Marl

Beiträge zum Thema Marl

Natur + Garten
Eisblumen. Foto: Krusebild
20 Bilder

Eiszeit im Kreis

Wann steigt die Eisparty auf den Mollbeckteichen in Recklinghausen? Bis jetzt kann man sich nur an der Natur erfreuen, wie bei einem tollen Sonnenuntergang in Marl. Auch die Vierbeiner haben - zumindest einige - Freude am "Eislaufen".

  • Recklinghausen
  • 10.02.12
  • 1
Überregionales
3 Bilder

Der Valentinstag steht vor der Tür!

Am kommenden Dienstag ist es wieder so weit: Es ist Valentinstag, der Tag der Verliebten. Ein besonderes Datum, und das nicht nur für Frischverliebte, sondern für alle Liebenden. Wer mag, kann seinen Schatz mit Blumen, vorzugshalber roten Rosen, kleinen Geschenken oder lieben Grüßen verwöhnen. Oder wie wäre es mit einem romantischen Essen bei Kerzenschein? Renate und Ewald Taeger (83) begehen diesen Festtag auf jeden Fall. Die beiden sind seit 60 Jahren verheiratet. Das Ehepaar, das sich 1951...

  • Herten
  • 10.02.12
Ratgeber

Skandal um stark versalztes Grundwasser

Seit Jahren ist dem Betreiber der Zeche Auguste Victoria in Marl bekannt, dass stark versalztes Grundwasser aus der Halde Brinkfortsheide in Richtung der Ortschaft Hamm fließt. Das durch die Siedlung fließende Grundwasser ist somit zur Bewässerung der Gärten nicht mehr geeignet. Eine Information an die ansässige Bevölkerung erging aber nicht, sodass betroffene Bürger ihr Brunnenwasser weiterhin im Garten nutzten oder sogar noch neue Gartenbrunnen anlegen ließen. Die Brunnennutzer und die...

  • Haltern
  • 08.02.12
Sport
Am Wochenende im Clinch:  BVB gegen S04. Foto: Thorsten Seiffert
2 Bilder

Derbyzeit: Kult-Trainer-Kolumne mit Wahrheiten

Kreis-Kulttrainer Holger Flossbach schreibt jede Woche im STADTSPIEGEL über die Bundesliga. Klar, dass er auch das Derby BvB-S04 nicht Außen vor lassen wollte. "Kein anderes Spiel polarisiert die Massen so sehr, dass das Leben im Pott explosiv ist. Und jetzt einmal ein paar Wahrheiten. Beide Vereine verbindet viel mehr als man denkt oder vermutlich sogar weiß. Die erste Deutsche Meisterschaft der Schalker 1934 wurde in Dortmund frenetisch gefeiert. Der Zug, aus Berlin kommend, hielt in Dortmund...

  • Herten
  • 23.11.11
Politik
Foto: Viktor Mildenberger/pixelio.de

Prostitution: Sperrbezirk eingerichtet

Die Bezirksregierung Münster hat für Teilgebiete der Städte Marl, Herten und Recklinghausen eine Sperrbezirksverordnung erlassen. Die Ausübung der Straßenprostitution ist demnach in den wie folgt umgrenzten Bezirken verboten. Bezirk I: Stadtgebiet Marl: Hülsstraße, Ovelheider Weg, Breddenkampstraße, Langehegge, Freebruchstraße, Herzlia Allee in nördlicher Richtung bis Willy-Brandt-Allee, Herzlia-Allee in südlicher Richtung, Hertener Straße Bezirk II: Stadtgebiet Herten: Feldstraße, Polsumer...

  • Recklinghausen
  • 28.09.11
Kultur
Das Schülerfilmfestival NRW wird 2011 zum 14. Mal gefeiert. Anmeldeformula und wichtige Hinweise gibt's im Netz unter www.schuelerfilmfestival.de Foto: Schülerfilmfestival NRW | Foto: Foto: Schülerfilmfestival NRW
4 Bilder

Schüler als Filmemacher

Mädchen und Jungen von der 5. bis zur 13. Stufe aller Schulformen, aufgepasst: Noch bis zum 30. September habt Ihr die Chance, beim Schülerfilmfestival NRW mitzumachen. Also schnell noch einen Film drehen und einreichen. Der Nabel der Filmwelt für Schüler ist Marl. Ob traurige, spannende, prickelnde, gesellschaftskritische, visionäre, historische, experimentelle, romantische oder komische Geschichten: Schüler ab der fünften Klasse können ihre eigenen Produktionen beim 14. Schülerfilmfestival...

