater weiter. Und die Preisgekrönten zeigten sich bei strahlendstem Frühlingswetter in Geberlaune. Sie posierten, flirteten und hielten Schwätzchen mit den Zaungästen. Ein einmaliges Erlebnis vor den Theatertüren für die Fans der Fernseh-Stars, die such unkompliziert und ohne Berührungsängste gaben.

  • Marl
  • 24.03.12
Sport

Marl Sly Dogs Baseball Jahreshauptversammlung am 07.02.2012 in Rekordzeit „bestritten“

Am 07.02.2012 hatte der Vorstand des 1. Marler Baseballvereins Marl Sly Dogs e. V. zur ordentlichen Jahreshauptversammlung in die Räume der Ernst-Immel-Realschule geladen. Innerhalb von 45 Minuten (!) wurden Themen wie Satzungsänderung, Geschäftsjahr 2011, Planung 2012, BSV NRW Winterliga 2012 und vieles mehr in entspannter und harmonischer Atmosphäre besprochen und beschlossen. Man hatte kaum Zeit, sich von den eisigen Außentemperaturen aufzuwärmen, da war schon wieder alles vorbei. Das...

  • Marl
  • 21.03.12
Sport
Logo zur neuen Reitserie | Foto: Frank Treude

Seniorenreiten im Pott

Frank Treude: "Sehr geehrte 'Seniorenreiter', wir möchten den etwas älteren unter uns die Möglichkeit geben, auch aktiv am Turniergeschehen teilzunehmen. Wir wurden häufig angesprochen, ob nach dem Vorbild vom Soester Verband nicht auch hier ein 'Seniorencup' ausgerichtet werden könnte. Die Vereine wurden kontaktiert und es ist gelungen, eine Serie für das Turnierjahr 2012 zu organisieren. Sie startet unter dem Titel 'Seniorenreiten im Pott'". Die generellen Ausschreibungsinformationen sowie...

  • Marl
  • 16.03.12
Politik

Schlecker-Filialen machen in Marl und Herten dicht

Sie haben gebangt, gehofft, doch es hat alles nicht geholfen. Auch in Marl soll für zwei Schlecker-Läden das Aus programmiert sein. An der Loestraße 6 in Alt-Marl und in Sinsen auf der Wacholderstraße 2 flatterte direkt in die Geschäften per Fax die Ankündigung zur Schließung herein. Damit bleiben lediglich noch drei Filialen im Stadtgebiet geöffnet. Denn viele Schlecker-Läden schlossen bereits im Vorfeld der Insolvenz. Und auch Herten kommt an einem Aderlass nicht vorbei. Die Hiobsbotschaft...

  • Marl
  • 15.03.12
Überregionales
2 Bilder

Dorstener verursacht Unfall in Marl: Eine Verletzte

Am frühen Montagabend kam es in Marl zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Pkws. Gegen 17.20 Uhr kollidierter ein Dorstener Pkw Fahrer mit dem Pkw einer Marlerin, als er aus der Kriemhildestrasse auf den Lipper Weg einbiegen wollte. Die Marler Fahrzeugführerin wurde durch den Unfall so stark verletzt, dass sie mit einem Rettungswagen ins nahe gelegene Krankenhaus transportiert werden musste. Die Feuerwehr streute auslaufende Betriebsmittel ab und sicherte die Unfallstelle ab. Beide Fahrzeuge...

  • Marl
  • 12.03.12
Überregionales
200 Bilder

WDR 2 für eine Stadt: Kaysh moderiert Grimme-Preis, Marl scheitert knapp

Marl kämpft für eine Riesenparty! Und die bekommt sie auch noch komplett gesponsort. Allein: Zuerst muss sie die zehn Städte in der Finalrunde des Wettbewerbs „WDR 2 für eine Stadt“ ausstechen. Und dafür machte das Dorf gerade mobil. Doch nach dem Schießen gegen den Torwart-Roboter ließen die drei Auserwählten Nachwuchs-Fußballer alle möglichen drei Punkte liegen. Und das trotz prominenter Hilfe. Denn die Trainer-Füchse Peter Neururer und Hermann Erlhoff standen dem Trio zur Seiten. Nur, es...

