Marl-Hüls

Beiträge zum Thema Marl-Hüls

Überregionales

Nikolausumzug in Marl Hüls und Marl Lenkerbeck am Samstag, 7. Dezember 2013

Video Der traditioneller Nikolausumzug in Hüls war wegen der Großbaustelle Bergstraße etwas verkürzt. Es ging über die Friedrichstraße und die Victoriastraße in die Fußgängerzone, dann ging es über den Pastoratsweg wieder zurück in Richtung Marktplatz. Der Nikolaus begrüßte die Kinder auf einer Bühne vor der Kirche. Kita-Kinder sangen Lieder " In der Weihnachtsbäckerei" und "Dicke rote Kerzen" für den Nikolaus. Ein Kind sagte sogar ein Gedicht auf. Anschließend gabs noch gratis Stutenkerle bei...

  • Marl
  • 08.12.13
  • 1
  • 1
Politik
4 Bilder

Stolpersteine in der Hülser Fussgängerzone erinnern an die Reichspogromnacht am 9. November 1938

Eine Veranstaltung zur Erinnerung „Lesen gegen das Vergessen“, fand vom 8.11. bis 11.11.2013 im Gymnasium im Loekamp in Marl Hüls statt. Der Anlass war der 75. Jahrestages der Pogromnacht vom 9.11.1938 in Marl. .Dabei lasen Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer aus den Erinnerungen Bertolt Boldes’ vor, an dessen Eltern die Stolpersteine in der Hülsstraße erinnern. Das Gymnasium im Loekamp hatte die Patenschaft übernommen . Berthold Boldes' Eltern wurden im Konzentrationslager...

  • Marl
  • 11.11.13
Kultur
Herbert Somplatzki hat die Geschichte seiner Familie aufgeschrieben und ist Teil des "Duos Anthrazitmuseum", das Samstag in Bochum zu Gast ist. | Foto: Peter Happel
4 Bilder

Gesang von den schwarzen Diamanten, Literaturabend mit dem Schriftsteller Herbert Somplatzki auf Zeche Hannover

Seit über 150 Jahren prägt die Steinkohle das Ruhrgebiet. 2018 ist endgültig Schluss. Was bleibt, wenn die Fördertürme stillstehen und Gras über die Halden gewachsen ist? Dieser Frage widmet sich das "Duo Anthrazitmuseum" am Samstag (2.11.) um 20 Uhr im LWL-Industriemuseum Zeche Hannover in Bochum. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt um 20 Uhr zu dem musikalischen Literaturabend mit dem Schriftsteller Herbert Somplatzki und dem Musiker Eckard Koltermann ein. Das Duo stimmt den...

  • Marl
  • 31.10.13
  • 1
  • 1
Ratgeber
2 Bilder

Ab Dienstag (5.11.) wandert die Baustelle Bergstraße in Marl Hüls auf die gegenüberliegende Straßenseite.

Bauarbeiten auf der Bergstraße schreiten zügig voran Die Bauarbeiten auf der Bergstraße liegen weiterhin voll im Plan: Bis auf kleinere Restarbeiten konnte jetzt die erste Bauphase im Rahmen des zweiten Bauabschnitts, von der Römerstraße bis kurz vor dem Sparkassengebäude, abgeschlossen werden. Ab Dienstag (5.11.) wandert die Baustelle auf die gegenüberliegende Straßenseite. Dann können Verkehrsteilnehmer aus Richtung Sinsen und vom Kreisverkehr an der Otto-Wels-Straße über den neu erstellten...

  • Marl
  • 30.10.13
Überregionales
2 Bilder

Marl: Die Pflanzkübel in der Hülser Fußgängerzone werden neu gestaltet

Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH), die Oktoberfestwirte und die Werbegemeinschaft Hüls verschönern die Fußgängerzone. Die in die Jahre gekommenen Pflanztröge werden in den nächsten Wochen instand gesetzt und neu bepflanzt. Bei einem gemeinsamen Termin vor Ort waren sich die Verantwortlichen des ZBH, die Oktoberfestwirte und die Vertreter der Werbegemeinschaft schnell einig: Die Pflanztröge und –beete sind nicht mehr schön anzusehen und müssen repariert oder entfernt werden. Die...

