Marl

Beiträge zum Thema Marl

Politik
5 Bilder

Wieder Zwischenfall bei der Firma SARIA in Marl-Frentrop?

Bei der Firma SARIA scheint es am 6. Juni eine technische Betriebsstörung gegeben zu haben. Anwohner nahmen stundenlang starken Gestank und lautes Zischen aus dem Kesselgebäude wahr, der sich mit dem Wind etwa Richtung Dorsten verbreitete. Der Lärm war selbst um 22.30 nach über einen Kilometer weit laut und störend wahrnehmbar. Was genau los war und warum selbst Feuerwehrlöschzüge zum Unternehmen ausrücken mussten, ist bisher nicht bekannt. Die Hotline der Firma SARIA war trotz mehrfacher...

  • Marl
  • 10.06.14
Überregionales
24 Bilder

Marler Rathaus findet internationale Aufmerksamkeit bei der 14. Architektur-Biennale in Venedig

Wenn der niederländische Pavillon auf der 14. Architektur-Bienale in Venedig seine Türen öffnet, fällt der Blick der internationalen Besucher auf großformatige Fotos des Marler Rathauses. Denn die Niederlande würdigen mit einer multimedialen Ausstellung das Wirken des Architekten Jacob (Jaap) Bakema, der unter anderem das Rathaus Marl entworfen hat. Bereits im März hatten sich der Fotograf Johannes Schwartz und Kurator Dirk van den Heuvel für das Het Nieuwe Institut und das...

  • Marl
  • 06.06.14
Politik

Keine Kehrtwende beim Verbot für Fracking!

Zu den widersprüchlichen Ankündigungen aus dem Wirtschaftsministerium, ob vor der Sommerpause noch ein Gesetz zu Fracking vorgelegt wird. Die Fracking-Kritik im Koalitionsvertrag ist nur noch Schall und Rauch. Tatsächlich hat Gabriel mit einem Schreiben ein Fracking-Fördergesetz angekündigt - das in Zukunft Fracking auf 86 Prozent der Landesfläche erlauben würde. Die SPD vollzieht damit eine 180 Grad Kehrtwende. Umweltministerin Hendricks hat versucht sich als Fracking-Kritikerin einen Namen zu...

  • Marl
  • 06.06.14
Ratgeber
Auch in den kommenden Tagen steht der städtische Radarwagen wieder an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet. | Foto: Marl

Radarkontrollen: Geschwindigkeitsmessungen im Stadtgebiet Marl vom 6.6. bis 14 .6.2014

Auch in den kommenden Tagen steht der städtische Radarwagen wieder an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet. Das Ordnungsamt der Stadt Marl führt wieder Geschwindigkeitsmessungen durch. An welchen Straßen Kontrollen durchgeführt werden, erfahren Sie hier. Der Radarwagen ist wie folgt im Einsatz: Freitag (06.06.): Bachackerweg, Lipper Weg, Marler Straße, Merkelheider Weg, Otto-Hue-Straße, Paul-Schneider-Straße Samstag (07.06.): Lindenstraße, Obersinsener Straße, Ovelheider Weg, Schulstraße...

  • Marl
  • 06.06.14
Ratgeber
Mit dem Einbau der Deckschicht endete die Sanierung der Kanalisation in der Karl-Liebknecht-Straße | Foto: zbh

Die aktuellen Marler Kanalbaumaßnahmen in der Übersicht

In einer Reihe von Marler Straßen wird an der Kanalisation gearbeitet. Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) gibt eine aktuelle Übersicht zum Stand der Arbeiten in den einzelnen Stadtteilen. Die im Januar begonnene Inlinersanierung in mehreren Straßen läuft weiter auf Hochtouren. Nachdem das Jahresprogramm 2013 von der Firma Karl Weiss aus Berlin bis auf kleinere Restarbeiten an den zugehörenden Schachtbauwerken erfolgreich abgeschlossen wurde, ist nun die Firma Kiel aus Blomberg damit...

  • Marl
  • 05.06.14
Überregionales
Mitarbeiter des ZBH haben die Schäden an den Brücken im Gänsebrink beseitigt | Foto: zbh

Die Brücken im Gänsebrink in Marl Hüls wurden repariert

Zwei Holzbrücken im Gänsebrink wurden vom Zentralen Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) Anfang Juni repariert. Bei einer der regelmäßig durchgeführten Brückenkontrollen fielen Schäden an den hölzernen Brücken auf. An Teilen des Brückengeländers und an einigen Holzbohlen des Belages war es zu fäulnisbedingten Schäden gekommen. Eine Sperrung der Brücken war nicht erforderlich, die gefährdeten Bereiche wurden abgesichert. Nachdem die schadhaften Bauteile von Mitarbeitern des ZBH ausgetauscht worden...