  • Marl
  • 21.09.11
Sport
120 Bilder

Vestia Disteln: Ein Stadtteil weint um sein Team

Der Virus Fußball kann so einfach sein: das Runde muss ins Eckige. Dumm nur, wenn man monatelang alles versenkt, was es zu versenken gibt und am letzten Spieltag zum Endspiel um den Aufstieg gezwungen wird - und alles verspielt. So wie Vestia Disteln. Fast 2000 Zuschauer wollten in Disteln sehen, wie ein Aufsteiger ermittelt wird. Der Showdown zwischen Vestia und dem TSV Marl-Hüls entthronte den monatelangen Aufstiegsaspiranten aus Herten am letzten Spieltag endgültig und hinterlässt einen...

  • Herten
  • 31.05.11
Überregionales
Auf Tätersuche: Überwachungsfoto aus dem Juweliergeschäft. Foto: Polizei-NRW/Polizeipräsidium Recklinghausen | Foto: Foto: Polizei-NRW/Polizeipräsidium Recklinghausen
2 Bilder

Überfall auf Juwelier - Täter-Foto - Beute am Auto vergessen

Die kriminaltechnischen Untersuchungen laufen auf Hochtouren, doch eine heiße Spur verfolgen die Fahnder in dem Raubüberfall auf ein Juweliergeschäft in Marl noch nicht. Deshalb sucht die Polizei jetzt mit Fotos aus der Überwachungskamera des Geschäftes nach den Tätern, die am Montag (14. März) den Überfall inklusiv wilder Verfolgungsjagd durchgeführt haben. Die Bilder zeigen den Mann, der sich in dem Geschäft zunächst als Kunde ausgegeben hatte. Er wird wie folgt beschrieben: männlich, ca. 30...

  • Marl
  • 18.03.11
Überregionales
Polizeieinsatz mit Hubschrauber: Foto: Archiv

Juwelier-Räuber auf der Flucht

Ein gnadenloser Raubüberfall auf ein Marler Juweliergeschäft hält die Polizei weiter in Atem. Denn die drei Täter befinden sich noch immer auf der Flucht. Der Reihe nach: Am Montag, 14. März, gegen 10 Uhr wurde ein Juwelier in Marl-Hüls auf der Victoriastraße Opfer eines Überfalls. Zur Tatzeit betrat zunächst ein Mann die Geschäftsräume. Er gab sich als Kunde aus und ließ sich diverse Schmuckgegenstände zeigen. Kurze Zeit später betraten zwei weitere Männer das Ladenlokal. Mit einer Schusswaffe...

  • Marl
  • 14.03.11
Überregionales
3 Bilder

Max wird tierisch vermisst

Eigentlich können die beiden tierischen Freunde gar nicht ohne einander. Sie teilten sich ihr rotes Lieblingssofa, kuschelten für ihr Leben gerne zusammen und gingen auch gemeinsam Gassi. Doch ­seit Samstag versteht der Labradormischling Connor die Welt nicht mehr. Sein Schmusekätzchen Max ist spurlos verschwunden. Als am Samstag endlich der ganze Schnee getaut war, stapfte der abenteuerlustige Stubentiger ganz aufgeregt zum Spaziergang durch das Gelände in Marl-Löntrop - und ward seit dem...

  • Marl
  • 10.01.11
  • 6
Überregionales

Guten Rutsch!

Das war‘s! 2010 neigt sich dem Ende zu. Geschlittert wurde schon vor Silvester kräftig - auf Straßen und der Rodelbahn (Foto). Der STADTSPIEGEL wünscht allen Kunden und Lesern dennoch einen guten Rutsch ins neue Jahr und ein erfolgreiches 2011.