  • Marl
  • 24.10.13
Überregionales
8 Bilder

Rainbow Gospelchor aus der Paulus Kirche in Marl Hüls beim Gospelday 2013 im Einkaufszentrum Marler Stern

  Am Samstag, 21. September 2013 beim 3. Bundesweiter Gospelday gegen Hunger und Armut – für Klimaschutz, ging der Rainbow Gospelchor aus der Paulus Kirche in Marl ins Einkaufszentrum Marler Stern. Die Sängerinnen nahmen an der Aktion 10.000 Stimmen - ein Song - für Gerechtigkeit teil. Mehre 100 Chöre und tausende Sängerinnen und Sänger beteiligten sich am 21.09. 2013 mittags um 12 Uhr am 3. bundesweiten Gospelday. Im Einkaufszentrum Marler staunten die die Kunden. Der Chor stellt sich auf und...

  • Marl
  • 21.09.13
Politik
10 Bilder

Lärmbelästigung am Verkehrslandeplatz Loemühle in Marl

Im Sommer, mit den warmen Tagen drehen die Flieger ihre Runden und machen die Anwohner wütend. Der Ärger und die Proteste nehmen zu. Sind die Gartenmöbel draussen, sind die Menschen im Garten, dann steigt die die Zahl der Starts und Landungen, meinen die Bürger. Der privatisierte Verkehrslandeplatz, ist der Platz, auf dem sich Fallschirmspringer aus dem gesamten Ruhrgebiet zum Springen treffen. Auf ihrer Webseite schreiben sie: Sprungbetrieb "Der Pott hüppt in Marl!" Die Dropzone im Ruhrgebiet....

  • Marl
  • 27.08.13
  • 8
Politik
2 Bilder

Was ist aus der Ergänzung der Bezeichnung, Luise-Rinser-Weg in Marl Hüls geworden.

Die Mühlen der Marler Stadtverwaltung laufen langsam. Aber wenn es um die Umsetzung von Ratsempfehlungen geht laufen sie besonders langsam. Das nahm Fritz Dechert von WIR für Marl zum Anlass nachzufragen. Was ist aus der Ergänzung der Bezeichnung, Luise-Rinser-Weg in Marl Hüls geworden. Der Bürgermeister / Chef der Verwaltung informiert die Öffentlichkeit über den Vollzug der Mitte 2011 vom Rat der Stadt beschlossenen Veränderungen an den Straßenschildern des Luise-Rinser-Weges. Zum SACHVERHALT...

  • Marl
  • 25.08.13
Ratgeber
2 Bilder

Die Radwegsunterbrechung an der neuen Bergstrasse in Marl-Hüls

Noch während der Bauphase ist einigen Verkehrsteilnehmern eine kuriose „Radwegsunterbrechung“ auf der Seite der Einmündung der Bachstraße aufgefallen: der rote Fahrstreifen endet abrupt und wird nach einigen Metern wieder aufgenommen. Dazwischen ist durchgängig grau gepflastert. Diese Unterbrechung ist nicht willkürlich, sondern hat ihren Grund. Für den Bau von Verkehrswegen gilt eine Reihe von Vorschriften, die eingehalten werden müssen. Ein Gesichtspunkt ist die Verkehrssicherheit. Damit sich...

  • Marl
  • 19.08.13
Sport
Dicke Chance: Brambauers Marcel Bieber wollte den Gästekeeper per Lupfer überwinden, doch der Ball ging über das Tor. Es wäre das wichtige 1:1 gewesen.
37 Bilder

BV Brambauer gelingt gegen Marl-Hüls keine Überraschung

17 Tore in drei Spielen! Bei den Auftaktpartien der drei ranghöchsten Lüner Fußballclubs am letzten Sonntag bekamen die Zuschauer reichlich Tore zu sehen. Die Kehrseite dieser beeindruckenden Zahl: Für die drei heimischen Vereine sprangen dabei nur drei Punkte heraus. Und die griff Bezirksligist Westfalia Wethmar ganz alleine ab. Gegen Aufsteiger TSC Eintracht Dortmund erspielte man sich in einer spannenden Partie einen 3:2-Sieg zum Saisonstart. Dreifacher Torschütze war dabei Wethmars Florian...