  • Marl
  • 05.06.14
Ratgeber
3 Bilder

Acht-Minuten-Frist für Feuerwehr in Marl?

Die Feuerwehr soll in einer Frist von acht Minuten nach Alarm am Einsatzort sein. Doch nicht alle Wehren schaffen es, diese Zeit einzuhalten. Das zeigte kürzlich eine Umfrage des WDR Fernsehmagazins WESTPOL. Wie das WDR Fernsehmagazin WESTPOL berichtete, sollen Feuerwehren innerhalb von acht Minuten nach dem Alarm am Einsatzort sein. Dabei zählt jede Minute, denn der Mensch kann nicht endlos lange Zeit Brandgasen ausgesetzt werden. Das Magazin WESTPOL befragte 55 Städte in Nordrhein-Westfalen...

  • Marl
  • 05.06.14
Ratgeber
Titel eines Bekanntmachungsblattes | Foto: marl

Neues Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Marl liegt aus

Die neue Ausgabe des Amtlichen Bekanntmachungsblattes der Stadt Marl vom 5. Juni 2014 ist ab sofort im Internet verfügbar und liegt kostenlos aus. In der aktuellen Ausgabe werden unter anderem die Stichwahl zur Wahl des Bürgermeisters der Stadt Marl und des Landrates des Kreises Recklinghausen sowie die Wahlergebnisse der Kommunalwahl 2014 vom 25. Mai bekannt gemacht. Zustellung möglich Das Amtliche Bekanntmachungsblatt wird auf den Internetseiten der Stadt Marl unter...

  • Marl
  • 05.06.14
Natur + Garten
Foto: pixabay
2 Bilder

Tag der Umwelt – 05. Juni 2014

Eine intakte Umwelt ist in der heutigen Zeit nicht mehr selbstverständlich. Die Vielfalt und die Gesundheit der Natur wird vor allem durch den Menschen selbst bedroht. Wir müssen uns darüber im Klaren sein, dass wir ein Teil der Natur sind und damit auch große Verantwortung tragen. Aus diesem Grund wurde am 5. Juni 1972 der Weltumwelttag vom United Nations Enviroment Program (Umweltprogramm der Vereinten Nationen) ins Leben gerufen – seit 1976 wird der Tag der Umwelt jedes Jahr auch in...

  • Marl
  • 05.06.14
Politik
Rüdiger Schwärtzke starb am 3. Juni. Marl trauert um den 1. stellvertretenden Bürgermeister. | Foto: Stadt Marl

Marl: Bürgermeister Rüdiger Schwärtzke an seinem Geburtstag verstorben

Trauer um Rüdiger Schwärtzke: Marls 1. stellvertretende Bürgermeister verstarb an seinem 73. Geburtstag. Mit großer Bestürzung hat Bürgermeister Werner Arndt die Nachricht vom Tode Rüdiger Schwärtzkes aufgenommen und der Gattin des Verstorbenen bei einem Kondolenzbesuch persönlich sein tief empfundenes Mitgefühl ausgesprochen. Marls stellvertretender Bürgermeister war gestern (3. Juni) an seinem 73. Geburtstag plötzlich verstorben. „Mit Rüdiger Schwärtzke“, so Werner Arndt, „verliert Marl eine...

  • Marl
  • 04.06.14
Kultur
Das Sommerferienprogramm im LWL-Römermuseum ruft zum Mitmachen auf! | Foto: LWL/Runkel
3 Bilder

Bauen wie die Römer: Mitmach-Ausstellung im LWL-Römermuseum Haltern

Die Ferienausstellung "Hier baut Rom!" vom 8. Juli bis 24. August im LWL-Römermuseum in Haltern am See will vermitteln, wie die Römer bauten. Von der Dachbedeckung über die Brunnenverschalung bis zur römischen Wasserleitung zeigt die ungewöhnliche Ausstellung römische Bautechniken und lädt alle Altersgruppen dazu ein, die Ärmel aufzukrempeln, die Werkzeuge zur Hand zu nehmen und selbst auf den "Baustellen" im LWL-Römermuseum Hand anzulegen. "Antike Bauchtechnik verstehen durch Ausprobieren"...

  • Marl
  • 04.06.14
Politik
Foto: Grimme-Institut
2 Bilder

Neue Direktorin des Grimme-Instituts bekennt sich zum Standort Marl

„Marl ist und bleibt Standort des Grimme-Instituts und des Grimme-Preises": Die neue Institutsdirektorin Dr. Frauke Gerlach (50) ließ während ihres Antrittsbesuchs im Rathaus der Stadt Marl keinen Zweifel daran, dass die Zukunft der renommierten Medieneinrichtung in Marl liegt. Die neue Frau an der Spitze des Medieninstituts möchte „sicherlich auch im Sinne von Dr. Bert Donnepp" - dem Gründer der Marler Volkshochschule „die insel" und des Grimme-Preises - die Medienkritik wieder stärker in den...