  • Marl
  • 09.03.12
Überregionales
Da strahlt der 1. Bürger Marls: Werner Arndt freut sich über die Finalteilnahme und muss sich dort im Stadtquiz beweisen.

WDR 2 für eine Stadt: Marl zieht in Finalrunde ein

In Marl sind Partys so rar geworden wie schlaglöcherlose Straßen. Wenn es auch für den Asphalt bei den klammen Stadtkassen kaum Hoffnung gibt, steigt zumindest die Aussicht auf eine echte Sause in dem ansonsten fetenfreien Dorf. Und zwar auch noch spendiert vom WDR 2. Klartext: Marl hat es in die Finalrunde geschafft, zieht als eine von zehn Städten in den Partywettbewerb „WDR 2 für eine Stadt“ ein. Das ließ auch Bürgermeister Werner Arndt strahlen: „Ich danke allen Bürgerinnen und Bürgern für...

  • Marl
  • 02.03.12
  • 2
Überregionales
DJ Günni hat seine neue, vierte und vermutlich letzte CD selbst produziert. Sie enthält Stimmungs-"Mucke" und eine Liebeserklärung an seine Heimatstadt Marl. Foto: Stadtspiegel

Ganz norma(r)l verliebt: DJ Günni

„Ich bin noch normal“: DJ Günni singt es voller Inbrust. Auf Youtube wird das Video häufig geklickt. Was auch auffällt: Der Barde und Plattenaufleger mit den lustigen Hemden aus der Stadt der Chemie und Kohle hat ein Herz für seine Heimatstadt, was im Song sehr deutlich wird. „Musik zu machen, bedeutet mir viel. Es ist schön, andere Menschen zum Tanzen zu bringen und die Stimmung anzukurbeln“, sagt Günni, der mit bürgerlichem Namen Günter Dezelak heißt und seine Brötchen als Schlosser im...

  • Marl
  • 29.02.12

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 23. Februar 2025 um 11:15
  • St. Josef
  • Marl

Karneval Familiengottesdienst

Karneval Familiengottesdienst an St. Josef Der Familiengottesdienstkreis lädt am Sonntag, den 23. Februar um 11.15 besonders alle Familien zu einem bunten Karnevals-Gottesdienst ein. Wir freuen uns besonders über viele Kinder, die in ihren Kostümen den Gottesdienst mitfeiern.

Skulpturenmuseum Marl
4 Bilder
  • 23. Februar 2025 um 15:30
  • Skulpturenmuseum Marl, Ausweichquartier an der Martin-Luther-King Schule
  • Marl-Hüls

Kunstführung in Marl-Hüls

Führungen zu den Ausstellungen im und am Pavillon der Martin-Luther-King-Schule in Marl-Hüls jeden Sonntag um 15:30 Uhr. Anmeldungen: Skulpturenmuseummarl@gmail.com.Website Skulpturenmuseum Marl.Sommerausstellung 2024: Sculptural Crossing. Die Führungen lassen sich wunderbar mit einer Radtour nach Marl verbinden.

10 Bilder
  • 8. November 2025 um 21:00
  • Mulvany’s Irish Pub Marl
  • Marl

Six String Men in concert

SIX-STRING-MEN Quality acoustic cover SIX-STRING-MEN – drei Gitarristen, die Rock - Pop & Blues - Titel aus den 70er, 80er und 90er Jahren spielen und selbstverständlich auch singen. Den Zuhörer erwartete ein Abend mit „Acoustic - Cover - Songs“ von America, Gary Moore, Dave Matthews, Joe Bonamassa über Paul Simon, Pink Floyd bis hin zu Sting und The Who. Das Repertoire der Jungs aus Herne ist so umfangreich, dass auf nur „Blues & Rock“, „Rock & Pop“ oder nur „leise Songs mit Gefühl“ dargeboten...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.