  • Lünen
  • 19.08.13
Ratgeber
9 Bilder

Ausbau der Bergstraße in Marl Hüls geht in die nächste Phase

Die Bauarbeiten auf der nördlichen Seite der Bergstraße zwischen dem Kreisverkehr Otto-Wels-Straße und der Kreuzung Römerstraße sind bis auf kleinere Restarbeiten abgeschlossen. Nun wechselt die Baustelle auf die südliche Straßenseite. Nachdem der nördliche Teil des Straßenabschnitts in der vorgegebenen Bauzeit von zehn Wochen fertiggestellt werden konnte, beginnen ab dem 5. August die Bauarbeiten auf der südlichen Fahrbahnseite zwischen Kreisverkehr und Commerzbank. Bereits am 2. August wird...

  • Marl
  • 30.07.13
Politik
5 Bilder

Eine weitere Ampel in Marl erhält Strom sparende Technik

Die Ampel an der Kreuzung „Lipper Weg/Hülsstraße/Trogemannstraße" im Stadtteil Marl-Hüls wurde am Donnerstag (18.7.) für einen Tag abgeschaltet. Der Grund: Die Ampelanlage wurde von der traditionellen 230-Volt-Technik auf die Strom sparende LED-Technik (40 Volt) umgerüstet. Damit wurde eine weitere Signalanlage auf die stromsparende LED-Technik umgerüstet. Die technischen Vorteile der LED-Leuchten liegen auf der Hand. Sie sind von den Verkehrsteilnehmern viel besser zu erkennen, besonders bei...

  • Marl
  • 17.07.13
Ratgeber
10 Bilder

Der Umbau der Bergstraße in Marl Hüls beginnt am 11. Juni 2013

In Marl- Hüls wurden die letzten Vorbereitungen für eine der größten Verkehrsbaustellen der letzten Jahre in Marl getroffen. Die Bergstraße wird ab Montag (10. Juni) neu ausgebaut. Die Bergstraße bekommt eine neue Fahrbahndecke, einen neuen Radweg, neue Parkbuchten und neue Bushaltestellen. Insgesamt wird der Straßenabschnitt vom neuen Kreisverkehr auf der Bergstraße in Höhe der Otto-Wels-Straße bis zur Einmündung der Ziegeleistraße auf der Victoriastraße komplett saniert und neu gestaltet. Die...

  • Marl
  • 06.06.13
Kultur
Kochen, Kunst und gute Laune: Susann Kahl, Susanne Bee und Cavin O‘Sullivan bringen in der Schräder-Passage attraktive Themen an einen Tisch.

Kochen, Kunst und gute Laune

Die alte Schräder-Passage in Hüls: Marler kennen sie gut. Und zwar als Angstraum. Angstraum deswegen, da der schmale, dunkle Gang an der Hülsstraße 4-6 eine dunkle, bedrückende Atmosphäre ausstrahlte. Zum Glück darf man den letzten Satz getrost in der Vergangenheitsform verfassen. Denn die Schräder-Passage erstrahlt heute nicht nur im neuen, sondern sogar im kreativen Licht. Dafür sorgte der Marler Hubert Schulte-Kemper, der den muffigen Tunnel im Frühjahr dieses Jahres in eine freundliche...

  • Marl
  • 02.12.11
Sport
Ein Garant für den Erfolg: Die Abwehrreihe mit Glen Akama Eseme (li.) behielt in den letzten drei Spielen eine weiße Weste und ließ den Gegnern nur das Nachsehen.