  • Marl
  • 04.06.14
Ratgeber
Problemlose Abgabe von Problemabfällen beim ZBH | Foto: ZBH

Schadstoffsammlung des ZBH Marl im Monat Juni 2014

Die Schadstoffsammlung der Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen kommt im Auftrag des Zentralen Betriebshofs (ZBH) im Juni an zwei Tagen nach Marl. Die Termine sind Donnerstag, 12. und Samstag, 21. Juni. Die Abgabezeit am Donnerstag ist von 14 bis 18 Uhr auf dem Wertstoffhof an der Zechenstraße 20. Der zweite Termin auf dem Wertstoffhof ist am Samstag, 21. Juni in der Zeit von 9 bis 13 Uhr. Zum Problemmüll gehören z. B. Pflanzenschutzmittel, Desinfektionsmittel, Schädlingsbekämpfungsmittel,...

  • Marl
  • 04.06.14
Ratgeber
Pfingstmontag bleiben die Müllfahrzeuge im Depot | Foto: zbh

Wegen des Pfingstfeiertages verschiebt sich die Müllabfuhr in Marl

Wegen der Pfingstfeiertage kommt die Müllabfuhr in der Zeit von Montag, 9. bis Freitag, 13. Juni nicht zu den gewohnten Abfuhrtagen. Die Abfuhrtermine verschieben sich wie folgt: Müllabfuhr/Bioabfuhr/Gelbe Tonne und Gelber Sack Die 80 l bis 1 100 l fassenden Behälter werden gegenüber dem gewohnten Abfuhrtag jeweils einen Tag später geleert. Die Abfuhr von Pfingstmontag, 9. Juni, verschiebt sich somit auf Dienstag, 10. Juni, von Dienstag 10. Juni auf Mittwoch, 11. Juni und so fort bis Freitag,...

  • Marl
  • 04.06.14
Politik
Fertigstellung des Betonturms Anfang Mai 2014 | Foto: SL NaturEnergie

Windenergie Informationstage in Marl Sinsen am 5. Juni und am 12. Juni

Aufgrund des großen Interesses an der neuen Windenergieanlage in Marl und dem Bürgerbeteiligungsmodell lädt die SL NaturEnergie Bürger aus Marl und Umgebung an zwei Terminen zu Sprechtagen ein. Am 5. Juni ab 15 Uhr und am 12. Juni ab 18 Uhr können sich interessierte Mitbürger direkt vor Ort an der neuen Windenergieanlage auf dem Schäferweg, Ecke Haardgrenzweg in Marl-Sinsen über das Bauvorhaben, weitere Projekte und die Möglichkeiten zur finanziellen Bürgerbeteiligung informieren. Das erste...

  • Marl
  • 03.06.14
LK-Gemeinschaft
7 Bilder

Marl: "Mit der Jugend die Welt bewegen": Sei dabei!

Insgesamt vier junge Marlerinnen und Marler - jeweils zwei junge Frauen und Männer - können beim Internationalen Jugendtreffen vom 18. bis 24. August 2014 mitmachen und ihre Heimatstadt repräsentieren. Und ganz nebenbei ihre Fremdsprachenkenntnisse verbessern, internationale Kontakte knüpfen und das polnische Karpatenvorland kennenlernen. Was Dich erwartet: Du lernst und lebst eine Woche lang in einer multikulturellen Gemeinschaft in einer Jugendeinrichtung in Krosno, Polen. Gemeinsam mit mehr...

  • Marl
  • 03.06.14
Kultur
Foto: Anna Maria Komorowska
5 Bilder

Erdbeerfest im Bunten Haus Recklinghausen - am 7. und 8. Juni 2014

Es wird wieder bunt! Aufhänge-Party, Musik, Mitmach-Galerie und Offene Ateliers im Bunten Haus beim Erdbeerfest 2014 Das Erdbeerfest im Bunten Haus ist ein Platz für vielfältige Begegnungen zwischen Künstlern und Kunstinteressierten. Die Künstler des Bunten Hauses öffnen ihre Ateliers und es sind auch diesmal wieder viele bunt gemixte Gastkünstler dabei. Spontan können wie gehabt weitere Kunstschaffende in der Mitmach-Galerie eigene Werke ausstellen. Die Künstler des Bunten Hauses sind sehr...