  • Herten
  • 29.12.10
Vereine + Ehrenamt

Kürbisschnitzwettbewerb zu Halloween im Tierheim Marl!

Am 31. Oktober haben im Tierheim Marl die Geister, Vampire und Monster das Sagen. In der Zeit von 12 bis 17 Uhr feiern wir Halloween. Ein ganz besonderes Highlight in diesem Jahr ist der Kürbisschnitzwettbewerb. Jeder kann teilnehmen, dass Alter spielt dabei keine Rolle. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, jeder kann den Kürbis so wie er mag gestalten. Wichtig für die Teilnahme ist nur, dass die Teilnehmer die fertigen Kürbisse am Freitag, den 29. Oktober oder aber am Samstag den 30....

  • Marl
  • 25.10.10
Sport

Wenigstens eine Schalkerin weiß, wie sich Siegen anfühlt

So kann‘s kommen: Marina Hoffmann ist wohl derzeit die einzige Schalkerin, die weiß, wie sich Siegen anfühlt und Punkte sammeln funktioniert. Gleich 14 waren es am sechsten Spieltag der Bundesliga-Saison für die Knappen-Anhängerin. Damit wurde die in Marl lebende Fußball-Enthusiastin souveräne Tagessiegerin beim Bundesliga-Tippspiel „Steilpass“ vom Stadtspiegel. Vielmehr als über den ausgelobten Tischkicker als Preis freute sich Marina Hoffmann fast diebisch über einen weiteren Triumph:...

  • Marl
  • 13.10.10
  • 1
Überregionales
Alle auf einen Blick. Vor dem Finale trafen sich die Kandidaten und Organisator Hartmut Seeber (v.m.) zum Gruppenbild.
23 Bilder

Stadtspiegel schickt Zumbrink zur Sudoku-DM nach Augsburg

Es ist vollbracht, und es hätte keine bessere als Susanne Zumbrink treffen können. Die Halternerin ist die Gewinnerin der vom Stadtspiegel und lokalkompass.de präsentierten Vest-Vorrunde zur Sudoku-DM. Im Forsthaus in Recklinghausen rätselten die Gewinner des Vorentscheids, der über vier Wochen in den Stadtspiegeln Recklinghausen, Ostvest, Herten und Marl und im lokalkompass lief, bis spät in die Nacht. Gegen 22.30 Uhr war die Entscheidung gefallen. Susanne Zumbrink setzt sich souverän gegen...

  • Recklinghausen
  • 27.08.10
Überregionales
3 Bilder

Stürmische Zeiten

Wer die kneipschen Wechselbäder kennt, der weiß ungefähr, wie es am Mittwoch in Marl und Herten zuging. Nur andersrum: Erst heiß, dann kalt. Und das im Blitzverfahren. Binnen weniger Minuten stürmte eine schwarze Wolken-Wand über den gerade noch hellblauen Himmel, verwandelte die heimische Tropenwitterung in einen Chaos-Sturm. Statt Gluthitze gnadenloses Gewitter. Aber das stürmische Treiben hielt nicht lange, gut 40 Minuten rüttelte es Marl und Herten einmal kräftig durch, zog wieder ab und...

  • Herten
  • 15.07.10
Überregionales
Das Interesse war groß bei der Auftaktveranstaltung zum Lokalkompass.
9 Bilder

Auftakt zum Lokalkompass lockte nach Drewer & Scheer

Mehr als 50 Hertener und Marler waren neugierig. Sehr neugierig. Der Stadtspiegel hatte ins Restaurant Drewer & Scheer in Marl eingeladen, um seinen Lesern den Lokalkompass, eine Art verlängerter Internet-Arm des gedruckten Stadtspiegel, vorzustellen. Bestens angeleitet von Thomas Knackert von der Zentralredaktion der WVW/ORA Anzeigenblätter, zu denen auch die Hertener und Marler Stadtspiegel gehören, Moritz Büker, Referent der Geschäftsleitung, und Thomas Lau von derwesten.de, konnten die...

  • Herten
  • 01.07.10
  • 2