Marler NRW-Ligisten auf Erfolgskurs

Wenn‘s einmal läuft, läuft‘s eben: Nach dem Erfolg beim VfB Homberg nahm der Hülser Neu-Coach Martin Schmidt auch aus Mülheim drei Punkte mit. Jetzt lechzt der Marler NRW-Ligist nach mehr: Am Sonntag, 30. Oktober, soll der TuS Dornberg am Badeweiher Federn lassen. Die Bielefelder Gäste stehen aktuell mit 13 Punkten auf dem zwölften Tabellenrang, also vier Plätze hinter dem Werks-Klub. Das letztes Spiel verlor Dornberg gegen das Spitzenteam vom KFC Uerdingen knapp mit 1:2. Und auch zuvor bei der...

  • Marl
  • 27.10.11
Vereine + Ehrenamt

Landfrauen spenden für Kinderpalliativstation in Datteln

Marl - Am kommenden Sonntag, 21. November 2010, veranstaltet der Raiffeisen Markt an der Hochstraße seine traditionelle Adventsausstellung. Dies nehmen die Landfrauen Marl und Marl Hüls wieder zum Anlass sich aktiv für den guten Zweck zu beteiligen. Ab 10.30 Uhr werden die Frauen mit leckeren Schinken- und Käsebrote, Schmalzstullen, Brühwürstchen, Waffeln sowie Kaffee, Kuchen und Glühwein die Besucher verwöhnen. Der Verkaufs Erlös geht an die 1. Kinderpalliativstation in Datteln. In dieser...

  • Marl
  • 16.11.10
Ratgeber

Weg ins grüne Paradies ist dicht

Die beiden Holzbrücken am Loemühlenteich müssen wegen mangelnder Standsicherheit gesperrt werden. Das teilt die Stadtverwaltung mit. Bei einer regelmäßigen Brückenprüfung wurde festgestellt, dass die aus dem Jahr 1970 stammenden Brücken erhebliche Fäulnisschäden an der Tragkonstruktion aufweisen. Da die Standsicherheit nicht mehr gewährleistet ist, wurden die Brücken aus Sicherheitsgründen gesperrt. „Die Sicherheit hat absoluten Vorrang“, heißt es dazu aus der Stadtverwaltung.

  • Marl
  • 08.10.10
Ratgeber

Achtung: Ampel heute abgeschaltet

Achtung, die Fußgängerampel an der „Otto-Wels-Straße/Römerstraße“ bleibt heute abgeschaltet. Im Vorgriff auf die verkehrliche Anbindung des neuen Kaufland-Kaufhauses in Marl-Hüls muss die Fußgängerampel an der Kreuzung „Otto-Wels-Straße/Römerstraße“ am heutigen Donnerstag (15. Juli) bis 16 Uhr abgeschaltet werden. Wie die Stadtverwaltung mitteilt, wird ein Auslegermast versetzt und die Fußgängerampel komplett neu verkabelt. Die Stadt Marl bittet alle Autofahrer um besondere Rücksichtnahme auf...

  • Marl
  • 15.07.10
Politik
Zu Hunderten strömten zwei Tage vor der Landtagswahl Zuschauer nach Marl-Hüls, die Hannelore Kraft hautnah erleben wollten. Foto: Stadtspiegel
2 Bilder

Hannelore Kraft lernt in Marl das Baden in der Menge kennen

Nun ist es amtlich: Die erste Frau an der Spitze der NRW-Landesregierung heißt Hannelore Kraft. Die SPD-Frau eroberte am heutigen Mittwoch im zweiten Wahldurchgang mit 90 Ja-Stimmen (SPD und Grüne, die neue Koalition) gegen 80 Nein-Stimmen (CDU und FDP) und bei elf Enthaltungen (der Linkspartei) den Posten als Regierungschefin. Hätte auch nur ein CDU-, FDP- oder linker Abgeordneter für Hannelore Kraft votiert, es wäre der entscheidende (und sensationelle) Stimmvorteil gewesen, der das Wort...

  • Marl
  • 14.07.10