  • Marl
  • 02.06.14
Kultur
Joe Sature und sein Ensemble werden den Gästen beim Theaterfest musikalisch und komödiantisch mit dem Programm „Only you“ einheizen. | Foto: Marl

Theater Marl feiert buntes Kulturspektakel

Zum Fest unter freiem Himmel lädt das Theater Marl auch in diesem Jahr (28. Juni) auf den Theatervorplatz ein. Los geht's ab 16 Uhr mit der Musikformation "The Beez", die das bunte Kulturspektakel musikalisch eröffnet und begleitet. Für die kreative Beschäftigung der kleinen Gäste sorgt das "MakiMobil" auf der Theaterwiese. Neben internationalen Straßenkünstlern werden auch Marler Gruppen den Tag im Programm bereichern. Der Eintritt ist frei. Die Musikformation „The Beez" benötigt bei ihren...

  • Marl
  • 02.06.14
Ratgeber
der städtische Radarwagen | Foto: Marl

Radarkontrollen: Geschwindigkeitsmessungen im Stadtgebiet Marl vom 2.6. bis 7.6.2014

Geschwindigkeitsmessungen im Stadtgebiet. Auch in den kommenden Tagen steht der städtische Radarwagen wieder an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet. Das Ordnungsamt der Stadt Marl führt wieder Geschwindigkeitsmessungen durch. An welchen Straßen Kontrollen durchgeführt werden, erfahren Sie hier. Der Radarwagen ist wie folgt im Einsatz: Nächste Woche: Montag (02.06.): Friedhofstraße, Herzlia-Allee, Im Breil, Riegestraße, Schillerstraße, Willy-Brandt-Allee Dienstag (03.06.): Amselstraße,...

  • Marl
  • 01.06.14
LK-Gemeinschaft
Foto: Plakat

8. Familien Kulturfest und Marler Ölringen auf der Brasserter Festwiese

Vom 07.- 08. Juni in der Zeit von 13.00 – 21.00 Uhr findet das 8. Familien Kulturfest und Marler Ölringen auf der Brasserter Festwiese (Zechenstraße 45768 Marl) statt. Die Veranstaltung wird am 07. Juni offiziell gegen 14.30 Uhr mit den eingeladenen Gästen eröffnet. Nach der Eröffnung beginnt das 8. Familien Kulturfest, begleitend durch Beiträge der der Gemeinde. Gefolgt durch eine Vielzahl an Kulturellen Beiträgen (Bergkapelle / Folklore) und Wettbewerbe. Der sportliche Teil beginnt am 08....

  • Marl
  • 31.05.14
Politik
Kommunalwahlen 2014: Der Wahlausschuss hat jetzt das amtliche Wahlergebnis festgelegt und grünes Licht für die Stichwahlen am 15. Juni gegeben. | Foto: Marl

Wahlausschuss Marl bestätigt Ergebnis der Kommunalwahl

Jetzt ist es amtlich: Der Wahlausschuss hat das vorläufige Endergebnis der Kommunalwahl bestätigt und endgültig grünes Licht für die Stichwahlen in Marl zur Wahl des Bürgermeisters und Landrates am 15. Juni gegeben. Nach Sichtung aller Unterlagen legte der Wahlausschuss in seiner 5. Sitzung das amtliche Wahlergebnis der Bürgermeisterwahl sowie der Wahl zur Vertretung der Stadt Marl und des Integrationsrates fest. Das Wahlergebnis muss jetzt noch im Bekanntmachungsblatt der Stadt Marl...

  • Marl
  • 30.05.14
Kultur
Zeugnisse römischer Kultur und Lebensweise im LWL-Römermuseum. | Foto: LWL/Hähnel

"Als die Römer frech geworden, zogen sie nach Deutschlands Norden" Führung im LWL-Römermuseum

Zeugnisse römischer Kultur und Lebensweise können Erwachsene am Sonntag (1.6.) um 14 Uhr im LWL-Römermuseum in Haltern am See bei einem Rundgang durch die Ausstellung erkunden. Die Führung gibt einen Einblick in die Geschichte der römischen Militärstützpunkte an der Lippe. "Plötzlich aus des Waldes Duster brachen kampfhaft die Cherusker. Mit Gott für Fürst und Vaterland stürzten sie sich wutentbrannt auf die Legionen...", heißt es in einem bekannten Lied.Die Einrichtung einer römischen Provinz...

  • Marl
  • 29.05.14
Ratgeber
3 Bilder

Neubau der Kanalisation in der Schiller- und Uhlandstraße in Marl

Seit Februar dieses Jahres saniert der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) die Kanalisation in drei Marler Straßen. Die Arbeiten kamen zügig voran und wurden zum Teil schon beendet. Ab Anfang Juni werden weitere Abwasserkanäle saniert. Von der Goethe- in die Schillerstraße Nachdem die Kanalbauarbeiten in der Goethestraße abgeschlossen sind, beginnen die Arbeiten in der Schillerstraße und Uhlandstraße. Der ZBH beginnt mit der Erneuerung der Kanalisation am Mittwoch, 4. Juni in der...

  • Marl
  • 29.05.14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.