Markthalle

Beiträge zum Thema Markthalle

Kultur
Vier- und fünf-Sterne Hotels (wie "The Vine", Rua dos Aranhas, zentral gelegen), mit Dachterrasse, gewähren den Blick über die Stadt. | Foto: Andrea Becker
24 Bilder

Madeira: Beliebte Destination in den Wintermonaten
Frühlingshafter Jahreswechsel

Wer kurzfristig noch eine Destination über Silvester sucht oder der kalten Jahreszeit entfliehen möchte, ist auf Madeira bestens aufgehoben. Die portugiesische Blumeninsel im Atlantik lockt ganzjährig mit einem subtropischen Klima und im Winter mit angenehmen, milden Temperaturen. Zudem verzaubert das Eiland mit einer atemberaubenden Landschaft, einer Blütenpracht, traumhaften Wanderungen, zahlreichen Sehenswürdigkeiten und einem fulminanten Feuerwerk (laut Guinness-Buch der Rekorde das größte...

  • Essen
  • 18.12.24
  • 1
  • 1
Reisen + Entdecken
45 Bilder

Markt und Wirtschaft
Der Markt regelt es schon!

In einem Supermarkt in Dänemark geht man gegen Hamsterkäufe wie folgt vor: Für eine Flasche Desinfektionsmittel verlangt der Markt 40 DKK ( ca. 5,38 € ) Will man eine weitere Flasche einkaufen, werden keine 80 DKK, sondern 1.000 DKK verlangt ( ca. 134,50 € ). Das nenne ich Marktwirtschaft! !n vielen Städten finden Wochenmärkte mehrmals pro Woche statt, größere Städte haben meistens mehrere Wochenmärkte in verschiedenen Stadtteilen. Dabei steht eine große Anzahl Händler mit ihren Ständen in...

  • Essen-Ruhr
  • 30.12.21
  • 2
  • 1
Politik
Engagiert für Werden und Heidhausen: Ratsfrau Dr. Elisabeth Maria van Heesch-Orgass, Ratsfraktion Tierschutzpartei/SLB,  im Stadtrat am Rednerpult.

Tierschutzpartei Werden: Fassade der alten Post erhalten!
Baumaßnahme Joseph-Breuer-Straße - Tierschutzpartei schlägt Markthalle als Nutzungskonzept vor

Seit Jahren bewegt das Thema Überplanung des alten Postgeländes einschliesslich des historischen Gebäudekomplexes sowie der angrenzenden Parkfläche (ehemalige alte Parkpalette) die Werdener Bürgerschaft. Mehrfach wurde die Thematik im Bau- und Verkehrsausschuss sowie ASP (Ausschuss für Stadtentwicklung und Stadtplanung) bereits vor Jahren debattiert. Nun will die Verwaltung das Projekt forcieren, eine konkrete Vorlage in die politischen Gremien einbringen. Sorge vor 'Schuhkarton' inmitten der...

  • Essen-Werden
  • 31.08.20
Politik
Eduard Schreyer (FDP)

Nord-City
FDP-Fraktion begrüßt Initiative zur Markthalle

Die FDP-Ratsfraktion hält die von City Nord-Investor Reinhard Wiesemann präsentierte Idee einer Markthalle an der Rottstraße für einen geeigneten Baustein zur Attraktivierung des Quartiers rund um die Viehofer Straße. „Dass Reinhard Wiesemann Projekte umzusetzen vermag, die viel Phantasie und Herzblut benötigen, hat er bspw. mit dem Unperfekthaus bewiesen“, sagt Eduard Schreyer, Ratsherr der FDP. „Ein Mix aus Gastronomie und Marktständen könnte sowohl das studentische Publikum nahe der...

  • Essen
  • 18.09.19
Vereine + Ehrenamt
Die Erlaubnis zur Datenverarbeitung der Fotos liegt vor.
3 Bilder

So schön klang der Sommer...

…bein Konzert des Quartettverein "Frohsinn" Burgaltendorf zum Fröhlichsein für Junge und jung gebliebene. An einem Freitagabend zur besten Einkaufszeit in einem anderen Stadtteil! Geht das? Das war die große Frage vor dem Konzert. Es war ein Experiment. Die Antwort: Ja es geht! Pünktlich um 18 Uhr war die Markthalle in Kupferdreh bis auf ganz wenige freie Plätze gefüllt. Es war ein super Publikum, das sich eingefunden hatte. Viele neue Gesichter unter den Anwesenden und alle waren vom ersten...

  • Essen-Ruhr
  • 15.07.18
  • 3
Vereine + Ehrenamt
45 Bilder

Der FKK Kinderkarneval entwickelt sich weiter und weiter

Der 19. Kinderkarneval des FKK aus Kupferdreh ist schon ein Pflichtprogramm für den närrischen Nachwuchs. Die Nachwuss "Narren" kennen diese Veranstaltung schon lange. Deshalb wollten sie das nicht verpassen! Das konnte man auch sehen und hören. Ein Saal voller hüpfender, kreischender, tanzender und lachender Kinder war nicht zu überhören bzw. übersehen! Geboten wurde heimischer Frohsinn gepaart mit Spass an der Freud. Viele Programmpunkte voller närrischer Heiterkeit und Animation für die...

  • Essen-Ruhr
  • 03.02.16
  • 1
Überregionales
Jürgen Dobiasch verkauft Blumen in Borbeck und auf anderen Essener Märkten. Fotos (2): Winkler
2 Bilder

Borbecker Markt doch in voller Blüte?

„Seit 35 Jahren Höhen und Tiefen“ erlebt Jürgen Dobiasch mit seinem Blumenstand. Auf dem Borbecker Markt fühlt er sich besonders wohl - und versteht Negativstimmen nicht. Morgens um 6 Uhr ist der „Blumen-Jürgen“ bereits mit dem Aufbau seiner Stiefmütterchen, der Orchideen und Hornveilchen zugange. Zweimal wöchentlich, immer dienstags und freitags, eröffnet er dann um 8 Uhr den Verkauf auf dem kleinen Platz vor dem Bahnhof. "Komm ran, komm ran!" „Komm ran!“, ist er mit allen Kunden grundsätzlich...

  • Essen-Borbeck
  • 07.03.14
  • 1
Kultur
Raum für Fantasie
9 Bilder

Essen-Frohnhausen: Kein Markt für eine Halle?

Über das Für und Wider wird zu streiten sein Dieser Betrachtung liegen eigene Erlebnisse auf Märkten in folgenden Städten zugrunde (alphabetisch aufgezählt): Alcudia, Alicante, Altdorf, Amsterdam, Bad Oldesloe, Berlin, Deauville, Dorsten, Eisenach, Endingen, Epinal, Essen, Freiburg, Gotha, Grenoble, Hamburg, Hannover, Lüttich, Lyon, Malaga, Marseille, Metz, Milano, Nancy, Paderborn, Paris, PMI, Preetz, Salzburg, Santa Magdala, Soest, Soller, Turin, Valenciennes, Venlo, Wien und andere… Damit...

  • Essen-West
  • 18.01.13
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.